Verfügbare Unterkünfte (Terrassen Camping Traisen)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kreisförmig um einen Hügel angelegter, gärtnerisch gestalteter Terrassenplatz mit Laub- und Nadelbaumbestand. Teils schmale Fahrwege. Blick auf bewaldete Höhen.
Kulmhof 1
3160 Traisen
Niederösterreich
Österreich
Breitengrad 48° 2' 32" N (48.0423)
Längengrad 15° 36' 12" E (15.60335)
Im Ort beschildert.
Highlight der Kunstmeile Krems ist die 2019 eröffnete Landesgalerie. Sie zeigt Kunst aus den Beständen der Landessammlungen Niederösterreichs in einem spektakulären Museumsbau, einem in sich verdrehten, mit silbernen Schindeln verkleideten Quadrat. Ausgestellt werden Werke vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Installationen.
An der Südseite des Rathausplatzes thront als Wahrzeichen der Stadt das Rathaus, das im Jahr 1503 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sein heutiges Erscheinungsbild stammt aus der Zeit um 1727, die Fassade entwarf Barockbaumeister Joseph Munggenast (1680-1741). Das Bürgermeisterzimmer mit seiner prächtigen Kaiserstuckdecke kann besichtigt werden.
Das märchenhafte Gebäude im Stil der Neorenaissance wurde 1884-86 am Eingang des Kurparks als Kurhaus erbaut. Erst 1934 zog das Badener Casino hier ein. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg ruhte der Spielbetrieb. Ab 1955 gab es wieder ein Casino in Baden, 1968 übersiedelte es in sein angestammtes Haus.
Oberhalb des kleinen Städtchens Dürnstein thronen die imposanten Reste einer 1140-45 errichteten Burg. In ihren Mauern wurde 1192 der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten, bis ihn England für 23 t Silber freikaufte. Die Schweden zerstörten die Burg im Dreißigjährigen Krieg. Vom Ortszentrum führt ein Weg in etwa 20 Minuten hinauf zur Burgruine. Oben wartet ein schöner Blick auf Dürnstein und die Donauschleife.
Die auch ›Dom der Wachau‹ genannte Pfarrkirche St. Veit geht vermutlich auf eine Schenkung Heinrichs II. aus dem Jahr 1014 zurück. Der mehrfach umgebaute mittelalterliche Sakralbau war Anfang des 17. Jh. allerdings stark verfallen und wurde abgerissen. So entstand in den Jahren 1616-30 ein frühbarocker Neubau. Im Innenraum schuf der ›Kremser Schmidt‹ Ende des 18. Jh. meisterliche Deckenfresken.
Hervorragend10
Georg
Juli 2021
So soll campen mit Kindern sein! Sehr nettes Personal, die Familie hält zusammen! Am zentralen Platz haben alle Spass: Pool, Kinderfahrzeuge, Restaurant, ein kleiner feiner Shop,…. Sanitäranlagen sauber. Wunderschöne Stellplätze im terrassierten Gelände, viele Bäume die Schatten spenden. Wir waren
Hervorragend10
Claudia
Juni 2021
Super angelegt mit dem "Innenhof" wo das Leben tobt. Kleiner Pool der gerne angenommen wurde, Spielplatz, etliche kl. Kinderfahrzeuge, viele Sitzgelegenheiten drumherum. Tagesråume und Bistro Rezeption und kl. Laden alles an einem Platz, sympathisch wie die Betreiber. Stellplätze rundherum, terrasse
Hervorragend10
Anonym
Juli 2018
Wir waren drei Mamas mit vier Kindern (3x3Jahre, 1x6Jahre), hatten zwei große Doppelzelte. Passender ging es nimma, die Kinder konnten toben, waren begrenzt, der Campingplatz sehr sauber, viele Spielmöglichkeiten, ein Pool, ein kleines Geschäft, immer wer da den man fragen konnte, täglich frisches G
Hervorragend10
Tino
Juli 2017
Terrassenförmig angelegt Plätze, sehr ruhig, ideal zum Wandern, Radfahren, kleines sauberes Schwimmbad, freundliches Personal!
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 40,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Terrassen Camping Traisen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Terrassen Camping Traisen einen Pool?
Ja, Terrassen Camping Traisen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Terrassen Camping Traisen?
Die Preise für Terrassen Camping Traisen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Terrassen Camping Traisen?
Hat Terrassen Camping Traisen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Terrassen Camping Traisen?
Wann hat Terrassen Camping Traisen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Terrassen Camping Traisen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Terrassen Camping Traisen zur Verfügung?
Verfügt Terrassen Camping Traisen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Terrassen Camping Traisen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Terrassen Camping Traisen entfernt?
Gibt es auf dem Terrassen Camping Traisen eine vollständige VE-Station?