Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 55 (davon 41 parzelliert)
Verfügbare Unterkünfte (Warwick Racecourse Caravan Club Site)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz des Caravan and Motorhome Club auf dem Gelände der Pferderennbahn von Warwick. Standplätze teils auf Gras, teils betoniert. Das Stadtzentrum sowie Warwick Castle sind in etwa 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Hampton Street
CV34 6HN Warwick
Westliche Midlands
Großbritannien
Breitengrad 52° 16' 47" N (52.27979)
Längengrad 1° 35' 47" W (-1.59651)
Auch Hall?s Croft, das Haus seines Schwiegersohns, und Nash?s House, das neben Shakespeares letztem Wohnsitz liegt, sind stilechte Ausflüge in die elisabethanische Ära. Im Innern sehen Sie Möbel aus dem 17. Jh. und auch Porträts aus dieser Zeit. Im ersten Stock informiert eine Ausstellung über Dr. John Halls Leben und über seinen Beruf als Arzt. Außerdem gehört zu Halls Croft auch ein schöner Garten.
Im Museum of Worcester Porcelain geht es um die Geschichte der Porzellanherstellung in Worcester. Von den Anfängen der Porzellanherstellung in Worcester 1751, über das viktorianische Zeitalter und bis zum 20. Jh. erfährt man alles über Porzellan. Für etwas Geld können Sie mit Hilfe von Fachkundigen selbst einen Teller bemalen.
Unvergesslich für alle, die Shakespeare lieben, ist der Besuch einer Aufführung im Royal Shakespeare Theatre. Hier gibt es die Klassiker in Serie. Auf dem Dach des Theaters gibt es ein Restaurant, am Fluss ein Café. Mehrere Bars versorgen die Gäste während der Pausen.
Lichfield Cathedral ist die einzige mittelalterliche englische Kathedrale mit drei Türmen. Der mittlere Turm ist 77 m hoch, die beiden anderen ungefähr 58 m. An der Westfassade sieht man 113 Statuen, von denen vier noch aus dem Mittelalter stammen. Die Kathedrale wurde zwischen 1195 und 1330 erbaut und ist die dritte Kirche an dieser Stelle. Die erste Kathedrale wurde bereits umd das Jahr 700 errichtet.
Anstellen, bitte, schließlich macht hier die ganze Welt Englands Nationaldichter William Shakespeare (1564-1616) ihre Aufwartung. Sein Geburtshaus in der Henley Street ist stets gut besucht, das benachbarte Shakespeare Center bietet eine Ausstellung zu Werk und Zeit des Dichters. Begraben ist der geniale Dramatiker in der Holy Trinity Church nahe dem Avon-Fluss. Von dort führt ein schöner Weg zum Royal Shakespeare Theatre und zum Swan Theatre, danach weiter zu einem beliebten wassernahen Park. Spaziergänger können sich über den Anblick der vielen Fachwerkhäuser freuen. Erfrischungen gibt es im historischen Garrick Inn (25 High St.).
Worcester und die umliegende Grafschaft sind nicht bloß für die gleichnamige Würzsauce bekannt. Allein seine Kathedrale lohnt einen Besuch: Die Krypta zählt zu den berühmten Überbleibseln der Normannenzeit. Auch das runde Domkapitel aus dem 12. Jh. und die viktorianische Glasmalereien sind sehenswert, besonders das große Westfenster mit Szenen aus der genesis und vielen Tieren, darunter der berühmten rosanen Giraffe. Außerdem liegt vor dem Hochlatar König John (1199-1216) begraben. Die Kathedrale wurde aus rotem Sandstein erbaut. Äußerlich ist sie eine Stilsammlung vom Early English Style bis zum 19. Jh. Eine Besonderheit in dieser Gegend ist das Three Choirs Festival. Dieses Festival für Chormusik wird von den Kathedralen in Worcester, Hereford und Gloucester veranstaltet und findet jedes Jahr in einem der drei Orte statt.
Birmingham ist die zweitgrößte Stadt Englands und hat mehr Kanäle als Venedig. Diese kann man auf einer Kanaltour erkunden. Die Innenstadt rund um Chamberlain und Victoria Square ist einen Bummel wert. Dort fallen das viktorianische Rathaus, das Council House und allerlei exzentrische moderne Architekturen ins Auge. Ein Kulturhighlight ist das Barber Institute of Fine Arts mit Werken von Monet, Manet; Rubens, Renoir, Reynolds. Gainsborough, Gauguin, Van Gogh, Van Dyck, Degas, Botticelli und Turner.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Idyllischer Platz am Meer
Sauberer kleiner Platz mit teilweise Blick auf dem Meer. Wenn es gewünscht wird mit Catering am Platz.
Außergewöhnlich
diperschrieb vor 7 Jahren
Gepflegter Platz eines Campingclubs auch für Nichtmitglieder. Interessante Lage innerhalb einer Pferderennbahn.
Außergewöhnlich
Charlie12schrieb vor 8 Jahren
Der Stellplatz ist für Vereinsmitglieder eines Jockey Clubs. Nicht Mitglieder können auch einen Platz erhalten, es soll aber mit einem Aufschlag gerechnet werden. Sehr nettes und hilfsbereites Personal. Top
Sind Hunde auf dem Campingplatz Warwick Racecourse Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Warwick Racecourse Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Warwick Racecourse Caravan Club Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Warwick Racecourse Caravan Club Site?
Die Preise für Warwick Racecourse Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Warwick Racecourse Caravan Club Site?
Hat der Campingplatz Warwick Racecourse Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Warwick Racecourse Caravan Club Site?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Warwick Racecourse Caravan Club Site?
Verfügt der Campingplatz Warwick Racecourse Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Warwick Racecourse Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Warwick Racecourse Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?