Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Tohapi Camping les Chardons Bleus)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Boulevard de la Grande Falaise
44420 La Turballe
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 19' 41" N (47.328194)
Längengrad 2° 29' 57" W (-2.49938)
Ein Bummel durch die Altstadt, von deren Schutzmauer noch 600 m erhalten blieben, führt von der Porte St-Vincent vorbei an schönen Fachwerkbauten zum Flüsschen Marle mit dem viel fotografierten Lavoir La Garenne. In diesem überdachten Waschhaus zu Füßen der Stadtmauer gingen die Wäscherinnen von Vannes zu Beginn des 19. Jh., unter einem Schieferdach vor Regen geschützt, ihrer Arbeit nach.
Zwei Landarme umschließen das 130 km² große ›Kleine Meer‹ (breton. mor-bihan), das bei Ebbe um fast ein Drittel schrumpft. Inseln sprenkeln den überraschend mediterranen Golf, auf dem sich Wassersportler und Ausflugsboote tummeln. Anlegestellen sind die großen Inseln Île aux Moines mit ihrer subtropischen Flora und die Île de Gavrinis mit einer jungsteinzeitlichen Grabstätte.
Das Fischerstädtchen auf der Halbinsel Guérande ist ein Zentrum der Muschel- und Austernzucht. Frühmorgens können Sie bei der Versteigerung von Meerestieren zuschauen. Zu erreichen ist Le Croisic über eine Küstenstraße, die die klippenreiche Côte Sauvage entlangführt. In der Bucht vor dem Ort wird im Sommer Meersalz abgebaut.
Eine Bootsfahrt auf dem weitverzweigten Kanalnetz der Guérande ist empfehlenswert. Eines der lohnendsten Ziele ist das restaurierte Musterdorf Kerhinet. In einem Reetdachhaus befindet sich das Musée du Chaume. Neben der typischen Einrichtung der Gegend werden auch Küchengeräte, Werkzeuge und Gegenstände, die für den Torfabbau und beim Fischfang gebräuchlich sind, gezeigt.
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Tohapi Camping les Chardons Bleus erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Tohapi Camping les Chardons Bleus einen Pool?
Ja, Tohapi Camping les Chardons Bleus hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Tohapi Camping les Chardons Bleus?
Die Preise für Tohapi Camping les Chardons Bleus könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tohapi Camping les Chardons Bleus?
Hat Tohapi Camping les Chardons Bleus Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Tohapi Camping les Chardons Bleus?
Verfügt Tohapi Camping les Chardons Bleus über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Tohapi Camping les Chardons Bleus genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Tohapi Camping les Chardons Bleus entfernt?
Gibt es auf dem Tohapi Camping les Chardons Bleus eine vollständige VE-Station?