Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/9
(2Bewertungen)
Freibad überdachbar.
Verfügbare Unterkünfte (Siblu Camping Les Viviers)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weit verzweigtes, ebenes Gelände zwischen Strand und verkehrsreicher Straße. Standplätze im hochstämmigen Pinienwald auf Sandgrund sowie auf schmalen Wiesen, die durch Kanäle des Bassin d'Arcachon unterteilt sind. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt. Standplätze für Touristen allerdings überwiegend im vorderen, strandnahen Bereich, teilweise mit weitem Ausblick.
Großer Sandstrand am gezeitenunabhängigen Naturbassin (Meerwasser). Zum Strand am Atlantik ca. 5 km.
Avenue Léon Lesca 1
33950 Claouey
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 44' 3" N (44.73435)
Längengrad 1° 11' 44" W (-1.195816)
An der D106, ca 1,5 km südlich von Claouey.
Südlich von Montalivet liegt der mit 60 qkm größte See Frankreichs. Er besteht aus einer Kette reizvoller miteinander verbundener Binnengewässer entlang der Küste. Idealer Stützpunkt für Wassersportler ist der Ort Hourtin mit seinen Dependancen Hourtin-Port und Hourtin-Plage im nordöstlichen Abschnitt des Sees. Im Südwesten des Sees locken die Base de Bombannes, ein großes Wassersportzentrum mit umfangreichem Angebot und der Ort Maubuisson. Dank seines flach ins Meer abfallenden Sandstrands ist er bei Familien populär.
Das Museum widmet sich der Geschichte und Entwicklung der Flugboote seit 1904. Es erinnert an die von dem Luftfahrtpionier Pierre Georges Latécoère gegründete Flugbootwerft am Ufer des Étang de Biscarrosse, von der in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen diese mit Bootsrumpf ausgestatteten Wasserflugzeuge vom Stapel liefen und getestet wurden.
Der Haustierpark für Kinder bietet mehr als 800 Tiere sowie verschiedene Spiel- und Picknickplätze. Kinder dürfen zu bestimmten Zeiten den tierischen Nachwuchs (Kälbchen, Lämmer ect.) mit der Flasche füttern! Außerdem natürlich: Tiere streicheln, streicheln, streicheln ...
Im 19. Jh. entwickelte sich das Fischerdorf Arcachon zum nobeln Kur- und Urlaubsort. Sogar Kaiser Napoleon III. und Gattin Eugénie waren hier einst zu Gast. Von diesen Zeiten zeugen elegante bis extravagante Gebäude, vor allem in der Ville dHiver, der Winterstadt oberhalb des Zentrums. Umgeben von Kiefernwald stehen hier prächtige Ferienhäusern des 19. Jh. Ein Aufzug geht hinab zur Ville d‘Été, der quirligen Sommerstadt, in der sich das Badeleben abspielt.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Preis-Leistung stimmt nicht.
Als Sprachen gibt der ADAC deutsch und englisch an. Deutsch sprach hier niemand, englisch kaum jemand und das eher schlecht. Die Qualität der sanitären Anlagen reichte von miserabel bis durchschnittlich. Nur der Standplatz war, direkt am Wasser, sehr schön. Wir zahlten jedoch mit WoMo, 2 P… Mehr
VoSischrieb vor 8 Jahren
Selten habe ich mich über die Preisgestaltung mehr geärgert, als dies hier der Fall war. Eine grundsätzliche BEARBEITUNGSGEBÜHR von 38,00 EUR zu verlangen, die übrigens hier als Reservierungsgebühr genannt wird, ist mehr als unglaublich. Sicherlich ist der Platz für Mobilhome perfekt, für Wohnmobile… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Der Campingplatz Siblu Camping Les Viviers empfängt Familien und Paare zum erholsamen Campingurlaub am wildromantischen Bassin d'Arcachon in der Region Nouvelle-Aquitaine im Südwesten Frankreichs. Durch einen Zufluss aus der riesigen Meeresbucht bildet sich mitten auf dem Campingplatz eine eigene Lagune, um die sich feinsandige Strände zum Sonnenbaden verteilen. Gleich daneben laden auch die verschiedenen Becken der 620 Quadratmeter großen Poollandschaft zum ausgiebigen Planschen ein.
Etwa 50 km westlich von Bordeaux liegt der Campingplatz Siblu Camping Les Viviers neben dem kleinen Urlaubsort Claouey eingebettet von dichten Pinienwäldern und dem Bassin d’Arcachon. Unweit der Ferienanlage erstreckt sich die ungezähmte Atlantikküste mit ihren endlosen Sandstränden. Durch das Resort ziehen sich verzweigte Kanäle und sorgen für einen Campingurlaub der besonderen Art. Auf dem privaten Salzsee paddeln Kinder mit ihren Eltern in Kanus umher oder vergnügen sich auf den Hüpfburgen des Platzes. Das Freibad bietet einen flachen Pool mit Palmen und Sonnenterrassen, ein überdachtes Schwimmerbecken und eine Rutsche. Für die Kleinen ist ein Spritzpark mit lustigen Tierfiguren und ein Spielbereich mit kleinen Booten und Wasserkanonen vorhanden. Die insgesamt 43 Parzellen des Campingplatzes verteilen sich unter Bäumen und eingerahmt von Gebüschen rund um die Lagune und entlang der Kanäle. Wohnwagen parken auf 80 bis 120 Quadratmeter großen Stellplätzen mit Sandgrund oder Wiesenfläche, die oftmals von Hecken abgegrenzt werden. Ein 10-Ampere-Stromanschluss ist im Mietpreis inbegriffen. Der Campingplatz Siblu Camping Les Viviers überzeugt durch seine freundliche Atmosphäre Familien und Paare gleichermaßen und punktet mit einer breiten Auswahl an Aktivitäten für Jung und Alt. Der Nachwuchs geht als Pirat auf Schatzsuche oder nimmt an anderen spannenden Abenteuern im Miniklub teil. Währenddessen lernen sich die Erwachsenen bei geselliger Sportanimation kennen.
Im Bassin d'Arcachon ist es möglich, eine Vielzahl an Wassersportarten auszuprobieren. Es werden unterschiedliche Arten von Segelbooten sowie Surfausrüstungen, Stehpaddelbretter und Kajaks verliehen. Beim Tauchen im Binnenmeer beobachtet man Seepferdchen, bunte Schnecken und wogende Anemonengärten. Lohnenswert sind auch Ausflüge mit dem Rad oder dem Boot in den Naturpark Landes de Gascogne. Bei Ebbe werden geführte Touren zur Île aux Oiseaux organisiert. Diese geschützte Insel ist ein fruchtbares Feuchtbiotop und von Vogelbeobachtungsstellen lassen sich unter anderem Eisvögel, Uferschnepfen, Sumpfohreulen und Seidenreiher erspähen. Am südlichen Ende der Halbinsel, wo der Atlantische Ozean in die Bucht mündet, befindet sich der Pointe du Cap Ferret. Durch seine weitläufige Strand- und Dünenlandschaft verläuft ein Küstenlehrpfad mit 26 interessanten Informationstafeln.
Liegt der Siblu Camping Les Viviers am See?
Ja, Siblu Camping Les Viviers ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Siblu Camping Les Viviers erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Siblu Camping Les Viviers einen Pool?
Ja, Siblu Camping Les Viviers hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Siblu Camping Les Viviers?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Siblu Camping Les Viviers?
Hat Siblu Camping Les Viviers Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Siblu Camping Les Viviers?
Wie viele Standplätze hat Siblu Camping Les Viviers?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Siblu Camping Les Viviers zur Verfügung?
Verfügt Siblu Camping Les Viviers über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Siblu Camping Les Viviers genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Siblu Camping Les Viviers entfernt?
Gibt es auf dem Siblu Camping Les Viviers eine vollständige VE-Station?