Verfügbare Unterkünfte (Alpencamping Nenzing)
...
1/55
Das Alpencamping Nenzing bietet Gästen ein erstklassiges Camping-Erlebnis inmitten des atemberaubenden Vorarlberger Bergpanoramas in Österreich. Mit zahlreichen Standplätzen und luxuriösen Chalets liegt der waldumgebene Campingplatz ruhig an einem terrassierten Berghang und bietet eine einzigartige Aussicht auf das umliegende Bergmassiv. Das Camping-Angebot umfasst einen großzügigen Wellnessbereich mit Saunen und Bädern, verschiedene Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Wintersportler sowie die Möglichkeit zum Glamping. Für kulinarische Genüsse sorgt das hauseigene Restaurant Garfrenga und die Selbstversorger finden alles Notwendige im Lebensmittelladen.
Äußerst komfortabler, alpenländisch geprägter Platz mit wunderbarer Aussicht auf die Berge und ins Tal.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Leading Lodge Standplätze u. a. mit Badezimmer und eigener Sauna. Großzügig gestalteter Wellnessbereich (u. a. mit verschiedenen Saunen, integriertem Whirlpool, Panoramaterrasse, Massagemöglichkeiten und Ruheliegen auf verschiedenen Ebenen). Indianerdorf am Rand des Geländes. Geführte, individuell abgestimmte Wander-, Rad-, Berg- und Gletschertouren im Sommer sowie Skitouren im Winter. Platzeigene Sportanlage ca. 300 m entfernt. Naturbadeteich (ungeheizt) und Pool (beheizt) auf dem Platz. Automat für Kassettenentleerung. Campinggäste haben kostenlosen Zutritt zum öffentlichen Schwimmbad Nenzing.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend am terrassierten Berghang angelegtes Wiesengelände mit Blumen und einzelnen, unterschiedlich hohen Laub- und Nadelbäumen. Von Wald umgeben.
Separates Abstellen von Pkw gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Garfrenga 1
6710 Nenzing
Vorarlberg
Österreich
Breitengrad 47° 10' 57" N (47.18256667)
Längengrad 9° 40' 56" E (9.68223333)
Gut beschildert.
Im Nordosten der Schweiz erstreckt sich mit dem Kanton St. Gallen eine Erlebnisregion für Jung und Alt. Der beliebte Kanton wird überregional für seine vielfältige Kultur geschätzt, hat sich aber auch als Spot für Romantikerinnen und Romantiker sowie Familien einen Namen gemacht. Die ursprüngliche Natur lädt mit ihrem Wechsel zwischen Bergen und Tälern auf jeder Reise zum Aktivwerden ein: von ausgedehnten Radtouren über kurze Spaziergänge bis hin zu Alpintouren in den Alpen. Eines der Highlights und für den Kanton St. Gallen wichtigster Reisetipp ist der Bodensee. Wer sich den See nicht nur vom Ufer aus ansehen möchte, kann mit dem Kiteboard oder beim Stand-Up-Paddling selbst für Action sorgen. Streifzug durch die Stadt St. Gallen: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Verwaltungszentrum des Kantons St. Gallen ist die gleichnamige Stadt. Mit ihrem breiten Kulturangebot gehört sie zu den Must-sees. Die Fürstabtei etwa ist Teil des Stiftsbezirks St. Gallen, der als Weltkulturerbe besonderen Schutz genießt. Heute ist die Abtei gemeinsam mit der Stiftsbibliothek das Wahrzeichen der Stadt. Neben den historischen Bauwerken lädt der Botanische Garten zu einer Besichtigung ein. Mittlerweile sind hier auf rund 2 ha Fläche circa 8.000 Pflanzen zu finden. Willkommen in Heidis Heimat: ein Urlaubsziel für die ganze Familie Auch bekannt als Heidiland zählt das Sarganserland auf rund 30 km im Seez- und Rheintal im Kanton St. Gallen zu den Reisetipps schlechthin. Es sind nicht nur die vielen Seidentäler und Rebberge, die die Region ausmachen. Das Sarganserland hat auch zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Reiz. So befinden sich hier im Winter mit dem Flumserberg und Pizol zwei bekannte Wintersportgebiete. Im Sommer lohnt ein Abstecher zum Walensee. Bad Ragaz hat sich als Kurort von Weltformat international einen Namen gemacht und bietet mit Wildtiertouren ein unvergessliches Erlebnis.
Mehr als 300 qkm groß ist die Bergwildnis rund um den Piz Sardona (3056 m), die 2008 UNESCO-Weltnaturerbe wurde. Hier, im Grenzgebiet der Kantone St. Gallen, Glarus und Graubünden, befindet sich ein berühmtes Geotop, die Glarner Hauptüberschiebung mit verschiedenfarbigen, messerscharf voneinander getrennten Gesteinsschichten. Sie entstand, als sich älteres Gestein (250–300 Mio. Jahre alt) über jüngeres (35–50 Mio. Jahre alt) schob. Gut zu sehen ist die Trennlinie an den Tschingelhörnern zwischen Elm und Flims und an der Lochsite im unteren Sernftal bei Sool. Von Filzbach und Mollis führen Wanderwege in die Tektonikarena Sardona.
Der 15 km lange Walensee zwängt sich zwischen die steil abfallenden Felswände der Churfirsten im Norden und der Glarner Alpen im Süden. Das kaum erschlossene Nordufer ist in weiten Teilen nur per Boot oder zu Fuß zu erreichen. Am Südufer durchbohren gewaltige Tunnel den Fels, um eine Passage zu ermöglichen. Von der Bergterrasse von Filzbach, an der Seepromenade von Weesen oder auf einer Wanderung entlang des Nordufers lassen sich schöne Ausblicke auf den Walensee genießen.
Direkt aus der Stadt fährt die Bergbahn Chur zum Hochplateau Brambrüesch. Im Sommer locken hier auf dem Churer Hausberg Panoramawanderungen, der Alpenbikepark mit fünf abwechslungsreichen Mountainbiketrails und Abfahrten mit Bikeboard. Im Winter bietet der Brambrüesch Spaß auf Langlauf- oder Carving-Ski, Snowboard, Schneeschuhen und Rodelfahrten.
Der deutsche Expressionist Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) verbrachte hier aus gesundheitlichen Gründen seine letzten beiden Lebensjahrzehnte und malte in kräftigen Farben ausdrucksstarke Bilder der Bergwelt. Das Museum in einem gläsernen Bau von 1992 bietet mit Gemälden, Radierungen, Holzschnitten und Skulpturen einen umfassenden Überblick über sein künstlerisches Schaffen.
Außergewöhnlich
Alexandraschrieb vor 6 Monaten
Toller Platz zum Erholen! Top!
Sehr angenehmer Platz zum Erholen! Super Service, nette Leute!
Außergewöhnlich
Marionschrieb vor 7 Monaten
Relaxtage im Premiumchalet
Weihnachten 2024 habe ich meinen Mann mit einem Gutschein für Relaxtage im Premiumchalet überrascht. Wir wurden herzlich empfangen und unser Gepäck wurde ins Chalet gebracht. Das Chalet war einfach nur traumhaft. Gemütlich, komfortabel, stilvoll eingerichtet, haben wir uns sehr wohl gefühlt. Das rei… Mehr
Außergewöhnlich
Karenschrieb vor 9 Monaten
Absolute Campingplatz-Empfehlung
Wir waren bereits das zweite Mal auf dem Alpencamping Nenzing und haben bereits für 2025 gebucht. Es ist einfach nur schön und so erholsam. Das Team vom Campingplatz ist ausnahmslos freundlich und macht schon die Ankunft zu etwas Besonderem. Das Sanitärgebäude ist ein absolutes Highlight, das ha… Mehr
Außergewöhnlich
CSschrieb vor 10 Monaten
Wunderschöner Campingplatz
Wir haben gerade 4 wunderschöne Tage auf dem Campingplatz verbracht. Die Zufahrt, die Wege innerhalb des CP und die Panoramastellplätze sind nicht üppig, aber absolut ausreichend, auch für Gespanne über 12m. Alle Mitarbeiter, sowohl in der Rezeption (Danke Elisabeth), dem Service, dem Restaurant (D… Mehr
Außergewöhnlich
MOschrieb vor 10 Monaten
Super Campingplatz, immer wieder gerne
Die Freundlichkeit, Stellplatz, Sauberkeit und vor allem das Restaurant ist immer hervorragend. Wir freuen uns jährlich auf diese Tage.
Außergewöhnlich
Fam. Mayerschrieb vor 10 Monaten
Sehr schöner Campingplatz
Zum wiederholten Male total begeistert! Einfach so unglaublich schön dort! Das mit viel Liebe fertiggestellt Sanitärgebäude ist wunderschön geworden und das Personal war immer freundlich und umsichtig! Das Essen war wiedermal sensationell und der Service top! Wir kommen gerne wieder zum Campen zu E… Mehr
Sehr Gut
Nicoleschrieb vor 10 Monaten
Schöner Platz, aber für Kinder nichts
Tolle Lage sauberer Platz, gutes Restaurant aber man muss ehrlich sein für Kinder einfach nicht geeignet. Im neuen Badehaus ist ein schönes kinderbad eingerichtet aber das Spielhaus und der kletteraum lieblos und mit wenig oder kaputten Spielsachen eingerichtet. Der Pool ist innen und außen klein … Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Licht und Schatten
Wirklich tolles und sauberes Sanitärgebäude das mehrfach am Tag gereinigt wird. Leider gibt es manche Mitcamper die sind unter aller Sau. Auch für das dauernde Hundegebell kann der Campingplatz nichts für. Unverschämt wie rücksichtslos doch manche sind. Sorry, aber das musste sein. Tolle Lage mit s… Mehr
Sanitär
5.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
20.01. - 28.02. | -15% |
|
10.03. - 03.04. | -15% |
|
05.10. - 24.10. | -15% |
|
09.11. - 18.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 68,00 EUR |
Familie | ab 81,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,00 EUR |
Familie | ab 54,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,90 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Alpencamping Nenzing: Naturerlebnis und Komfort im Herzen der Alpen
Alpencamping Nenzing liegt idyllisch in Vorarlberg, umgeben von beeindruckenden Berglandschaften und bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und Komfort. Der terrassenförmig angelegte Campingplatz besticht durch seine ruhige Lage am Berghang, die einen atemberaubenden Panoramablick auf das umliegende Tal und die Berge ermöglicht. Familien, Naturliebhaber und Aktivurlauber finden hier ideale Bedingungen für einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur.
Auf dem Campingplatz stehen verschiedene Standplätze zur Verfügung, die durch Bäume und Sträucher natürlichen Schatten bieten und mit Strom-, Wasser- und Gasanschlüssen ausgestattet sind. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, luxuriöse Unterkünfte wie Chalets zu mieten, die mit Panoramafenstern und einer eigenen Sauna ein besonderes Glamping-Erlebnis bieten. Moderne sanitäre Anlagen, die auch für mobilitätseingeschränkte Gäste zugänglich sind, sorgen für einen hohen Komfortstandard.
Das umfangreiche Serviceangebot des Campingplatzes umfasst einen Lebensmittelmarkt für den täglichen Bedarf, einen Brötchenservice sowie ein Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar, sodass auch im Urlaub eine Verbindung zur Außenwelt gewährleistet ist.
Der Campingplatz bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Ein beheizter Pool und ein Naturbadeteich laden zu entspannten Stunden am Wasser ein, während ein Abenteuerspielplatz und ein Animationsprogramm für Kinder und Familien abwechslungsreiche Unterhaltung garantieren. Für Sportbegeisterte stehen ein Fitnessbereich sowie ein umfangreiches Sportprogramm zur Verfügung. Ponyreiten und geführte Wanderungen sind weitere Highlights, die besonders Familien begeistern.
Die Umgebung von Alpencamping Nenzing ist ein Paradies für Wander- und Radsportler. Zahlreiche Wanderwege und Mountainbikestrecken starten direkt am Campingplatz und führen durch die beeindruckende Bergwelt Vorarlbergs. Im Winter bietet die Region zudem zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportler: Skilifte und Loipen sind in unmittelbarer Nähe erreichbar, und ein Skibus hält nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt. Für Entspannung nach einem aktiven Tag sorgt der großzügige Wellnessbereich des Platzes mit Sauna, Dampfbad und Panorama-Terrasse.
Alpencamping Nenzing bietet ganzjährig Erholung und Abenteuer in den österreichischen Alpen. Ob Sommer oder Winter, der Platz besticht durch seine hervorragende Ausstattung, die naturnahe Lage und das vielfältige Freizeitangebot. Familien, Paare und Naturliebhaber finden hier den idealen Ort für unvergessliche Urlaubserlebnisse in den Bergen Vorarlbergs.
Sind Hunde auf Alpencamping Nenzing erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Alpencamping Nenzing einen Pool?
Ja, Alpencamping Nenzing hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Alpencamping Nenzing?
Die Preise für Alpencamping Nenzing könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Alpencamping Nenzing?
Hat Alpencamping Nenzing Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Alpencamping Nenzing?
Wann hat Alpencamping Nenzing geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Alpencamping Nenzing?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Alpencamping Nenzing zur Verfügung?
Verfügt Alpencamping Nenzing über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Alpencamping Nenzing genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Alpencamping Nenzing entfernt?
Gibt es auf dem Alpencamping Nenzing eine vollständige VE-Station?