Verfügbare Unterkünfte (TCS Camping Morges)
...
1/32
Der sonnenverwöhnte Campingplatz liegt direkt am Ufer des Genfersees.
Gepflegter Platz direkt am Genfer See, der zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren einlädt.
Kostenloser Eintritt für Campinggäste ins angrenzende Freibad. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einzelnen hohen Laubbäumen, zur Straße hin Baumgruppen und eine Hecke. Vorgelagert Bootshafen, angrenzend Sportanlagen mit Freibad. Straße und Bahnlinie in Hörweite.
Über die Uferpromenade zum ca. 20 m langen Felsstrand mit kleiner Liegewiese.
Mitglieder von ADAC, ANWB und Partnerclubs erhalten gegen Vorweisen ihrer Mitgliederkarte 10% Rabatt auf den TCS Campingplätzen.
chemin du Petit Bois 15
1110 Morges
Genfer See
Schweiz
Breitengrad 46° 30' 16" N (46.50448333)
Längengrad 6° 29' 20" E (6.48896667)
Im Ort beschildert.
Der Park liegt auf halbem Wege zwischen Vallorbe und dem Vallée de Joux, überragt vom majestätischen Dent de Vaulion, einem Paradies für Gämsen. Fichtenwälder säumen auf harmonische Art Wiesen, auf denen seit 1987 eine Herde amerikanischer Bisons weidet. Eine Alphütte, die in ein Restaurant umgebaut (1972) und später ausgebaut wurde. Seit 2001 kann die Familie Blanc nach fünfjähriger Arbeit und Anstrengung ihr Projekt endlich verwiklichen, Bären und Wölfe im selben Park zu halten. Außerdem sorgen ein Spielplatz und Ponys, Alpakas und Esel für viel Spaß bei den Kindern.
Am Genfer See entlang nach Osten verläuft der Quai Perdonnet mit Parkanlagen und so manchem herrlichen Blick. Hier lädt das Alimentarium zu einem Museumsbesuch ein: In dem von Nestlé gestifteten Ernährungsmuseum wird die Geschichte der Nahrungsmittel aufgezeichnet. Vevey ist auch die Heimat des weltweit operierenden Konzerns, der - kommt man von Lausanne - mit seiner Konzernzentrale die Stadt unübersehbar dominiert.
Nur 8 km sind es vom Bahnhof Montreux aus nach Les Avants hinauf, vorbei am Château Châtelard, das als Fluchtburg für die Bevölkerung von Montreux gebaut wurde. In Les Avants nimmt man am besten die Standseilbahn hinauf zum Col de Sonloup. Hier oben starten schöne Wanderungen hinüber zum Lac de LHongrin, der schon im Einzugsgebiet von Château-dOex liegt.
Montreux ist ein reizvoller Urlaubsort am Genfersee, umgeben von hohen Bergen, die ihn vor kalten Winden schützen. Das milde Klima und die landschaftliche Schönheit der Region machten die Stadt bereits im 19. Jahrhundert zu einem gefragten Ziel für gut betuchte Urlaubsgäste. Und auch heute ist Montreux mit seiner eleganten, kilometerlangen Uferpromenade und seinen touristischen Highlights immer eine Reise wert. Die Sehenswürdigkeiten von Montreux: Reisetipps für Kulturfans Mit dem Reiseführer lässt sich eine schöne Route planen, die von der Place du Marché oder dem Schiffsanleger direkt am Seeufer bis zum pittoresken Château de Chillon führt, das in den See gebaut wurde. Ein weiterer Spaziergang erschließt die charmante Altstadt von Montreux. Hier informiert das Stadtmuseum in Winzerhäusern aus dem 17. Jahrhundert über die Geschichte der Region und das Centre Cultural Maison Visinand präsentiert wechselnde Ausstellungen. Rund um Montreux: Routenplaner für die Nachbarorte Zu Fuß, per Leihrad oder mit dem Schiff geht es in den wohlhabenden Nachbarort Vevey, der viele weitere Sehenswürdigkeiten wie das Museum Chaplin’s World im ehemaligen Wohnhaus von Charlie Chaplin und das Schweizer Kameramuseum bereithält. Von Vevey fährt der Train des Vignes durch die Weinberge von Lavaux nach Chexbres zum Weinlehrpfad. Örtliche Winzer laden unter anderem in Cully und Lutry zur Weinprobe ein.
Die Kirche ist der einzige verbliebene Rest des ältesten, um 450 gegründeten Klosters der Schweiz. Sie wurde im 11. Jh. von cluniazensischen Mönchen als Schmuckstück der Romanik über den Fundamenten zweier Vorgängerkirchen erbaut. Beachtlich sind insbesondere die zweistöckige gotische Vorhalle des 13. Jh. und das anschließende Narthex aus dem 12. Jh. Wunderschön anzusehen sind auch die Fresken im Chor (14. Jh.), die die Kirchenpatrone Peter und Paul, die Gründermönche Romanus und Lupicinus sowie die Grablegung Christi darstellen.
Das mittelalterliche Städtchen besitzt eines der ältesten Gotteshäuser der Schweiz. Die Kirche St-Pierre et St-Paul, ein Kleinod romanischer Baukunst, wurde zwischen 990 und 1030 erbaut und war Teil eines Benediktinerklosters. Sehenswert sind die frühe Form einer Kanzel aus dem 8. Jh., Fresken aus dem 14. Jh. und das Chorgestühl aus dem 15. Jh.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.1Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.7Catering
8.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
8.9Abdeckung Mobilfunknetz
9.3Ruhe-Score
7.6Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2025
Schöner Platz mit gutem Restaurant und sehr freundlicher Bedienung. Preis von 6.00 SFR für einen Hund ist zu hoch. Sonst ist alles gut.
Sehr gut8
Peter
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Freundliches Personal, saubere Sanitäranlagen, ruhig gelegener Campingplatz. Der Weg zum Schwimmen im Genfersee ist über einen Veloweg rasch erreichbar (5'). Geschätzt haben wir das Umkleidehäuschen direkt am Seeufer. Das nahe gelegene, schöne Schwimmbad sollte auch besucht werden (Gratiseintritt).
Sehr gut8
Rainer
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Die Lage des Platzes ist einmalig - mit einem atemberaubenden Panorama. Auch das Schwimmbad ist sensationell. Nach unserer Meinung nach, könnten die sanitären Anlagen etwas moderner und sauberer sein . Was wir vermissten war eine Kabine in der man sich ungestört fertig machen kann - wie Zähne put
Sehr gut8
Anonym
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Sauber und gepflegt, tolle Lage am See und stadtnah, die Sanitären Anlagen sind etwas in die Jahre gekommen
Hervorragend10
Barbara
Zelt
Paar
Juni 2025
Tolles Restaurant mit netter Bedienung, saubere Toiletten und Duschen
Sehr gut8
M.Anthamatten
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Sehr schön gelegener Campingplatz mit schönen Rasenvorplätzen. Zentral gelegen um Velotouren zu machen. Schöner Park in der Nähe. Saubere Sanitäranlage. Es könnte mehr Wassersäulen haben
Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Könnte mehr WC's und Duschen haben
Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Tolle Lage, sehr freundliches Personal, Restaurant mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Eintritt für angrenzendes Schwimmbad inbegriffen.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 66,34 EUR |
Familie | ab 74,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,36 EUR |
Familie | ab 57,78 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,42 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt am Genfersee gelegen, bietet TCS Camping Morges naturnahe Erholung mit südlichem Flair. Der sonnige Platz ist umgeben von Weinbergen und dem Panorama der Savoyer Alpen – ideal für Badeurlauber, Paare und Familien. Die lebendige Stadt Morges mit Uferpromenade und Altstadt liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Das Gelände ist eben, begrünt und teilweise von Laubbäumen beschattet. Trotz seiner zentralen Lage wirkt der Platz ruhig und entspannt – perfekt für eine erholsame Auszeit am Wasser.
TCS Camping Morges bietet gepflegte Standplätze mit direkter oder seitlicher Seesicht – einige in der Nähe des kleinen Felsstrands mit Liegewiese. Für besonderen Komfort stehen Mietunterkünfte wie stilvolle Wohnwagen oder Woodlodges mit Terrasse und Grill bereit. Gäste profitieren von modernen Sanitäranlagen, Brötchenservice und WLAN auf dem gesamten Platz. Hunde sind erlaubt, und ein Restaurant mit Seeblick sorgt für kulinarische Abwechslung. Der Eintritt ins benachbarte Freibad ist für Gäste kostenlos – ideal für heiße Tage.
Direkt vor dem Platz starten Radwege rund um den See – ideal mit dem E-Bike oder Mietfahrrad. Auch Bootsverleih, SUP-Station und ein kleiner Hafen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die kinderfreundliche Ausstattung mit Spielplatz und Animation macht den Platz besonders familiengerecht. Wer mag, erkundet mit der Bimmelbahn die Altstadt oder unternimmt Ausflüge nach Lausanne oder in die Weinregion La Côte. Ein Campingplatz, der Natur, Kultur und Komfort in perfekter Lage verbindet.
Liegt der TCS Camping Morges am See?
Ja, TCS Camping Morges ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf TCS Camping Morges erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat TCS Camping Morges einen Pool?
Nein, TCS Camping Morges hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TCS Camping Morges?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TCS Camping Morges?
Hat TCS Camping Morges Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TCS Camping Morges?
Wann hat TCS Camping Morges geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TCS Camping Morges?
Verfügt TCS Camping Morges über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TCS Camping Morges genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TCS Camping Morges entfernt?
Gibt es auf dem TCS Camping Morges eine vollständige VE-Station?