Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Rucphen
1/12
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Zwischen Roosendaal und Breda im Grünen gelegen, bietet der Campingplatz De Heerlijkheid Vorenseinde erholsamen Campingurlaub im Süden der Niederlande. Auf der weitläufigen grünen Wiese liegen die komfortablen Safarizelte, die über eigene Sanitäreinrichtungen verfügen. Die Umgebung lädt zum Radfahren und Wandern ein und die nahegelegenen Städte sind einen Besuch wert.
Verfügbare Unterkünfte (Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Kerkstraat 19
4715 RN Rucphen
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 31' 33" N (51.525898)
Längengrad 4° 33' 20" E (4.5555704)
1610 kaufte der Maler Peter Paul Rubens (1577–1640) das Haus am Wapper, das er zum Stadtpalais im italienischen Stil ausbauen ließ. Hier lebte er mit seiner Familie und betrieb seine Werkstatt. Das heutige Museum zeigt neben Rubens Gemälden auch Möbel und Wandteppiche. Das Museum ist derzeit wegen Renervierung geschlossen, jedoch können sowohl die interaktive Ausstellung Rubens Experience als auch der neu angelegte Rubensgarten besucht werden.
Mit der Karte in der Hand auf Erkundungstour durch Antwerpen gehen! Durch die Lage am Fluss Schelde und den zweitgrößten Hafen Europas blickt das belgische Urlaubsziel auf eine maritime Vergangenheit zurück. Mit dem Routenplaner ist Antwerpen in der Region Flandern in Belgien schnell von Deutschland aus zu erreichen, mit einem Stadtplan lassen sich die wichtigsten Attraktionen vor Ort erkunden. Das Diamantenviertel in Antwerpen: Ein lohnenswertes Ausflugsziel Jeder zweite Diamant der Welt wird in Antwerpen gehandelt. Unweit des Zentralbahnhofs findet sich das Diamantenviertel, durch das sich eine Führung lohnt. Hier reihen sich Unternehmen an Unternehmen, die mit geschliffenen und rohen Diamanten handeln. Antwerpen Reisetipps: Der Groenplaats und die Antwerpener Kathedrale Südlich der Onze-Lieve-Vrouwekathedraal (dt. Liebfrauenkathedrale) liegt einer der beliebtesten Plätze der etwa 500.000 Einwohnerinnen und Einwohner, der Grüne Platz (flämisch: Groenplaats). Die Liebfrauenkathedrale liegt auf der Karte unweit des Rathauses. Auf dem ehemaligen Stadtfriedhof wachsen heute Bäume und er ist umgeben von zahlreichen Restaurants und Bars.
Die einstige Fleischhalle ist ein stattlicher gotischer Bau mit schlanken Seitentürmchen und hohen Giebeln. An der Fassade wechseln sich ›Specklagen‹ aus rotem Backstein und weißem Sandstein ab. Heute geht es hier feingeistig zu, die Ausstellung ›600 Jahre Musik in der Stadt‹ zeigt Instrumente, Bilder und Videos.
Der Stadspark in der Nähe des Diamantenviertels ist eine grüne Idylle mit zwei Teichen, einer alten Hängebrücke und weiten Rasenflächen und bietet sich für eine Ruhepause an. Der Park grenzt an das jüdische Viertel. Während des Rosh Hashana Festes trifft man viele orthodoxe Juden rund um den Teich. Wenn man ein Stückchen Brot in den Teich wirft, werden symbolisch die Sünden des letzten Jahres ›ertränkt‹.
Das 2011 eröffnete MAS ist ein architektonisches Highlight. Die Fassade des 60 m hohen Museumsturms besteht aus rotem indischem Sandstein und wird von mehreren versetzt rund um das Gebäude laufenden Glaswänden unterbrochen. An ihnen vorbei gelangt man durch das Museum hinauf zur Dachterrasse. Die Ausstellungen des MAS beleuchten die Geschichte Antwerpens, befassen sich mit Esskultur und großen Lebensfragen und zeigen präkolumbianische Kunst
Das Herz der Stadt ist in Antwerpen besonders schön, vor allem das Rathaus mit seiner festlichen Renaissance-Fassade, an der stets bunte Fahnen flattern. Breit und ausladend nimmt es die gesamte Westseite des Grote-Markt-Platzes ein, gerahmt von hochgiebeligen Gildehäusern, die die wirtschaftliche Macht der Stadt repräsentierten. Kein aufragender Belfried bestimmt sein Bild, sondern ein italienisch anmutender Mittelbau mit Säulen, Wappen und Figurennischen, deren allegorische Darstellungen der Gerechtigkeit und der Klugheit die Ideale des Humanismus verkörpern.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Ruhe und Erholung in der niederländischen Ferienregion Nord-Brabant finden Urlauber am Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde.
Mit seiner perfekten, ruhigen Lage südlich von Rucphen überzeugt das Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde. Die Einkaufsmöglichkeiten in der 1,4 km entfernten Stadt sind mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Den Campingplatz rahmen alte Obstbäume, Sträucher und Pferdekoppeln ein. Zum Areal gehört ein kleiner Naturbadeteich, den Urlauber gerne zum Abkühlen nutzen. Auf dem großzügig angelegten Campingplatz stehen Standplätze auf ebenem Rasen und Safarizelte zur Auswahl. Für Kinder stehen ein Trampolin und ein kleiner Spielplatz zur Verfügung. Gäste, die ihr eigenes Fahrrad nicht zum Camping in die Region Nord-Brabant mitnehmen, können am Campingplatz eines ausleihen.
Für Naturliebhaber gibt es nichts Schöneres, als die weiten Heidelandschaften und Wälder rund um das Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu entdecken. Kulturfans unternehmen einen Tagesausflug in das rund 25 km vom Campingplatz entfernte Bergen-op-Zoom, eine der ältestens Städte des Landes. Zu den bemerkenswerten Architekturjuwelen zählt der Stadtpalaast Markiezenhof. Hier finden regelmäßig Greifvogelschauen, Lesungen und andere Veranstaltungen statt. Auch der Kletterwald Klimbos Brabantse Wal befindet sich in Bergen-op-Zoom. Ein Tipp für eine Einkaufstour ist das Designer Outlet Roosendaal, das rund 15 km vom Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde entfernt liegt.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde einen Pool?
Nein, Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde?
Die Preise für Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde?
Hat der Campingplatz Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde?
Verfügt der Campingplatz Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Vodatent @ De Heerlijkheid Vorenseinde eine vollständige VE-Station?