Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Verfügbare Unterkünfte (Derwentwater Camping & Caravanning Club)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, ebenes Wiesengelände mit wenig Bewuchs. Von einer Reihe hoher Bäume eingefasst. An einem Bach. Nachbarplatz angrenzend. Etwa 300 m langer und bis zu 20 m breiter Strand am See Derwent Water.
Crow Park Road
CA12 5EN Keswick
Nordwestengland
Großbritannien
Breitengrad 54° 36' 0" N (54.60002)
Längengrad 3° 8' 37" W (-3.143623)
Von der Sandsteinburg Penrith Castle ist nicht mehr allzu viel übrig. Erbaut wurde sie im 14. Jh., um die Stadt vor den Reivers zu schützen, den plündernden Diebesbanden, die fast 300 Jahre lang im schottisch-englischen Grenzland marodierten und Penrith im Jahre 1345 verwüsteten. In der Tourist Information befindet sich ein kleines Museum zur Lokalgeschichte.
Ein Spaziergang führt von Kendal hinauf zu den Ruinen von Kendal Castle. Die Burg aus dem frühen 13. Jh. war einst im Besitz der Familie von Katherine Parr, der sechsten und letzten Frau Heinrichs VIII. Heute genießt man die schöne Ausblicke auf Stadt und Natur vielleicht sogar bei einem Picknick-
Die rostrote Sandsteinkathedrale, 1122 als Abteikirche erbaut und 133 zur Kathedrale erhoben, wurde während des Bürgerkriegs im 17. Jh. als Steinbruch genutzt, um Stadtmauer und Burg vor einer Belagerung durch die Parlamentstruppen zu verstärken. Doch davon ist heute nichts mehr zu sehen. Bemerkenswert im Inneren sind der Sternenhimmel des Gewölbes, das geschnitzte Chorgestühl und das größte gotische Kirchenfenster Englands.
Museum und Galerie in Tullie House präsentieren die Geschichte der Stadt Carlisle und der Region Cumbria. Zu den Expoanten zählen Kunst und Kunsthandwerk, Kostüme und Alltagsgegenstände. Eine Ausstellung voller antiker Funde befasst sich mit der Römerzeit, als hier der Hadrianswall verlief, eine andere mit der Geschichte Calisles als Grenzstadt. Wechselausstellugen zur Weltkunst ergänzen das vielseitige Programm.
Rund 14 km südöstlich von Dumfries liegt an der B 725 die Ruine von Caerlaverock Castle, einer auf dreieckigem Grundriss errichteten mittelalterlichen Festung. Grundsteinlegung war um das Jahr 1270. Die von einem breiten Wassergraben umgebene Anlage ist recht gut erhalten und über einen Steg und ein zweitürmiges Torhaus zu erreichen. Eine Ausstellung informiert über die Baugeschichte der Burg. Nach einem kurzen Spaziergang in südlicher Richtung sind die spärlichen Überreste von Old Caerlaverock Castle zu erreichen. Außerdem gibt es hier einen Naturlehrpfad.
Keswick liegt am Ufer von Derwent Water, einem von dichten Wäldern umgebenen See in Lake District mit Ausflugsschiffen, Bootswanderern und fünf wie hineingefallen wirkenden, baumbestandenen Inseln darin. Das Keswick Climbing Wall and Outdoor Activity Centre hat eine Kletterwand und organisiert Wanderungen, Bergbesteigungen, Mountain-Bike-Touren, Kanu- und Floßfahrten. Wer eigenständig Bootstouren plant, kann bei Nichol End Marine Kajaks und Kanus mieten. Da der Cumberland Way durch Keswick hindurchführt, ist der Ort immer voller Wanderer. Schon 1267 bekam Keswick die Marktrechte verliehen; die Bewohner kamen durch den Woll- und Lederhandel zu Wohlstand.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Derwentwater Camping & Caravanning Club am See?
Ja, Derwentwater Camping & Caravanning Club ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Derwentwater Camping & Caravanning Club erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Derwentwater Camping & Caravanning Club einen Pool?
Nein, Derwentwater Camping & Caravanning Club hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Derwentwater Camping & Caravanning Club?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Derwentwater Camping & Caravanning Club?
Hat der Campingplatz Derwentwater Camping & Caravanning Club Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Derwentwater Camping & Caravanning Club?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Derwentwater Camping & Caravanning Club?
Verfügt der Campingplatz Derwentwater Camping & Caravanning Club über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Derwentwater Camping & Caravanning Club entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Derwentwater Camping & Caravanning Club eine vollständige VE-Station?