Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/27
(5Bewertungen)
Massagen und Beauty-Abteilung.
Verfügbare Unterkünfte (Thermal Camping Zalakaros)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch hohe Laubbaumreihen gegliedertes Wiesengelände. Am Rande eines Kur- und Erholungszentrums. Wohnhäuser angrenzend.
Gyógyfürdö Tér 6
8749 Zalakaros
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 46° 33' 9" N (46.5526)
Längengrad 17° 7' 31" E (17.12545)
Weiter Richtung Zalakaros, dort beschildert.
Der Ort Badacsonytomaj am Plattensee bietet viele Weinlokale. An seinen Berghängen wachsen die Rebsorten Olaszrizling (Welschriesling), Szürkebarát (Grauburgunder) und Kéknyelü (Blaustengel). Aus diesen entsteht so manch edler Tropfen. Auch die Fischlokale werden gern besucht. Wer mit der Bahn anreist, kann von Fonyód per Schiff nach Badacsony übersetzen.
Auf einem steilen Kalksteinberg hoch über Sümeg erhebt sich die Anfang des 14. Jh. angelegte und im 16. Jh. vergrößerte Burg. Als die Türken Veszprém besetzt hielten, war sie Residenz der Bischöfe von Veszprém. 1712 brannten die Habsburger die Befestigung nieder, damit die rebellischen Ungarn sie nicht mehr nutzen konnten. Dennoch blieben Reste erhalten.
Die vom Bauxitbergbau geprägte Industriestadt Tapolca weist einen besonders idyllischen Platz in seinem alten Kern auf. Rund um den Malom-tö (Mühlenteich) sitzt man gemütlich in einem der Terrassenrestaurants. Die große Wassermühle aus dem 18. Jh. beherbergt heute ein Hotel. Für Abwechslung sorgen ein kleines Weinmuseum, Tapolca ist zugleich auch Zentrum des Weinbaus, und die Seefestspiele im Sommer. In der Quelle, die den Mühlenteich speist, kommt das Wasser der Seehöhle wieder zum Vorschein, Tapolcas faszinierendster Sehenswürdigkeit. Das Museum zur Geschichte des Bauxitbergbaus findet sich in dem alten Kloster neben der Pfarrkirche. Funde von den Ausgrabungen werden in der alten Kantorei (Kantorház) gegenüber der Kirche ausgestellt. Man fand Reste einer alten Burg (bemerkenswert die Wolfsgrube) und Grundmauern römischer Häuser.
Die Höhe mit ihrem unterirdischen See, der mit Ruderbooten befahren werden kann, ist die große Attraktion in der Stadt Tapolca. Die Fahrt, bei der die Insassen das Boot häufig mit den Händen von den Wänden der engen, gewundenen Höhle wegschieben müssen, ist zwar kurz, aber vor allem für Gruppen ein Riesenspaß. Die Temperatur in der Höhle liegt konstant bei 23 Grad, die Wassertemperatur beträgt 19 Grad. Das Höhlensystem wurde erst 1902 beim Bau eines Hauses entdeckt. Neben der Tavasbarlang (Seehöhle), die heute unter Naturschutz steht, umfasst es auch die benachbarte Kórház-Höhle (Krankenhaushöhle), die von einem Lungenkrankenhaus genutzt wird.
Sehr Gut
Bärbelschrieb letztes Jahr
Guter Campingplatu
Platz ruhig und sauber.Sanitäranlagen werden 2x am Tag gereinigt. In der Rezeption wird man freundlich begrüßt und es wird versucht immer behilflich zu sein. Frisör ist auch auf dem Platz. Das Restaurant hat Mittagstisch und Abendessen es schmeckt hervorragend,die Bedienung sehr nett und freundlich.… Mehr
Frankschrieb vor 2 Jahren
Platz existiert nicht
Den Platz gibt es scheinbar nicht. Die verlinkte Seite führt zu ganz anderen Plätzen direkt am Balaton.
Stefanschrieb vor 7 Jahren
Unmöglich !!! Nie wieder
Wirklich nicht zu Empfehlen. Mücken ohne End . Unlautere Werbung was auf der HP Angeboten wird , wird nicht gehalten. Mitbenutzung des Termalbades ist nicht gegeben. Anmeldung mit Hunden wurde gemacht aber war angeblich nicht bekannt. große Hunde sind Unerwünscht. Angeblich Hunde Dusche und Hunde To… Mehr
Außergewöhnlich
a.bloecherschrieb vor 10 Jahren
Ein schöner, ruhiger Platz. Im vorderen Bereich gibt es eine kleines Restaurant. Hier kann man ein gutes Abendessen zu sich nehmen.
mhugschrieb vor 10 Jahren
wundervoller Grasplatz unter hohen Bäumen nahe dem Thermalbad. Leider verkommen Restaurant und Toilettengebäude, es wird nicht gepflegt oder investiert.
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
04.07. - 23.08. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 04.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
04.07. - 23.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
18.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 04.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Thermal Camping Zalakaros erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Thermal Camping Zalakaros einen Pool?
Nein, Thermal Camping Zalakaros hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 300 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Thermal Camping Zalakaros?
Die Preise für Thermal Camping Zalakaros könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Thermal Camping Zalakaros?
Hat der Campingplatz Thermal Camping Zalakaros Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Thermal Camping Zalakaros?
Wann hat Thermal Camping Zalakaros geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Thermal Camping Zalakaros?
Verfügt der Campingplatz Thermal Camping Zalakaros über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Thermal Camping Zalakaros genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Thermal Camping Zalakaros entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Thermal Camping Zalakaros eine vollständige VE-Station?