Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/2
(3Bewertungen)
GutDer Strand von Albenga in der Nähe, zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten und dazu die Sonne Liguriens – so sehen Ferien auf dem Campingplatz Villaggio Turistico C'era una Volta in Villanova d'Albenga aus. Im Sommer bieten die Betreiber einen Shuttledienst zum Strand. Paradiesische Verhältnisse finden Sportler vor: Es gibt ein modern ausgestattetes Fitnesscenter, Tennis- und Fußballplätze sowie geführte Mountainbiketouren in die malerische Landschaft rund um Villanova d'Albenga. Zwei große Outdoorpools bieten ideale Trainingsbedingungen. Für die jüngsten Gäste gibt es einen separaten Kinderpool. Für Entspannung ist im Gesundheitszentrum gesorgt: Hier gibt es eine Hydromassagewanne, eine Sauna und ein türkisches Bad. Pizza aus dem Holzofen und viele weitere Köstlichkeiten gibt es im Restaurant Radici.
Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Turistico C'era una Volta)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In Terrassen angelegtes, weitläufiges Feriencenter mit Bungalowpark an einem Hang mit verschiedenartigen Laub- und Nadelbäumen, umgeben von naturbelassenem Gelände und Mischwald. In der Nähe ein Sportflughafen.
Strada per Ligo, 16
17038 Villanova d'Albenga
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 2' 36" N (44.04338333)
Längengrad 8° 6' 49" E (8.11381667)
Noch ca. 9 km landeinwärts, beschildert.
Das Städtchen Bordighera mit seiner gut erhaltenen Ringmauer wurde bereits 1471 gegründet. Mehrere einfache Torbögen führen in die pittoreske Altstadt. Popularität erlangte der Kurort durch das 1855 in Edinburgh erschienene Buch ›Doktor Antonio‹, verfasst vom italienischen Freiheitskämpfer Giovanni Ruffini. Der Liebesroman hatte zur Folge, dass zur Wende des 19. zum 20. Jh. mehr Briten als Einheimische Bordighera bevölkerten. Zu dieser Zeit entstand der Großteil der Neustadt, die sich mit ihren in traumhafte Gärten gebettete Villen am Meer entlangzieht.
Das weiße Palais des Architekten Charles Garnier und der botanische Garten mit mehr als 600 verschiedenen Pflanzen, inklusive des nördlichsten Dattelpalmenhains der Welt, können besichtigt werden. Doch das beste ist, dass man in der Villa Garnier in Hanglage über dem Hafen auch übernachtet kann.
Das Museo Etnografico della Val Varatella informiert über das Alltagsleben, die Gerätschaften und Trachten der Bauern und Handwerker des Varatella-Tals, das der Olivenanbau seit Jahrhunderten prägt. Das Museum ist in den aus dem 16. Jh. stammenden Stallungen des Palazzo DAste untergebracht.
Die rege Grenzstadt Ventimiglia hat einen hübschen mittelalterlichen Ortskern: eine mächtige Stadtmauer, enge Gassen, barocke Palazzi, überdachte Passagen. Am östlichen Ende der lebhaften Via Garibaldi steht die romanische Kathedrale Santa Maria Assunta (11.-13. Jh.) mit barocken Seitenkapellen und achteckigem Baptisterium mit Taufbecken. Direkt gegenüber führt vom Kloster der Lateran-Kanonissen (17. Jh.) eine Freitreppe zur Barockkirche Sant’Antonio Abate. Den Aufstieg belohnt eine schöne Aussicht auf Meer und Altstadt.
Als ›Juwel der Leichtigkeit‹ bezeichnete Claude Monet die Brücke Ponte Vecchio (15. Jh.), die den Fluss Nervia bogenförmig überspannt. Heute ist sie ein beliebtes Fotomotiv, ebenso wie die Ruine des Castello dei Doria (12. Jh.), in dem im Sommer Konzerte und Theateraufführungen stattfinden. In den engen, steilen Gassen im alten Ortsteil Terra auf dem Burghügel haben sich Galerien und Weinbars angesiedelt. Immerhin kommt aus dieser Gegend der Rossese di Dolceacqua, den viele Weinkenner als besten Rotwein Liguriens bezeichnen. Direkt vom Erzeuger ist er im Agriturismo-Betrieb Terre Bianche zu haben, einem Anwesen im Ortsteil Arcagna, wo man auch mit Blick auf Meer und Alpen übernachten kann. Am Friedhof, im Süden des Ortes, besticht die romanische Kirche San Giorgio mit ihrem bemalten Holzdach. In der Krypta (16. Jh.) stehen zwei Doria-Gräber.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Zu empfehlen
sehr sauber, gute Lage. ca. 5 kg vom Meer weg. Toiletten teilweise nicht abschliessbar.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Ein schöner Platz
Es war ein sehr schöner Urlaub. Der Platz hat eine tolle Lage und vom Pool aus kann man bis zum Meer sehen. Das Restaurant auf dem Platz bittet leckeres Essen zu einem guten Preis. Das Personal war immer sehr freundlich. Das einzige was verbessert werden müsste ist die Pflege des Geländes und die M… Mehr
Mr.H.schrieb vor 10 Jahren
die Anlage ist insgesamt schon sehr übeholungsbedürftig, vor allem die sanitären Anlagen und Teile der Freizeiteinrichtungen, auch die Beleuchtung in der Nacht auf den Wegen mangelhaft.
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Villaggio Turistico C'era una Volta erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Villaggio Turistico C'era una Volta einen Pool?
Ja, Villaggio Turistico C'era una Volta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Turistico C'era una Volta?
Die Preise für Villaggio Turistico C'era una Volta könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Turistico C'era una Volta?
Hat Villaggio Turistico C'era una Volta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Turistico C'era una Volta?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Turistico C'era una Volta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Turistico C'era una Volta zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Turistico C'era una Volta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Turistico C'era una Volta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Turistico C'era una Volta entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Turistico C'era una Volta eine vollständige VE-Station?