Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/15
(18Bewertungen)
GutDer sonnenverwöhnte Campingplatz liegt direkt am Ufer des Genfersees.
Gepflegter Platz direkt am Genfer See, der zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren einlädt.
Kostenloser Eintritt für Campinggäste ins angrenzende Freibad. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Morges)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einzelnen hohen Laubbäumen, zur Straße hin Baumgruppen und eine Hecke. Vorgelagert Bootshafen, angrenzend Sportanlagen mit Freibad. Straße und Bahnlinie in Hörweite.
Über die Uferpromenade zum ca. 20 m langen Felsstrand mit kleiner Liegewiese.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
chemin du Petit Bois 15
1110 Morges
Genfer See
Schweiz
Breitengrad 46° 30' 16" N (46.50448333)
Längengrad 6° 29' 20" E (6.48896667)
Im Ort beschildert.
Das Musée des Mascarons führt dem Besucher in der Dauerausstellung die reiche Vergangenheit der Uhrenindustrie im Val de Travers anschaulich vor Augen. Auch in den Wechselausstellungen werden Themen behandelt, die eng mit der Region verbunden sind. Seinen Namen verdankt das Museum dem Mitte des 18. Jh. erbauten Patrizierhauses, in dem es untergebracht ist. Dessen Fensterbögen sind mit gemeißelten Masken geschmückt.
Das Spieldosenmuseum begeistert mit ungewöhnlichen Exponaten wie der Vogelorgel oder der Flötenuhr. Tanzende Figuren, mechanische Musikinstrumente samt einer Palette witziger und spielerischer Funktionen zeigen die Fantasie und technische Brillanz, die die findigen Spielautomatenschöpfer seit dem 19. Jh. unter Beweis stellten.
Ein Wasserparadies für Kinder und Erwachsene ist der ›Aquapark‹. Auf 15.000 qm gibt es Grotten, Wasserfälle und Wasserrutschbahnen, eine sogar mit Looping. Das ›Captain Kids Land‹ lockt 2-7-Jährige mit Piratenschiffen und Wasserkanonen. Ruhesuchende finden in Wohlfühl-Bädern und Whirlpools Entspannung.
Merkwürdig ist es schon, mitten im entlegenen Gebirge eine Industriestadt vorzufinden. Aber in Sainte-Croix hat die Feinmechanik lange Tradition. Der Schreibmaschinenhersteller Hermes oder der Kameraproduzent Bolex z.B. hatten hier ihre Firmensitze. Die Fabrikbesitzer von einst bauten Arbeiterhäuser, die heute wie Fremdkörper wirken. Damals jedoch waren sie Luxus, hatten fließendes Wasser und Etagen-WC - weit mehr, als sich die Arbeiter in ihren windschiefen Katen jemals erträumt hätten. Idealer Ausgangspunkt für eine zweistündige Wanderung im Jura ist Ste-Croix h zu Füßen des 1607 m hohen Chasseron. Vom Bahnhof folgt man den Gleisen, durchquert dann ein Weidenwäldchen und landet schließlich am Eingang der Covatanneschlucht, deren Bergflanken immer näher zusammenrücken, je tiefer man steigt. Über enge Steige, vorbei an Tuffsteinformationen landet man schließlich in Vuiteboeuf; von dort zockelt ein Bähnchen zurück zum Ausgangspunkt Ste-Croix oder weiter nach Yverdon.
Das Viertel Eaux-Vives liegt am Genfer See. Hier befindet sich auch der Jet dEau, Wahrzeichen von Genf. Der Parc des Eaux-Vives bietet einen einmaligen Blick auf den See. Der Parc de la Grange daneben verwandelt sich im Juni in ein Rosenmeer. Im Sommer wird in diesem Park gefeiert, vor allem während der kostenlosen Konzerte.
Das Genfer Rathaus, dessen ältester Teil die Tour Baudet aus dem 15. Jh. ist, wurde im 16. Jh. im Renaissance-Stil mit Innenhof und prunkvollen Festsälen umgestaltet. Kurios ist eine steinerne Rampe in die oberen Stockwerke: Auf ihr konnten die Ratsherren zu Pferd in ihre Sitzungssäle gelangen.
Außergewöhnlich
Aloisschrieb vor 7 Tagen
Guter, sauberer Platz
Freundlicher Empfang Gute Infrastruktur
Urs und Madeleineschrieb vor 2 Wochen
Gute Lage direkt am See und in der Nähe der Ortschaft Morges
Ausgezeichnete Lage, direkt am See und in unmittelbarer Nähe zur Ortschaft Morges. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrrad/Bike-Touren. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeitende. Saubere Anlagen. Strom- und Wasserbezugs-Stationen sehr spärlich. Sanitäre Anlagen veraltet. Anreise am Vormi… Mehr
Sehr Gut
B.schrieb vor 3 Wochen
Saubere Anlagen. Wenig Schattenplätze.Velovermietung gut.
Guter Camping. Im Sommer jedoch wenig Schattenplätze. Saubere Anlagen. Schade, dass keine Einkaufsmöglichkeit auf Platz vorhanden ist. Super für Velo mieten.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 8 Monaten
Camping der für alle was bietet
+ Personal stets freundlich und mehrsprachig. + Sanitäranlagen sauber und praktisch eingerichtet + Zugang zum See sehr nah + Öffentliche Badi gleich nebenan, mit Campingkarte gratis + Induktionskochplatten und Kochtöpfe für alle zugänglich + div. Ausflugsmöglichkeiten + gutes Campingrestauran… Mehr
Sehr Gut
Andreaschrieb vor 10 Monaten
Super Lage und nette Gastgeber
Der Campingplatz und die Lage sind toll. Die Sanitäranlagen etwas in die Jahre gekommen dafür das Personal super nett und entgegenkommend
Sehr Gut
Wolfgangschrieb vor 2 Jahren
Kleiner, toll gelegener Campingplatz
Sehr schön gelegen. Ideal, um die Altstadt und den Park zu erkunden. Zwar etwas in die Jahre gekommene aber gut funktionierende Sanitäranlagen. Einzig die zur Verfügung stehenden Wasserstellen müssten erhöht werden.
Sehr Gut
Camperschrieb vor 2 Jahren
Netter,kleiner Campingplatz
Es gibt alles was man braucht. Waren zur Durchreise für eine Nacht dort. Die Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen, aber sauber!
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Personal Top / Anlage Zweckmässig
Sehr nettes Personal. Spricht sehr gut deutsch und war hilfsbereit - mit extra Tipps zur Umgebung. Umgebung vielseitig mit Schwimmbad und See in kurzer Distanz. Anlage ist zweckmässig. Alles wurde neu gestrichen, daher sieht es etwas frischer aus. Leider ist die Grundsubstanz der Anlagen immer noch … Mehr
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 66,02 EUR |
Familie | ab 74,54 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,11 EUR |
Familie | ab 57,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,39 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Vor der traumhaften Kulisse des Genfer Sees finden Familien, Wassersportler und Kulturinteressierte ihr Paradies am TCS Camping Morges.
Von den meisten Standplätzen des TCS Campings Morges ist es nur einen Steinwurf zum Ufer des Genfer Sees. Das glitzernde Wasser auf der einen, die malerischen Weinberge von La Côte auf der anderen Seite: So schön ist Camping im Schweizer Kanton Waadt. Der Campingplatz bietet einen direkten Zugang zum Wasser. Außerdem genießen Gäste freien Eintritt in das Freibad neben dem Campingplatz. Die flachen Standplätze sind zum Teil unter Schatten spendenden Bäumen angeordnet. Es gibt auch Mietunterkünfte. Der große Spielplatz ist ein idealer Ort für Familien, um ins Gespräch zu kommen.
Mit der Bimmelbahn von Morges, die vor dem TCS Camping Morges Station macht, geht es in die sehenswerte Altstadt, in die Weinberge und das Ufer des Sees entlang. Sportliche Gäste mieten auf dem Campingplatz ein Fahrrad und nutzen zum Beispiel den Radweg um den See. Ganz in der Nähe des TCS Campings Morges gibt es eine Verleihstation, wo Urlauber Kanus, Stand-up-Paddle-Boards und Boote mieten. Für das kulinarische Wohlergehen ist während des Urlaubs in Morges bestens gesorgt: Das Restaurant La Véranda Morges am Campingplatz verwöhnt mit regionalen Köstlichkeiten. Die mit Palmen gestaltete Terrasse ist in der Nacht stimmungsvoll beleuchtet.
Liegt der TCS Camping Morges am See?
Ja, TCS Camping Morges ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf TCS Camping Morges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat TCS Camping Morges einen Pool?
Nein, TCS Camping Morges hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Morges?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Morges?
Hat TCS Camping Morges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Morges?
Wann hat TCS Camping Morges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Morges?
Verfügt TCS Camping Morges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Morges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Morges entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Morges eine vollständige VE-Station?