Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/11
(1Bewertung)
Sehr GutRuhe und Erholung finden Gäste im Xixerella Parc im malerischen Tal Valira del Nord in Andorra. Der Platz grenzt an beeindruckende Berge, ein plätschernder Bach trägt zum idyllischen Ambiente bei. Der Campingplatz befindet sich in Erts auf rund 1.300 m Höhe. Während der warmen Jahreszeit hat das überdachte Schwimmbad geöffnet. Es gibt einen abgegrenzten Bereich für Kinder. Gelegenheit zum Austoben bieten auch die Spielgeräte im Freien. Ein beliebter Treffpunkt bei Familien ist der Minigolfplatz. Im Restaurant La Torrada lernen Urlauber typische Gerichte aus Andorra kennen. Bei schönem Wetter genießt man seine Mahlzeiten auf der Terrasse. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz in Erts einen Golfplatz.
Freibad überdachbar und öffentlich. 18-Loch Golfplatz mit Putting Green angrenzend.
Verfügbare Unterkünfte (Xixerella Parc)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Wiese mit einzelnen Laubbäumen. Am Fuße von bewaldeten Berghängen, durch einen Bachlauf begrenzt.
Route de Pal
AD400 Erts
Andorra
Andorra
Breitengrad 42° 33' 11" N (42.5532)
Längengrad 1° 29' 19" E (1.48871667)
Vom Ort Richtung Pal, ca. 1 km, beschildert.
Der historische Mittelpunkt von Andorra la Vella ist die Casa de la Vall (Haus des Tales), ein wuchtiger Natursteinbau aus dem 16. Jh. Hier tagt seit 1580 der Rat des Landes. Im Sitzungssaal (Sala de Consejos) im 1. Stock steht der Schrank der sieben Schlösser, in dem einst die wichtigsten nationalen Dokumente aufbewahrt wurden. Zugänglich waren sie nur, wenn alle sieben Gemeindevertreter anwesend waren, denn jeder besaß einen der Schlüssel. Zu besichtigen sind auch die Kapelle des hl. Ermengol (Schutzpatron von Andorra), die Küche, der Speisesaal und eines der Schlafzimmer, in dem die Ratsherren einst nächtigten.
Font-Romeu ist ein beliebter Wintersportort. Etwas außerhalb steht die Eremitage Notre Dame mit einer Kapelle aus dem 17. Jh. und einer Madonna aus dem 12. Jh. Der 300 m rechts neben der Kapelle beginnende Kreuzweg führt zu drei Kreuzen und einem weiten Rundblick auf einer Anhöhe. Im nahen Dorf Odeillo steht einer der größten Solarschmelzöfen der Welt (Four Solaire). Der riesige Parabolspiegel, in dem Temperaturen bis zu 3600 C erreicht werden, funktioniert wie ein Brennglas.
Andorras wahrer Schatz ist die Landschaft: Die Täler und Gipfel der Pyrenäen sind ideal zum Wandern, Klettern und Ski fahren. Zu Andorra gehören mehrere Skigebiete, mit Grandvalira auch das größte der Pyrenäen. Die 200 Pistenkilometer von Grandvalira sind von mehreren Gemeinden im Nordosten aus zugänglich, zum Beispiel von Encamp und Canillo.
Als eine der ältesten Städte Kataloniens besitzt La Seu dUrgell eine schöne Altstadt mit Gassen und Arkadengängen, aus deren Mitte die romanische Kathedrale Santa María (12. Jh.) herausragt. Beim Schlendern durch den Kreuzgang lohnt der Blick auf die Säulenkapitelle, sie sind geschmückt mit skurrilen Fratzen und teuflischen Fantasiegestalten, die den Betrachter beäugen, als wollten sie ihm das Fürchten lehren. Das Kirchenmuseum präsentiert Buchmalerei, Schmuck, Sarkophage und Malerei.
In der rasant gewachsenen Hauptstadt des 453 qkm großen Pyrenäenstaates wohnt ein Drittel der etwa 66 000 Menschen. Aufgrund der weitgehenden Steuer- und Zollfreiheit präsentiert sie sich als ein einziger Supermarkt für Luxusartikel. Kauflustige Spanier und Franzosen stürmen regelmäßig die vielen Einkaufszentren, ungeachtet der strengen Grenzkontrollen. Jenseits des Shopping-Getriebes lohnt ein Blick auf die Casa de la Vall in der Carrer de la Vall.
Der 40 000 ha große Naturpark liegt im Kalkstein der Serra de Cadí, südlich des Pyrenäenhauptkamms. Er ist ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Zum Naturpark gehört auch das Pedraforca-Massiv (bis 2497 m) mit seinen beiden eindrucksvollen Gipfeln und bis zu 500 m hohen Felswänden.
Sehr Gut
Christianschrieb vor 9 Monaten
Hübscher Platz in den Bergen
Gut ausgestatteter Platz in Andorra der neben Stellplätzen auch kleine Hütten und Apartments vermietet. Da zu unsere Zeit leider kein Stellplatz mehr frei war, haben wir für zwei Nächte ein Appartement gemietet. Das Schwimmbad, das Restaurant sind absolut okay und das Personal sehr nett.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Xixerella Parc erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Xixerella Parc einen Pool?
Ja, Xixerella Parc hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Xixerella Parc?
Die Preise für Xixerella Parc könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Xixerella Parc?
Hat Xixerella Parc Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Xixerella Parc?
Wie viele Standplätze hat Xixerella Parc?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Xixerella Parc zur Verfügung?
Verfügt Xixerella Parc über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Xixerella Parc genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Xixerella Parc entfernt?
Gibt es auf dem Xixerella Parc eine vollständige VE-Station?