Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichGelegen an der berühmten Küstenroute 'Ring of Kerry' vor spektakulärer Naturkulisse.
Historisches Ringfort 'Staigue Fort' in 8,6 km Entfernung.
Verfügbare Unterkünfte (Wave Crest Caravan & Camping Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Hügeliges, durch Felsen vielfach unterteiltes Gelände. Zahlreiche natürliche Terrassen mit individuellen Stellmöglichkeiten. Durch Hecken und Büsche sowie wenige Nadelbäume aufgelockert. An einer Bucht. Ebene, geschotterte Standflächen für Wohnmobile und Caravans in einer Senke unterhalb einer Felswand. Angrenzend Dauercamper-Platz mit eigenem Sanitärgebäude und separater Einfahrt. Blick aufs Meer und auf die Berge der gegenüberliegenden Küste.
Zerklüftete Felsküste mit Klippen und ca. 20 m langer, schmaler Strand mit grobem Kies.
Ring of Kerry
V93 V2YP Caherdaniel
Munster
Irland
Breitengrad 51° 45' 31" N (51.7587)
Längengrad 10° 5' 28" W (-10.09123333)
An der N70, 1,5 km östlich des Ortes, beschildert.
Im 1796 French Armada Exhibition Centre gegenüber des Bantry House wird die wichtigste Episode aus der Geschichte Bantrys erzählt: Damals war eine Flotte von 43 französischen Schiffen mit 16.000 Mann Besatzung auf dem Weg hierher, um die Iren bei ihrem Aufstand zu unterstützen. Wegen schlechten Wetters konnten die Truppen nicht landen - und die Geschichte nahm ihren Lauf.
Per Boot gelangt man von Portmagee zu der rund 12 km vor der Küste gelegenen wildromantischen Insel Skellig Michael. Mit ihrem frühchristlichen Kloster, das bis ins 13. Jh. Einsiedlermönche bewohnten, hat das zum UNESCO-Welterbe gehörige sturmgepeitschte Eiland als Drehort der Star-Wars-Episode ›Das Erwachen der Macht‹ 2015 neue Berühmtheit erlangt. Auf den Spuren von Luke Skywalker erklimmen Besucher nun die 600 Felsstufen hinauf zu den Rundbauten aus Granitsteinen und genießen die mystische Atmosphäre der Insel. Außerdem kann man Tölpel, Papageientaucher, Kormorane und viele andere Vögel beobachten.
In der Bucht liegt die wunderschöne Insel Garinish, deren Gärten weltberühmt sind. Sie liegt östlich der R 572 und ist in 15 Minuten per Boot (vorbei an dösenden Robben) zu erreichen. Der Besitzer verwandelte das felsige Eiland zu Beginn des 20. Jh. mit unglaublichen Mengen von Humus in fruchtbare Erde und ließ dort kunstvolle italienische und japanische Gärten anlegen.
Der winzige Ort Glengarriff (Gleann Garbh) an der Mündung des Glengarriff River in die Bay of Bantry ist ideal für die Erkundung der Beara Peninsula. Eine Rundfahrt auf dem etwa 135 km langen Ring of Beara ist wie ein Ausflug in ein überdimensioniertes Gewächshaus: Hier gedeiht fast subtropische Vegetation mit Eiben, Stechpalmen und Fuchsien. Am Ende der Halbinsel bringt Irlands einzige Seilbahn Besucher nach Dursey Island. Die fast unbewohnte Insel kann umwandert werden (keine Restauration!).
Der warme Golfstrom verleiht der Bantry Bay ein mediterranes Flair. Schon die Earls of Bantry wussten das zu nutzen und statteten ihr Herrenhaus in Bantry (Beanntrai) mit üppigen Gärten aus. Das georgianische Gebäude wurde ab 1740 errichtet, 100 Jahre später kamen die Seitenflügel hinzu.
Der georgianische Backsteinpalast steht inmitten einer terrassenförmig angelegten, italienischen Parkanlage, die einen atemberaubenden Blick auf die Bantry Bay gestattet. Der zweite Earl of Bantry richtete das Herrenhaus höchst geschmackvoll mit Dingen ein, die er auf seinen weiten Reisen erstand, darunter französische Gobelins, die einst für Marie-Antoinette gefertigt wurden, Fußbodenmosaike aus Pompeji, bemalte Ledertapeten und Chippendale-Möbel.
Etwas landeinwärts in nördlicher Richtung beim Dorf Ballynana ist für Kenner frühchristlicher Baukunst das Gallarus Oratorium interessant. Diese Kirche wurde vermutlich zwischen dem 8. und 12. Jh. errichtet, erinnert etwas an ein umgekipptes Boot und befindet sich in einem hervorragenden Zustand: Es ist heute noch vollkommen wasserdicht.
Außergewöhnlich
Beaschrieb vor 2 Jahren
Schöner Meerblick
Sehr schöner Platz mit tollem Blick aufs Meer. Plätze sind mit Schotter und Rasenfläche. Nettes Personal welches auch teilweise deutsch spricht. Sanitäranlagen haben wir nicht benötigt, sahen aber sauber aus.
Außergewöhnlich
Rolfschrieb vor 4 Jahren
best place
wunderschön angelegter Platz, direkt am Ring of Kerry. Viele Plätze für Zelte. Sanitäranlagen sehr gut, neuwertig. Ein sehr empfehlenswerter Platz.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Wave Crest Caravan & Camping Park am Meer?
Ja, Wave Crest Caravan & Camping Park ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Wave Crest Caravan & Camping Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Wave Crest Caravan & Camping Park einen Pool?
Nein, Wave Crest Caravan & Camping Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Wave Crest Caravan & Camping Park?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Wave Crest Caravan & Camping Park?
Hat Wave Crest Caravan & Camping Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Wave Crest Caravan & Camping Park?
Wie viele Standplätze hat Wave Crest Caravan & Camping Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Wave Crest Caravan & Camping Park zur Verfügung?
Verfügt Wave Crest Caravan & Camping Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Wave Crest Caravan & Camping Park entfernt?
Gibt es auf dem Wave Crest Caravan & Camping Park eine vollständige VE-Station?