Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/11
(3Bewertungen)
Auf dem strandnahen Platz erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Animationsprogramm und Freizeitspaß auf die italienische Art.
Verfügbare Unterkünfte (Villaggio Turistico Camping Summerland)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Pappelreihen, zusätzlich auch mit Mattendächern. Straße angrenzend.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Via Podesti, 236
60019 Senigallia
Marken
Italien
Breitengrad 43° 42' 15" N (43.70436667)
Längengrad 13° 14' 17" E (13.23826667)
Weiter auf die SS16. Liegt südlich des Ortszentrums, gut beschildert.
Etwa 2 km vor Pesaro passiert die Panoramastraße ein kleines Paradies. Die Villa Caprile liegt inmitten einer Gartenanlage mit Statuen und Wasserspielen. Heute beherbergt sie das Technische Institut für Agrarwesen. Die Villa und die Gartenanlage samt Wassserspielen können bei Führungen besichtigt werden.
Vom Strand führt die Viale della Repubblica in die Altstadt. Seine Verlängerung, die Via Rossini, führt an der Kathedrale und am Geburtshaus des Opernkomponisten Gioacchino Rossini (1792-1868) vorbei. Im August und September sind seine Werke wie der Barbier von Sevilla beim Rossini-Festival in Pesaro zu hören (www.rossinioperafestival.it). Die Via endet an der Piazza del Popolo, dem zentralen Platz Pesaros mit dem Palazzo Ducale aus dem 15. Jh., einem Meisterwerk der Renaissance.
Die Hafenstadt Pesaro erlebte ihre Blüte im 13.-16. Jh. An der Piazza del Popolo in der Altstadt steht der Palazzo Ducale (15./16. Jh.) mit dem festlichen Salone Metaurense. Durch die Via Rossini geht es zum Museum in der Casa di Rossini, dem Geburtshaus des Komponisten des ›Barbier von Sevilla‹ Gioacchino Rossini (1792-1868). Im Palazzo Toschi Mosca zeigen die Musei Civici Meisterwerke wie Giovanni Bellinis ›Pesaro Madonna‹ (Pala di Pesaro) von 1473. Das Museo delle Ceramiche stellt Keramik aus Renaissance und Barock aus.
Der Fähr- und Frachthafen bestimmt die an der Adria gelegene Hauptstadt der Region Marken. Hier erhebt sich auch der Trajansbogen aus dem 2. Jh., der nach Kaiser Trajan benannt ist und als Haupteingangstor zur Stadt Ancona diente. Am südlichen Ende des Hafens wurde im 18. Jh. die fünfeckige barocke Festung Lazzaretto (auch Mole Vanvitelliana genannt) als Quarantänestation auf einer künstlichen Insel erbaut. Heute ist hier das Museo Tattile Statale Omero, das Tastmuseum, untergebracht. Über der hübschen, betriebsarmen Altstadt thront der zwischen dem 11. und 13. Jh. errichtete Dom S. Ciriaco, ein romanisches Bauwerk mit byzantinischen Einflüssen, gotischen Elementen und einer mächtigen rosa-weißen Fassade.
Die Grotten von Frasassi, eine 14 Grad kalte Höhlenwelt voll bizarrer Tropfsteingebilde, gehören zum Ort Genga, der etwa 60 km südwestlich von Ancona liegt. Ein einstündiger Rundgang erschließt das fantastische Höhlensystem. Einer der Säle ist so groß, dass der Mailänder Dom darin Platz fände. Die Grotten sind Teil des gleichnamigen Naturparks.
Die elegante, romanisch-byzantinische Kathedrale thront über dem Hafen auf dem Hügel Colle Guasco. Sie stellt eines der schönsten Vorbilder des romanischen Baustils in ganz Italien dar. Neunzehn dünne Pilaster, die mit byzantinischen und spätklassischen Ornamenten geschmückt sind, säumen das weite zentrale Schiff und stützen ein hölzernes venezianisches Bogengewölbe. Die in zwölfteilige Kuppel war wahrscheinlich bis zum 16. Jh. noch nicht vollendet worden. Die Kapelle der Madonna (im nördlichen Teil des Querschiffes) enthält einen prächtigen barocken Altar von Luigi Vanvitelli, der aus dem Jahr 1739 stammt. Der Dom steht an einem uralten Kraftplatz: Von der Krypta aus gelangt man zu den Resten einer frühchristlichen Kirche und eines Venustempels aus dem 6. Jh. v. Chr.
Mehr als 1 Mio. Menschen pilgern alljährlich zum Santuario della Santa Casa, dem heiligen Haus, in dem der Legende nach Maria geboren wurde und Jesus nach der Rückkehr aus Ägypten gelebt haben soll. Als Nazareth 1294 in islamische Hände fiel, so wird erzählt, haben vier Engel das Haus an die Adria getragen. Seit dem 16. Jh. erhebt sich über der Santa Casa eine Basilika mit mächtigen Bronzeportalen und einer Kuppel von Sangallo. Die prächtige Marmorverkleidung der Santa Casa entwarf der in Urbino geborene Architekt Bramante.
An der Piazza Toschi Mosca liegt der gleichnamige, 1936 erbaute Palazzo, in dem zwei städtische Museen untergebracht sind: Die Pinacoteca zeigt eine interessante Sammlung an Gemälden, deren Höhepunkt das Werk ›Pala dellIncoronazione della Vergine‹ (Die Krönung der Jungfrau) von Giovanni Bellini darstellt. Das Museo delle Ceramiche wartet mit Italiens reichhaltigster Sammlung von Majoliken auf.
Johnschrieb vor 4 Jahren
Es geht besser...
Der Platz liegt direkt an einer viel befahrenen Strae, auerdem luft dort eine hoch frequentierte Bahntrasse lang. Für Ruhesuchende nichts... es sind extrem viele Dauercamper auf dem Platz, die Sanitranlagen waren ok sauber, aber alt.
Außergewöhnlich
Dorisschrieb vor 7 Jahren
Netter Platz
Wir haben diesen Platz angefahren, da er sehr nahe am Hafen von Ancona liegt ca. 25km. Es gab grozügige Pltze...zum Meer musste man ca. 10Minuten zu Fuss durch eine kleine Unterführung gehen...Hunde sind nur in der Nebensaison erlaubt...Der Platz hat auch einen Pool...
Flyingphilschrieb vor 8 Jahren
Nicht empfehlenswert. 2 groe Straen bis zum Strand zu überqueren. Hunde nicht erlaubt, nur Chihuahua Gre
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Villaggio Turistico Camping Summerland erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Villaggio Turistico Camping Summerland einen Pool?
Ja, Villaggio Turistico Camping Summerland hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villaggio Turistico Camping Summerland?
Die Preise für Villaggio Turistico Camping Summerland könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villaggio Turistico Camping Summerland?
Hat Villaggio Turistico Camping Summerland Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villaggio Turistico Camping Summerland?
Wie viele Standplätze hat Villaggio Turistico Camping Summerland?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villaggio Turistico Camping Summerland zur Verfügung?
Verfügt Villaggio Turistico Camping Summerland über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villaggio Turistico Camping Summerland genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villaggio Turistico Camping Summerland entfernt?
Gibt es auf dem Villaggio Turistico Camping Summerland eine vollständige VE-Station?