Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
In herausragender Lage am Südostufer des Millstätter Sees in Kärnten erstreckt sich das Seecamping Mössler. Der kleine Platz mit seinem familiären Charme liegt ruhig und dennoch nur wenige Gehminuten vom Zentrum des Uferortes Döbriach entfernt. Einige hohe Bäume spenden Schatten auf den Standplätzen des Wiesengeländes. Als Besonderheit verfügt der Campingplatz über ein eigenes Freibad. Campingplatzgäste profitieren überdies von einem kostenfreien Eintritt in das örtliche Strandbad.
Kleiner überschaubarer Platz mit direktem Zugang zum See.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Seecamping Mössler)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit verschiedenartigen Laubbäumen und Büschen, teils durch einen Bach begrenzt. Standflächen durch Thujenhecken abgeteilt.
Unter gleicher Leitung wie Schwimmbadcamping Mössler (u. a. gemeinsame, geführte Wanderungen und Mountainbiketouren). Separates Abstellen der Pkws für einige Standplätze obligatorisch.
Seefeldstraße 1
9873 Döbriach
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 46' 6" N (46.7686)
Längengrad 13° 38' 58" E (13.64955)
A10/E55, Ausfahrt Spittal/Millstätter See. Weiter auf der B98 (Richtung Radenthein), im Ort beschildert.
Insgesamt zwölf Urlaubsorte umfasst die Urlaubsregion Lungau im österreichischen Bundesland Salzburg. Die Gegend ist im Winter ein beliebtes Urlaubsziel für Wintersportlerinnen und Wintersportler. Skigebiete wie Obertauern oder Aineck/Katschberg bieten alles, was das Herz begehrt. Mit den Lungau-Reisetipps wird jeder Urlaub in der faszinierenden Bergwelt unvergesslich. Die besten Reisetipps für die Region Lungau Der UNESCO-Biosphärenpark Lungau erstreckt sich über die gesamte Lungauer Region. Der Schutz der alpinen Kultur und traditionelle Landwirtschaft machen ihn zu einem einzigartigen Naturprojekt. Die Marktgemeinde Mauterndorf, auf ADAC Maps im Herzen des Bezirks Tamsweg zu finden, fasziniert mit ihrem historischen Ortskern und ihrer wunderschönen Lage. Weithin sichtbar überthront wird das Örtchen von der imposanten Burg. Der Routenplaner für Lungau: mit dem Auto unterwegs Das Auto ist sicherlich die beste Option, um im Lungau flexibel zu sein und Ausflugsziele wie die gotische Wallfahrtskirche St. Leonhard oder den Nationalpark Hohe Tauern beim Planen der Route zu berücksichtigen. Es lohnt sich aber auch, das Auto einmal stehenzulassen und auf einen bestimmten Zug umzusteigen: Wie in vergangenen Zeiten fährt die historische Taurachbahn von Mauterndorf nach St. Andrä.
Ein kunsthistorisches Kleinod bietet die zweite, kleinere Kirche in Maria Wörth, die wohl um 1155 geweihte Rosenkranz- oder Winterkirche. Winterkirche heißt sie, weil die Jahrestage der in der Kirche verehrten Heiligen alle in den Winter fallen. Im Chorraum besitzt sie noch romanische Fresken aus dem letzten Viertel des 12. Jh. Diese stellen u.a. Jesus als Pantokrator und die Apostel dar, alle mit lebhaftem Gesichtsausdruck und magischem Blick. Allerdings wurde hier später das Marienfenster eingebaut, so dass ein Teil der Darstellung verloren ist. Ein gemaltes Palmettenband stellt die Trennung zur Sockelzone mit gemaltem Vorhang. An der Nordwand des Kirchenschiffs und an der Triumphbogenwand sind Fresken aus dem ersten Hälfte des 14. Jh. erhalten. Diese zeigen Heilige, Inschriftenreste und Ornamente.
Außergewöhnlich
Maraschrieb vor 9 Monaten
Nach Hause kommen !
Dieser Campingplatz ist und bleibt der beste ! Er ist klein aber fein . Rämmidämmi gibt es nicht . Er lädt zum chillen ein und kleine bis mittlere Kinder haben die beste Möglichkeit auch mal alleine über den Platz zu Düsen . Seid knapp 40 Jahren immer wieder jedes Jahr aufs Neue ! Sanitäre Anlagen… Mehr
Außergewöhnlich
Rainerschrieb vor 2 Jahren
Super kleiner Platz mit Pool
Ein sehr schöner nicht zu großer Campingplatz mit beheizten Pool
Außergewöhnlich
Thomas Bschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
👍 Wir haben uns aufgrund der familiären Atmosphäre sehr wohl gefühlt. Der Platz ist ruhig, auch mit Hund sehr geeignet und nah zum See. Der Hundestrand ist ca. 600 m weit entfernt. Standplatz/Mietunterkunft: Unser Stellplatz war sauber, gepflegt und ausreichend groß mit Frischwasser, Abwasseranschl… Mehr
Sehr Gut
tieanyaschrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswert
Kleiner Campingplatz mit sehr sauberem Sanitär und freundlichem Personal. Stellplätze ausreichend groß, durch Hecken getrennt. Teilweise Schatten durch mittelgroße Bäume. Hervorragende Lage direkt am Strandbad, direkter Zugang vom Platz aus. Eigenes geheiztes Schwimmbad. Supermarkt direkt neben dem … Mehr
Außergewöhnlich
Gerhard Pschrieb vor 2 Jahren
Erholung
👍 Ruhig und erholsame Tage Standplatz/Mietunterkunft: Sauber und alles da 👎 Keine Standplatz/Mietunterkunft: Keine
Außergewöhnlich
Susanne Sschrieb vor 2 Jahren
Prima
👍 Sehr freundlicher Empfang an der Rezeption. Schöner Platz alles sauber sehr schöne Umgebung mit schönen Spazierwegen Standplatz/Mietunterkunft: Freundlichkeit, Umgebung Standplatz/Mietunterkunft: Alles prima so wie es ist
Sehr Gut
Karsten Tschrieb vor 2 Jahren
Zeischenübernachtung
👍 Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Kroatien. Standplatz/Mietunterkunft: Sehr netter Empfang und Service. 👎 Keine Aussage Standplatz/Mietunterkunft: Keine Aussage möglich.
Außergewöhnlich
Rene Wschrieb vor 2 Jahren
Zwischenaufenthalt Millstätter See
👍 Keine Bewertung Standplatz/Mietunterkunft: Keine Bewertung 👎 Keine Bewertung Standplatz/Mietunterkunft: Keine Bewertung
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,80 EUR |
Familie | ab 64,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,20 EUR |
Familie | ab 43,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Wer einen entspannten Urlaub in familiärem Ambiente verbringen möchte, ist im Seecamping Mössler am Millstätter See genau richtig. Der kleine Campingplatz punktet mit freiem Eintritt in das angrenzende Freibad und einem eigenen Outdoor-Pool.
Rund 2 km vom beliebten Ferienort Döbriach entfernt, finden Familien auf dem Seecamping Mössler direkt am Millstätter See eine Oase der Entspannung. Das mit Laubbäumen und Büschen bepflanzte 1 Hektar große Grundstück bietet Stellplätze, die durch Hecken getrennt sind. Allesamt sind sie mit einem Strom- , Frisch- und Abwasseranschluss ausgestattet. Kostenloses WLAN zählt ebenso zu den Annehmlichkeiten. An der Einfahrt zum Campingplatz bietet ein Supermarkt Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem befindet sich hier das Restaurant, das Pizza und andere köstliche Speisen anbietet. Gerne nutzen Gäste den TV-Raum im Hauptgebäude. Das Seecamping Mössler liegt direkt neben dem Strandbad Tschinder, das mit großen Liegewiesen und einem Sandstrand begeistert. Für Abkühlung sorgt außerdem der 18 m lange, beheizte Pool direkt am Campingplatz. Die jüngsten Gäste vergnügen sich im Kinderbecken. Gleich daneben lädt ein Spielplatz zum Austoben ein. Während der Sommerferien beschäftigt ein vielseitiges Kreativprogramm die kleinen Campinggäste. Erwachsene und ältere Kinder nehmen gerne an den Natur-Aktivprogrammen teil und erkunden die herrliche Landschaft auf geführten Rad- und Wandertouren. Interessant sind außerdem die Führungen mit der Seniorchefin durch den Kräutergarten. Gerne dürfen Hunde mit zum Urlaub an der frischen Luft in Kärnten.
Sind Hunde auf Seecamping Mössler erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Seecamping Mössler einen Pool?
Ja, Seecamping Mössler hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Seecamping Mössler?
Die Preise für Seecamping Mössler könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Seecamping Mössler?
Hat Seecamping Mössler Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Seecamping Mössler?
Wann hat Seecamping Mössler geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Seecamping Mössler?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Seecamping Mössler zur Verfügung?
Verfügt Seecamping Mössler über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Seecamping Mössler genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Seecamping Mössler entfernt?
Gibt es auf dem Seecamping Mössler eine vollständige VE-Station?