Verfügbare Unterkünfte (Weinberg-Panorama-Camping)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, von Weinbergen umgebener Übernachtungsplatz. Standplätze auf Schotter, durch schmale Rasenstreifen gegliedert. Weiter Blick ins Tal.
Kleiner Pool, der lediglich zur Abkühlung dient.
Höch 93
8444 Sankt Andrä-Höch
Steiermark
Österreich
Breitengrad 46° 47' 51" N (46.797602)
Längengrad 15° 25' 23" E (15.423241)
Das Museum widmet sich der Kulturgeschichte und der Natur des Lavanttals. Landwirtschaftliche Geräte, Trachten, Keramik und Werkzeuge künden vom früheren Leben in der Region. Beispiele der lokalen Mundart sind in der Ausstellung zu hören, und die Lavanttal-Panoramen des Landschaftsmalers Markus Pernhart künden von der landschaftlichen Schönheit des Tals. Eine eigene Abteilung würdigt die Schauspielerin Maria Schell (1926-2005). Sie verbrachte ihren Lebensabend in Oberpreitenegg auf dem Berghof der Familie, der auch für ihren Bruder, den Schauspieler und Regisseur Maximilian Schell (1930–2014) immer ein Rückzugsort war.
Die Kreisstadt Weiz ist ein wichtiger Industrieort der Region. Wahrzeichen der Stadt ist die im Kern romanische Taborkirche am Hauptplatz, die Fresken aus romanischer und gotischer Zeit birgt. Unübersehbar ragt seit 1757/58 die spätbarocke Weizbergkirche mit ihrer mächtigen Doppelturmfassade im Osten über der Stadt auf. Ein nostalgisches Vergnügen ist eine Fahrt mit der Feistritztalbahn, die seit 1911 von Weiz durchs enge Feistritztal nach Birkfeld dampft. Unweit östlich von Weiz liegt Puch, der Hauptort der 25 km langen Stierischen Apfelstraße, die vor allem während der Baumblüte im Frühjahr einen zauberhaften Anblick bietet.
Südlich von Rein, rund 5 km vor Graz, liegt die Gemeinde Judendorf-Straßengel. Sie ist schon von Weitem durch die Wallfahrtskirche Maria Straßengel, die hoch auf einem Hügel über der Ortschaft steht, zu erkennen. Die dreischiffige, gotische Hallenkirche mit dem 47 m hohen und filigranen Sandsteinturm wäre Ende des 18.Jh. beinahe abgerissen worden,doch die Bürger bewahrten sie vor der Spitzhacken. So ist einer der bedeutendsten Sakralbauten der Hochgotik erhalten geblieben.
Das 1129 in einem Seitental der Mur bei Gratwein gegründete Stift Rein ist das älteste durchgehend bestehende Zisterzienserkloster der Welt. Bei Führungen durch den im 18. Jh. barockisierten Abteikomplex mit der 1737-47 zur Wandpfeilerbasilika umgebauten und freskierten Kirche erfahren die Besucher Interessantes zur Ordensgeschichte.
Zwischen den Ortschaften Peggau und Semriach erstreckt sich Österreichs größte wasserdurchströmte Tropfsteinhöhle. Bei Lur verschwindet der Lurbach im karstigen Gestein, durchfließt die Grotte und tritt in mehreren Karstquellen wieder an die Oberfläche. Die Tropfstein-Wunderwelt lässt sich bei einer Führung von beiden Ortschaften aus erkunden, eine Durchquerung ist allerdings nicht möglich.
Hervorragend10
Tom
Mai 2022
Der Platzwart ist sehr engagiert und um das Wohl seiner Gäste bemüht. An unserem Aufenthalt waren wir mit einem anderen Wohnmobilisten die einzigen Gäste. Der Platz ist terrassenförmig angelegt und liebevoll bepflanzt. Aufgrund der Anlage am besten für kleinere Wohnmobile geeignet. Die Sanitäreinric
Hervorragend10
Daniela
August 2021
Eigentlich waren wir nur auf der Durchreise und eigentlich wollten wir nur den Nachmittag bleiben, um einmal alle Personen und den Hund zu "lüften", um anschließend weiterzureisen. Allerdings war die Aussicht so fantastisch und der Platzwart so bemüht, dass wir noch eine Nacht verlängerten. Mit klei
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Weinberg-Panorama-Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Weinberg-Panorama-Camping einen Pool?
Ja, Weinberg-Panorama-Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Weinberg-Panorama-Camping?
Die Preise für Weinberg-Panorama-Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Weinberg-Panorama-Camping?
Hat Weinberg-Panorama-Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Weinberg-Panorama-Camping?
Wann hat Weinberg-Panorama-Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Weinberg-Panorama-Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Weinberg-Panorama-Camping zur Verfügung?
Verfügt Weinberg-Panorama-Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Weinberg-Panorama-Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Weinberg-Panorama-Camping entfernt?
Gibt es auf dem Weinberg-Panorama-Camping eine vollständige VE-Station?