Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Le Village du Phare)
...

1/14





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Nur wenige Schritte vom Ozean entfernt, im Dorf Saint-Clément-des-Baleines, heißt das Yelloh! Village Le Village du Phare seine Gäste willkommen. Der autofreie, familienfreundliche Platz liegt in unmittelbarer Nähe zum berühmten Leuchtturm Phare des Baleines und bietet eine große Auswahl an komfortablen Mietunterkünften – von Mobilheimen bis zu modernen Cottages. Umgeben von Dünen und Natur erwarten Besucher Spiel- und Sportmöglichkeiten, ein abwechslungsreiches Animationsprogramm sowie viel Entspannung. Radwege lassen sich direkt ab dem Platz entdecken, während die malerischen Dörfer der Île de Ré mit Märkten und regionalen Spezialitäten locken. Perfekt für alle, die Erholung, Natur und Atlantikflair verbinden möchten.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Route du Grand Fossé 681
17590 Saint-Clément-des-Baleines
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 46° 14' 28" N (46.24125142)
Längengrad 1° 32' 47" W (-1.54665903)
Wegen der strategisch günstigen Lage wurde La Rochelle 1940-45 zur U-Boot-Basis der deutschen Besatzer. Die mitten in der Stadt angelegten Bunker der Kriegsmarine veranschaulichen heute als Museum das Schicksal der Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs und thematisieren auch die Widerstandsbewegung Résistance.
Außer dem großen Jachthafen fasziniert der Blick vom Strand über das Wasser auf Fort Boyard: Die Festung in Form einer Ellipse wurde 1804 auf halbem Weg zur Nachbarinsel Île d’Aix gebaut und diente lange als Gefängnis. Bei einer Bootstour lässt sich das Fort umrunden.
La Blanche, die Weiße, wird die Insel vor der Haustür von La Rochelle genannt, wegen ihrer weißen Dörfer wie Ste-Marie, Le Bois und La Couarde. Vor den niedrigen Häuschen setzen Stockrosen bunte Tupfer. Viele Leute aus Paris haben hier ein Feriendomizil. Das Idyll ist über eine mautpflichtige Brücke zu erreichen. Goldene Strände, sattgrüne Wälder und das Blau des Atlantiks bestimmen die Szenerie, das Klima ist mild. An der Küste lagern weiße Salinen. Seit Jahrhunderten wird in den Salzgärten bei Loix-en-Ré Meersalz gewonnen. Am intensivsten erlebt man die Île de Ré vom Fahrradsattel aus. Mehr als 110 km Radwege führen vorbei an Salinen, Wäldchen, Weingärten, Gemüsefeldern und Austernbänken. Die Insel gehört zu den größten Austernproduzenten Europas.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Inselurlaub auf der Île de Ré – Natur, Atlantik und Familienzeit
Nur wenige Schritte vom Ozean entfernt, mitten im authentischen Dorf Saint-Clément-des-Baleines, lädt das Yelloh! Village Le Village du Phare zu einem naturnahen Urlaub in entspannter Atmosphäre ein. Die Lage am nordwestlichen Ende der Île de Ré, in unmittelbarer Nähe zum berühmten Leuchtturm Phare des Baleines, macht den Campingplatz zum idealen Ausgangspunkt für ruhige Ferientage am Meer.
Der latz bietet eine große Auswahl an Mietunterkünften: von funktionalen Mobilheimen bis hin zu hochwertigen Cottages mit viel Komfort. Umgeben von Dünen und Vegetation ist der Platz autofrei konzipiert und damit besonders familienfreundlich und ruhig. Ein Spielplatz, Bouleplatz und Tischtennisplatten bieten Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. In der Hochsaison sorgt ein sanftes Animationsprogramm für Unterhaltung. Wer Lust auf Strand, frische Luft und Bewegung hat, findet hier den idealen Rahmen.
Rund um Saint-Clément-des-Baleines erwarten Besucher zahlreiche Naturerlebnisse: Radwege entlang der Küste, Vogelbeobachtungen in den Salzgärten oder ein Aufstieg auf den Leuchtturm mit atemberaubender Aussicht. Kleine Dörfer, Märkte und regionale Spezialitäten machen den Aufenthalt zusätzlich reizvoll. Yelloh! Village Le Village du Phare ist ein Ort für alle, die Ruhe, Natur und Atlantikflair miteinander verbinden möchten.
Sind Hunde auf Yelloh! Village Le Village du Phare erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Yelloh! Village Le Village du Phare einen Pool?
Nein, Yelloh! Village Le Village du Phare hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village Le Village du Phare?
Die Preise für Yelloh! Village Le Village du Phare könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Le Village du Phare?
Hat Yelloh! Village Le Village du Phare Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village Le Village du Phare?
Verfügt Yelloh! Village Le Village du Phare über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village Le Village du Phare entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village Le Village du Phare eine vollständige VE-Station?