Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/20
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In ruhiger und naturverbundener Alleinlage im niederländischen Gelderland liegt Camping de Meibeek. Das namensgebende Flüsschen Meibeek führt am Platz mit seinen komfortablen Mietunterkünften vorbei. Mit Ruurlo liegt die nächstgelegene größere Ortschaft 5 km vom Campingplatz entfernt. Im Sommer lockt der platzeigene Swimmingpool zum Sprung ins erfrischende Nass. Als Besonderheit wohnen Kaninchen und Hühner auf dem Campingplatz, und wer möchte, kann nahegelegen Reitunterricht nehmen.
Verfügbare Unterkünfte (Vodatent @ Camping de Meibeek)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Bekkenwal 2
7261 RG Ruurlo
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 4' 4" N (52.06778)
Längengrad 6° 30' 8" E (6.50236)
Bekannter als alle Museen, Denkmäler oder Plätze dieser alten Stadt ist eine Rhein-Brücke, die zum Nachdenken mahnt. Jene Brücke von Arnhe(i)m war nur eine von 96, die 1944 von den Alliierten auf dem Weg zur deutsch-niederländischen Grenze gleichzeitig eingenommen werden sollten, doch es war eben ›die eine zu viel‹.
Am Ostrand des Parks »De Hoge Veluwe« liegt das Städtchen Apeldoorn mit dem Erholungspark Berg en Bos. Die Attraktion hier ist das Affen-Freigehege Apenheul, in dem 300 Affen aus 35 verschiedene Affenarten - von Lemuren, über Makis bis zu Klammer- und Brüllaffen - leben. Viele davon bewegen sich frei unter den Besuchern. Dies gilt indessen nicht für Bonobos, Gorillas und Orang-Utans. Diese leben auf großen, natürlichen Inseln ohne Besucherkontakt.
Mitten in der schönsten Natur des Nationale Park De Hoge Veluwe liegt das nach seinen Stiftern benannte Museum Kröller-Müller, eines der bemerkenswertesten Kunstsammlungen der Niederlande. Das Museum besitzt etwa 278 Werke von Vincent van Gogh (1853-90), darunter 90 Gemälde und viele Zeichnungen. Außerdem sind Arbeiten anderer bedeutender Künstler zu sehen, darunter Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan. Das Museum besitzt zudem Europas größten Park moderner Skulpturen. Die Plastiken von Henry Moore, Auguste Rodin und anderen Bildhauern des 20/21 Jh. sind harmonisch in die Natur eingefügt. Wer mit der Zeit nicht haushalten muss, sollte sich für die Besichtigung der umfangreichen Sammlung zwei Tage Zeit nehmen.
Hauptattraktion der gelderländischen Stadt Apeldoorn ist das barocke Paleis Het Loo, das Königsschloss mit in französischem Stil angelegtem Park. Es ist heute als Museum zugänglich und präsentiert Gemälde, Grafik, Skulpturen, Möbel, Kleidung, Kutschen, Orden. Hinweis: auf dem gesamten Gelände sind keine Hunde erlaubt.
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Einen Urlaub mitten in der Natur verbringen Urlauber am Vodatent @ Camping de Meibeek, das wegen des Streichelzoos von Tierfreunden gerne gebucht wird.
Seinen Namen hat das Vodatent @ Camping de Meibeek von dem malerischen kleinen Fluss, der den Campingplatz im Gelderland durchkreuzt. Wer beim Camping Ruhe sucht, ist hier goldrichtig: Der Campingplatz befindet sich nämlich in Alleinlage und ist von Feldern umgeben. Kinder lieben es, die Kaninchen, Ponys, Hühner und andere Tiere im Streichelzoo zu besuchen. Es gibt sogar ein Tierhotel für Nagetiere auf dem Campingplatz. Im Reitstall De Kooi nebenan werden Reitstunden angeboten. Es ist auch möglich, das eigene Pferd zum Camping in die Niederlande mitzunehmen. Vom Standplatz geht es für kleine Gäste direkt auf den Spielplatz oder in das Baumhaus. Es gibt auch einen Pool, der an heißen Tagen zur Abkühlung genutzt wird.
Rund um das Vodatent @ Camping de Meibeek gibt es zahlreiche sehenswerte Ausflugsziele. Vor eine knifflige Aufgabe stellt das Labyrinth von Ruurlo seine Besucher. Der bereits um 1700 gestaltete Irrgarten verfügt über eine Wegenetz von 1.188 m. Welcher Weg wohl der richtige zum Ausgang ist? Familien besuchen auch gerne den Kletterpark in Ruurlo, der sich in einem kleinen Wäldchen befindet. Die knapp über 8 km vom Campingplatz entfernte Stadt Borculo hat mit dem Kristallmuseum ebenfalls eine Attraktion zu bieten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping de Meibeek erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Vodatent @ Camping de Meibeek einen Pool?
Ja, Vodatent @ Camping de Meibeek hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping de Meibeek?
Die Preise für Vodatent @ Camping de Meibeek könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vodatent @ Camping de Meibeek?
Hat der Campingplatz Vodatent @ Camping de Meibeek Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping de Meibeek?
Verfügt der Campingplatz Vodatent @ Camping de Meibeek über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Vodatent @ Camping de Meibeek entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Vodatent @ Camping de Meibeek eine vollständige VE-Station?