Verfügbare Unterkünfte (Winzerhof Camping Strablegg)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Narrath 10
8452 Großklein
Steiermark
Österreich
Breitengrad 46° 43' 30" N (46.725192)
Längengrad 15° 25' 30" E (15.425053)
Die quirlige Wein-, Kultur- und Einkaufsstadt Leibnitz liegt zwischen den Flüssen Sulm und Mur. Dass die Stadt auf geschichtsträchtigem Boden steht, veranschaulicht ein Besuch im südlich angrenzenden Wagna: Hier wurden Reste der römischen Siedlung Flavia Solva ausgegraben und als Museum zugänglich gemacht. Etliche Römersteine sind auch im Hof von Schloss Seggau vermauert, das auf dem Seggauberg über der Stadt thront.
Das Burgmuseum Archeo Norico zeigt dem Besucher auf seinem Rundweg durch die Altburg u.a. Exponate zur Ur- und Frühgeschichte, antiken Schmuck, historische Waffen eine Schau über den Mythos der Kelten, kostbares Glas, eine Folterkammer und wechselnde Sonderausstellungen.
Auf einem benachbarten Hügel des Schlosses Seggau hat man Reste eines römischen Isis-Noreia-Tempels aus der Wende vom 1. zum 2. Jh. ausgegraben - das älteste freistehende Mauerwerk der Steiermark - und ein kleines Museum eingerichtet. Es zeigt römische Lebensweise und die religiös-kultische Bedeutung des Sulmtals in der Römerzeit.
Dass Leibnitz auf geschichtsträchtigem Boden steht, macht ein Besuch im Ortsteil Wagna (im Süden) klar: Hier wurden Reste der römischen Siedlung Flavia Solva ausgegraben. Im Römermuseum sind ausgewählte Funde zu sehen, die aus den seit über 100 Jahren durchgeführten Grabungen des Joanneums im Stadtgebiet von Flavia Solva stammen. Die inhaltliche Bandbreite der ausgestellten Exponate reicht vom alltäglichen Leben über einheimische Tracht und Schmuck bis hin zum Totenkult und zur Götterverehrung. Die ausgestellten Funde werden in nächster Nähe zu ihren historischen Originalschauplätzen präsentiert. Von sechs Säulen getragen, schwebt der Bau förmlich über den freigelegten Ruinen der steirischen Römerstadt und schlägt damit eine Brücke von der Gegenwart in die Vergangenheit des Landes.
Der wuchtige Schlossberg lässt sich auf drei Arten erklimmen: mit der Schlossbergbahn, dem Glaslift durch den Berg oder über die Schlossbergstiege. Oben bietet sich eine herrliche Aussicht auf die Stadt. Die Ruinen der Kasematten sind heute romantische Kulissen einer Freilichtbühne. Der 28 m hohe Uhrturm mit hölzernem Laufgang ist das Wahrzeichen der Stadt. Kurioserweise ist der längere Zeiger der Uhr der Stundenzeiger. Der schnellste Weg nach unten führt mit der Schlossbergrutsche direkt neben dem Lift durch den Berg. Auf der 170 m langen Rutschbahn werden Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h erreicht.
Die steile Sporgasse schlängelt sich vom Hauptplatz aus am Fuß des Schlossbergs entlang, vorbei an schönen alten Fassaden. Der Palais Saurau (Nr. 25), ein mächtiger Vierflügelbau, entstand in der Renaissance. Originelles Gebäudedetail ist die aus einer Luke am Dachvorsprung hervorragende Halbfigur eines Türken mit gezücktem Säbel.
Hervorragend10
Günther
Mai 2023
Ruhiger einfacher Platz mit hervorragenden Weingut super nette Gastgeber
2
Anonym
April 2021
Sehr kleine Stellplätze auf Schotter. Gemeinschafts Toiletten und Waschraum in einem kleinen Gebäude für Männer und Frauen. Während Mädls draußen Zähneputzen macht der Mann 1 Meter neben sein Geschäft. Dazu läuft laute Schlager Musik. Saunabereich da, sehr klein. Bei Aufguss geht Feueralarm los, S
Sind Hunde auf Winzerhof Camping Strablegg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Winzerhof Camping Strablegg einen Pool?
Ja, Winzerhof Camping Strablegg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Winzerhof Camping Strablegg?
Die Preise für Winzerhof Camping Strablegg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Winzerhof Camping Strablegg?
Hat Winzerhof Camping Strablegg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Winzerhof Camping Strablegg?
Wie viele Standplätze hat Winzerhof Camping Strablegg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Winzerhof Camping Strablegg zur Verfügung?
Verfügt Winzerhof Camping Strablegg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Winzerhof Camping Strablegg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Winzerhof Camping Strablegg entfernt?
Gibt es auf dem Winzerhof Camping Strablegg eine vollständige VE-Station?