Verfügbare Unterkünfte (KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald)
...
1/23
KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald befindet sich im Herzen des Spreewaldes und bietet eine einzigartige Naturkulisse. Der Campingplatz ist ideal für Naturliebhaber und Entdecker, die die malerischen Wasserwege und dichten Wälder der Region erkunden möchten. Gäste können sich auf gemütliche Standplätze freuen, die zum Verweilen einladen und eine perfekte Basis für spannende Ausflüge in die Umgebung bieten. Ein Highlight für alle, die Camping und Natur lieben.
Direkt an der Spree gelegen, ist dieser Platz ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Spreewaldes per Kanu oder Kajak.
Geführte Wander- und Spreewaldkahn-Touren.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit Buschreihen und Laubbaumgruppen. Am Ortsrand. Fährhafen der Spreewaldkähne nahebei.
Der ADAC Campcard-Rabatt gilt nicht für Online-Buchungen. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Am Burglehn 10
15907 Lübben
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 51° 56' 14" N (51.9373)
Längengrad 13° 53' 47" E (13.89645)
Liegt südlich des Ortes, dort beschildert.
Das schöne Jugendstilgebäude in dem sich das Staatstheater befindet, gehört zu den Prunkstücken der Stadt Cottbus. Hier finden verschiedene Konzerte, Ballett und großes Theater statt. Das Theater als archetektonisches Meisterwerk kann bei einer der öffentlichen Führungen erkundet werden.
Das Museum zeigt die Ausstattung einer Apotheke um 1850, darüber hinaus werden zahlreiche Aspekte des Apotheker-Berufs bis in die Gegenwart bei einer Führung beleuchtet. Jährlich werden im Anbau an das Apothekermuseum wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt.
Als Familienbadesee inmitten der Lausitz ist der Senftenberger See ein Paradies für Familien, Badefans und Erholungssuchende. Die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die vor allem während des Sommers auf die Besuchenden warten, wechseln sich mit Seestrand und modernen Urlaubsangeboten ab. Es gibt viele Möglichkeiten, den See und die Badestrände zu entdecken. Wer so viel wie möglich sehen möchte, erkundet auf dem Rundwanderweg den Senftenberger See. Eine Karte sollte dabei im Gepäck nicht fehlen: Der 1.300 ha große See hält insgesamt 18 km Uferlänge bereit. Gäste können den See mit dem Boot, aber auch ganz bequem zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Mit dem Boot unterwegs auf dem Senftenberger See: Erlebnis-Reisetipps Wer seinen Urlaub zum Beispiel im Familienpark am Senftenberger See verbringt, sollte sich einen Ausflug mit einem der zahlreichen Boote nicht entgehen lassen. Inmitten des Lausitzer Seenlandes , das die größte von Menschenhand geschaffene Seenlandschaft darstellt, gibt es zahlreiche Bootsliegeplätze. Eines der Highlights für alle Urlaubenden ist der Koschener Kanal. Er verbindet seit 2013 den Senftenberger mit dem Geierswalder See und kann mit einem kleinen Motorboot ebenso befahren werden wie mit einem Kanu oder Kajak. Ausflugsziele für kleine und große Urlauber rund um den Senftenberger See Der Senftenberger See und die gesamte Region sind touristisch hervorragend erschlossen und bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es auf einer Reise lohnt zu entdecken. Alle lassen sich mit ADAC Maps problemlos erreichen. Neben dem Tierpark empfiehlt sich in Senftenberg besonders ein Abstecher zur am Markt gelegenen Kaffeerösterei. Aber auch die Indoor-Skihalle Snowtropolis ist zu jeder Reisezeit einen Besuch wert. Wer ganz in Ruhe entspannen möchte, ist am Seestrand Niemtsch richtig.
Die Stadtmauer, in die man einst sogenannte Wiekhäuser eingebaut hatte, ist in Teilen noch gut erhalten. Das berühmteste der Wiekhäuser, das Napoleonhäuschen, wurde Anfang des 19. Jh. für kurze Zeit von Napoleon bewohnt, nach dem dieser mit seinem Vormarsch auf Berlin gescheitert war.
Die gotische Klosterkirche (15. Jh.) des ehemaligen Franziskanerklosters, auch Wendische Kirche genannt, ist die älteste Kirche der Stadt Cottbus. Jedes Jahr am ersten Weihnachtfeiertag wird hier ein wendischer Gottesdienst abgehalten, in Erinnerung an die vielen Sorben und Wenden die einst im Cottbuser Umfeld beheimatet waren und diese Kirche regelmäßig besuchten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.4Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.3Catering
7.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
7.9Abdeckung Mobilfunknetz
9.1Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Camper:in
Wohnmobil
Paar
August 2025
Ein Campingplatz mit viel Raum. Schatten durch Bäume. Sehr nettes Personal. Allerdings sind die Waschräume nicht optimal. An ein Waschbecken gehört ein Spiegel! Die fehlen komplett. Die Duschwannen sind zu seicht. Die ganze Duschkabine ist überschwemmt. Außerdem sind die Duschwannen sehr rutschig. K
Hervorragend10
Bianca
Wohnmobil
Familie
August 2025
Schöner Platz mit unkonventionellen Stellplätzen, nette Servicemitarbeiter, sehr zu betonen sind die sanitären Anlagen , tip top sauber und schöne einzel Kabinen
Hervorragend10
Camper:in
Wohnwagen
August 2025
Wir kommen schon viele Jahre her und hatten anfangs durch den Pächterwechsel Bedenken, das es auch weiterhin so schön sein wird. Chef Thomas gibt alles, damit es den Campern gut geht und hat immer ein offenes Ohr für jedes Anliegen. Man kann auch froh sein, dass die Gaststätte wieder offen hat. He
Hervorragend9
Camper:in
Mietunterkunft
Paar
August 2025
Uns hat es sehr gut gefallen. Wir haben in einem Gurkenfass übernachtet das einzige was gefehlt hat. An den Fenstern , waren Rollos oder Vorhänge.
Hervorragend10
Ronald
Wohnmobil
Paar
August 2025
Der Aufenthalt dort war schön, Alles sehr ordentlich, die Sanitäranlagen sind sehr sauber, das Essen in der eigenen Gaststätte schmeckt auch vorzüglich.
Hervorragend10
Chris
Wohnmobil
Paar
August 2025
Toller Campingplatz, absolut empfehlenswert. Waren mit den sanitären Anlagen mehr als zufrieden, die Lage ist top, die Betreiber sehr freundlich. Vorn in der Rezeption gibt's ein kleines Lädchen, allerdings etwas hochpreisig. Brötchenservice gibt's auch, haben wir jedoch nicht genutzt. Unser Platz
Sehr gut8
Camper:in
Wohnmobil
Familie
August 2025
Kleine separate saubere Sanitäranlagen, gute Ausgangspunkt fürs Paddeln oder zum tollen Wasserspielplatz, ruhiges Gelände, kurzer Fußweg zum Badestrand und zum Hafen
Sehr gut8
Andrea
Wohnmobil
Familie
August 2025
Es ist ein sehr schön gepflegter Platz mit nettem Team, Strom wird zum glück nach Verbrauch abgerechnet, wir brauchten gerade mal 2€ für 6 Rage, wir benutzen aber auch keine Klimaanlage, bei Regen gibt es leider viele große Pfützen, Teppiche waren nicht erwünscht, allerdings haben wir viele gesehen
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,20 EUR |
Familie | ab 54,80 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,20 EUR |
Familie | ab 54,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald einen Pool?
Nein, KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald?
Die Preise für KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald?
Hat KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald?
Wann hat KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald geöffnet?
Wie viele Standplätze hat KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald?
Wie viele Mietunterkünfte stellt KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald zur Verfügung?
Verfügt KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald entfernt?
Gibt es auf dem KNAUS Campingpark Lübben/Spreewald eine vollständige VE-Station?