Verfügbare Unterkünfte (Strandcamping Winkler)
...
Kleiner, ruhiger und gepflegter Platz am Millstätter See.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch schmale, asphaltierte Wege unterteiltes, leicht geneigtes Wiesengelände, von Hecken umsäumt. Hinter hoher Baumreihe angrenzend ein Freizeitpark.
Zum platzeigenen Strandbad mit Liegewiese und Badestegen über die Seepromenade (ca. 100 m).
Seepromenade 33
9871 Seeboden
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 48' 54" N (46.81523333)
Längengrad 13° 31' 13" E (13.5204)
Im Ort bei der kleinen Kirche seewärts abzweigen, noch ca. 400 m, beschildert.
Der geheimnisvolle Prebersee ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Baden. Alljährlich Ende August findet das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Wasserscheibenschießen statt. Der Schütze zielt auf das Spiegelbild im Wasser der am jenseitigen Ufer aufgestellten Scheibe, wo die Kugel, vom Wasser abgelenkt, mit etwas Erfahrung ins Schwarze trifft. Wer mehr über die Flora und Fauna des Moors erfahren will, begibt sich auf den als Moorlehrpfad angelegten kinderwagen- und rollstuhltauglichen Rundwanderweg um den See.
Aus drei mächtigen Gebirgsgruppen setzen sich über 40 Prozent des Landschafts-Mosaiks namens Slowenien zusammen: Die Julischen Alpen aus Kalkstein und Dolomit mit den »Höhepunkten« Triglav (2864 m) und Skrlatica (2740 m) sind der südöstlichste Teil des großen Alpenbogens. Die Karawanken gipfeln im 2236 m hohen Stol und grenzen das Land zu Österreich ab. Durch ihr relativ weiches Gestein wurde der 8 km lange, 1991 eröffnete Karawanken-Tunnel gebohrt, für mitteleuropäische Autoreisende seither das wichtigste Portal nach Slowenien. Im Südwesten schließt sich die dritte, eine kleinere Gruppe an. Die Steiner und Sanntaler Alpen erreichen aber mit dem Grintovec immerhin 2559 m Höhe.
Kranjska Gora, das mit 18 Sessel- und Schleppliften sowie 4500 Gästebetten unangefochtene Wintersportzentrum des Landes, grenzt an den Norden des Nationalparks. In Kranjska Gora finden Weltcup-Skiwettbewerbe statt, dort sporteln aber auch Anfänger, Langläufer und Rodler. Einen Weltrekord im Skiflug setzte 2003 der Finne Matti Hautamäki auf der Schanze von Planica und auch 2012 wird hier wieder ein Skiflug-Wettbewerb stattfinden. Auch im Sommer bleibt das Gebiet durch zahlreiche markierte Wander- und Fahrradwege attraktiv. Die Strecke der einstigen Eisenbahn wurde als Fahrradweg umgerüstet und kann nun mitsamt Brücken und Schluchten erradelt werden. Die Seilbahn Vitranc 1 macht es möglich, sich bequem mit dem Bike nach oben bringen zu lassen, um dann Down-Hill zu rasen. Den Berg hinunter geht es auch mit der Sommerrodelbahn. Und wer es weniger rasant möchte, begibt sich besser auf die Sommer-Tubing-Bahn. Die im Jahr 2005 erbaute Sporthalle Vitranc direkt im Ortszentrum ermöglichen ein professionelles Training auch für Indoor-Sportarten.
Kärntens drittgrößter See ist einerseits ein Paradies für Angler und lädt andererseits dank seiner warmen Grundquellen bis in den Herbst zum Baden ein. Urlaubsorte sind Annenheim, Bodensdorf, Sattendorf, Steindorf und Ossiach. Attraktion des Ortes selbst ist das Stift Ossiach.
Zum Ort Ossiach gehört auch Stift Ossiach. 1484 war das erste Kloster durch die Türken zerstört worden. Nur die romanische Krypta blieb erhalten. Kloster und Kirche, diese unter Einbeziehung der Krypta, wurden im gotischen Stil erneuert. Um 1745 schuf der Barockmaler Joseph Ferdinand Fromiller die Wand- und Deckengemälde. Aufmerksame Betrachter entdecken in Kirche und Sakristei Fenster, die Karl May, der Schöpfer von Winnetou und Old Shatterhand, im Jahr 1905 gestiftet hat. Vom 1909 m hohen Gipfel der Gerlitzen reicht der Blick vom Großglockner bis zur Adria.
Die einstige Bergbaugemeinde Bad Bleiberg am Rand des Naturparks Dobratsch besitzt Heilklimastollen sowie zwei Schaubergwerke: Terra Mystica und Terra Montana. Terra Mystica erreicht man über eine 68 m lange Bergmannsrutsche. Tief unten im Berg geben Multimediashows einen Einblick in die Entstehung dieser Welt unter Tage. Kinder können hier auch auf Schatzsuche gehen. In der Terra Montana vermitteln Bergbaumaschinen einen Eindruck von der Arbeitswelt der Kumpel unter Tage. Es werden Vorgänge wie Bohren, Sprengen und Wasserableiten gezeigt. Kurgäste mit Atemwegserkrankungen suchen bei Aufenthalten in speziellen Heilklimastollen Linderung. Dort herrscht ganzjährig eine Luftfeuchtigkeit von 99 % und eine Temperatur von 8 °Celsius.
Das in einem alten Bürgerhaus untergebrachte Stadtmuseum informiert über Geschichte, Kunst und Kultur von Villach und Region. Es widmet sich zugleich dem Lebenswerk des Arztes und Philosophen Paracelsus (1493-1541), der seine Kinderzeit in Villach verbrachte. Weitere Säle zeigen Kunst aller Epochen, darunter Porträts und Altartafeln sowie Landschaftsmalerei. Hof und Lapidarium bewahren Inschrifttafeln und Denkmäler seit der Römerzeit.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
103
Lothar
Wohnwagen
Paar
Mai 2025
Eine Nacht, zwei Personen, Wohnwagen mit Kurtaxe 52,70€, viel zu teuer. Sanitäter neu gemacht.
2
Mina
September 2023
Mehr ein Stell- als ein Campingplatz, sehr eng und sehr kleine Parzellen. Und auf dieser Wiese sucht man vergeblich einen Baum oder Busch, so richtig lieblos. Ausser einem Waschhaus hat es nichts... und das ist das einzige was gut ist. Und für eine Nacht noch € 47 zu verlangen grenzt schon an Frechh
2
Sandra
Juni 2023
Wir waren am 16.07.23 auf der Durchreise und hatten einen Aufenthalt von 4 Stunden (14-18 Uhr) (im Vorfeld angegeben!) Wir reisen mit Wohnwagen und 2 Kindern. Es wurde ein Preis von € 50,50 verlangt!!! Ja, es ist ein toll gelegener Platz, mit super Sanitär und Seezugang. Aber dafür, dass der Platz s
4
Uli
Mai 2023
Das Sanitär ist klein , je drei Duschen und Toiletten, aber ausreichend, sehr gepflegt. Duschmünzen sind nicht mehr erforderlich. Ausser dem Stellplatz auf einer Wiese mit Stromanschluss wird nichts geboten. Für Frischwasser an der Ver- und Entsorgung direkt vor dem Platz ist ein Schlüssel erforder
Hervorragend10
Manuel
August 2022
Perfekter Platz für Durchreisende. Anreise bis 21:30 Uhr möglich! Schlussendlich bei Ankunft (20:30 Uhr) durfen wir auf den Platz fahren und den Check In am Folgetag durchführen. Campingplatz Team sehr freundlich und Hilfsbereit.
Sehr gut8
Günther
Juni 2019
Kleiner familiärer Platz mitten in der Kurzone Seebodens mit Zugang zum See. Hunde erlaubt.
Ansprechend6
Anonym
Mai 2018
Kleine Campingplatz, nicht weit von A10, teuer und laut ( Spielplatz neben).
2
Andy
Mai 2018
Selbst das neueste Waschhaus kann die Unfreundlichkeit der Besitzerin nicht wieder gut machen! Aufgrund der Autobahnnähe haben wir den Platz nur als Übernachtungsplatz für 1 Nacht genutzt. Dafür haben wir (mit unserem Kind 5 Jahr) knappe 40,00 bezahlt. Auf Nachfragen wie sich der Preis zusammen se
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 57,10 EUR |
Familie | ab 65,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,30 EUR |
Familie | ab 57,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Strandcamping Winkler am See?
Ja, Strandcamping Winkler ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Strandcamping Winkler erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Strandcamping Winkler einen Pool?
Nein, Strandcamping Winkler hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Strandcamping Winkler?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Strandcamping Winkler?
Hat Strandcamping Winkler Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Strandcamping Winkler?
Wann hat Strandcamping Winkler geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Strandcamping Winkler?
Verfügt Strandcamping Winkler über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Strandcamping Winkler genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Strandcamping Winkler entfernt?
Gibt es auf dem Strandcamping Winkler eine vollständige VE-Station?