Verfügbare Unterkünfte (Hotel Lillevang)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Jyllandsvej 32
4200 Slagelse
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 23' 40" N (55.39445)
Längengrad 11° 20' 44" E (11.345628)
Ein Nachmittag in dem Freizeitpark BonBon-Land von Holme-Olstrup ist für Familien, Jugendliche und Kinder ein großer Spaß. Das Angebot des Parks reicht von entspannt-lustigen Fahrten z.B. mit dem Schildkröten-Karussell Skildpadden und feucht-fröhlichen Wildwasser-Touren in runden Luftpolsterflössen bis hin zu extremem Nervenkitzel für über 18-Jährige z.B. im Freifalltrum Cobratarnet.
Eingebettet in einer wunderbaren Park- und Seenlandschaft steht das Ensemle von Schloss Gisselfeld, das mit seinem roten Mauerwerk und von Zinnen bekrönten Giebeln einen imposanten Anblick bietet. Dieses Erscheinungsbild schuf der mächtige dänische Hochkanzler Peder Oxe in den Jahren 1547-75, heute zählt das Anwesen zu den ältesten und besterhaltenen Renaissance-Schlössern des Landes. Zu besichtigen sind der ausgedehnte Landschaftspark mit Orangerie, einem Gewächshaus und dem Schlosscafé. Das Schloss ist im Rahmen von Führungen im Sommer zugänglich.
Seit 1739 gehört das zauberhafte Rokokoschloss Ledreborg der Familie Holstein-Ledreborg, die noch heute auf dem Anwesen lebt. Umgeben von einem herrlichen barocken Terrassenpark erhebt sich an dessen höchstem Punkt das um einen großzügigen Platz gruppierte elegante Ensemble aus Schloss und Wirtschaftsgebäuden. Die gesamte Anlage besticht durch ihren exquisiten Erhaltungszustand. Schon die Anfahrt durch eine alte Allee ist ein Genuss. Bei einer Führung durch das Schloss (Mai–Sept. nach Voranmeldung) sind originale Möbel und Gemälde, das Gobelin-Zimmer, die urgemütliche Küche, die Kapelle und das Verlies zu sehen.
Das Nyborger Schwimm- und Badeland unweit des Großen Belt wird derzeit umfassend saniert. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2022 geplant, dann mit neuer Technik, neuem Dach und neuer Rutsche. Daneben warten Sauna, Whirlpool und ein Kinderbecken auf große und kleine Badegäste.
Die Kleinstadt lebt von ihrem bedeutenden Fischereihafen, der mit seinen alten Schuppen besonders idyllisch ist. Auch die von schmalen Gassen und Fachwerkhäusern geprägte Altstadt wirkt sehr beschaulich. Ein echter Besuchermagnet ist das am Kerteminde-Fjord gelegene Meereserlebniszentrum Fjord & Bælt. Auf dem Hügel Møllebakken sind im Johannes Larsen Museet Hunderte Bilder des Fünen-Malers (1867–1961) und seiner Frau Alhed zu bewundern.
Johannes Larsen (1867–1961) war Mitbegründer der Künstlerkolonie der Fünen-Maler, die mit Staffelei, Pinsel und Palette ins Freie zogen und dort nicht nur Skizzen, sondern ganze Gemälde schufen. Seine Bilder zeigen den Alltag und die landschaftliche Schönheit seiner Heimat, der Insel Fünen. Zu Beginn des 20. Jh. ließ sich Larsen zusammen mit seiner ebenfalls als Malerin tätigen Frau Alhed auf dem Hügel Møllebakken in Kerteminde eine Villa errichten. Diese ist heute Sitz des Johannes Larsen Museet, das neben der Originalausstattung etliche Werke Larsens, seiner Frau und weiterer Zeitgenossen präsentiert. Zum Museum gehört eine alte Mühle schräg gegenüber der Villa.
Das Meereserlebniszentrum am Eingang zum Kerteminde-Fjord ist ein Besuchermagnet für Jung und Alt. Von großen Freilandbecken sowie einem 40 m langen gläsernen Unterwassertunnel kann man die Tier- und Pflanzenwelt des Beltmeeres erkunden und dabei u.a. Seehunde und Schweinswale beobachten. Ein Erlebnis für Kinder sind Aktionen wie ein Krabbenfang-Wettkampf, bei dem mitihilfe entsprechender Köder Netze und Eimer mit den Schalentieren aus einem Wasserbecken gefüllt werden.
Die größte Sehenswürdigkeit des Hafenstädtchens Kalundborg ist die Vor Frue Kirke (Liebfrauenkirche) mit ihren weithin sichtbaren Türmen. Sie stellt eine architektonische Seltenheit dar: Den Grundriss bildet ein griechisches Kreuz mit gleich langen Armen. Vier massige, jeweils achteckige Türme an den Enden des Kreuzes sind um einen schlankeren, viereckigen zentralen Turm gruppiert. Die 1170 als Wehrkirche errichtete Vor Frue Kirke ist die einzige fünftürmige Kirche Dänemarks. Ein Bildfragment am nördlichen Chorfenster zeugt von der ehemals reichen Ausschmückung mit Wandmalereien.
Hervorragend10
Klaus und Marianne F
Mai 2019
Der Campingplatz liegt direkt beim Hotel mit einem guten Restaurant. Frühstück kann man buchen. Es gibt auch Stellplätze mit eigenem Bad. Wir waren ja nur 1 Nacht da, aber super zufrieden.
Sind Hunde auf Hotel Lillevang erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Hotel Lillevang einen Pool?
Nein, Hotel Lillevang hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Hotel Lillevang?
Die Preise für Hotel Lillevang könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Hotel Lillevang?
Hat Hotel Lillevang Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Hotel Lillevang?
Verfügt Hotel Lillevang über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Hotel Lillevang entfernt?
Gibt es auf dem Hotel Lillevang eine vollständige VE-Station?