Verfügbare Unterkünfte (Thermal Camping Pápa)
...
1/26
Wasserratten können sich in der ungarischen Spitzenstadt auf grenzenloses Badevergnügen im weitläufigen Thermalbad freuen.
Angeschlossen an ein öffentliches Thermalbad mit umfangreichem Wellness- und Kurangebot (direkter Zugang vom Campingplatz, für Campinggäste inklusive). Dort auch ein Teil der Gastronomie- und Freizeiteinrichtungen. Squashplatz. Vermittlung von Kutschfahrten im 2,5 km entfernten Reitclub. Täglich Stadtrundfahrt mit einem kleinen Zug. Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, langgestrecktes Wiesengelände, durch halbhohe Heckenreihen und Bäume gegliedert. Ein Teil der Standplätze mit Rasengittersteinen für die Vorzeltplätze. Separater Stellplatzbereich für Gäste ohne Haustiere.
Várkert u. 7
8500 Pápa
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 47° 20' 17" N (47.33808333)
Längengrad 17° 28' 25" E (17.47366667)
Nördlich von Pápa gelegen. Im Ortszentrum der Beschilderung 'Várkertfürdo' folgen.
König Stephan I. legte mit der Gründung des Bistums 1009 den Grundstein für die Bischofsburg und Kathedrale auf dem Domkapitelhügel oberhalb des Zusammenflusses von Raab und Kleiner Donau. Der Turm des Bischofspalastes aus dem 13. Jh. ist der älteste Teil der Bischofsburg (Püspökvár). Eine Ausstellung im Turm widmet sich dem Leben und Werk von Bischof Vilmos Apor. Vom Aussichtsgeschoss bietet sich ein herrlicher Blick über die Renaissancebastei von 1537 und die Stadt.
Auf dem Martinsberg von Pannonhalma thront seit 996 die Benediktinerabtei, von der die Christianisierung Ungarns ausging. Heute ist sie UNESCO-Welterbe. In der Klosterkirche (13. Jh.) wurde das Herz des 2011 verstorbenen letzten Kronprinzen Österreich-Ungarns, Otto Habsburg-Lothringen, bestattet. Sehenswert sind Kreuzgang (15. Jh.), Klosterbibliothek (19. Jh.), Arboretum und Kräutergarten. Produkte der Abtei wie Kosmetika, Lavendelöl, Tee, Likör und Wein verkauft der Klosterladen, Heilkräuter auch das Kräuterhaus. Am Fuß des Berges bietet das lichtdurchflutete Besucherzentrum auch Restaurant und Weinbar. In etwa 20 Minuten erreicht man vom Kloster aus den Boldog Mór-Aussichtspunkt mit spektakulärer Aussichtsplattform und einem kleinen Baumwipfelpfad.
Ohne die Rundkirche würde sich kaum jemand für das kleine Dorf Öskü interessieren. Die im Fischgrätenmuster gemauerte Kirche mit kreisförmigen Grundriss und halbkreisförmiger Apsis hat eine pilzartig anmutende Kuppel und schmale romanische Fenster. Sie ist Ende des 11. Jh. gebaut worden, die Sakristei kam im 15. Jh. dazu. In türkischer Zeit wurde der Bau stark beschädigt und später mehrfach restauriert. Die These, dass die Kirche in einen Burgturm gebaut worden sei, hat sich nicht bestätigt. Von der Burg, die hier einst stand, ist nichts übrig geblieben.
Außergewöhnlich
Corinnaschrieb vor 2 Wochen
2. mal in einem Jahr
Uns hat der Campingplatz im Mai so gut gefallen, dass wir im August gleich nochmal gebucht haben. Therme innen sowie außen super. Sanitärhaus 11 Sterne ( Sauber, Kinderbad, Kleinkinder Bad mit Badewanne) alles was das Herz begehrt. Wir kommen definitiv öfters 👍👍 Kleiner Spielplatz am Platz.
Außergewöhnlich
Sandraschrieb vor 3 Wochen
Super Platz
Sehr guter Platz für alle Altersgruppen. Platz und Sanitäranlagen sehr sauber. Super Restaurant. Wir waren sehr zufrieden und fahren nächstes Jahr wieder hin.
Außergewöhnlich
Juliaschrieb vor 2 Monaten
Toller Campingplatz
Uns hat es sehr gefallen, wir kommen wieder!
Außergewöhnlich
Nilsschrieb vor 2 Monaten
Top Campingplatz
Sehr guter Campingplatz mit tollen Einrichtungen . Sehr zu empfehlen das Campingrestaurant u. Thermalbad. Neuer Spielplatz und neuer Fitnesspark auf dem Platz.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Monaten
Guter Campingplatz
Der Campingplatz ist sehr gepflegt, die Sauberkeit der Sanitäranlagen ist tadellos, das Personal ist sehr nett. Als wir am Freitagabend dort waren, gab es Live-Musik im Restaurant und das Essen war sehr lecker.
Außergewöhnlich
Lauraschrieb vor 2 Monaten
Der modernste Campingplatz in Ungarn.
Der ganze Campingplatz ist wunderschön und ordentlich. Der Waschraum ist besonders sauber. Ruhige Atmosphäre. Auch mit Kindern eine perfekte Wahl.
Thorstenschrieb vor 2 Monaten
Campingplatz der mehr verspricht..
Empfang freundlich, es gibt keinen Checkin Platz, also irgendwo davor Parken. Hunde willkommen. Parzellen groß, aber ungepflegt (Rasen sehr hoch, überall Blätter und Samen. Wir mussten unseren Hund mehrmals täglich säubern. Hecken sind nur teilweise geschnitten, so dass man sich durch den zugewachs… Mehr
Anonymschrieb vor 4 Monaten
Unfreundliche Abzocke pur!
So ein schlechter Campingplatz hat eigentlich keinen Stern verdient! Es musste in Euro gezahlt werden, total schlechter Kurs! ADAC Rabatt wurde “vergessen” und es war sehr schwer, ihn dann noch zu bekommen. Herrentoilette gesperrt! Den ganzen Tag von 8-20 Uhr Rasenmäher super laut. Keine Einkaufsm… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 09.01. | -25% |
|
10.03. - 22.03. | -25% |
|
01.11. - 31.12. | -25% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,70 EUR |
Familie | ab 57,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,90 EUR |
Familie | ab 52,85 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Thermal Camping Pápa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Thermal Camping Pápa einen Pool?
Ja, Thermal Camping Pápa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Thermal Camping Pápa?
Die Preise für Thermal Camping Pápa könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Thermal Camping Pápa?
Hat Thermal Camping Pápa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Thermal Camping Pápa?
Wann hat Thermal Camping Pápa geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Thermal Camping Pápa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Thermal Camping Pápa zur Verfügung?
Verfügt Thermal Camping Pápa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Thermal Camping Pápa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Thermal Camping Pápa entfernt?
Gibt es auf dem Thermal Camping Pápa eine vollständige VE-Station?