Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/10
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Frische Luft, Ruhe und Naturgenuss für die ganze Familie verheißt das Camping Fargogne im Südwesten Frankreichs. Unweit der ziegelsteinroten Stadt Montauban und der Weinberge von Gaillacoises liegt der autofreie Campingplatz mit komfortablen Mietunterkünften in waldreicher Umgebung außerhalb von Puygaillard-de-Quercy. Ein Freibad mit separatem Kinderbecken sowie verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten sorgen für Freizeitspaß mitten im Grünen. Auf dem platzeigenen Schaubauernhof lernen Kinder Ponys, Esel, Ziegen und Hasen kennen.
Verfügbare Unterkünfte (Vodatent @ Camping Fargogne)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Lieu Dit Fargogne, Route De Puycelsi 1455
82800 Puygaillard-de-Quercy
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 59' 34" N (43.9928887)
Längengrad 1° 38' 52" E (1.6479797)
Das repräsentative, italienisch anmutende Palais wurde 1555-1557 im Auftrag eines betuchten Pastellhändlers errichtet. An den drei Etagen wechseln dorische, korinthische und ionische Säulenkapitelle ab. Innen staunt man über die reich gearbeiteten Kassettendecken, unter denen die Fondation Bemberg heute Möbel, Skulpturen und vor allem Gemälde großer Meister des 16.–20. Jh. zeigt.
Das wohl schönste Renaissancepalais der Stadt ließ sich im 16. Jh. ein reicher jüdischer Händler erbauen. Im heute öffentlich zugänglichen Hof ziehen die kunstvoll gearbeiteten Galerien, Gewölbe und Porträtmedaillons die Blicke auf sich. Das Innere des Palasts ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Das Viertel Capitole mit dem gleichnamigen Place du Capitole bildet das historische Zentrum der Stadt Toulouse. Der prächtige Platz im Zentrum glänzt vor allem mit dem barocken Rathaus, in dem Gäste prunkvolle Säle und ein Theater besichtigen können. Die Reisetipps für Capitole umfassen viele weitere Highlights rund um den illustren Platz. Mit dem Capitole-Reiseführer UNESCO-Weltkulturerbe erleben Im Viertel Capitole liegt die imposante Kirche Basilique Saint-Sernin , die zum UNESCO-Weltkulturerbe und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt. Mit ihrem Bau wurde bereits im 11. Jh. begonnen. Heute ist das ikonische Gebäude mit dem achteckigen Glockenturm das architektonische Wahrzeichen der Stadt. Der Botanische Garten – Ruheoase im Urlaub Der Botanische Garten „Jardin des Plantes“ ist die grüne Lunge von Toulouse und gehört zu den beliebtesten Reisetipps für das Viertel Capitole. Neben den unzähligen sehenswerten Pflanzen finden sich hier Spielplätze, Teiche und Bäche. Ein Karussell und ein kleiner Zoo mit Ponys erfreuen die kleinen Gäste. Der Botanische Garten ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für die ganze Familie und ideal für alle, die während der Reise in die Stadt auch etwas Ruhe suchen.
Najac im Südwesten Frankreichs wurde wie übrigens auch Sauveterre-de-Rouergue, Montauban und Villefranche-de-Rouergue im Mittelalter als Bastide gegründet. Diese Orte sind Zeugnisse für einen Urbanisierungsschub, der den Südwesten im Hochmittelalter neu ordnete. Nach den Katharerkriegen des 12./13. Jh. war die Region über weite Teile entvölkert. Um Untertanen anzulocken, wurden ca. 500 neue Orte gegründet - die Bastiden. Das Muster war einfach: schachbrettartiger Grundriss, zentraler Platz, Arkaden, Mauern, wobei bei der Ausführung variiert wurde. In Najac z.B. tragen Holzbalken die Arkaden, in Montauban sind es rote Ziegel.
Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen postimpressionischten Künstlers. Berühmt wurde dieser mit Plakaten und Szenen aus dem Pariser Nachtleben.
Die ehemalige Festungsstadt der Katharer hoch über dem Tal der Cérou war im 14. Jh. ein Zentrum der Tuch- und Lederherstellung. Damals entstanden die zahlreichen gotischen Häuser der Oberstadt, die dem Ort den Titel ›Stadt der 100 Spitzbogen‹ einbrachten. Am Place St-Michel protzt die dreistöckige Maison du Grand Veneur (Haus des Oberjägers) mit Jagdszenen an der Fassade. Auf der anderen Seite des Platzes rühmt sich die Kirche St-Michel (13. Jh.) einer Orgel, die schon Notre-Dame in Paris beschallt hat. Neben dem Place de la Bride (Aussicht ins Cérou-Tal!) stehen eine mittelalterliche Markthalle mit 24 Pfeilern und ein über 100 m tiefer Brunnen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
In außergewöhnlicher Alleinlage und umrahmt von einem kleinen Wäldchen empfängt Vodatent @ Camping Fargogne ruhesuchende Gäste in der Region Okzitanien im Süden Frankreichs. Ein Highlight des Campingplatzes in der Gemeinde Puycelsi ist der große Outdoorpool.
Der kleine Campingplatz Vodatent @ Camping Fargogne liegt eingerahmt von Wald. Seine Standplätze verteilen sich auf ein naturbelassenes Wald- und Wiesengelände mit vielen Schatten spendenden Bäumen und sonnigen Lichtungen. Alternativ gibt es voll ausgestattete Safarizelte. Das Herzstück des Campingplatzes ist der sonnige Außenpool mit Liegemöglichkeiten. Für kleine Gäste gibt es ein Kinderbecken sowie einen Spielplatz mit Trampolin. Als Besonderheit können Kinder rund um den Platz Ponyreiten oder Unterricht im Reiten nehmen. Eine Besonderheit ist der Streichelzoo. Bei Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf, Tischfußball, Pétanque und Riesenschach kommen Gäste schnell miteinander in Kontakt. Der Morgen startet mit einem Brötchenservice. Snacks gibt es am Imbiss und alltäglichen Bedarf im Campingladen.
Vodatent @ Camping Fargogne ist ein schöner Ausgangspunkt für Erkundungstouren zu Fuß gemeinsam mit dem auf dem Platz gerne gesehen Vierbeiner oder mit dem Fahrrad in der ländlichen Umgebung. Fahrräder können vor Ort ausgeliehen werden. Der 10 km entfernte Ort Puycelsi lohnt mit seiner außergewöhnlichen Lage auf einem Hügel und seinen mittelalterlichen Gassen einen Besuch. Mit Montauban liegt die nächstgrößere Stadt mit vielen Möglichkeiten zum Bummeln und für Restaurantbesuche 30 Autominuten vom Platz entfernt.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping Fargogne erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Vodatent @ Camping Fargogne einen Pool?
Ja, Vodatent @ Camping Fargogne hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping Fargogne?
Die Preise für Vodatent @ Camping Fargogne könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vodatent @ Camping Fargogne?
Hat der Campingplatz Vodatent @ Camping Fargogne Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping Fargogne?
Verfügt der Campingplatz Vodatent @ Camping Fargogne über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Vodatent @ Camping Fargogne entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping Fargogne eine vollständige VE-Station?