Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(20Bewertungen)
GutFamiliärer, naturbelassener Campingplatz am Murtensee, am längsten Sandstrand der Schweiz.
Günstiger Ausgangspunkt für Besuche der Ausgrabungen von Avenches. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Salavaux Plage)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, sandiges Wiesengelände mit teils hohen, lichten Bäumen. Von Dauercampern geprägt.
Am nahegelegenen See erstreckt sich der 3-5 m breite, grobe Sandstrand auf etwa 200 m Länge.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
chemin de la Plage 10
1585 Salavaux
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 46° 54' 48" N (46.913575)
Längengrad 7° 2' 2" E (7.033956)
Liegt an der Straße Avenches - Salavaux.
Die Deutsche Kirche wurde 1710 als Barockbau an der Stelle der 1399 errichteten Marienkapelle erbaut. Teile des Chors stammen noch aus dieser Zeit. Im Innern sind die aus einem einzigen Eichenstamm gearbeitete, gotische Kanzel (1484) mit Blumenmuster und das 1494-98 ebenfalls aus Eiche erstellte Chorgestühl zu bewundern. In dem Pfarrhaus aus dem 18. Jh. neben der Kirche wurde der Schriftsteller Jeremias Gotthelf geboren.
Das Schloss geht auf die Zeit des Grafen Peter II. von Savoyen (1255) zurück und ist mit einem großen, viereckigen Bergfried ausgestattet. Früher war es die Residenz der Schultheissen und diente später zeitweise als Spital, Kaserne und Gefängnis. Heute ist es der Sitz des Oberamtes des freiburgischen Seebezirks. Im Schlosshof finden jedes Jahr im August und September die Murten Classics statt.
Das Musée des Mascarons führt dem Besucher in der Dauerausstellung die reiche Vergangenheit der Uhrenindustrie im Val de Travers anschaulich vor Augen. Auch in den Wechselausstellungen werden Themen behandelt, die eng mit der Region verbunden sind. Seinen Namen verdankt das Museum dem Mitte des 18. Jh. erbauten Patrizierhauses, in dem es untergebracht ist. Dessen Fensterbögen sind mit gemeißelten Masken geschmückt.
Die von dem 1887 in La Chaux-de-Fonds geborenen Architekten Le Corbusier (Charles-Edouard Jeanneret) entworfene Maison Blanche ist ein Zeugnis der Reformarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Der neoklassische Stil der Villa, die Le Corbusier 1912 für seine Eltern errichtet hatte, zeigt den Bruch mit der regionalen Form des Jugendstils. Der Bau besteht nur aus Aussenmauern und vier Innenpfeilern. Die leichten Zwischenwände sollten ohne große Kosten versetzt werden können.
Das Spieldosenmuseum begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren, mechanische Musikinstrumente samt einer Palette witziger und spielerischer Funktionen zeigen die Fantasie und technische Brillanz, die die findigen Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten.
Von Solothurn aus lässt sich eine wunderschöne Flussfahrt auf der Aare unternehmen. Wahrzeichen der Kantonshauptstadt ist die barocke St.-Ursen-Kathedrale (1773). Die Altstadt weist eine seltene städtebauliche Harmonie auf. Im Dorf Altreu regiert Meister Adebar, die berühmte Storchenkolonie umfasst über 100 Tiere. Die Aare fließt in weiten Windungen durch wildromantische Schilffelder und lichte Auenwälder, bis sie das blumengeschmückte Städtchen Büren an der Aare mit seiner schmucken Holzbrücke erreicht. Den Abschluss der Fahrt bildet die Schleuse in Port und Biel, die Stadt mit römischem Ursprung. Die einfache Aare-Fahrt dauert ca. 2 ¾ Stunden.
Sehr Gut
Kevin Kistlerschrieb letzte Woche
Schöner und guter Campingplatz, Toller Strand
Der Service war sehr gut und das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Der Campingplatz ist sehr schön und die Anlage ist sehr gepflegt. Der direkte Zugang zum See ist fantastisch.
Anonymschrieb vor 9 Monaten
Was für eine Enttäuschung: 1. und letzte Mal
Es war das erste Mal auf diesem Campingplatz und ich hatte definitiv den schlechtesten Platz direkt neben den sanitären Einrichtungen. Ein Campingplatz, der als nachts ruhig beworben wird, aber das Gegenteil war der Fall. Die Leute respektieren die Zeiten nicht und spülen oder duschen laut von 6 Uhr… Mehr
Sehr Gut
Danielschrieb vor 9 Monaten
Kommen sehr gerne wieder
Sehr schöner Strand in der Nähe mit viel Schatzenplatz. Für unsere Kinder ein super Campingplatz mit Animation, Wasserspiel und Spielplatz. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Sanitäre Ablagen sind nicht die beusten, die Betreiber schauen aber aus unserer Sicht sehr guet zur Ablage.
Jolandaschrieb vor 9 Monaten
Naturnaher Campingplatz
Schöner Camping, super Strand, wenig Duschen, Sanitäre Anlage in die Jahre gekommen. Nachtruhe erst ab 23:59! Eher lauter Campingplatz Abends, Hunde pinkeln und koten überall hin….
Außergewöhnlich
Annemarieschrieb vor 9 Monaten
Guter Campingplatz mit tollem Strand 🏖️
Wie jedes Mal: die Rezeption sehr sehr freundlich und hilfsbereit!! Der Plätze sind gross und die Sanitäranlagen sind sauber. Immer wieder 🤩
Sehr Gut
Rajaschrieb vor 12 Monaten
Super Campingplatz, Hunde freundlich , Kinder freundlich
Sehr freundliches Personal, grosszügige Plätze. Schöner Spielplatz , Hundefreundlich , Sehr sauber .
Außergewöhnlich
Floschrieb vor 12 Monaten
Wir kommen wieder!
sehr schöner Campingplatz am Murtensee
Außergewöhnlich
Joachimschrieb vor 2 Jahren
Ordentlicher Campingplatz in toller Lage
Ordentlicher Campingplatz in toller Lage Sehr saubere Anlage und Sanitär in top Zustand. Ruhig mit Zugang zum See über mehrere Waldwege zu Fuß etwa 20 Meter. Absolut empfehlenswert auch mit Hund.
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,28 EUR |
Familie | ab 79,86 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,11 EUR |
Familie | ab 57,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,39 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Unmittelbar am längsten Sandstrand der Schweiz gelegen, ist das TCS Camping Salavaux Plage ein Paradies für Familien und Wassersportler.
Nur ein kleines Wäldchen trennt das TCS Camping Salavaux Plage vom feinen Sandstrand des Murtensees. Die Standplätze und Mietunterkünfte liegen zum Großteil unter Bäumen auf meist flachen Wiesenstücken. Kinder freuen sich über zahlreiche Spielmöglichkeiten. Unter anderem gibt es einen Wasserspielplatz, wo hohe Fontänen in die Luft schießen. Wer seine Künste auf dem Fahrrad perfektionieren möchte, hat auf der Pump Track Bahn Gelegenheit dazu. Zu den Annehmlichkeiten auf dem Campingplatz zählen ein kleiner Laden und der Brötchenservice. Abends ist der Aufenthaltsraum eine beliebte Anlaufstelle, um neu geschlossene Freundschaften zu pflegen.
Gerne nutzen aktive Urlauber den Fahrradverleih am Campingplatz: Mit dem Mountainbike, Fahrrad oder E-Bike geht es durch die faszinierende Urlaubsregion Waadt. Egal ob es um den Murtensee oder in die Bergwelt geht, die Routen sind gut beschildert. Die Stadt Murten gewährt einen spannenden Einblick in die Geschichte: Das mittelalterliche Zentrum, die Ringmauer und das Schloss sind sehenswert. Wassersportler kommen am Murtensee ebenfalls auf ihre Kosten: Sie toben sich beim SUP, Kajak- oder Kanufahren aus. Es gibt vor Ort eine Verleihstation. Windsurfing und Angeln zählen ebenfalls zu den beliebten Freizeitaktivitäten rund um den Campingplatz.
Sind Hunde auf TCS Camping Salavaux Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat TCS Camping Salavaux Plage einen Pool?
Nein, TCS Camping Salavaux Plage hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Salavaux Plage?
Die Preise für TCS Camping Salavaux Plage könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Salavaux Plage?
Hat TCS Camping Salavaux Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Salavaux Plage?
Wann hat TCS Camping Salavaux Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Salavaux Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt TCS Camping Salavaux Plage zur Verfügung?
Verfügt TCS Camping Salavaux Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Salavaux Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Salavaux Plage entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Salavaux Plage eine vollständige VE-Station?