Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
(44Bewertungen)
HervorragendSehr umweltbewusster Platz, auf dem Wasserwanderer aufgrund der privilegierten Lage zwischen zwei Wasserarmen der Spree ein weit verzweigtes Revier vorfinden.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Geführte Wanderungen und organisierte Kahnfahrten mit dem spreewaldtypischen Tischkahn. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Standplätze auf einer kleinen Halbinsel im parkähnlichen Glände. Separater Bereich für Zelte. In der Nähe des Spreewälder Kahnfährhafens.
Zum Schutz des Rasens sind auf den Standplätzen keine Teppiche oder ähnliches gestattet. Separates Abstellen von Pkw gilt nur für Zeltcamper.
Schlossbezirk 20
03222 Lübbenau/Spreewald
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 51° 52' 9" N (51.86928333)
Längengrad 13° 58' 49" E (13.98031667)
AußergewöhnlichMargitschriebvor 3 Monaten
Was für ein toller Platz!
Ich hatte eine Hütte gemietet. Diese war sehr sauber und von der Größe ok. Den Platz fand ich sehr schön und die Sanitäranlagen waren modern und sehr sauber. Der Wasserdruck war allerdings nicht so besonders. Ich wäre gerne länger geblieben, aber hier ist nach 7 Tagen leider Schluss.
AußergewöhnlichAstrid schriebvor 3 Monaten
Toll
Wir fanden den Platz klasse. Saubere Sanitär. Gepflegter Platz. Sehr freundliche und fürsorgliche Mitarbeiter in der Rezeption. Größere Fahrzeuge werden mit Roller zur Parzelle geleitet... Der Chef war am Vorabend zur Verabschiedung da. Security auf dem Platz. Würstchenautomat auch. Fußläufig zum Ha… Mehr
AußergewöhnlichAlexandraschriebvor 5 Monaten
Ruhiger Campingplatz in idealer Lage
Schöner, sauberer Platz mit hohem Baumbestand, neues sehr sauberes Sanitär, Sicherheit durch nette Nachtwache gegeben. Ausgezeichnete Anbindung an Lübbenau und alle anderen Spreewald Attraktionen. Waren 1 Woche hier und haben uns sehr wohlgefühlt.
Sehr GutSiggischriebvor 6 Monaten
Tolle Lage im Spreewald
Sehr freundlicher Empfang; Großzügige Stellplätze; sehr gepflegt; Sanitär/Infrastruktur sehr gut; Stadtnah und doch ruhig; Ausflüge per Kahn direkt ab Platz; Zu empfehlen, allerdings wohl nicht in der Hauptsaison;
AußergewöhnlichHannesschriebvor 6 Monaten
Spreewald einfach toll
Sehr guter Platz mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern. Tolle Sanitäranlagen und komplettem Camperservice. Stadtnähe und sehr schönes naturnahes Ausflugsgebiet. Man fühlt sich rundum wohl auf den parzellierten Flächen.
AußergewöhnlichThomasschriebletztes Jahr
Top Campingplatz
Platz gut erreichbar, Personal sehr freundlich und bei der Einweisung sehr hilfsbereit, Sanitäanlagen sind neu und sehr sauber, Strom, Wasser und Grauwasser direkt am Stellplatz, Toilette kann in einem Automaten gereinigt werden. Kommen gerne wieder
AußergewöhnlichThoralfschriebletztes Jahr
Traumhafter Platz in Topp-Lage
Dieser Platz ist echt toll! Die Caravanstellplätze sind parzelliert und haben direkt Strom- und Wasseranschluss für Frisch- und Grauwasser. Das Angebot ist abwechslungsreich. Ob man sehr aktiv mit dem Fahrrad oder Boot fahren oder Wandern will, oder es sich im angrenzenden Schlosspark gemütlich mach… Mehr
AußergewöhnlichLuccaschriebletztes Jahr
Top Campingplatz
Super Platz, Sanitäranlagen, Personal und mit Bäcker! Liegt direkt an einem Spree Kanal und das Städtchen ist zu Fuß zu erreichen. Absolute Empfehlung.
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 14,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 3 Jahre |
Pro Kind | 7,00 EUR 4 bis 14 Jahre |
Pro Kind | 10,00 EUR 15 bis 17 Jahre |
Pro Standplatz | 44,00 EUR - 54,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,00 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Der ansprechende Campingplatz Spreewald-Natur-Camping am See ist dank seiner unmittelbaren Nähe zum Biosphärenreservat Spreewald bei Outdoor-Sportlern und Naturliebhabern beliebt. Durch seine vielseitigen Einrichtungen für Kinder ist der Platz ebenfalls bestens für einen Familienurlaub geeignet.
Der Campingplatz Spreewald-Natur-Camping am See liegt 1 km von der Ortsmitte von Lübbenau entfernt in Brandenburg. Das weitläufige Wiesengelände mit einer Größe von 15 Hektar ist teils eben und teils geneigt und wird von Wäldern umgeben. Die 85 Standflächen für Urlauber werden durch Hecken unterteilt und sind überwiegend mit CEE-Steckdosen ausgestattet. Der kinderfreundliche Platz bietet die Entleerung von Kassettentoiletten, die Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile sowie eine Gasflaschenversorgung an. Kleidung und Küchenutensilien können mithilfe der Geschirrspülbecken, Waschmaschinen und Wäschetrockner gereinigt werden. Eine Gaststätte lädt zum Schlemmen ein, am Kiosk sind Getränke, Naschereien und Ähnliches erhältlich. Die sanitären Anlagen verfügen über eine Kabine für Rollstuhlfahrer, einen Wickelraum und einen Kinderbereich. Hunde sind auf dem Platz willkommen. Am angrenzenden kleinen See locken eine etwa 30 m lange feinsandige Bucht und zwei schwimmende Badestege. Sportliebhaber spielen Beachvolleyball und Boule, Kinder toben auf dem Spielplatz. Mit dem kostenfreien Shuttle gelangen die Urlauber bequem ins Ortszentrum von Lübbenau. Im Spreewald erwarten die Gäste vielseitige Sport- und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Das Labyrinth aus Flüssen kann bestens im Rahmen von Bootsausflügen erkundet werden. Zudem begeistert das Biosphärenreservat mit einem Netz aus gut beschilderten Rad- und Wanderwegen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark einen Pool?
Nein, Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark?
Die Preise für Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark?
Hat der Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark?
Wann hat Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Spreewald-Natur-Camping Am Schlosspark eine vollständige VE-Station?