Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/15
Der sonnenverwöhnte Campingplatz liegt direkt am Ufer des Genfersees.
Gepflegter Platz direkt am Genfer See, der zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren einlädt.
Kostenloser Eintritt für Campinggäste ins angrenzende Freibad. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Morges)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einzelnen hohen Laubbäumen, zur Straße hin Baumgruppen und eine Hecke. Vorgelagert Bootshafen, angrenzend Sportanlagen mit Freibad. Straße und Bahnlinie in Hörweite.
Über die Uferpromenade zum ca. 20 m langen Felsstrand mit kleiner Liegewiese.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
chemin du Petit Bois 15
1110 Morges
Genfer See
Schweiz
Breitengrad 46° 30' 16" N (46.50448333)
Längengrad 6° 29' 20" E (6.48896667)
Im Ort beschildert.
Eine sehr schöne Panoramastrecke ist die Bahnfahrt von Montreux hinauf auf den 2042 m hohen Rochers-de-Naye. Rund 1600 m Höhenunterschied werden auf dieser Strecke überwunden. Oben erwarten den Besucher das mit Panoramafenstern ausgestattete Restaurant Plein Roc, der fast senkrechte Blick auf den unten liegenden Genfer See und ein Alpengarten mit rund eintausend unterschiedlichen alpinen Pflanzen.
Das gewaltige Schloss mit seinen drei Innenhöfen, 25 verschachtelten Gebäudeteilen, Türmen, Zinnen und Erkern befindet sich in einmaliger Lage auf einem Felsvorsprung am Genfer See und ist das meistbesuchte historische Bauwerk der Schweiz. Vom Land her abweisend wie eine Festung, erscheint es auf der Seeseite mit Fenstern und Balkonen einladender. Rittersäle, Schlafgemächer, verwinkelte Treppen und Wehrgänge, eine Kapelle, ein Verlies und der Seeblick vom Bergfried aus gestalten die Erkundung der Anlage höchst abwechslungsreich.
Der Park liegt auf halbem Wege zwischen Vallorbe und dem Vallée de Joux, überragt vom majestätischen Dent de Vaulion, einem Paradies für Gämsen. Fichtenwälder säumen auf harmonische Art Wiesen, auf denen seit 1987 eine Herde amerikanischer Bisons weidet. Eine Alphütte, die in ein Restaurant umgebaut (1972) und später ausgebaut wurde. Seit 2001 kann die Familie Blanc nach fünfjähriger Arbeit und Anstrengung ihr Projekt endlich verwiklichen, Bären und Wölfe im selben Park zu halten. Außerdem sorgen ein Spielplatz und Ponys, Alpakas und Esel für viel Spaß bei den Kindern.
Chexbres liegt im Distrikt Lavaux des Kantons Waadt und war bis zu Beginn des 20. Jh. vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägt. Heute ist der Weinbau (Appellation Saint-Saphorin) an den optimal besonnten Hängen des Lavaux von Bedeutung. Die Kirche von Chexbres, 1888 an der Stelle einer früheren Kapelle erbaut, besitzt einen neugotischen Turm und bemerkenswerte Glasmalereien von Jean Prahin (1988). Das Schloss De Crousaz stammt ursprünglich aus dem 15. Jh., wurde jedoch nach einem Brand kurz nach 1600 neu errichtet. Auf das 18. Jh. geht das Maison Wyttenbach zurück, auf das 17. bis 19. Jh. einige charakteristische Acker- und Weinbauernhäuser im alten Ortskern.
Die Alpkäserei im schweizerischen LEtivaz lädt zum Besichtigen und Einkaufen ein. Hier werden zwischen Mai und Oktober aus Rohmilch handwerklich Hartkäse, Hobelkäse und Butter hergestellt. Die Milch stammt von Kühen, die auf rund 130 Almen der Waadtländer Alpen in 1000 bis 2000 m Höhe weiden. Die Alpenkräuter, die ausschließlich im Kupferkessel erwärmte Milch und die lange Reifung tragen zum Aroma des Käses bei.
Das auf dem Gelände der alten SBB-Lokhallen an der Place de la Gare bis 2022 nach und nach entstandene Kulturviertel vereint Bildende Kunst, Fotografie, Design und Textilkunst des Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA), des Photo Elysée, des Mudac sowie der Fondations Félix Vallotton und Toms Pauli. Restaurants, Cafés und einladende Freiflächen machen das Areal zum lebendigen kulturellen Treffpunkt.
Ein Wasserparadies für Kinder und Erwachsene ist der ›Aquapark‹. Auf 15.000 qm gibt es Grotten, Wasserfälle und Wasserrutschbahnen, eine sogar mit Looping. Das ›Captain Kids Land‹ lockt 2-7-Jährige mit Piratenschiffen und Wasserkanonen. Ruhesuchende finden in Wohlfühl-Bädern und Whirlpools Entspannung.
Sehr Gut
Peterschrieb vor 5 Tagen
Ruhig gelegener Campingplatz
Freundliches Personal, saubere Sanitäranlagen, ruhig gelegener Campingplatz. Der Weg zum Schwimmen im Genfersee ist über einen Veloweg rasch erreichbar (5'). Geschätzt haben wir das Umkleidehäuschen direkt am Seeufer. Das nahe gelegene, schöne Schwimmbad sollte auch besucht werden (Gratiseintritt).
Sehr Gut
Rainerschrieb vor 2 Wochen
Schöner Platz - sanitäre Anlagen so la la
Die Lage des Platzes ist einmalig - mit einem atemberaubenden Panorama. Auch das Schwimmbad ist sensationell. Nach unserer Meinung nach, könnten die sanitären Anlagen etwas moderner und sauberer sein . Was wir vermissten war eine Kabine in der man sich ungestört fertig machen kann - wie Zähne put… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 3 Wochen
Guter Campingplatz
Sauber und gepflegt, tolle Lage am See und stadtnah, die Sanitären Anlagen sind etwas in die Jahre gekommen
Außergewöhnlich
Barbaraschrieb vor 4 Wochen
Schöner Campingplatz am Genfersee
Tolles Restaurant mit netter Bedienung, saubere Toiletten und Duschen
Sehr Gut
M.Anthamattenschrieb letzten Monat
Schöner Campingplatz
Sehr schön gelegener Campingplatz mit schönen Rasenvorplätzen. Zentral gelegen um Velotouren zu machen. Schöner Park in der Nähe. Saubere Sanitäranlage. Es könnte mehr Wassersäulen haben
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letzten Monat
Guter Campingplatz
Könnte mehr WC's und Duschen haben
Sehr Gut
Anonymschrieb letzten Monat
Grosse Parzellen. Saubere Sanitär-Anlagen.
Tolle Lage, sehr freundliches Personal, Restaurant mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Eintritt für angrenzendes Schwimmbad inbegriffen.
Sehr Gut
Anonymschrieb letzten Monat
Toller Campingplatz
Sehr nette Mitarbeiter, zuvorkommend!
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 66,31 EUR |
Familie | ab 74,86 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,34 EUR |
Familie | ab 57,75 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,42 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt am Genfersee gelegen, bietet TCS Camping Morges naturnahe Erholung mit südlichem Flair. Der sonnige Platz ist umgeben von Weinbergen und dem Panorama der Savoyer Alpen – ideal für Badeurlauber, Paare und Familien. Die lebendige Stadt Morges mit Uferpromenade und Altstadt liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Das Gelände ist eben, begrünt und teilweise von Laubbäumen beschattet. Trotz seiner zentralen Lage wirkt der Platz ruhig und entspannt – perfekt für eine erholsame Auszeit am Wasser.
TCS Camping Morges bietet gepflegte Standplätze mit direkter oder seitlicher Seesicht – einige in der Nähe des kleinen Felsstrands mit Liegewiese. Für besonderen Komfort stehen Mietunterkünfte wie stilvolle Wohnwagen oder Woodlodges mit Terrasse und Grill bereit. Gäste profitieren von modernen Sanitäranlagen, Brötchenservice und WLAN auf dem gesamten Platz. Hunde sind erlaubt, und ein Restaurant mit Seeblick sorgt für kulinarische Abwechslung. Der Eintritt ins benachbarte Freibad ist für Gäste kostenlos – ideal für heiße Tage.
Direkt vor dem Platz starten Radwege rund um den See – ideal mit dem E-Bike oder Mietfahrrad. Auch Bootsverleih, SUP-Station und ein kleiner Hafen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die kinderfreundliche Ausstattung mit Spielplatz und Animation macht den Platz besonders familiengerecht. Wer mag, erkundet mit der Bimmelbahn die Altstadt oder unternimmt Ausflüge nach Lausanne oder in die Weinregion La Côte. Ein Campingplatz, der Natur, Kultur und Komfort in perfekter Lage verbindet.
Liegt der TCS Camping Morges am See?
Ja, TCS Camping Morges ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf TCS Camping Morges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat TCS Camping Morges einen Pool?
Nein, TCS Camping Morges hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Morges?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Morges?
Hat TCS Camping Morges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Morges?
Wann hat TCS Camping Morges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Morges?
Verfügt TCS Camping Morges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Morges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Morges entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Morges eine vollständige VE-Station?