Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/13
(1Bewertung)
AußergewöhnlichKleiner, von Dauercampern geprägter Platz mitten im Wald und mit viel Ruhe.
Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Waldcamping Birkendorf)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände an einem Bach. Überwiegend durch Laubbäume aufgelockert. Standplätze für Touristen vorwiegend im hinteren Platzbereich. Zwei Jugendzeltplätze für Gruppen, beim Kinderspielplatz und jenseits des Baches. Von bewaldeten Hängen umgeben.
Im Tal 10
79777 Ühlingen-Birkendorf
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 47° 45' 5" N (47.75153333)
Längengrad 8° 17' 34" E (8.29301667)
In Birkendorf beschildert.
Der Stadtpatron St. Fridolin wirkte im 7. Jahrhundert als Missionar in Alemannien und gründete in Säckingen die erste Kirche. Das gotische Münster wurde Anfang des 18. Jh. Barockisiert, geriet aber 1751 in Brand. Die Ausstattung wurde wiederhergestellt und für die Fresken der berühmte Franz J. Spiegler und den Stuck Johann Michael Feichtmayr geholt. Der Münsterschatz erinnert an die glanzvolle Vergangenheit.
Das Stadtmuseum im Litschgihaus, einem im 17. Jh. errichteten Barockgebäude, widmet sich der römischen Vergangenheit und dem römischen Alltagsleben von Bad Krozingen. Rekonstruiert wurden eine Küche und ein Spieltisch wie sie in einem römischen Gasthaus zu finden waren. Auch stein- und bronzezeitliche Funde sowie Relikte aus der keltischen Phase der Region und dem frühen Mittelalter werden gezeigt.
Am Schnittpunkt von Rindermarkt und Neumarkt zweigt die Spiegelgasse ab. Die Häuser, die sie säumen, stecken voller Geschichte. In dem 1916 eröffneten Cabaret Voltaire (Nr. 1) führten die Dadaisten Hugo Ball, Hans Arp und Tristan Tzara avantgardistische Manifeste, Lautgedichte und dramatische Szenen auf. Im Haus Nr. 12 starb 1837 der deutsche Dramatiker Georg Büchner. Im Haus Nr. 14 wohnte Lenin ein Jahr, bis April 1917, und bereitete die russische Revolution vor.
Der farbenfrohe streng geometrische Ausstellungspavillon aus Stahl und Glas mit dem frei stehenden Dach entstand in den Jahren 1964-67. Der Entwurf stammt von Le Corbusier (1887-1965), dem schweizerisch-französischen Architekten und künstlerischen Multitalent. Seit 2016 gehört sein architektonisches Œuvre zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Pavillon am Zürichsee ist sein letztes Meisterwerk und sein einziges in der deutschsprachigen Schweiz. Der Bau wurde von der Kunstsammlerin und Mäzenin Heidi Weber in Auftrag gegeben und finanziert. Heute ist er Schauplatz von Wechselausstellungen.
In der Villa Ernst von 1913 erinnert ein Museum an den Gründer des Kaffee-Unternehmens Jacobs und zeigt spannende Wechselausstellun gen zur Geschichte und Gegenwart globalen Handels rund um Produkte wie Kaffee, Kakao, Erdöl, Opium, Zucker, Seide, Uhren, Diamanten sowie um Themen wie Migration und transkulturelle Vernetzung.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.01. - 28.05. | -15% |
|
09.09. - 08.11. | -15% |
|
28.11. - 31.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Waldcamping Birkendorf erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Waldcamping Birkendorf einen Pool?
Nein, Waldcamping Birkendorf hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 800 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Waldcamping Birkendorf?
Die Preise für Waldcamping Birkendorf könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Waldcamping Birkendorf?
Hat der Campingplatz Waldcamping Birkendorf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Waldcamping Birkendorf?
Wann hat Waldcamping Birkendorf geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Waldcamping Birkendorf?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Waldcamping Birkendorf zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Waldcamping Birkendorf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Waldcamping Birkendorf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Waldcamping Birkendorf entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Waldcamping Birkendorf eine vollständige VE-Station?