Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/23
(3Bewertungen)
Direkt an der deutsch-niederländischen Grenze lädt Vakantiepark Capfun Vlinderloo zu einem unvergesslichen Familienurlaub ein. Die Anlage ist von zahlreichen Laubbäumen geprägt und hat sogar einen eigenen Angelteich. Der Nachwuchs darf sich auf ein täglich neues Animationsprogramm sowie den Spielplatz freuen und kann sich an den warmen Sommertagen im Planschbecken abkühlen. Neben dem Freibad auf dem Gelände laden auch einige kleine Seen in der Umgebung zum Baden ein. Die Stadt Enschede ist reich an kulturellen Highlights und damit ein beliebtes Ausflugsziel, das schnell zu erreichen ist. Der Vakantiepark Capfun Vlinderloo verfügt nicht nur über einen Brötchenservice, sondern auch über einen eigenen Lebensmittelladen. Dazu befinden sich auf der Anlage noch ein Restaurant und ein Imbiss.
Hallenbad mit beweglichen Seitenelementen.
Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Capfun Vlinderloo)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar. Wiesengelände mit Mietunterkünften und verschiedenartigen Bäumen und Sträuchern sowie einem großen Angelteich. Am östlichen Stadtrand.
Fische, die geangelt wurden, müssen wieder zurück ins Wasser.
Keppelerdijk 200
7534 PA Enschede
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 12' 35" N (52.20994)
Längengrad 6° 57' 6" E (6.95189)
Weiter auf der N35 Richtung Enschede. An der Ausfahrt Glanerbrug der Beschilderung folgen.
Die Anlagen des Mitmach-Erlebnisparks liegen inmitten von Bäumen und Wiesen. Rutschen, Schaukeln und Klettertürme, ein Naturerlebnispfad, ein Streichelzoo und eine Tubingbahn lassen keine Kinderwünsche offen - auch nicht die Indoor-Halle mit neun abwechslungsreichen Spielwelten.
Unter den echten Palmen im Inselbad Bahia gibt es viel zu entdecken... z.B. Whirlpools, Außenbecken oder die ›Acapulco-Gischt‹ im Tiefbecken mit Cabrio-Dach. Neuestes Rutschvergnügen bietet AQUA CHOICE - eine Weichenrutsche - jeder kann selbst bestimmen, ob die Abfahrt steiler, schneller oder kurvenreicher wird. Auch im 1,35 m tiefen und 30C warmen Attraktionsbecken mit Luftsprudelliegen, Grotte, Massagedüsen, Wasserbaum, Wasserkanone und Wasserschleier kann man sich vergnügen. Im Aktionsbecken gibt es einen Strömungskanal und Wasserkanonen. Für die ›Kleinen‹ gibt es einen 60 qm Wasserspielgarten mit Quellen, Schiffchenkanal etc. Eine Breitrutsche ist noch auf der großzügigen Sonnenwiese rund um das Außenbecken zu finden. Die moderne und stilvoll eingerichtete Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereichen wartet mit 9 Saunavarianten und Entspannung auf: in der Swet Kamer des Westfälischen Saunahauses, in der Erd-Sauna oder bei Heilerdeanwendung im Rhassoul. Zusätzlich werden Massagen angeboten, auch Solarien stehen zur Verfügung.
In der ehemaligen Textilfabrik Van Delden veranstaltet das Museum regelmäßig Konzerte. Es gibt Kultobjekte, die 100 Jahre Popmusik dokumentieren, ein Klanglabor und viele Tondokumente. Die Adresse Udo-Lindenberg-Platz 1 ist eine Hommage an den Altrocker, der 1946 in Gronau geboren wurde und jeden Besucher auf einer Multimonitor-Animation begrüßt.
In Rheines nördlichem Ortsteil Bentlage, inmitten eines Landschaftsschutzgebietes, veranstaltet das ehemalige, 1437 gegründete Kreuzherrenkloster Bentlage regelmäßig Ausstellungen und Konzerte. Ein Museum dokumentiert die Kunst- und Kulturgeschichte Westfalens vom Mittelalter bis heute. Zudem ist es Sitz der Europäische Märchengesellschaft.
Das Naherholungsgebiet liegt im Norden der Stadt. Dort zeigt die Saline Gottesgabe im Salinenpark, wie seit dem Mittelalter Salz gewonnen wurde. Der NaturZoo mit Deutschlands erstem Affenwald lädt dazu ein, Tiere zu erleben und die Natur zu begreifen. Das ehemalige Kreuzherrenkloster Bentlage, 1437 gegründet, informiert heute über die Kunst- und Kulturgeschichte Westfalens vom Mittelalter bis zur Gegenwart und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen und Konzerte.
Nördlich von Gronau liegt das ausgedehnte Moor- und Heidegebiet Gildehauser Venn. Markierte Wege führen in die sumpfige, von Dünenrücken und Moorseen durchsetzte Wildnis, die Fröschen, Kreuzottern, Vögeln und Libellen eine Heimat bietet. Im Süden grenzt das Naturschutzgebiet an den Dreiländersee, ein beliebtes Erholungsgebiet zum Baden und Windsurfen.
Nadinschrieb vor 3 Jahren
Nice place
Manage Sabina is really not good in Front office work, she is not customer oriented, fighting all the time, make troubles from nothing… She want to show her “ power” but power is Customers and Guests not the managers
Außergewöhnlich
Jansenschrieb vor 7 Jahren
Super Platz
Sehr schön in nähe von der stadt. Rezeption mit freundlichem Personal.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schmuddelig
Schmuddeliger und ungepflegter Campingplatz, ADAC Campcard wird nicht akzeptiert.
Sind Hunde auf Vakantiepark Capfun Vlinderloo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Vakantiepark Capfun Vlinderloo einen Pool?
Ja, Vakantiepark Capfun Vlinderloo hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vakantiepark Capfun Vlinderloo?
Die Preise für Vakantiepark Capfun Vlinderloo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Capfun Vlinderloo?
Hat Vakantiepark Capfun Vlinderloo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vakantiepark Capfun Vlinderloo?
Wann hat Vakantiepark Capfun Vlinderloo geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Capfun Vlinderloo zur Verfügung?
Verfügt Vakantiepark Capfun Vlinderloo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vakantiepark Capfun Vlinderloo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vakantiepark Capfun Vlinderloo entfernt?
Gibt es auf dem Vakantiepark Capfun Vlinderloo eine vollständige VE-Station?