Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 56 (davon 56 parzelliert)
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Skäralids Campingplatz ist ein idyllisches Urlaubsziel, das sich perfekt für Naturbegeisterte Camping-Enthusiasten eignet. Dieser Ort begeistert durch natürliche Standplätze und die idyllische Atmosphäre. Das unverwechselbare Merkmal dieses Campingplatzes ist die atemberaubenden Landschaft, die für entspannte Wanderungen und Erkundungstouren ideal ist. Überdies erfreuen sich Gäste an der wohnlichen Gemeinschaftslounge und dem bequemen Grillplatz. Dem idyllischen Campingplatz wird durch das nahegelegene Restaurant mit lokaler Küche ein Extra-Charme verliehen.
Verfügbare Unterkünfte (Skäralids Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Skäralid 750
264 53 Ljungbyhed
Südschweden
Schweden
Breitengrad 56° 2' 21" N (56.03927999)
Längengrad 13° 15' 24" E (13.2567836)
Das Livets, das medizinhistorische Museum des Lebens, beschäftigt sich modern und interaktiv mit den Funktionen und Geheimnissen des menschlichen Körpers. In spannenden Experimenten können der Geruchssinn getestet, der Nährstoffgehalt einer individuellen Mahlzeit geprüft, die persönliche Reaktionsgeschwindigkeit gemessen und die eigene Haut in 200-facher Vergrößerung betrachtet werden. Beleuchtet werden zudem technologische Fortschritte in der Medizin wie etwa in der Dialyse und bei der Entwicklung von Atemschutzgeräten, die in Lund ihren Ursprung haben.
Etwa die Hälfte der 94 000 Einwohner von Lund sind Studenten. Sie verleihen der beschaulichen Domstadt mit ihren vielen Kneipen und In-Lokalen ein junges und lebendiges Flair. Lund blickt auf eine lange Tradition zurück: Schon 1060 wurde es Bischofssitz. Die Universität ist eine der ältesten Schwedens, gegründet wurde sie 1666, doch ihre Ursprünge gehen auf 1425 zurück.
Der dänische König Christian III. ließ die Zitadelle ab 1549 direkt an der Küste zur Überwachung des Öresund errichten. Der Burggarten ist frei zugänglich, die Innenräume der backsteinroten Burg mit ihren dicken runden Bastionen sind in den Sommermonaten im Rahmen von Führungen zu besichtigen. Auf den Wallanlagen befindet sich die älteste Kleingartenkolonie Schwedens mitsamt Museum.
In den Tykarpsgrottan (5 km südlich von Hässleholm) wurde Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren verfilmt. Zwischen 1749 und 1888 wurde an diesem Ort Kalkstein gebrochen. Die Grotten bestehen aus einem insgesamt 20 000 km² großen Labyrinth aus Sälen und Gängen, von denen jedoch nur ca. die Hälfte zugänglich ist. Hier herrscht konstant eine Temperatur von 8 C - man ziehe sich also warm an.
Die Stadt wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jh. auf einem rechtwinkligen Raster angelegt und verdankt ihre Entstehung dem einzigen im Winter eisfreien Hafen der schonischen Westküste. Aus dieser Zeit stammen die Sofia Albertina Kirche und die Kaserne am Markt, beide vom Rokokobaumeister Carl Hårleman. Auf den Befestigungswällen der Zitadelle (16. Jh.) liegen die ältesten Schrebergärten Schwedens.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,74 EUR |
Familie | ab 31,74 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Naturfans aufgepasst: Das Skäralids Camping in der schwedischen Provinz Skåne lässt Urlaubsträume wahr werden. Der Campingplatz liegt mitten in der Natur in dichten Wäldern.
Rund 65 km nördlich von Malmö liegt das Skäralids Camping. Der kleine Campingplatz ist ein perfekter Ort für alle, die sich nach Ruhe sehnen. Die Standplätze erstrecken sich auf Wiesengrundstücken. Den Campingplatz umgeben dicht bewaldete Hügel. Für Gäste gibt es auf dem familiären Campingplatz viele Annehmlichkeiten: Auf Familien wartet ein Spielplatz, wo sich die jüngsten Gäste austoben können. Im gut ausgestatteten Servicegebäude steht eine Gemeinschaftsküche bereit. Zum Zubereiten von Mahlzeiten bietet sich auch der Barbecue Bereich an. Gegen Voranmeldung und einen Aufpreis nutzen Urlauber eine Sauna.
Für aktives Camping in Schweden ist das Skäralids Camping ein ideales Ziel. Es ist nämlich nur rund 300 m vom Söderåsen Nationalpark entfernt. Der 1.625 ha große Park zählt zu den schönsten Urwäldern Europas. Auf Wanderungen geht es durch dichte Buchenwälder an den Hängen oder durch Birken-, Eichen- und Lindenwälder in den Tälern. Ein gut beschildertes Wegenetz führt durch das Naturparadies. Die 4 km lange Kopparhattsrunde führt zum gleichnamigen Aussichtspunkt und steigt auf ein Plateau an. Ambitionierte Wanderer finden in der 13 km langen Tour "Von Berg zu Berg" eine sportliche Herausforderung. Sie passiert auch das Besucherzentrum naturum.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Skäralids Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Skäralids Camping einen Pool?
Nein, Skäralids Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Skäralids Camping?
Die Preise für Skäralids Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Skäralids Camping?
Hat der Campingplatz Skäralids Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Skäralids Camping?
Wann hat Skäralids Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Skäralids Camping?
Verfügt der Campingplatz Skäralids Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Skäralids Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Skäralids Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Skäralids Camping eine vollständige VE-Station?