Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 341 (davon 238 parzelliert)
- PKW: Abstellen obligatorisch
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/17
Auf dem Campingplatz Camping Solitudo, idyllisch in einem dichten Laubwald und nahe der historischen Stadt Dubrovnik gelegen, erwartet Gäste eine perfekte Mischung aus Ruhe und Kultur. Ideal für Paare und Familien, bietet dieser Campingplatz entspannte Tage am Strand sowie kulturelle Erkundungen in Dubrovnik. Mit komfortablen Standplätzen, Einrichtungen für Selbstversorger, einem Kinderspielplatz und kostenfreiem WLAN, verbindet der Campingplatz Camping Solitudo natürliche Schönheit mit der Nähe zu Dubrovniks Sehenswürdigkeiten und schafft so ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Von diesem Platz in Strandnähe nördlich von Dubrovnik ist es mit Bus oder Fahrrad nicht weit ins Zentrum der 'Weltkulturerbe'-Stadt.
Wow Wow Pet Friendly Urlaub - Besondere Überraschung für Gäste mit Hunden. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Solitudo)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch die Zufahrtsstraße zum Strand zweigeteilter Platz auf geneigtem, teils gestuftem Gelände im lichten Laubwald. Angrenzend Hotelkomplex.
Vatroslava Lisinskog 60
20000 Dubrovnik
Dubrovnik-Neretva
Kroatien
Breitengrad 42° 39' 43" N (42.66198333)
Längengrad 18° 4' 14" E (18.07065)
Westlich des Fährhafens, auf der Halbinsel Babin Kuk gelegen. Der Beschilderung 'Babin Kuk' folgen.
Das Benediktinerkloster Sankt Marien auf der Insel Lokrum vor Dubrovnik wurde im 11. Jahrhundert gegründet. Von der ursprünglichen präromanischen Klosterkirche sind heute noch zwei Fragmente innerhalb des romanischen Nachfolgerbaus erhalten, darunter drei halbrunde Apsiden, teilweise mit Fresken. Außerdem erhalten ist ein Relief aus dem 16. Jahrhundert erhalten. Sehenswert ist auch der über Jahrhunderte erhaltene Klostergarten sowie der Kreuzgang mit spätgotischen Details.
Die historische Altstadt von Dubrovnik aus einem ganz anderen Winkel erleben kann man bei einer Fahrt mit der Panorama Zipline Dubrovnik. Vom Startpunkt auf dem Gipfel des Srđ aus genießt man einen herrlichen Ausblick über Stadt und Umland, bevor man an der Seilrutsche ins Tal rauscht. Die Panorama Zipline Experience wird von englischsprachigen Guides begleitet und dauert insgesamt etwa drei Stunden.
Im Erdgeschoss der Festung des Heiligen Johannes im Alten Hafen von Dubrovnik befindet sich das Aquarium. In 31 Becken können Besucher mehr über die Pflanzen und Tiere des Adriatischen Meers erfahren. Zu den Bewohnern des Aquariums von Dubrovnik gehören Gelbschwanzmakrelen, ein Zackenbarsch und eine Schildkröte, die bereits seit 1953 im Aquarium lebt. Vier Hochdruckpumpen befördern 200 Liter frisches Meerwasser pro Sekunde in die Becken.
Einen herrlichen Blick auf die Dubrovniker Altstadt, auf das Häusermeer, die umlaufende Stadtmauer, den Hafen und die Adria bis zu den Elaphitischen Inseln bietet der 400 m hohe Berg Srd, der mit der Seilbahn zu erreichen ist. Die Talstation befindet sich unweit der Stadtmauer in der Ulica Petra Krešimira IV. An der Bergstation bietet ein Panoramarestaurant mediterrane Speisen.
Nur ein schmaler Durchgang trennt die kleine, 1520 errichtete Erlöserkapelle Sveti Spas vom Franziskanerkloster. Seine dicken, aus dem 14. Jh. stammenden Mauern bergen zwei der interessantesten Sehenswürdigkeiten Dubrovniks. Üppig begrünt ist der idyllische Kreuzgang mit 60 feingliedrigen Doppelsäulen, deren mit Masken verzierte Kapitelle individuell gestaltet sind. Zum Franziskanermuseum gehört eine Klosterapotheke. Sie ist im Originalzustand aus dem Jahr 1317 erhalten und damit eine der ältesten Europas.
Mit seiner mächtigen Kuppel und der barocken Fassade erinnert die dreischiffige, Mariä Himmelfahrt geweihte Kirche an Bauwerke in Rom. Und von dort kamen nach dem Erdbeben 1667 auch die Architekten Buffalini und Andreotti. Die kostbare Innenausstattung entspricht dem majestätischen Äußeren. Das Hauptaltarbild, die Himmelfahrt Mariä, schuf 1552 der Venezianer Tizian.
Die Umrundung der Altstadt auf der Stadtmauer gehört zu den größten Attraktionen Dubrovniks. Die Mauer ist knapp 2 km lang, stellenweise bis zu 25 m hoch und samt ihren massiven Festungen vollständig erhalten. Vom Pile-Tor geht es treppauf, treppab zum Fort Minceta, von dessen Rundturm sich ein prächtiger Blick auf das Häusermeer bietet, weiter zum Ploce-Tor, zum Fort Revelin, zum Fort Sveti Ivan, das heute ein Schifffahrtsmuseum und ein Aquarium beherbergt, und zum Fort Bokar.
Außergewöhnlich
Antjeschrieb vor 8 Monaten
Toller Platz für die Besichtigung von Dubrovnik.
Es ist ein idealer Campingplatz zur Erkundung von Dubrovnik. Wir sind meistens bis zum Hafen und in die Stadt gelaufen. Mit dem Bus Linie 6 kann man aber auch für 2,50 Euro pro Person gut in die Stadt rein und raus fahren. Das Busticket kann unkompliziert beim Busfahrer gelst werden. Wer den Dubrov… Mehr
Angelikaschrieb vor 9 Monaten
Enttäuschung in Dubrovnik
Unsere Erwartungen an einen Campingplatz der Valamar-Gruppe wurden enttuscht. Offensichtlich hat die Gruppe es nicht ntig, da es der einzige Campingplatz im Dubrovnik ist. Anlage war sehr in die Jahre gekommen, Pltze wirken ungepflegt.Duschen teilweise kaputt, von drei Waschmaschinen funktionie… Mehr
Danilschrieb vor 10 Monaten
Extrem Teuer und alt
Extrem teuer 64 pro nach für 2 Personen Alles sehr alt und das Wasser in der Dusche war trotz des heftigen Preises kalt. Der einzige Campingplatz in Dubrovnik. Bus Verbindung nach Dubrovnik. Gutes WLAN
Sehr Gut
Frankschrieb vor 10 Monaten
Campingplatz mit Makeln
ProFreie Platzwahl, teilweise mit Meerblick, 16 Ampere Strom, natürlicher Platz mit Baumbestand, Meernhe, ideal um Dubrovnik zu besichtigen, Koch-und Kühlmglichkeiten, spontane Anreise mglich, freundliches Personal, sauberes Sanitr, das angeschlossene Hotel kann mitbenutzt werden. Contra… Mehr
Karl Hermannschrieb letztes Jahr
Geht so
Platz ist unterirdisch, Stellpltze total ungepflegt, Sanitr kaum kaum vorhanden. Aber ruhig und gute Busanbindung in du Stadt. Keine Ahnung wie der ADAC auf 4 Sterne für die Sanitranlagen komm. Hier ist nur 1 Haus mit drei Toiletten je Geschlecht offen. Klospülung mit Kette. Erinnert mich an eine… Mehr
Rolfschrieb letztes Jahr
Typischer Stadtcampingplatz, nach dem Motto der Gast kommt .
Einfache Sanis zwar sauber aber alles offen und daher kalt. Stellpltze vllig ungepflegt. Vllig überzogene Preise. Rund 50.- pro Tag. Frechheit. Nur weil die Altstadt Dubrovnik in der Nhe. Stadt anschauen und nix wie weg.
Außergewöhnlich
Tobiasschrieb vor 2 Jahren
Wunderbar für die Besichtigung der Stadt Dubrovnik
Wir waren hier für 4 Nchte im Bereich B. Das ist wohl der neuere Bereich. Die Pltze waren ziemlich eben und für unser 7m Wohnmobil gro genug. Wasser am Platz und ein Abfluss war vorhanden für immer 2 Pltze zum Teilen. Strom mit 16A Absicherung. Das Sanittgebude war einwandfrei und wurde stndi… Mehr
Silkeschrieb vor 2 Jahren
Gut für Besichtigung von Dubrovnik
Der Campingplatz ist definitiv in die Jahre gekommen, da müsste mal wieder Geld investiert werden, gerade die Sanitranlagen haben es dringend ntig.Allerdings ndert das wahrscheinlich an der Sauberkeit nichts. Auerdem sind viel zuwenig Duschen vorhanden. Ich mchte nicht wissen wie es hier in de… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 76,18 EUR |
Familie | ab 93,84 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,67 EUR |
Familie | ab 59,89 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Auf der grünen Halbinsel Babin Kuk gelegen, verbindet Camping Solitudo ruhige Lage unter Laubbäumen mit der Nähe zur historischen Altstadt von Dubrovnik. Der Campingplatz bietet eine entspannte Atmosphäre, ideale Bedingungen für Selbstversorger und einen naturnahen Aufenthalt für Familien, Paare und Urlauber mit Wohnmobil oder Caravan – mit allem Komfort, den es für einen Urlaub zwischen Stadtbesichtigung und Badefreuden braucht.
Das terrassierte Gelände ist in mehrere Bereiche gegliedert und liegt auf einem sanft geneigten Hügel, umgeben von dichtem Laubwald. Die parzellierten Standplätze verfügen je nach Kategorie über Strom- und Wasseranschluss, teilweise auch über Abwasseranschluss. Hecken oder Bäume bieten Sichtschutz und natürliche Beschattung. Ergänzt wird das Platzangebot durch moderne Mobilheime mit überdachter Terrasse, Küche, Bad und mehreren Schlafplätzen.
Die Sanitäranlagen sind gepflegt, familienfreundlich und gut erreichbar. Ein eigener Kinderbereich, Babywickelraum und Warmwasserduschen stehen ebenso zur Verfügung wie Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspülbecken. Für Gäste mit Hund sind bestimmte Bereiche vorgesehen – inklusive Hundedusche und ausgewiesener Zonen. WLAN ist im Bereich der Rezeption und des Restaurants verfügbar.
Vor Ort versorgen ein kleiner Supermarkt, ein Imbiss und ein Restaurant mit regionaler Küche die Gäste. Eine überdachte Kochgelegenheit sowie ein Brötchenservice machen den Aufenthalt auch für Selbstversorger komfortabel. Das Auto kann in einem nahegelegenen Bereich geparkt werden – die Standplätze selbst bleiben autofrei.
Ein kurzer Spaziergang führt zu einer kleinen Bucht mit Badezugang ins Meer – ideal für eine morgendliche Abkühlung oder den entspannten Strandtag. Wer lieber die Umgebung erkundet, nutzt den öffentlichen Nahverkehr oder das Fahrrad, um Dubrovniks Altstadt mit ihren Gassen, Mauern und Kirchen zu erleben. Besonders lohnend ist ein Spaziergang auf der Stadtmauer mit Blick über die Dächer und das Meer.
Ausflüge führen zur Insel Lokrum, zur Kleinstadt Ston mit ihrer Festungsmauer oder in die grüne Umgebung Dalmatiens. Naturfreunde entdecken das Hinterland mit seinen Hügeln, Olivenhainen und Aussichtspunkten, während Stadtliebhaber Cafés, Märkte und historische Sehenswürdigkeiten genießen. Camping Solitudo kombiniert Naturerlebnis mit kultureller Nähe – perfekt für abwechslungsreiche Urlaubstage an der Adria.
Sind Hunde auf Camping Solitudo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Solitudo einen Pool?
Nein, Camping Solitudo hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 250 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Solitudo?
Die Preise für Camping Solitudo könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Solitudo?
Hat Camping Solitudo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Solitudo?
Wann hat Camping Solitudo geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Solitudo?
Verfügt Camping Solitudo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Solitudo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Solitudo entfernt?
Gibt es auf dem Camping Solitudo eine vollständige VE-Station?