Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 75
- Mietunterkünfte: 8
- davon 8 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 6
1/14
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Stonehenge Camping & Glamping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, gärtnerisch gestaltetes Wiesengelände mit gekiesten Standplätzen für Caravans und Wohnmobile sowie separater Zeltwiese.
Berwick St James
SP3 4TQ Salisbury
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 9' 52" N (51.164458)
Längengrad 1° 53' 40" W (-1.89471)
Die Meisterin des romantischen Gesellschaftsromans, Jane Austen, lebte Anfang des 19. Jh. einige Jahre in Bath. Hier spielen zwei ihrer Werke, ›Überredung‹ und ›Kloster Northanger‹. Kritisch beobachtet sie darin die vornehme Gesellschaft ihrer Zeit. Das Jane Austen Centre informiert über Leben und Werk der Autorin. In den Regency Tea Rooms gibt es köstliche Erfrischungen.
Winchester war die Hauptstadt des angelsächsischen Reiches Wessex, dessen König Alfred (871-899) am Ende der High Street mit einem Denkmal gewürdigt wird. Die Stadt atmet förmlich Geschichte, v.a. in der lang gestreckten Kathedrale aus der Zeit Wilhelms des Eroberers; sein Sohn König Wilhelm II. Rufus (1087-1100) wurde hier begraben. Ein weiteres prominentes Grabmal gehört der Schriftstellerin Jane Austen (1775-1817). Letzter Rest der normannischen Burg ist die Great Hall, die angeblich Sitz der Tafelrunde von König Artus war - jedenfalls ist hier ein großer, runder Tisch, allerdings aus dem 14. Jh., zu besichtigen.
Wie zur Römerzeit sprudelt in den antiken Bädern, die im Rahmen eines Rundgangs zu besichtigen sind, 46 C heißes Wasser aus den Quellen - über eine Million Liter pro Tag. Ihr Herzstück ist der 24 m lange, grün schimmernde Freiluftpool, den weitere Badebecken umgeben. Ergänzt wurde die Anlage um ein Archäologisches Museum. Die Abendöffnungen im Sommer bieten eine besondere Atmosphäre: Das Licht ist gedämpft und nur wenige Besucher sind dann noch unterwegs. Im eleganten Restaurant Pump Room wird das mineralhaltige Wasser ausgeschenkt. Im modernen Thermae Bath Spa nebenan lassen sich Badegäste verwöhnen.
Sie ist eine der schönsten Städte Englands und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, umgeben von den sanften Ausläufern der Cotwolds und Mendip Hills: eine Jane-Austen-Szenerie. Die Römer entdeckten hier heiße Quellen und gründeten im Jahr 44 den Ort Aquae Sulis. Der Göttin Sulis Minerva errichteten sie einen Tempel und eröffneten Badehäuser an den Quellen. Heute garantieren die antiken Bäder, eine alte Abteikirche und das geschlossene Stadtbild aus dem 18. Jh. Bath Besucherströme zu jeder Jahreszeit. Hinzu kommen schöne Geschäfte und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Bournemouth ist eine Stadt in Südengland mit einem schönen Strand und einer vielfältigen Unterhaltungsbranche. Die Stadt ist besonders bei Touristen aus Großbritannien beliebt, da sie ein mildes Klima hat und relativ nah an London liegt. Strand und Pier Einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bournemouth sind der Pier, das Bournemouth International Centre (BIC) und die Brownsea Island. Der Pier ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen schönen Blick auf das Meer. Am Strand gibt es viele verschiedene Aktivitäten, die Touristen unternehmen können. Dazu gehören Surfen, Schwimmen, Kitesurfen und Windsurfen. Einkaufen und Feiern Bournemouth ist ebenso ein großartiger Ort für einen Einkaufsbummel. In der Stadt gibt es viele verschiedene Geschäfte und Läden, in denen man alles von Kleidung über Schmuck bis hin zu Kunst finden kann. Bournemouth hat auch eine reiche Kultur mit vielen Festivals und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Stadt ist auch bekannt für seine Nightlife-Szene. Es gibt es viele Bars, Clubs und Restaurants, in denen man bis in die späten Nachtstunden feiern kann.
Das Städtchen Shaftesbury ist bekannt für seine malerischen Ausblicke. Besonders das Panorama vom steilen Gold Hill mit seinen hübschen Steinhäuschen fasziniert. Einen Einblick in das Landleben früherer Zeiten gewährt das Gold Hill Museum. Dänenbezwinger König Alfred gründete hier 888 die Benediktinerinnenabtei Shaftesbury Abbey. Von der Klosteranlage sind allerdings nur spärliche Überreste inmitten eines Kräutergartens erhalten. Besser erging es der Klosterkirche, die heute das Shaftesbury Abbey Museum beherbergt. Hier erfährt man alles über das einst größte Nonnenkloster Englands.
In Stourton liegt Stourhead House, umgeben vom vielleicht schönsten Landschaftsgarten Englands. Rund um die Villa im Palladio-Stil haben Gartenbaumeister ab 1740 Baumgruppen, ein Dorf, Tempelchen, einen Wasserfall, Grotten und künstliche Seerosenteiche angelegt. Nicht nur bei Regen lohnt sich eine Führung durch das Herrenhaus von Sir Henry and Lady Alda Hoare.
Seit über 50 Jahren ist er nicht nur einer der bekanntesten Verkehrsknotenpunkte der Welt, sondern auch eine kleine Sensation: Der Magic Roundabout in Swindon bringt Einheimische genauso zur Verzweiflung wie Urlauberinnen und Urlauber. Der magische Kreisverkehr liegt nur rund 1,5 h von London entfernt und erstreckt sich genau zwischen den beiden Fußballstadien Swindons und der Innenstadt. Aufgrund der zahlreichen Spuren und der komplizierten Verkehrsführung gilt er mittlerweile als einer der Straßenabschnitte, die im Vereinigten Königreich am furchteinflößendsten sind. Knotenpunkt mit gigantischem Verkehrsaufkommen Swindon verwies an der Stelle, an der der Magic Roundabout entstand, lange auf ein enorm hohes Verkehrsaufkommen. Um diesem gerecht zu werden, entschlossen sich die Verantwortlichen der Stadt für eine eher kreative Lösung: An der Stelle, an der ein Parkplatz und insgesamt vier Hauptverkehrsstraßen aufeinandertrafen, errichteten sie schließlich ab 1972 einen siebenfachen Kreisverkehr. Von Anfang an hatte der Magic Roundabout eine abschreckende Wirkung und trug genau damit tatsächlich dazu bei, das Verkehrsaufkommen zu senken. Fahrtrichtung im Magic Roundabout: Herausforderung auch für Geübte Insgesamt besteht der Magic Roundabout aus fünf Kreiseln. Ein äußerer und ein innerer Ring verbinden diese miteinander. Was sich zu Beginn noch simpel anhört, wird aufgrund der Fahrtrichtung zur besonderen Herausforderung. Während in fast allen Bereichen des Kreisverkehrs, so wie es für Großbritannien üblich ist, tatsächlich Linksverkehr herrscht, ist der innerste Kreis dem Rechtsverkehr vorbehalten. Die unterschiedliche Definition der Fahrtrichtungen sorgte dafür, dass vor allem viele Einheimische nach alternativen Routen suchen oder die Durchfahrtsgeschwindigkeit so gering ist, dass Unfälle eine Seltenheit sind. Magic Roundabout: Sensation dank komplexer Verkehrsführung Wer über die angrenzenden Straßen in den Knotenpunkt fährt und zum nächsten Kreisel gelangen muss, fährt im Uhrzeigersinn. Alle andere bewegen sich dagegen. Im großen inneren Kreisel erfolgt die Fahrt gegen den Uhrzeigersinn. Wird die eigene Ausfahrt verpasst, kann über die Fahrt in einen anderen Kreisel auch die Fahrtrichtung noch einmal gewechselt und die Route damit korrigiert werden. Der Verkehr, der in den inneren Kreisel fährt, hat Vorfahrt. Grundsätzlich handelt es sich bei den inneren Kreiseln lediglich um eine Aneinanderreihung kurzer Einbahnstraßen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Stonehenge Camping & Glamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Stonehenge Camping & Glamping einen Pool?
Nein, Stonehenge Camping & Glamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Stonehenge Camping & Glamping?
Die Preise für Stonehenge Camping & Glamping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Stonehenge Camping & Glamping?
Hat Stonehenge Camping & Glamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Stonehenge Camping & Glamping?
Wie viele Standplätze hat Stonehenge Camping & Glamping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Stonehenge Camping & Glamping zur Verfügung?
Verfügt Stonehenge Camping & Glamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Stonehenge Camping & Glamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Stonehenge Camping & Glamping entfernt?
Gibt es auf dem Stonehenge Camping & Glamping eine vollständige VE-Station?