PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Wilsumer Berge Resort

Favoriten
Wilsumer Berge Resort1/16
Wilsumer Berge Resort
Wilsumer Berge Resort
Wilsumer Berge Resort
Wilsumer Berge Resort
Wilsumer Berge Resort

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.4 (16 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Strandurlaub mitten auf dem Lande: Hier lockt der Badesee mit breitem Sandstrand und Nichtschwimmerbereich große und kleine Wasserratten an.

Besondere Angebote

Mehrere Kinderspielplätze sowie Animationshalle mit Kletterwand. Wasserspielplatz mit Wasserrutsche und Zugfähre.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber430
(davon 430 parzelliert)

Mietunterkünfte14

Ferienwohnungen4

Plätze für Dauercamper34

ADAC Suchnummer: NW3100

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche36.8 ha

Parzellengröße100 - 120 m²

Höhe über NN70 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteWilsum (in 3.5 km)

Öffentliche Haltestelle1.5 km

Gelände

Weitläufiges, zum Teil naturbelassenes Gelände mit Bäumen und Büschen, in hügeliger, bewaldeter Umgebung. Standplätze durch Hecken und niedrige, bewachsene Wälle in Gruppen gegliedert.

Zugang zum Wasser

Bis zu 30 m breiter Sandstrand fast rings um den See. Dann anschließend besonnte Liegewiese.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 2 km)
  • Hallenbad (in 2 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Wasserspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bogenschießen
  • Geführte Ausritte
  • Mehrzwecksportfeld
  • Reitkurse
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 5 Miet-Bungalows
  • 4 Miet-Zelte
  • 1 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (6 - 16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Wilsumer Berge Resort

    Zum Feriengebiet 4

    49849 Wilsum

    Niedersachsen

    Deutschland

    info@wilsumerberge.de

    +495945995580

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 52° 31' 1" N (52.517)

    Längengrad 6° 52' 26" E (6.87396666)


    Weitere Infos über Wilsumer Berge Resort

    Wilsumer Berge Resort

    Hinter dem Namen „Wilsumer Berge Resort“ verbirgt sich ein familienfreundlicher Ferienpark inmitten der Natur. Er liegt eingebettet zwischen der Gemeinde Wilsum und dem Ort Uelsen nahe der Grafschaft Bad Bentheim und ist ein reizvolles Urlaubsziel für Camping im ländlichen Niedersachsen. Der Campingplatz bietet beste Voraussetzungen für einen Badeurlaub mitten auf dem Land, denn das Herz der Anlage bildet ein idyllischer Badesee mit Privatstrand. Die Stellplätze und Unterkünfte sind in verschiedenen Kategorien buchbar, so gibt es neben regulären Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile auch Komfortplätze sowie Mietunterkünfte. Mit seinem großen Freizeitangebot für Kinder, der idyllischen naturnahen Lage und zahlreichen Sportmöglichkeiten werden die Wilsumer Berge Resort zum idealen Urlaubsziel für Familien, Erholungssuchende und aktive Camper.

    Familienfreundlicher Campingplatz direkt am Badesee

    Besonders für Kinder und Jugendliche haben sich die Betreiber des Wilsumer Berge Resorts einige einfallen lassen: Mehrere Spielplätze, ein Wasserspielplatz mit Floß und Wasserrutsche sowie eine Animationshalle, in der nicht nur eine Kletterwand sondern auch zahlreiche Aktivitäten warten, sorgen für puren Urlaubsspaß beim Nachwuchs. Der „Berg Adventure Club“ lädt zu altersgerechten Aktivitäten in der Natur ein, es finden Strandspiele, Schatzsuchen und Theateraufführungen statt. Die Spielschar wandert so je nach Lust, Laune und Wetter von einer Spielmöglichkeit zur nächsten. Der Lieblingsplatz aller Camper ist der große Erholungssee mit Sandstrand inmitten der Anlage, der zum Schwimmen, Sonnenbaden und zu Wassersport einlädt. Ein flacherer Kinderbereich und ein Schwimmerbereich bieten für jeden das richtige Gewässer. Außerdem gibt es einen Teich, der zum Planschen, Spielen und Floßfahren ideal ist. Die übrige Zeiten verbringen die Gäste des Wilsumer Berge Ferienparks auf den Stellplätzen oder in den Mietunterkünften. Die Standplätze für Urlauber, Dauerstellplätze sowie Mietunterkünfte verteilen sich rund um den Badesee. Unter den Stellplätzen haben Camper die Wahl zwischen den Kategorien Standard, Komfort und Komfort am Wasser sowie einem Platz auf der Campingwiese „Back to nature“. Je nach gebuchtem Platz stehen Elektroanschluss, Frischwasserversorgung, Stromanschluss und Grauwasserentsorgung direkt an der Parzelle oder zur gemeinsamen Nutzung an den Ver- und Entsorgungsstationen zur Verfügung. So findet im Wilsumer Berge Resort jeder Camper seinen passenden Platz, vom Reisemobilstellplatz am See mit viel Komfort bis zum naturnahen Zeltplatz auf der Wiese ist alles möglich. Wer ohne eigenes Campingfahrzeug anreist, findet in den buchbaren Unterkünften ein schönes Zuhause auf Zeit. Cottages, Hütten, Safarizelte und Häuser mit unterschiedlicher Ausstattung und Platz für bis zu 10 Personen stehen zur Wahl. Die Sanitäranlagen sind mit geräumigen Duschen ausgestattet, darunter auch Kinderduschen und spezielle Sanitärkabinen für Familien. Auch Hunde sind auf der Anlage willkommen. Für das leibliche Wohl beim Camping wird im Beachclub Wilsum gesorgt. Hier können Mittag- und Abendessen mit Seeblick genossen werden. Beliebt ist auch die Pizza zum Mitnehmen, die die Camper dann gemütlich vor Ihrem Reisemobil oder an ihrem Lieblingsplatz auf der Anlage genießen können. Ein Campingladen für den täglichen Bedarf und ein Imbiss mit Snacks runden das gastronomische Angebot der Wilsumer Berge Resort ab.

    Vielseitige Aktivitäten und Ausflüge nahe der niederländischen Grenze

    Auf der Anlage des Wilsumer Berge Resort Campingparks und in seiner Umgebung gibt es Aktivitäten und Ausflüge im Überfluss. Die Region ist ein Feriengebiet mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Sportliche Gäste powern sich beim Fußball, Volleyball, Tennis Basketball, Bogenschießen oder im Freizeitsee aus. Der platzeigene Fahrradverleih macht es leicht, auf eigene Faust die Umgebung zu entdecken. Die Heidelandschaft, die Wälder und Täler rund um Bad Bentheim sind reizvolle Ziele für eine Fahrradtour. Für Geschichtsinteressierte und Archäologiefans ist ein Besuch im Bronzezeithof in Uelsen ein großartiges Erlebnis. Auf den schönen Wanderwegen und Spazierrouten finden alle Camper Erholung in der Niedersächsischen Natur. Besonders interessant ist eine Wanderung zur Wassermühle Schoneveld in Wilsum, die vermutlich aus dem 13. Jahrhundert stammt, und mit seinem Müllerhaus idyllisch am Mühlenteich liegt. Lohnenswert sind Ausflüge zur nahegelegenen Burg Bad Bentheim, in das deutsche Grenzstädtchen Nordhorn oder Tagestouren nach Hannover und Lüneburg. Zudem lockt das Nachbarland Niederlande mit seinen hübschen Städten und Dörfern wie Schöneveld, Ootmarsum oder Delden. Nur 15 Minuten Autofahrt sind es bis zur niederländischen Grenze.


    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    16 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Denis schriebvor einem Monat

    Schöner Platz mit noch ungenutztem Potential

    Wir waren in der 2. Osterwoche dort. Landschaftlich ist die Anlage wirklich sehr schön. Uns Stellplatz lag direkt am Hang, was das einparken ohne Rangierhilfe schon recht anspruchsvoll machte. Die Sanitäranlagen waren leider nicht unbedingt auf Stand der Technik und wurden recht wenig gereinigt. Das Restaurant war gut besucht und personell nicht sehr üppig besetzt. Hier kam es immer wieder zu Wartezeiten. Grundsätzlich ein super schöner Campingplatz der sein volles Potential vermutlich erst in ein paar Jahren ausspielen kann. Die Angestellten sind super nett und sehr zuvorkommend. Alles in allem kann ich den Platz empfehlen.
    Silke schriebvor 2 Monaten

    Großer weitläufiger Campingplatz

    Großer weitläufiger Campingplatz wo im Winter 22 viel gemacht wurde. Komfortplätze mit neuer Versorgung und Strom, die Spielplätze mit neuen Spielgeräte und weitere neue Stellplätze. Desweiteren sind neue Charlets dazugekommen. Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Waschhaus in die Jahre gekommen aber sauber. Was nicht so schön ist, dass die Camper sich nicht an die 10 km/h Geschwindigkeit auf dem Platz halten. Wir kommen wieder!
    Insulaner schriebvor 10 Monaten

    Viel Licht und viel Schatten

    Lage, Landschaft super, Rezeption und Mitarbeiter und Reinigungskräfte sehr freundlich. Leider sind die Sanitäranlagen in sehr vernachlässigtem Zustand, ebenso die Wasch“salons“. Dem Betreiber ist zugute zu halten, dass anscheinend ein zu großer Teil der Benutzer dieser Einrichtungen bedauerlicher Weise von Sauberkeit selbst nichts hält. Die bestehende gute Platzordnung wird ignoriert und leider auch nicht kontrolliert. Schade um den schönen und weitläufigen Campingplatz.
    Sabrina schriebvor 2 Jahren

    ADAC Top Campingplatz 2021? Unfassbar!

    Dieser Campingplatz ist leider in einem echt schlechten Zustand. Die Sanitäranlagen sind zu alt und viel zu wenige für so viele Stellplätze. Sie sind oft sehr schmutzig.auch die Spielplätze sind in einem wirklich schlechten Zustand. Lose Bretter, kaputte schaukeln und notdürftig zusammengeschusterte Rutschen. Insgesamt wirkt der Platz, als hätte man hier seit Ewigkeiten nichts mehr investiert. Das ist sehr schade, da er wirklich Potential hätte . So verwundert es mich wirklich, wie so ein Platz zum ADAC Tip 2021 werden kann…..
    sommernacht12 schriebvor 2 Jahren

    Vorsicht Abzocke !!

    Auf der Homepage wird mit "Komfort Stellplatz am See" geworben !! Schönes Bild, aber nicht die Wirklichkeit. Es gibt nur 4 Plätze ( E 234, 235, 236 und 237 )die wie auf dem Bild aussehen, wir bekamen dann einen Platz im Gebiet D, 2. Reihe zum See. Wirklich nicht die Aussicht und Entfernung zum See, wie gebucht "Komfort Stellplatz am See" !! Achtung !! Es gibt noch einen Kindersee, hat aber mit dem Foto nichts gemeinsam !! Sanitäranlagen werden nicht regelmäßig Gereinigt bzw. Kontrolliert. Handtücher und Seife leer, Mülleimer laufen über, Abflüsse der Duschen sind verstopft .... Corona Konzept ist für den Mülleimer weil sich keiner daran hält und auch nicht kontrolliert wird. Eine Corona Kontrolle erfolgt bei Anmeldung "GGG", ansonsten kann jeder rein und raus wann und wie er will ohne jegliche Kontrolle. Das kann die Grenznähe zu unsren Coronaliberalen tödlich sein !! Das Außengelände mit den Spielangeboten hat mit den Bildern der Homepage nicht gemeinsam, vergammelt und herunter gekommen !! Platzordnung ist auch für den Mülleimer, wenn niemand kontrolliert, in unserer Woche habe ich nur einmal einen im Golfwagen an unserem Platz vorbei fahren sehen !! Wie hier der Platz seine Sterne erhalten hat ist uns ein Rätsel !! Von uns nur ein Stern.
    Frank schriebvor 2 Jahren

    Großer weitläufiger Platz.

    Es ist ein schöner weitläufiger Platz mit viel Grün drumherum. Sanitär Anlagen sehr sauber und das Corona Konzept ist auch überlegt, man sollte sich nur dran halten. Der Shop ist etwas klein und in der Auswahl beschränkt. Bei der Anmeldung ist nicht alles gut gegangen. Als Gruppe wurden wir nicht dem Gruppenstellplatz zugeordnet und sollten unsere Wohnwagen umstellen, nach etwas Diskussion und Beweis das als Gruppe angemeldet wurde, durften wir so stehen bleiben. Also insgesamt alles top! 👍🏻
    Andreas schriebvor 2 Jahren

    Puuuu

    Absolut in die Jahre gekommener Platz. Kaum Pflege-schlechte Waschhäuser-teils dreckig-Wasserversorgung teilweise ausgefallen. Ich hoffe die tun was an dem Platz- Lage und Möglichkeiten geben es definitiv her.
    Der Camper schriebvor 3 Jahren

    Der vergessene Platz

    Eigentlich müsste dieser Platz permanent ausgebucht sein, eine spitzen Lage, wunderschöne Umgebung mit altem Baumbestand und schönem See in der Mitte. Leider hat man das Gefühl das alles in die Jahre gekommen ist. Die Wiesen nicht gemäht, überall Unkraut, beworbene Leistung nicht vorhanden ( Animation, indoor Halle), indoor Halle scheinbar schon Lange geschlossen ( im Internet immer noch beworben), Straßen Beleuchtung keine Funktion, Waschhäusen ohne Strom dadurch keine Dusche und Nachts kein Licht, Kletterpark irgendwie selbstgebaut und fast zerfallen, am Kletterpark muss man aufpassen das man nicht von toten Bäumen erschlagen wird. Supermarkt wäre sicher auch verbesserungswürdig da leider nur sehr übersichtliches Sortiment. Brötchen abends bestellt und morgens abgeholt und doch sehr schmackhaft. Bin mir nicht sicher ob wir wieder dort Campen werden, vielleicht ist der Platz ja in ein .... zwei Jahren wieder nutzbar weil renoviert aber im Augenblick ein no go.
    Herbert schriebvor 3 Jahren

    Weitläufig, Ungestört, Klasse Sanitäranlagen, Restaurant spartanisch

    Man hat wirklich seine Ruhe, kann lange spazieren, toller Strand am Badesee. Brötchenbestellung reibungslos, Sanitäranlagen immer sauber und komfortabel. Camingladen hat nur punktuell geöffnet, Restaurantbetrieb für deutsche Verhältnisse viel zu behäbig, Essensauswahl spartanisch. Leider nur Krombacher Flaschenbier im Ausschank. Eine Alternative wäre angebracht. Strom, Wasser, WLan, alles ok. Alles in allem: Sehr empfehlenswert.
    Der Urlauber schriebvor 4 Jahren

    Enttäuschung

    Stromausfall 3 mal, kein W-Lan, schmutzige Toiletten und Duschen, Kiosk nur zeitweise geöffnet, Wasser abbestellt mehrmals,
    Alle Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Wilsumer Berge Resort

    Liegt der Wilsumer Berge Resort am See?

    Ja, Wilsumer Berge Resort ist ein Platz direkt am Strand (See).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Wilsumer Berge Resort erlaubt?

    Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

    Hat der Campingplatz Wilsumer Berge Resort einen Pool?

    Nein, Wilsumer Berge Resort hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km).

    Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Ausgewählte Campingplätze

    Premium Partner
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten