Jetzt Campingplatz bewerten & 100€ gewinnen
Jetzt bewerten
Camping Stover Strand International Kloodt
Jetzt bewertenADAC Klassifikation
Die ADAC Klassifikation spiegelt das Angebotsniveau des Campingplatzes wieder und ergibt sich aus den objektiven Bewertungen der ADAC Inspektoren, die jährlich die Campingplätze besichtigen und nach streng einheitlichen Richtlinien prüfen.
Camper-Bewertung
Diese Bewertung stammt von Campern selbst, die ihre persönlichen Erfahrungen teilen.
ADAC Tipp
Campingplatz mit 4 oder 4,5 Sternen in der ADAC Klassifikation.
Ecocamping
Campingplatz mit Ecocamping Auszeichnung für ökologisches Camping
ADAC Campcard
Mit der ADAC Campcard profitieren Camper von zahlreichen unterschiedlichen Rabattangeboten auf Europas Camping- und Stellplätzen.
Weitläufiger, längs des Elbedeichs gelegener Platz mit breitem Angebot und guter Anbindung nach Hamburg.
Ebenes, durch hohe Büsche, Hecken und Bäume gegliedertes Wiesengelände, auf der Landseite des Deichs. Für Wohnmobile auch Standplätze direkt am Fluss. Von Dauercampern geprägt. Am Ende der Zufahrtsstraße, am Elbe-Radweg. Nachbarplatz angrenzend.
Platzinfos
200
(davon 100 parzelliert)15
360
- Parzellengröße:100-130 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:30 ha
- Betriebszeit 2019:ganzjährig geöffnet
- Mittagsruhe:12-15 Uhr
- Geräuschkulisse:Umgebung nachts meist ruhig, tagsüber Beeinträchtigungen möglich.
- Betriebsführung:Umweltorientierte Betriebsführung
- Übernachtungsplätze außerhalb:vorhanden
- Lage:Außerordentlich schön gelegen
- Anbindung:autobahnnaher Campingplatz
- Nächstgelegene Stadt:Drage
- Nächstgelegene Ortsmitte:Stove (in 0.5 km)
- Öffentliche Haltestelle:200 m
- ADAC Suchnummer:NS3000
Campingplatz-Suchnummer
Diese Nummer kannst du auch für die Suche auf PiNCAMP und in der ADAC App verwenden.
Zugang zum Wasser
Jenseits des Deichs ca. 500 m langer Sandstrand.
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz für Angler
- Campingplatz für Bootssportler
Baden & Wellness
- Freibad (in 4 km)
- Platz direkt am Strand (Fluss)
- Sauna
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Beachvolleyball
- Bootsslip
- Bootssteg mit Liegeplätzen
- Bootsverleih
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen
- Überdachte Kochgelegenheit
Sanitär
- 16 CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- 200 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- Gasflaschenversorgung
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- 200 CEE-Steckdosen
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Unterkünfte
- 5 Miet-Mobilheim
- 3 Miet-Bungalows
- 7 Sonstige Mietunterkünfte
- 200 Standplätze für Urlauber
- 100 parzellierte Standplätze
- 360 Plätze für Dauercamper
Besondere Angebote
Geführte Radtouren. Nordic-Walking-Kurse. Hausboot mit Restaurantbetrieb (auch für Veranstaltungen). Verkehrsgünstig gelegener Ausgangspunkt für Hamburg-Besuche (ca. 35 km) mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per Shuttle-Bus (an Sonn- und Feiertagen) oder per Schiff auf der Elbe.
Preise Sommer-Hauptsaison
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,00 EUR |
Pro Kind 2 bis 16 Jahre | 4,50 EUR |
Pro Standplatz | 7,00-9,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 3,00 EUR |
Strom pro kWh | 0,60 EUR |
Strom pro Nacht | 3,00 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 1,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 33,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
ADAC Campcard-Rabatte | |
Rabatt-Zeitraum | 19.08.2019-24.12.2019, 11.06.2019-01.07.2019, 23.04.2019-10.05.2019, 01.01.2019-15.04.2019 |
Rabatt-Preis pro Übernachtung | 20,00 EUR |
Rabatt: länger bleiben, weniger zahlen | 7 Nächte bleiben = 6 Nächte zahlen. |
Adresse
Stover Strand 10
21423 Stove
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 53° 25' 27" N (53.4244)
Längengrad 10° 17' 41" E (10.29495)
Weitere Infos über Camping Stover Strand International Kloodt
Idyllisch am ruhigen Flussufer der Elbe gelegen und perfekt an die Hafenmetropole Hamburg angebunden befindet sich der 5-Sterne-Campingplatz Stover Strand International Kloodt in einer wunderschönen Flusslandschaft. Die tolle Lage, die beschauliche Umgebung und nicht zuletzt der lange feinsandige Badestrand machen diesen Campingplatz zu einem der beliebtesten Ziele für Camper in Hamburg.
5-Sterne Camping am idyllischen Elbstrand
Der Campingplatz Stover Strand Int. Kloodt befindet sich an der Elbe in Niedersachsen. Genau zwischen Lüneburg im Süden und dem 35 Kilometer entfernten Hamburg im Nordwesten erstrecken sich hier auf beiden Seiten des Elbdeiches grüne Wiesen mit verstreuten alten Bäumen. Das 30 Hektar große Areal am Südufer bietet Campern reichlich Platz, um sich zu entfalten und die vorbeifahrenden Containerriesen zu bestaunen.
Wohnwagen und Caravans parken auf den 200 parzellierten und unparzellierten Stellplätzen mit jeweils 100-130 Quadratmetern Fläche. Daneben gibt es eigene Bereiche für Zelte, einen Wohnmobilpark für bis zu 100 Reisemobile jenseits des Deichs und einen Bootshafen mit Slipanlage und Parkmöglichkeiten für Trailer und Fahrzeuge. Die Standplätze auf dem Hauptgelände verfügen über Stromversorgung mit 200 CEE-Steckdosen sowie Anschlüsse für Frischwasser und Grauwasser zur Verfügung, Gasflaschen können bei Bedarf vor Ort getauscht werden. Auch im Wohnmobilpark stehen Stromkästen, Wasserversorgung und moderne Sanitäranlagen mit Warmduschen zur Verfügung. Stabiles WLAN ist auf dem gesamten Campingplatz garantiert.
Camper ohne eigenes Fahrzeug übernachten in den behaglichen Mietmobilheimen oder den wunderhübschen Holzhäusern im Schwedenstil. Die Mietunterkünfte auf einer gepflegten Rasenfläche hinter dem Elbdeich sind voll ausgestattet und verfügen über ein eigenes Badezimmer und eine Küchenzeile. Wer einen besonders exklusiven Urlaubsplatz möchte, wohnt in den liebevoll gestalteten Vintage-Wohnwagen. Diese luxuriös ausgestattet Glamping-Mietwohnwagen haben einen eigenen Platz direkt am Elbufer und bieten sich mit eigener Grillstelle und privatem Strandabschnitt perfekt für das individuelle Urlaubsvergnügen mit der ganzen Familie an.
Hunde sind auf dem gesamten Campingplatz willkommen. Das weitläufige Gelände eignet sich mit den vielen Sandbänken am Elbeufer perfekt zum Spielen und Herumtollen mit dem vierbeinigen Freund. Reisende, die in den Mietunterkünften übernachten wollen, müssen vorher allerdings anfragen.
Freizeitprogramm für die ganze Familie
Die Atmosphäre auf dem Campingplatz Stover Strand Int. Kloodt ist eher ruhig. Wer feiern möchte, fährt lieber ins nahe gelegene Hamburg auf die Reeperbahn. Das heißt aber nicht, dass es auf dem Platz langweilig zugeht - dank umfangreichem Freizeitprogramm ist hier immer etwas los.
Aktive Camper nutzen den platzeigenen Radverleih und das vielseitige Sportangebot mit Beachvolleyball, Fußball, Kanufahren oder Reiten. Der Platz ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Ausflugsschifffahrten und spannende Schiffstouren in die wunderschöne Flusslandschaft oder die nahegelegene Weltstadt Hamburg. Kinder können sich auf dem platzeigenen Spielgelände mit Abenteuerspielplatz so richtig austoben. Außerdem sorgt in der Hauptsaison das sechsstündige Kinderanimationsprogramm von Montag bis Sonnabend für unterhaltsame Stunden und unvergessliche Erlebnisse. Für ruhigere Stunden mit der ganzen Familie bietet sich der schöne 500 Meter lange Sandstrand mit ausgedehnten Liegewiesen direkt am Elbeufer an.
Außerdem finden das ganze Jahr über auf dem Campingplatz Stover Strand vielfältige Veranstaltungen für Groß und Klein statt. Osterfeuer im Frühjahr, Grillfeste und Open-Air-Kino im Sommer, Kochworkshops, Zeltdisco, das Oktoberfest im Herbst und die Silvesterparty zum Jahresende sorgen dafür, dass es hier zu keiner Zeit langweilig wird.
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, bietet der Brötchenservice jeden Morgen knackig-frische Brötchen. Selbstversorger decken sich im gut sortierten Supermarkt mit Lebensmitteln und anderem Grundbedarf fürs Camping direkt auf dem Gelände des Campingplatzes ein. Und wer mal nicht selber kochen möchte, hat die Auswahl zwischen dem À-la-carte-Restaurant Stover Strand und der „UnsinkBar“. Die Bar befindet sich in bester Lage auf einem Hausboot und bietet vor allem abends eine einzigartige Atmosphäre, wenn sich die Sonne im Licht der Dämmerung auf dem Wasser der Elbe spiegelt.
Mit dem Fahrrad durch die Elbauen bis nach Hamburg
Egal ob zu Fuß, mit dem Schiff oder per Fahrrad: Der Campingplatz Stover Strand ist der ideale Ausgangspunkt, um die malerischen Flusslandschaften der Elbe zu erkunden. Die Flussauen bieten Wanderern ein tolles Panorama für ausgedehnte Spaziergänge. Direkt am Campingplatz führt zudem der bekannte Elberadweg vorbei. Entlang der malerischen Deiche entdecken Radfahrer verschlafene alte Dörfer, Flusswerften und mit etwas Glück Biber und Störche in den Elbmarschen. Zurück geht es bequem mit dem kostenlosen Fahrradbus.
Die Hafenmetropole Hamburg mit ihren mondänen Alstervillen ist natürlich auch nicht weit: Mit dem Auto dauert die Fahrt gerade einmal eine halbe Stunde. Durch die Nähe zur Hansestadt eignet sich der Campingplatz Stover Strand damit perfekt für Tagesausflüge, einen Musicalbesuch, eine Stadttour oder einen Besuch im Miniatur Wunderland.
Direkt vom benachbarten Jachthafen aus werden außerdem Bootstouren über die Elbe direkt nach Hamburg angeboten. Ein unvergesslicher Tagesausflug für die ganze Familie führt in den Heide Park bei Soltau - der zweitgrößte Freizeitpark Deutschlands ist nur eine knappe Stunde entfernt. Eine der Hauptattraktionen des Freizeitgeländes ist die Colossos - mit 52 m Höhe eine der höchsten Holzachterbahnen der Welt.
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Klasse CP direkt an der Elbe
hatten einen Rasen-Stellplatz direkt am Elbeufer, einfach klasse! schnelle und freundlicher Check-in. Sanitäreinrichtungen waren in Containern untergebracht, waren recht …Mehr
Sternebewertung und Preis-/Leistungsverhältnis passen nicht.
Der Campingplatz wurde von uns ausgesucht aufgrund der Sternebewertung sowie der Nähe zu Hamburg, da wir die Stadt als Ausflugsziel geplant hatten. Bei Ankunft wurden wi…Mehr
guter Platz auch für Bootsfahrer
Freundliches Personal,gut gelegender Platz an der Elbe. Gute Slipbahn und Anleger für Boote aller Art.
Elbefeeling pur
Buchung kann online erfolgen, freundliche Begrüßung bei Anreise inkl. Gutschein für ein Begrüßungsgetränk.
Toller Campingplatz an der Elbe
Tolle Lage direkt an der Elbe, ruhig, komplettes Angebot inklusive kleiner Strandsauna, mit Bus ist Hamburg erreichbar bzw. gute Anbindung.