Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
(6Bewertungen)
GutÜberschaubarer Platz in schöner Lage direkt am Plattensee.
Verfügbare Unterkünfte (Tomaj Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit altem Laubbaumbestand. Von mietbaren Holzbungalows geprägt. Bahnlinie in Hörweite.
Mit großen Steinen befestigtes Ufer, ins Wasser führen einige Treppen. Anschließend ca. 700 qm große Liegewiese.
Balaton útca 28
8258 Badacsonytomaj
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 48' 9" N (46.802555)
Längengrad 17° 31' 9" E (17.5192)
An der Straße 71 in Badacsonytomaj beschildert.
Das ›ungarische Meer‹ mit seinen breiten Schilfgürteln, flach abfallenden Stränden und angenehm warmem Wasser lockt Badegäste, Wassersportler und Naturfreunde. Mit 594 qkm ist der Balaton größer als der Bodensee. Er ist 79 km lang, bis zu 7,8 km breit und im Schnitt 3,25 m tief. Seine Wassertemperatur steigt im Sommer auf bis zu 28 C. Seit Ende des 18. Jh. entwickelte sich der Badetourismus und machte die Region zu dem nach Budapest beliebtesten Reiseziel Ungarns. Um den Plattensee herum führt ein 200 km langer Radweg, auf dem See verkehren Fähren. Die flachen Strände am Südufer sind ideal für Familien mit Kindern. Attraktiv sind auch die Ferienorte am hügeligen Nordufer, an dessen Sonnenhängen Wein, Feigen und Granatäpfel gedeihen. Weite Gebiete um Badacsony und die Halbinsel Tihany gehören zusammen mit dem Kleinen Plattensee, dem Kis-Balaton, zum Nationalpark Plattensee-Oberland (Balaton-felvidéki Nemzeti Park).
Der markante Tafelberg Badacsony (438 m) ist vulkanischen Ursprungs. Davon zeugen die Basaltorgeln, die erstarrten Lavasäulen an der Abbruchkante. Ein Rundumblick bietet sich vom Aussichtsturm auf dem Gipfelplateau, das am besten auf dem Wanderweg von Badacsonytomaj zu erreichen ist.
1881 ließ Graf József Hunyady die Badesiedlung Balatonberény anlegen. Im alten Ortsteil am Bokros-Berg stehen noch einige alte Bauernhäuser, und in den Weinbergen versteckt sich eine Vielzahl denkmalgeschützter Winzerhäuser. Die wohltuend grüne Strandzone zieht Badetouristen, vor allem Familien mit Kleinkindern, an.
Einst war die Paulinerabtei ein bedeutendes Kulturzentrum des Landes.Von ihr sind die Kirche und Ruinen neben dem Friedhof zu sehen. Gewissermaßen war es die Festung von Pál Kinizsi, die zur Zerstörung der Abtei beitrug. Denn als die türkische Bedrohung näher heranrückte, wurden eben deren Steine zur Befestigung der Burg verwendet.
In diesem kleinen Haus im typischen ungarischen Bauernstil wurde 1772 der große Schriftsteller Sándor Kisfaludy geboren. Mehrere Zimmer sind mit Möbeln, Erstausgaben, Gemälden und Stichen dem Leben und Werk des Dichters gewidmet. In den übrigen Räumen befinden sich Ausstellungen über Kirchenmalerei, Sümeger Keramik, Geologie sowie über das Leben und die Zeit von Kálmán Darnay, Schriftsteller, Publizist und Redakteur, der einen wichtigen Einfluss auf das kulturelle Leben der Stadt ausübte.
Manfred schrieb vor 2 Jahren
Netter Platz - zu meiden in der Hochsaison
Wir besuchten Platz am Ende der Hochsaison. Trotzdem war die Zuteilung der Standplätze alles andere als Optimal. Nach vorheriger Regenschauer wurde ich mit meinem großen Reisemobil in eine versumpfte Ecke geschickt, in der ich mich beinahe festgefahren hätte. Die Platzleitung bot keine Alternative … Mehr
Olli schrieb vor 3 Jahren
Übervoll und überfordert
Trotz sehr früher Reservierung bekamen wir einen halben Platz in einer übervollen Ecke! Unglaublich. Keine Lösung wurde geboten. Leute liefen über unseren Vorzelt Teppich zur Toilette. Das Auto hatte nur Platz weil ein Nachbar etwas rückte. Das Personal war zwar nett, die Chefin nach Beschwerde gene… Mehr
Sehr Gut
Rudolfschrieb vor 3 Jahren
Dieser Platz ist Klasse!
Sehr lieber und netter Empfang.Alle sind sehr hilfsbereit und haben ein offenes Ohr.Die Preise sind in Ordnung. Die Sanitär Anlagen werden immer regelmäßig gesäubert.Der nächste Ort mit Geschäften für den täglichen bedarf,ist nur 10 Gehminuten entfernt.Wi fi gibt es kostenlos auf dem Platz.Meine Pa… Mehr
Außergewöhnlich
Claudischrieb vor 7 Jahren
gemütlich
Sehr freundlicher Empfang, deutschsprechend, hilfsbereit, unkompliziert und vor allem saubere sanitäre Anlagen . Direkt am Balaton mit vielen alten Bäumen. Zur nächst größeren Stadt (Badacsony) sind wir immer zu Fuß gelaufen. Fährt aber auch ein Bus und eine Bahn. Mit dem Jeep, die in Badacsony steh… Mehr
Außergewöhnlich
Polarforscherschrieb vor 11 Jahren
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, sehr hilfsbereites Personal, gute Lage am See mit Bademöglichkeiten, schattige Stellplätze. Auch unsere 2 Kinder haben sich hier sehr wohlgefühlt. Gerne wieder!!
Sehr Gut
Mzunguschrieb vor 11 Jahren
Sehr schön gelegener Platz, direkt am Seeufer mit sehr schönem Baumbestand (ADAC Campingführer spricht unverständlicherweise von wenig Baumbestand). Landschaftlich tolle Umgebung mit vielen Möglichkeiten für Unternehmungen. Ideal für Familien mit Kindern, Platz ist überschaubar, kein "Remmidemmi", m… Mehr
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Tomaj Camping am See?
Ja, Tomaj Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Tomaj Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Tomaj Camping einen Pool?
Nein, Tomaj Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Tomaj Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tomaj Camping?
Hat der Campingplatz Tomaj Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Tomaj Camping?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Tomaj Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Tomaj Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Tomaj Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Tomaj Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Tomaj Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Tomaj Camping eine vollständige VE-Station?