Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
(4Bewertungen)
AußergewöhnlichLage an Wander- und Radwegenetz, geführte Wanderungen. Kräuter- und Gemüsegarten am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Terrassen Camping Traisen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kreisförmig um einen Hügel angelegter, gärtnerisch gestalteter Terrassenplatz mit Laub- und Nadelbaumbestand. Teils schmale Fahrwege. Blick auf bewaldete Höhen.
Kulmhof 1
3160 Traisen
Niederösterreich
Österreich
Breitengrad 48° 2' 32" N (48.0423)
Längengrad 15° 36' 12" E (15.60335)
Im Ort beschildert.
Das auf einer Anhöhe im Salzatal gelegene Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort Österreichs. Die Wallfahrtsbasilika Mariazell mit dem von zwei Zwiebeltürmen flankierten gotischen Portalturm erhielt ihre Gestalt im 17. Jh. durch den italienischen Barockbaumeister Domenico Sciassia. Im kunstvoll stuckierten Inneren prangt der von Johann Bernhard Fischer von Erlach gestaltete Hochaltar von 1704. Sein Sohn Josef Emanuel Fischer von Erlach entwarf den silbernen Altar der zentralen Gnadenkapelle. Das spätromanische Gnadenbild, die Magna Mater Austriae, ist eine 48 cm große Lindenholzmadonna. Sie besitzt über 150 prächtige Gewänder und wird regelmäßig umgekleidet.
Das »Heimathaus« aus dem 17. Jh. diente einst als Bürgerspital und beherbergt heute zahlreiche Schauräume zu verschiedenen Sachgebieten des Mariazeller Landes. Vor allem die Kunst des Eisengusses ist in wunderschönen Exponaten dokumentiert. Eine Besichtigung ist nur Im Rahmen einer Führung möglich.
Im ehemaligen Zisterzienserkloster Neuberg zeichnet sich diese grandiose dreischiffige, gotische Hallenkirche durch ihre ungewöhnliche Helligkeit und Leichtigkeit aus. Diese früheste einheitliche Hallenanlage innerhalb der österreichischen gotischen Architektur trägt den größten Holzdachstuhl der Kirchen Österreichs. Soweit die Einrichtung nicht aus der Zeit der Gotik stammt, wie die berühmte Neuberger Madonna und einige Tafelbilder, ist sie zum Großteil barocker Natur. Besonders erwähnenswert ist auch der Renaissance-Hochaltar. Der Kreuzgang mit den Bildern von 38 Äbten ist ebenso sehenswert wie der Kapitelsaal mit der Stiftergruft. In ihr ruhen die sterblichen Überreste Herzog Otto des Fröhlichen und seiner Familie. Die Stiftsgebäude bilden im Juli den Rahmen für internationale Konzerte.
In Mürzzuschlag zu Füßen des Semmering, der Passhöhe zwischen der Steiermark und Niederösterreich, wetteifern gleich drei interessante Museen um die Gunst der Besucher. Das Südbahnmuseum widmet sich der 1854 fertiggestellten Semmeringbahn, dem Geniestreich des Ingenieurs Carl Ritter von Ghega. Die Bahn gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Brahmsmuseum informiert über zwei längere Aufenthalte des Komponisten 1884 und 1885 in Mürzzuschlag. Mit spannenden Inszenierungen schließlich veranschaulicht das WinterSportMuseum zahlreiche Facetten zum Thema.
Johannes Brahms hat 1884/1885 hier gewohnt und seine Vierte Symphonie, die ›Mürzzuschlager‹, komponiert. Sein Wohnhaus in der Wiener Str. 4 ist heute ein originelles Museum und präsentiert seine Ausstellung ›Johannes Brahms auf Sommerfrische‹. Im Musiksaal ist der originale Streicher-Flügel zu bewundern, auf dem der Komponist 1889 seine Wachszylinder-Schallaufnahme einspielte. Der 4,5 km lange Brahmsweg folgt den Spuren des begeisterten Spaziergängers.
1893 fand in Mürzzuschlag das erste alpine Skiabfahrtsrennen in Mitteleuropa statt. Das 1947 gegründete Wintersportmuseum hält die Erinnerung an diese Pioniertat hoch und ist heute eines der größten Fachmuseen weltweit zum Thema Skisport. Es gibt Hunderte von Objekte zu den Bereichen Ski- und Snowboardsport, Eissport, Bob-, Rodel- und Schlittensport, Alpinismus und eine lokalhistorische Sammlung.
Gelegen auf einem Hügel an den Ausläufern des Dunkelwaldes, präsentiert sich das Stift Göttweig schon von Weitem in voller Pracht. Das sakrale Bauwerk in der niederösterreichischen Wachau, in der Nähe von Krems an der Donau, ist ein beliebtes Ziel von Wanderbegeisterten. Auch ein Blick ins Innere der Stiftskirche lohnt sich. Es gibt ein wechselndes Kursprogramm, sodass auch ein längerer Aufenthalt möglich ist. Reisetipps rund um das Stift Göttweig in Furth Das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Benediktinerkloster befindet sich auf einer Höhe von 422 m. An dieser Stelle gab es bereits im 11. Jh. ein Chorherrenstift, das nach einem Großbrand 1718 nach den Plänen des Architekten Johann Lucas von Hildebrand wieder aufgebaut wurde. Die barocke Pracht des Baus präsentiert sich vor allem im Museum um den Kaisertrakt, wo mit der Kaiserstiege die größte Barockstiege Österreichs zu sehen ist. Stadtplan des Stifts: unterwegs im Klostergarten Der Marillengarten des Stifts ist ein wunderbarer Ort der Ruhe, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es handelt sich um den höchstgelegenen Marillengarten in der Wachau, in dem rund 50 Marillenbäume verschiedener Sorten wachsen. Daraus entstehen schmackhafte Produkte wie Marmelade, Marillenbrand oder Likör, die es im Klosterladen zu kaufen gibt. Auch ein Blick in den Kräutergarten lohnt sich. Die Kräuter werden im Stiftsrestaurant verwendet. Auf dessen Karte stehen leckere und abwechslungsreiche Speisen, daher ist ein Besuch nach Erkundung des Geländes sehr zu empfehlen.
Außergewöhnlich
Georgschrieb vor 3 Jahren
Ein perfekter Familiencampingplatz!
So soll campen mit Kindern sein! Sehr nettes Personal, die Familie hält zusammen! Am zentralen Platz haben alle Spass: Pool, Kinderfahrzeuge, Restaurant, ein kleiner feiner Shop,…. Sanitäranlagen sauber. Wunderschöne Stellplätze im terrassierten Gelände, viele Bäume die Schatten spenden. Wir waren … Mehr
Außergewöhnlich
Claudia schrieb vor 4 Jahren
Sehr netter Campingplatz
Super angelegt mit dem "Innenhof" wo das Leben tobt. Kleiner Pool der gerne angenommen wurde, Spielplatz, etliche kl. Kinderfahrzeuge, viele Sitzgelegenheiten drumherum. Tagesråume und Bistro Rezeption und kl. Laden alles an einem Platz, sympathisch wie die Betreiber. Stellplätze rundherum, terrasse… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
es war soooo schön
Wir waren drei Mamas mit vier Kindern (3x3Jahre, 1x6Jahre), hatten zwei große Doppelzelte. Passender ging es nimma, die Kinder konnten toben, waren begrenzt, der Campingplatz sehr sauber, viele Spielmöglichkeiten, ein Pool, ein kleines Geschäft, immer wer da den man fragen konnte, täglich frisches G… Mehr
Außergewöhnlich
Tinoschrieb vor 7 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
Terrassenförmig angelegt Plätze, sehr ruhig, ideal zum Wandern, Radfahren, kleines sauberes Schwimmbad, freundliches Personal!
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,50 EUR |
Familie | ab 40,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Terrassen Camping Traisen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Terrassen Camping Traisen einen Pool?
Ja, Terrassen Camping Traisen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Terrassen Camping Traisen?
Die Preise für Terrassen Camping Traisen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Terrassen Camping Traisen?
Hat Terrassen Camping Traisen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Terrassen Camping Traisen?
Wann hat Terrassen Camping Traisen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Terrassen Camping Traisen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Terrassen Camping Traisen zur Verfügung?
Verfügt Terrassen Camping Traisen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Terrassen Camping Traisen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Terrassen Camping Traisen entfernt?
Gibt es auf dem Terrassen Camping Traisen eine vollständige VE-Station?