Verfügbare Unterkünfte (Camping Solitudo)
...

1/17





Auf dem Campingplatz Camping Solitudo, idyllisch in einem dichten Laubwald und nahe der historischen Stadt Dubrovnik gelegen, erwartet Gäste eine perfekte Mischung aus Ruhe und Kultur. Ideal für Paare und Familien, bietet dieser Campingplatz entspannte Tage am Strand sowie kulturelle Erkundungen in Dubrovnik. Mit komfortablen Standplätzen, Einrichtungen für Selbstversorger, einem Kinderspielplatz und kostenfreiem WLAN, verbindet der Campingplatz Camping Solitudo natürliche Schönheit mit der Nähe zu Dubrovniks Sehenswürdigkeiten und schafft so ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Von diesem Platz in Strandnähe nördlich von Dubrovnik ist es mit Bus oder Fahrrad nicht weit ins Zentrum der 'Weltkulturerbe'-Stadt.
Wow Wow Pet Friendly Urlaub - Besondere Überraschung für Gäste mit Hunden. Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch die Zufahrtsstraße zum Strand zweigeteilter Platz auf geneigtem, teils gestuftem Gelände im lichten Laubwald. Angrenzend Hotelkomplex.
Vatroslava Lisinskog 60
20000 Dubrovnik
Dubrovnik-Neretva
Kroatien
Breitengrad 42° 39' 43" N (42.661983)
Längengrad 18° 4' 14" E (18.07065)
Westlich des Fährhafens, auf der Halbinsel Babin Kuk gelegen. Der Beschilderung 'Babin Kuk' folgen.
Die vorgelagerte Insel lädt ein zum Baden und Lustwandeln. Es locken einige Buchten und der kleine See Mrtvo more (Totes Meer) sowie ein herrlicher Botanischer Garten, den Erzherzog Maximilian von Österreich 1839 anlegen ließ. Den höchsten Punkt der Insel markiert ein Fort von 1806, das einen grandiosen Ausblick eröffnet.
Einen herrlichen Blick auf die Dubrovniker Altstadt, auf das Häusermeer, die umlaufende Stadtmauer, den Hafen und die Adria bis zu den Elaphitischen Inseln bietet der 400 m hohe Berg Srd, der mit der Seilbahn zu erreichen ist. Die Talstation befindet sich unweit der Stadtmauer in der Ulica Petra Krešimira IV. An der Bergstation bietet ein Panoramarestaurant mediterrane Speisen.
Um die 100 qkm große Insel westlich von Dubrovnik ranken sich wunderbare Sagen, für die es natürlich keine Bestätigung gibt. Wer die tiefgrüne Insel mit ihrem zauberhaften Spiel von Licht und Schatten jemals gesehen hat, kann sich aber gut vorstellen, dass der griechische Held seine Heimreise nach Ithaka und zur wartenden Penelope sieben Jahre lang ständig verschob. Mljet ist ein ideales Ziel für Individualisten, die einen stillen Garten Eden erkunden wollen. 70 Prozent der Insel sind von dichten Kiefern- und Pinienwäldern bedeckt, da lässt es sich nach Herzenslust wandern und radeln. Besucher kommen üblicherweise in Polace an. In dieser Bucht gibt es Ruinen zu entdecken, die zum Teil unter wild wucherndem Gestrüpp oder sogar unter Wasser im Dämmerschlaf liegen: die Reste einer römischen Villa rustica, einer Befestigungsanlage und einer frühchristlichen Kirche. Ganz im Osten der Insel liegt der feine Sandstrad Saplunara. Ein lohnendes Ziel ist auch Babino Polje, das größte der wenigen Inseldörfer, das einen Rektorenpalast aus dem 15.Jh. besitzt und einige Renaissance-Bauten aus der Blütezeit Dubrovniks. Auf Kanu- und Kajakfahrten sind versteckte Strände, steile Klippen und geheimnisvolle Grotten wie die Odisejeva Spilja, Odysseus smaragdgrün schimmerndes Liebesnest, zu entdecken. Der Zauber der Kalypso, dem Odysseus erlag, wird an jedem Tag für Minuten in ihrer Höhle wieder wach: Um 12 Uhr mittags entfacht das indirekte Licht der Sonne in der Meeresgrotte einen wundersamen Schein, der die Besucher noch immer betört. Übernachtungsmöglichkeiten bieten lediglich das einzige Hotel Odisej in der Bucht von Pomena und einige Privatquartiere. Auf der Insel gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel, beim Hotel Odisej sind aber Räder oder Scooter zu mieten.
Der Besuch des 25 h großen Arboretums von Trsteno, erfüllt vom Gesang der Zikaden und dem Duft nach Zitronen, Oleander und Malven, entführt in eine andere Welt. Hier hat sich Ende des 15. Jh. der Philosoph und Politiker Ivan Marinov Gucetic-Gozze seinen Traum von einer Sommerresidenz erfüllt. Unter dem Blätterdach seltener Gewächse wie Robinien, Himalaya-Zypressen und Bambus führen Parkwege zu immer neuen Plätzen, Wasser speienden Figuren und Terrassen mit Aussicht auf das Meer.
Das auf einer bewaldeten Landzunge gelegene Cavtat ist mit seiner hübschen Altstadt und herrlichen Stränden wie geschaffen für geruhsame Urlaubstage. Von der Uferpromenade sind es nur wenige Schritte in die Altstadt mit dem Rektorenpalast (Knezev dvor), der heute das Stadtmuseum beherbergt. Die Kirche Sveti Nikola schmücken Bilder des Malers Vlaho Bukovac (1855-1922). Weitere Werke des impressionistischen Künstlers können in seinem Geburtshaus besichtigt werden. Sehenswert ist auch das Franziskanerkloster mit einem spätgotischen Altar in der Blasiuskirche (Sveti Vlaho). Wer die Steinstufen zum Friedhof hinaufsteigt, genießt einen wunderbaren Blick auf die weite Bucht bis nach Dubrovnik.
Südlich von Cavtat erstreckt sich die durch Kanalsysteme fruchtbar gemachte Konavle-Ebene, die von den bis über 1200 m hoch aufragenden Karstgebirgen Bosniens und Montenegros begrenzt wird. Um gut 30 Dörfer reihen sich Felder, Ackerterrassen und Weingärten zu dem rund 200 qkm großen ›Garten Dubrovniks‹. Auffallend sind die Zypressen, die hier in der größten Dichte Europas auftreten. Die Einheimischen sind für ihre einzigartigen Trachten bekannt.
Den engen Isthmus, der Pelješac zur Halbinsel macht, flankieren die beiden Ortsteile Veliki Ston im Süden und Mali Ston im Norden. Im Mittelalter war diese Landenge ein Punkt von höchster strategischer Bedeutung, weshalb die Republik Ragusa eine doppelte Befestigungsanlage zwischen den Orten anlegen ließ. Ende des 15. Jh. war das nach der Chinesischen Mauer weltweit größte Befestigungswerk fertiggestellt: 5,5 km lang, mit 41 Wehrtürmen und sieben integrierten Bastionen. Von Veliki Ston aus kann die imposante Befestigung auf der Mauerkrone umrundet werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.8Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.7Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.9WLAN / Internet Qualität
9.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.9Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Jürgen R.
Wohnmobil
Paar
September 2025
Altstadt mit Bus gut zu erreichen, als Zwischenstopp für 2 Nächte ideal.
Hervorragend9
Antje
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Es ist ein idealer Campingplatz zur Erkundung von Dubrovnik. Wir sind meistens bis zum Hafen und in die Stadt gelaufen. Mit dem Bus Linie 6 kann man aber auch für 2,50 Euro pro Person gut in die Stadt rein und raus fahren. Das Busticket kann unkompliziert beim Busfahrer gelöst werden. Wer den Dubrov
Ansprechend6
Angelika
Wohnmobil
September 2024
Unsere Erwartungen an einen Campingplatz der Valamar-Gruppe wurden enttäuscht. Offensichtlich hat die Gruppe es nicht nötig, da es der einzige Campingplatz im Dubrovnik ist. Anlage war sehr in die Jahre gekommen, Plätze wirken ungepflegt. Duschen teilweise kaputt, von drei Waschmaschinen funktionie
2
Danil
Wohnmobil
Paar
August 2024
Extrem teuer (64€ pro nach für 2 Personen) 🤯 Alles sehr alt und das Wasser in der Dusche war trotz des heftigen Preises kalt. Der einzige Campingplatz in Dubrovnik. Bus Verbindung nach Dubrovnik. Gutes WLAN
Gut7
Frank
Wohnwagen
Paar
August 2024
Pro Freie Platzwahl, teilweise mit Meerblick, 16 Ampere Strom, natürlicher Platz mit Baumbestand, Meernähe, ideal um Dubrovnik zu besichtigen, Koch-und Kühlmöglichkeiten, spontane Anreise möglich, freundliches Personal, sauberes Sanitär, das angeschlossene Hotel kann mitbenutzt werden. Contra
2
Karl Hermann
Wohnmobil
Paar
April 2024
Platz ist unterirdisch, Stellplätze total ungepflegt, Sanitär kaum kaum vorhanden. Aber ruhig und gute Busanbindung in du Stadt. Keine Ahnung wie der ADAC auf 4 Sterne für die Sanitäranlagen komm. Hier ist nur 1 Haus mit drei Toiletten je Geschlecht offen. Klospülung mit Kette. Erinnert mich an eine
3
Rolf
Wohnwagen
Paar
April 2024
Einfache Sanis zwar sauber aber alles offen und daher kalt. Stellplätze völlig ungepflegt. Völlig überzogene Preise. Rund 50.-€ pro Tag. Frechheit. Nur weil die Altstadt Dubrovnik in der Nähe. Stadt anschauen und nix wie weg.
Hervorragend10
Tobias
September 2023
Wir waren hier für 4 Nächte im Bereich B. Das ist wohl der neuere Bereich. Die Plätze waren ziemlich eben und für unser 7m Wohnmobil groß genug. Wasser am Platz und ein Abfluss war vorhanden für immer 2 Plätze zum Teilen. Strom mit 16A Absicherung. Das Sanitätgebäude war einwandfrei und wurde ständi
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 76,18 EUR |
Familie | ab 93,84 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,67 EUR |
Familie | ab 59,89 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Auf der grünen Halbinsel Babin Kuk gelegen, verbindet Camping Solitudo ruhige Lage unter Laubbäumen mit der Nähe zur historischen Altstadt von Dubrovnik. Der Campingplatz bietet eine entspannte Atmosphäre, ideale Bedingungen für Selbstversorger und einen naturnahen Aufenthalt für Familien, Paare und Urlauber mit Wohnmobil oder Caravan – mit allem Komfort, den es für einen Urlaub zwischen Stadtbesichtigung und Badefreuden braucht.
Das terrassierte Gelände ist in mehrere Bereiche gegliedert und liegt auf einem sanft geneigten Hügel, umgeben von dichtem Laubwald. Die parzellierten Standplätze verfügen je nach Kategorie über Strom- und Wasseranschluss, teilweise auch über Abwasseranschluss. Hecken oder Bäume bieten Sichtschutz und natürliche Beschattung. Ergänzt wird das Platzangebot durch moderne Mobilheime mit überdachter Terrasse, Küche, Bad und mehreren Schlafplätzen.
Die Sanitäranlagen sind gepflegt, familienfreundlich und gut erreichbar. Ein eigener Kinderbereich, Babywickelraum und Warmwasserduschen stehen ebenso zur Verfügung wie Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspülbecken. Für Gäste mit Hund sind bestimmte Bereiche vorgesehen – inklusive Hundedusche und ausgewiesener Zonen. WLAN ist im Bereich der Rezeption und des Restaurants verfügbar.
Vor Ort versorgen ein kleiner Supermarkt, ein Imbiss und ein Restaurant mit regionaler Küche die Gäste. Eine überdachte Kochgelegenheit sowie ein Brötchenservice machen den Aufenthalt auch für Selbstversorger komfortabel. Das Auto kann in einem nahegelegenen Bereich geparkt werden – die Standplätze selbst bleiben autofrei.
Ein kurzer Spaziergang führt zu einer kleinen Bucht mit Badezugang ins Meer – ideal für eine morgendliche Abkühlung oder den entspannten Strandtag. Wer lieber die Umgebung erkundet, nutzt den öffentlichen Nahverkehr oder das Fahrrad, um Dubrovniks Altstadt mit ihren Gassen, Mauern und Kirchen zu erleben. Besonders lohnend ist ein Spaziergang auf der Stadtmauer mit Blick über die Dächer und das Meer.
Ausflüge führen zur Insel Lokrum, zur Kleinstadt Ston mit ihrer Festungsmauer oder in die grüne Umgebung Dalmatiens. Naturfreunde entdecken das Hinterland mit seinen Hügeln, Olivenhainen und Aussichtspunkten, während Stadtliebhaber Cafés, Märkte und historische Sehenswürdigkeiten genießen. Camping Solitudo kombiniert Naturerlebnis mit kultureller Nähe – perfekt für abwechslungsreiche Urlaubstage an der Adria.
Sind Hunde auf Camping Solitudo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Solitudo einen Pool?
Nein, Camping Solitudo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Solitudo?
Die Preise für Camping Solitudo könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Solitudo?
Hat Camping Solitudo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Solitudo?
Wann hat Camping Solitudo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Solitudo?
Verfügt Camping Solitudo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Solitudo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Solitudo entfernt?
Gibt es auf dem Camping Solitudo eine vollständige VE-Station?