Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Stranda
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Stranda Booking AS)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Strandvegen 17
6200 Stranda
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 62° 18' 22" N (62.3062093)
Längengrad 6° 56' 54" E (6.94855624)
Verbranntes, Boote, ein altes Stadtmodell, Fischernetze, Hakenkreuz und Navigationsgeräte – das Aalesunds Museum erzählt die Geschichte der Stadt. In dem großen gelben Haus mit weißem Zaun brennt die Stadt noch einmal wie 1904, wird die Zeit des Zweiten Weltkrieges nachempfunden, steht die Fischerei immer wieder im Mittelpunkt.
Das Sunnmøre Freilichtmuseum am südlichen Stadtrand von Ålesund besteht aus einer Ansammlung alter Wohnhäuser, Wirtschaftsgebäude und Scheunen vom Mittelalter bis zum 20. Jh. Auch einen kleinen Hafen gibt es, in dem mehrere für die Region typischen Schiffe ankern, u.a. Fischkutter.
Direkt an der Küste, nur 3 km außerhalb des Zentrums, entführt eines der größten Aquarien Nordeuropas die Besucher in die abwechslungsreiche maritime Welt vor Norwegens Küste. Publikumsrenner ist ein riesiges Atlantikbecken mit 4 Mio. l Meerwasser, in dem die schwimmenden Stars, u.a. Kabeljau, Heilbutt, Wels und Rochen, täglich um 13 Uhr von einem Taucher gefüttert werden.
Schmucke steinerne Jugendstilhäuser, die nach einem verheerenden Brand 1904 an Stelle der zerstörten Holzhäuser errichtet wurden, prägen heute die auf drei Inseln liegende Stadt. Ein besonderer Augenschmaus sind die reich ornamentierten Fassaden der Apotekergata und der Kongensgata. Im Jugendstilsenteret og KUBE (Apotekergata 16) lädt eine einfallsreiche Multimediashow zu einer Zeitreise durch die Stadtgeschichte ein. Das schönste Panorama Ålesunds und der vorgelagerten Schären bietet der Hausberg Aksla, auf den sich vom Stadtpark aus ein Fußweg mit 418 Stufen sowie eine Straße hinaufwinden. Aussichtsreiche Einkehr am Gipfel bietet das Restaurant Fjellstua.
Eines der Highlights von Ålesund ist der 189 m hohe Aussichtsgipfel Aksla, der einen herrlichen Blick über die Stadt und die vorgelagerten Inseln bietet. Er ist auf sportliche Weise zu erklimmen über einen Fußweg, der sich mit 418 Stufen vom Stadtpark aus hinaufwindet. Bequemer lässt er sich über eine Straße erreichen.
Sofern nicht gerade tief hängende Wolken den Blick verhüllen, gewährt der 1476 m hohe Berg Dalsnibba südlich von Geiranger einen grandiosen Ausblick auf den gleichnamigen Fjord, in dem stecknadelkopfgroß die Kreuzfahrtschiffe liegen. Die ausgebaute mautpflichtige Serpentinenstraße RV 63 führt von Geiranger zum Gipfelplateau hinauf, wo eine Aussichtsterrasse den besten Blick gewährt. Wer sich vor dem oft eisigen Wind schützen will, kann sich in das Servicegebäude mit seinen großen Panoramafenstern zurückziehen.
Das Romsdalsmuseum, eines der größten Volkskundemuseen Norwegens, präsentiert Geschichte und Kultur der Region Romsdal seit der Wikingerzeit. Insbesondere die prächtige Sammlung von Trachten sucht ihresgleichen. Einige typische Holzhäuser mitsamt Einrichtung gehören ebenfalls zum Museum.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Stranda Booking AS erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Stranda Booking AS einen Pool?
Nein, Stranda Booking AS hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Stranda Booking AS?
Die Preise für Stranda Booking AS könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Stranda Booking AS?
Hat Stranda Booking AS Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Stranda Booking AS?
Verfügt Stranda Booking AS über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Stranda Booking AS entfernt?
Gibt es auf dem Stranda Booking AS eine vollständige VE-Station?