Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/18
(12Bewertungen)
Das Spina Camping Village im schönen Ort Lido di Spina, bietet ein familienfreundliches Urlaubserlebnis mit Wasserpark und Meeresnähe. Gäste genießen Einrichtungen wie Whirlpool, Planschbecken, Fahrradverleih und Animation. Für Kulinarisches sorgen eine Pizzeria und ein Supermarkt. Umgeben von einem Pinienhain, erwartet Urlauber eine idyllische Lage zwischen Meer und Lagune, ideal für Naturliebhaber und aktive Erholung.
Badelandschaft mit Planschbereich, Wasserrutschen und Whirlpool. Zubringerbahn zum Meer. Hochseilgarten. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Spina Family Collection)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, naturbelassenes, teils ebenes, teils hügeliges Dünengelände im hochstämmigen Pinienwald. Auch einige Wiesen mit Pappeln. Gärtnerisch gestalteter Eingangsbereich mit Palmen und Oleanderbüschen. Angrenzend Naturschutzgebiet sowie kleiner Kanal (Angeln erlaubt). In ländlicher Umgebung.
Separater Strandabschnitt für Hunde.
Via del Campeggio, 99
44029 Lido di Spina
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 37' 39" N (44.62775)
Längengrad 12° 15' 18" E (12.25505)
Weiter auf der SS309, bei km 21,8 Richtung Meer abzweigen. Beschildert.
Die Pinakothek, die neben anderen städtischen Sammlungen in dem riesigen Museumskomplex untergebracht ist, zeigt in seinen 20 Sälen italienische Malerei des 13.-18. Jh. Zu den bekanntesten Werken zählen die Bilder von Marco Palmezzano, darunter die Verkündigung aus dem Jahr 1491.
Die Cattedrale San Pietro entstand im 15. Jh. nach einem Entwurf des Florentiner Dombaumeisters Giuliano da Maiano im Stil der Frührenaissance. Geweiht wurde das Gotteshaus nach hundertjähriger Bauzeit im Jahr 1581. Der dreischiffige Innenraum wirkt trotz seiner mit Altären bestückten acht Seitenkapellen eher schlicht. Zu den kostbarsten Ausstattungsstücken zählt die Arca di San Savino links vom Chor: Das fein gearbeitete Grabmal des hl. Savinus ist ein frühes Meisterwerk des florentinischen Bildhauers Benedetto da Maiano (1442-97).
Herz der Stadt und zentraler Treffpunkt ist weite, arkadengesäumten Piazza Aurelio Saffi. Rund um das Denkmal des patriotischen Politikers Aruelio Saffi (1819-1890) gruppieren sich die Stadt- und Gemeindeverwaltung mit Palazzo del Municipio (14. Jh.) und der Palazzo del Podestà (15. Jh.) sowie die romanische Basilica di San Mercuriale aus dem 13. Jh. und ihr imposanter Campanile.
Die auch Rocca di Caterina Sforza genannte Zitadelle ist mittelalterlichen Ursprungs. Ihre heutige quadratischeGestalt mit zylindrischen Türmen erhielt sie jedoch im 14. Und 15. Jh. Heute wird die Anlage als Gefängnis genutzt. Das Bauwerk erinnert an Caterina Sforza (1463-1509), die Gräfin von Forli. Sie setzte sich gegen den blutrünstigen Cesare Borgia zur Wehr und forderte ihn sogar zum Duell auf. Doch dieser lehnte ab und zerstörte Forli. Die Rocca ist nur bei Ausstellungen und Veranstaltungen geöffnet.
Seinen Namen verdankt das 1771-1784 entstandene großzügige vierflügelige Bauwerk seiner ursprünglichen Bestimmung als Marktplatz für Seide: Papilio ist die lateinische Bezeichnung für die Kokons von Seidenraupen. Heute beherbergen die Arkaden an den Innenseiten des Komplexes Geschäfte und Cafés. Zudem findet im Paviglione der regelmäßige Wochenmarkt statt, im Sommer dient er auch als stimmungsvolle Kulisse für musikalische Veranstaltungen.
Die trutzige Rocca, an deren strategisch bedeutsamer Stelle bereits in römischer Zeit eine Befestigung stand, erhielt ihr heutiges Aussehen im 16. Jh. Die teils freskengeschmückten Innenräume bewahren Gemälde und Mobiliar des 17.-19. Jh. Besonders stimmungsvoll wirkt die tonnengewölbte Sala Baracca, die im Stil der Frührenaissance ausgemalt wurde. Auf dem Dach, zwischen den Zinnen, blüht ein Garten.
Sehr Gut
Burkschrieb letztes Jahr
Italienisch in Italien
Neu ist dort nichts, aber alles funktioniert. Wegen der Lage im Naturschutzgebiet viele Mücken - mit Zitronenkerzen einigermaßen erträglich. Viele Einheimische Dauercamper, deswegen halt sehr Italienisch. Fanden wir gut!
Stephanschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz mit Italienischen Flair.
zuerst das Negative: Animation leider nur in Italienisch. Jeden Abend dasselbe Programm, also nichts für Erwachsene, aber für Kleinkinder gut. Englisch ist nur bei vereinzeltem Personal geläufig. Die Wege auf dem Campingplatz sind in schlechtem Zustand. Sehr schlecht ist das es am Pool keine Bäume … Mehr
Alexanderschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz hat seine besten Zeiten hinter sich. Service vor Ort teils erheblich mangelhaft.
Wir waren Anfang August 2022 für 11 Nächte vor Ort. Positiv: Die Lage des Platzes im Naturschutzgebiet ist sehr schön, der Strand ist groß und mit genug Platz auch im Liegenfreien Bereich. Etwas fiel Holz liegt rum aber das ist nicht negativ aufgefallen. Negativ: Schon bei der Ankunft mussten … Mehr
Michaelschrieb vor 3 Jahren
Sehr großer Campingplatz
Sehr voll, dadurch im Poolbereich kaum Platz. Liegen und Schirme müssen extra bezahlt werden. Abends ist der Platz voller Mücken, es wird zwar regelmäßig gesprüht, schert die Mücken aber nicht wirklich. Meistens ist ab 22:00 kein Mückenalarm mehr. Sanitäranlagen sind okay aber nicht mehr auf dem neu… Mehr
KSschrieb vor 3 Jahren
Im August 2022
Der Platz hat seine besten Tage schon gesehen! Den Sanitäranlagen kann man das Alter anmerken! Der Platz ist in fester Hand von italienischen Dauercampern mit riesigen Wohnhöhlen! Nächstes Jahr wieder Kroatien! Die Bewertung des ADAC ist zu positiv!
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Schöner Pool, Bungalows renovierungsbedürftig und dreckig
Rezeption war sehr freundlich. Wir haben ein Bungalow gemietet, dass auch mit Hunden bewohnbar ist. Das erste Bungalow, welches wir beziehen sollten, war sowas von dreckig gewesen, obwohl dies wohl vorab von Putzleuten gereinigt worden ist?! Als erstes ist uns der muffige Geruch in die Nase gestiege… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Spina Village
Gute Miet Unterkünfte, sauber, gut geführter Campingplatz,Hunde freundlich, sauberer Strand,Sehr Freundliches Personal
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Nicht empfehlenswert
Weg zum Strand weit aber es fährt ein Shuttle Bus Liegen und schirme am Pool müssen täglich pro halber Tag neu bezahlt werden Gedeck in der Pizzeria kostet pro essen 2 Euro zusätzlich Allgemein finde ich den Campingplatz viel zu gross und unübersichtlich Rutschen am Pool waren auch gesperrt
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
23.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.04. - 22.06. | -20% |
|
09.09. - 15.09. | -20% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
23.08. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
24.04. - 22.06. | -15% |
09.09. - 15.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 76,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
An der Adriaküste der italienischen Emilia-Romagna können Urlauber im Spina Camping Village auf einem sehr familienfreundlichen Campingplatz mit Wasserpark übernachten.
Der Campingplatz Spina Family Collection richtet sich gezielt an Urlauber, die mit Kindern nach Italien kommen. Diese dürfen sich über die unmittelbare Nähe zum Meer sowie ein spannendes Freibad freuen. Dort können Gäste im Whirlpool entspannen und Badespaß im Planschbecken sowie auf der Wasserrutsche genießen. Für gute Laune sorgen zudem der Fahrradverleih vor Ort, der Beachvolleyballplatz und die Anlage zum Bogenschießen. Animation für Groß und Klein garantiert Abwechslung und Spannung pur im Urlaub im Spina Camping Village am Lido di Spina. Im Bereich der Badelandschaft werden des Weiteren Massagen angeboten. Vorher lockert man am besten seine Muskeln bei einem Besuch in der Sauna. Wer Hunger hat, kann sich am Morgen Brötchen liefern lassen. Es existiert aber auch eine Gaststätte bzw. Pizzeria sowie ein Supermarkt für Selbstversorger. Einbauküchen sind in vielen der mietbaren Wohneinheiten wie den Chalets oder den Wohnwagen vorhanden.
Gelegen ist das Spina Camping Village an der Ostküste Italiens in der Emilia-Romagna nur wenige Minuten vom Städtchen Ravenna. Dabei übernachten die Feriengäste inmitten eines wohlduftenden Pinienhains zwischen Lagune und Meer. Der private Badestrand in Lido di Spina ist etwa 2km entfernt. Im Sommer bringt ein Shuttlebus die Gäste dorthin. Beliebt sind Wanderungen durch das angrenzende Dünengelände sowie am nahegelegenen Kanal. Dort darf saisonal sogar geangelt werden. Für die Übernachtung gibt es verschiedene Optionen, u. a. mehr als 300 Mietmobilheime, etwa 100 Bungalows, diverse Mietzelte und parzellierte Standplätze für Urlauber, die mit dem eigenen Camper anreisen. Die großzügig geschnittenen Standplätze sind mit CEE-Steckdosen und Abwasser- und Frischwasseranschlüssen ausgestattet. In den meisten Mietangeboten sind Dusche und Küche inkludiert. Alternativ gibt es eine öffentliche Dusche mit Warmwasser sowie ein Geschirrwaschbecken. Die Mitnahme von Hunden ist übrigens explizit erlaubt. Die Anlage ist sehr tierfreundlich und bietet sogar Extras wie eine Hundedusche an. Das Spina Camping Village gehört zu den Highlights für Fans von erholsamen Ferien an der Küste der italienischen Adria. Hier übernachtet man zwischen bezaubernden Stränden, kann den Wasserpark besuchen und in den Dünen wandern gehen. Zur Übernachtung werden auf dem Campingplatz Chalets, Mietmobilheime und Stellflächen angeboten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Spina Family Collection erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Spina Family Collection einen Pool?
Ja, Spina Family Collection hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Spina Family Collection?
Die Preise für Spina Family Collection könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Spina Family Collection?
Hat der Campingplatz Spina Family Collection Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Spina Family Collection?
Wann hat Spina Family Collection geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Spina Family Collection?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Spina Family Collection zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Spina Family Collection über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Spina Family Collection genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Spina Family Collection entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Spina Family Collection eine vollständige VE-Station?