Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ruhiger Campingplatzplatz in einer beliebten Wanderregion.
2 x im Monat Bingo. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Verblijfpark Ardinam)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Wiesengelände an einem Hang, Standplatzfelder auf Geländestufen und Terrassen. Von hohen Bäumen umgeben. Standplätze für Touristen überwiegend im oberen Platzteil.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Rue Champagne Camping 1
5670 Olloy-sur-Viroin
Wallonien
Belgien
Breitengrad 50° 4' 7" N (50.06876)
Längengrad 4° 35' 47" E (4.59643)
Das prächtige Renaissanceschloss mit einem grandiosen Park in klassischer französischer Manier bietet einen eindrucksvollen Kontast zu den schroffen Felsen am gegenüberliegenden Ufer der Maas. Eine Besichtigung der elegant im Stil der Renaissance und des Rokoko ausgetatteten Innenräume wird bereichert durch ein historisches Detail: Hier bekam Ludwig XIV. 1675 zum ersten Mal ein neuartiges Getränk serviert - den Kaffee.
Der Name Chimay hat einen guten Klang in Belgien, stammt aus dem hiesigen Trappistenkloster Notre-Dame de Scourmont doch ein beliebtes, würzig-fruchtiges Bier. Auch einen halbfesten Käse stellen die Mönche her - ein guter Grund also für einen kulinarischen Ausflug in dieses von Wäldern und Feldern umgebene Örtchen. Gut gestärkt geht es dann zur Schlossbesichtigung.
Der Weg hinauf zur Zitadelle ist steil, doch er lohnt sich, nicht nur der herrlichen Aussicht wegen. Hier oben locken auch ein großer Park und unterirdische Gänge. Mit dem Bau der Festung, die zu den größten in Europa zählt, begannen die Grafen von Namur im 10. Jh., der Festungsbaumeister Sébastien Le Prestre de Vauban (1633-1707) vollendete sie. Wege durch den Bauch der Festung führen zu Pulverkammer, Gräben und Kasernen.
Das Musée international du Carnaval et du Masque zeigt eine umfangreiche Sammlung von Masken, Kostümen und Karnevalsrequisiten aus aller Welt, vor allem aber aus dem heimischen Karneval. Videofilme im Museum geben das ganze Treiben ausführlich wieder.
Wer durch die Straßen der Kleinstadt wandert, käme kaum auf die Idee, dass Binche für seine Feierfreude berühmt ist. Sicher, es gibt eine schöne Grand-Place, den großen Markt- und Hauptplatz mit stattlichem Rathaus und Belfried, mehr als 2 km mittelalterliche Festungsmauern mit dicken Wehrtürmen, außerdem die spätgotische Kirche Saint-Ursmer und schließlich die Reste eines Palastes mit schönem Park. Aber wirklich einzigartig ist das Musée du Masque, das Internationale Karnevalsmuseum in der Rue Saint-Moustier 10 (www.museedumasque.be). Am Faschingsdienstag, dem Mardi Gras, verfällt ganz Binche in einen Rausch, dessen Höhepunkt der Auftritt der ›Gilles‹ ist. In sackleinenen Gewändern, mit weißen Masken, grünen Brillen und hohen Federbüschen auf dem Kopf tanzen sie durch die Straßen und werfen den Zuschauern Orangen zu.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Verblijfpark Ardinam erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Verblijfpark Ardinam einen Pool?
Ja, Verblijfpark Ardinam hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Verblijfpark Ardinam?
Die Preise für Verblijfpark Ardinam könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Verblijfpark Ardinam?
Hat Verblijfpark Ardinam Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Verblijfpark Ardinam?
Wann hat Verblijfpark Ardinam geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Verblijfpark Ardinam?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Verblijfpark Ardinam zur Verfügung?
Verfügt Verblijfpark Ardinam über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Verblijfpark Ardinam genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Verblijfpark Ardinam entfernt?
Gibt es auf dem Verblijfpark Ardinam eine vollständige VE-Station?