PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Schwimmbadcamping Mössler

Favoriten
Schwimmbadcamping Mössler1/11
Schwimmbadcamping Mössler
Schwimmbadcamping Mössler
Schwimmbadcamping Mössler
Schwimmbadcamping Mössler
Schwimmbadcamping Mössler

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.6 Hervorragend(21 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Am Ostufer des Millstätter Sees bietet das Schwimmbadcamping Mössler ultimativen Badespaß mitten in den Kärntener Alpen. Der hundefreundliche Campingplatz liegt im Wanderdorf Döbriach und besticht durch eine parkähnlich angelegte Ferienanlage mit modernem Erlebnisschwimmbad sowie Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile. Ein beheiztes Kinderbecken lädt zum Planschen ein. Im nahen Biosphärenreservat Nockberge warten vielfältige Naturerlebnisse, während auf dem Camping ein Baum-Lehrpfad, Spielplätze, ein abwechslungsreiches Familienprogramm und verschiedene Sportmöglichkeiten keine Langeweile aufkommen lassen.

Besondere Angebote

Indoor-Softplayanlage für Kinder und Jugendliche. Baum-Lehrpfad und Kräutergarten.

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

01.06.2023 - 01.06.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber162
(davon 162 parzelliert)

Mietunterkünfte31

Plätze für Dauercamper6

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: KT1060

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 02.11.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche5.5 ha

Parzellengröße80 - 100 m²

Höhe über NN580 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteDöbriach (in 900 m)

Öffentliche Haltestelle800 m

Gelände

Lang gestrecktes, überwiegend ebenes Wiesengelände. Durch unterschiedlich hohe Laub- und Nadelbäume, Büsche und Hecken gegliedert und in Standplatznischen unterteilt. Teils von einem dichten Grüngürtel umgeben. Nachbarplatz angrenzend.

Hinweis

Unter gleicher Leitung wie Seecamping Mössler (u. a. gemeinsame, geführte Wanderungen und Mountainbiketouren). Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am See (in 500 m)
  • Beauty-Abteilung
  • Beheizbares Freibad
  • Freibad
  • Hallenbad (in 12 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 12 km)
  • Planschbecken
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bogenschießen
  • Golfplatz (in 11 km)
  • Ponyreiten
  • Sportprogramm

WintersportWintersport

  • Skilift (in 12 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Supermarkt (in 800 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 35 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 27 Miet-Mobilheime
  • 4 Miet-Caravans

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

ZertifikateZertifikate

  • Zertifiziert mit dem EU ECOLABEL
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 30.05.2023

(-15%)

Ab 33,6EUR

Ab 28,56EUR

01.09.2023 - 02.11.2023

(-15%)

Ab 33,6EUR

Ab 28,56EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

13,30 EUR

Pro Kind

bis 4 Jahre
Inklusive

Pro Kind

5 bis 13 Jahre
9,90 EUR

Pro Standplatz

10,95 - 22,50 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Freibad

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

5,60 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,10 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

51,65 EUR - 63,20 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Schwimmbadcamping Mössler

Glanzerstraße 24

9873 Döbriach

Kärnten

Österreich

Campingplatz Homepage

camping@moessler.at

+4342467735

GPS-Koordinaten

Breitengrad 46° 46' 28" N (46.77446667)

Längengrad 13° 39' 19" E (13.65548333)


Weitere Infos über Schwimmbadcamping Mössler

Das tierfreundliche Schwimmbadcamping Mössler ist für die ganze Familie ein Erlebnis. Der familiär geführte Campingplatz gleicht einer parkähnlich angelegten Schwimmbadeanlage, die mit Beschäftigungen für Groß und Klein begeistert. Das besondere Highlight ist das neu errichtete Erlebnisbad, das mit Thermalwassertemperatur, Sauna und unzähligen Bade-Attraktionen zum Entspannen einlädt. Eine weitere Besonderheit ist der keltische Baumpfad, auf dem man angeblich Feen, Elfen und Einhörner beobachten kann.

Pool, Sauna oder See – alles in der Nähe

Neben verschiedensten Sportangeboten wie Bogenschießen, Golf, Tischtennis und Beachvolleyball gehört auch ein eigener Fußballplatz zum Schwimmbadcamping. Beim Sport werden schnell Bekanntschaften geschlossen, die man bei den regelmäßigen Events wie Grill-Abenden und Musikveranstaltungen oder bei einem köstlichen Essen im Restaurant vertiefen kann. Zum Abschalten bietet das Schwimmbadcamping Mössler auch einen Ruheraum mit Teeecke und Bibliothek, in der sich Lesestoff für alle Altersstufen findet. Durch die attraktive Lage des Campingplatzes besteht für Badegäste die Möglichkeit, zusätzlich zu den Pools auch im Millstätter See, der von einem Bergpanorama eingerahmt ist, zu baden. Vervollständigt wird das Angebot durch einen Whirlpool, eine Beauty-Abteilung und verschiedenen Wellnessangeboten auf dem Campinggelände. Damit Eltern abschalten können, ist für die Kleinen ein beheiztes Kinderbecken, drei Spielplätze und Kinderanimation verfügbar. Die 180 Stellplätze sind restlos mit Wasser und Abwasserversorgung, Strom und WLAN ausgestattet. Die Parzellengröße liegt bei etwa 80 bis 100 Quadratmetern, wobei der Pkw separat abgestellt wird. Auf dem Gelände befindet sich zudem ein Mini-Supermarkt, der alle Dinge des alltäglichen Lebens führt. Die nächste Einkaufsmöglichkeit liegt knapp 900 Meter entfernt in Döbriach, wo einmal pro Woche auch ein Bauernmarkt stattfindet. Nachts ist es auf dem Campingplatz angenehm ruhig und man kann sehr gut Sterne beobachten.

Die Wanderung auf dem Weg zur Liebe

In der Nähe des Schwimmbadcamping Mössler befinden sich einige ausgezeichnete Wanderrouten, wie zum Beispiel der Weg zur Liebe zum Granattor, einem eisernen Durchgang an der Kammlinie der Millstätter Alpe. Am Gipfel auf rund 2.000 Metern Höhe wird man mit einer 360-Grad-Aussicht auf den Millstätter See und die umliegenden Berge belohnt. Beim Abstieg ist eine Einkehr in der Lammersdorferhütte eine gern wahrgenommene Verschnaufpause. Dort werden allerhand lokale Alm-Spezialitäten wie Bergkäse oder Sauerfleisch zur Stärkung angeboten. Für Kinder bietet sich ein Besuch im Alpenwildpark in Feld am See an. Dort gibt es auf 11 Hektar Wildtiere zu bestaunen. Zudem wartet ein Streichelzoo und Ausstellungen über die Tierwelt in Afrika, Nordamerika sowie ein Fischmuseum. Neu dazugekommen sind ein Abenteuer-Spielplatz mit einem Kinder-Blockhaus und einem Hochsitz.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

21 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Anonym schriebvor 13 Tagen

Indoor-Soielplatz bei Regen der Hit

Wir haben uns den Campingplatz wegen des Indoor-Spielplatzes ausgesucht um ein paar Regentage zu überbrücken. Der Indoor-Spielplatz ist super, nur die offene Treppe in den Spielbereich war für uns mit einem kleinen Kleinkind ungünstig. Den beheizten Pool haben wir ebenfalls gerne genutzt. Die Umgebung ist sehr schön (sogar bei Regen), allerdings ist es Mitte Mai noch sehr viel geschlossen im Ort, wobei sich das sicherlich zum Juni hin ändert. Die Sanitäranlagen sind der sauber und die große Babybadewanne fand großen Zuspruch beim Planschen. Ein Raum zum Wäsche aufhängen kam uns bei dem Regen für Badesachen etc. sehr entgegen. Das Personal war sehr freundlich.
Michael schriebvor 5 Monaten

Waren 2022 zum ersten mal und kommen wieder

Sehr schöner Platz. Tolles Programm für Kinder. Nettes Personal und faire Preise. Die Gegend ist schön für Ausflüge. Im Pool haben sich unsere Wasserscheuen Kinder auch sehr wohl gefühlt.
Axel Schneider schriebvor 10 Monaten

Top Familie betriebene Campingplatz

Sie können unsere Wünsche erkennen!
Monika schriebvor 2 Jahren

11 Jahre und wir kommen wieder.

Es ist nach 11 Jahren Schwimmbadcamping Mössler einmal an der Zeit eine Bewertung abzugeben. Der Campingplatz ist in familiärer Hand und alle Familienmitglieder sind 24 Std. am Tag mit Herzblut bei der Sache. Die Parzellen haben eine Größe zwischen 60 und 100 qm. Durch die parkähnliche Anlage findet jeder seinen individuellen Stellplatz (sonnig, schattig) aber es ist auf jeden Fall super ruhig. Bei einigen Plätzen ist das Geräusch des Baches zu hören. Es gibt für die Kinder viel zu entdecken (Spielplätze In- und Outdoor, Gamingstationen, Fußball- Volleyballfelder, Tischtennis, Riesenschaukel, Mountainbikestrecke). Der Streichelzoo und das Kasperletheater werden zusätzlich zum vielfältigen Progamm angeboten. Das Highlight ist der 30 Grad warme Pool. Er ist von 8.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Morgens beginnen meistens die Bahnenschwimmer bevor dieser dann von den Familien besucht wird. Bei mir beginnt jeder Tag mit Schwimmen, da der Pool durch die Wellnessoase betreten werden kann, ist dies auch bei schlechtem Wetter möglich. Wenn dann die Sonne über den Berg kommt, habe ich ein richtiges Urlaubsgefühl. In der Wellnessoase gibt es eine buchbare Sauna einen Ruhebereich und eine Leseecke. Diese habe ich schon oft bei regnerischem Wetter benutzt. Die Sanitärenanlagen sind von dem Dekor der Fliesen zwar in die Jahre gekommen, jedoch absolut sauber und auf den neuesten technischen Stand. Zusätzliche Türen in den Duschkabinen bewahren Kleidung davor, nass zu werden. Das Wasser ist immer warm und die Wassermenge ist mehr als ausreichend. Es wird keine Gebühr für die Duschen erhoben. Die Toiletten konnten bereits vor Corona schon zusätzlich vor Gebrauch desinfiziert werden. Ebenfalls gibt es im Sani II einen Fön- und Schminckbereich. Der Frisör kommt wöchentlich. Spül-, Wasch- und Trockengelegenheiten mit gesondertem Trockenraum sind genügend vorhanden. Wenn etwas defekt ist, wird es sofort repariert. Aber mal ganz ehrlich, für Sauberkeit und Rücksichtnahme untereinander haben auch wir Camper zu sorgen. Die Familie Mössler ist für jeden Hinweis dankbar, wenn mal irgendetwas nicht in Ordnung. Bis zum See sind es ca. 500 m am Bach entlang. Der Weg ist auch für Kinder gut und sicher laufen. Ein Spielplatz liegt noch auf dem Weg. Mit der MillstätterSee- Karte hat man für € 7,50 pro Person u.a. während des ganzen Aufenthaltes unbegrenzten Zutritt zu allen Strandbädern in Döbriach. Die Karte lohnt sich auf jeden Fall. Somit kann man nach dem Wandern auch nochmal schnell einen Abstecher zum See machen, bevor der Abend im Pool ausklinkt. Für Hundebesitzer noch der Hinweis, dass ein Agilityplatz angelegt wurde. In einigen Freibädern ist das Mitbringen von Hunden erlaubt (Tschinder und Stadtbad). Ebenfalls gibt es mehrere nicht öffentliche Stellen am Millstätter See, wo man entspannt mit den Hunden schwimmen gehen kann. Das Restaurant verfügt über eine gute und preiswerte Küche. Im Minimarkt gibt es Brötchen. Bis zum Spar sind es durch die Wiesen 1,5 km. Jedes Jahr gibt es wieder Neuerungen. Im letzten Jahr wurde an der Verbesserung des WLAN´s und der Stromspannung gearbeitet. Es gibt Camper, die kommen schon über 40 Jahre. Die Kinder reisen mittlerweile mit ihren Familien selber an. So ist es auch bei uns. Wir freuen uns alle auf August 2021 in der Hoffnung, dass wir viele Gesund wieder sehen.
Freizeittesterbayern schriebvor 3 Jahren

Viel gutes - aber kein Wohlfühlurlaub

Wir bewerten unseren Aufenthalt anhand von 6 Kategorien. Grundsätzlich: Wir sind eine aktive Familie mit Kindern im Alter von 9 und 6 Jahren und urlauben mit einem ca. 7,60 langen Wohnwagen mit Mover. Unser Aufenthalt beträgt in der Regel 4-7 Übernachtungen am Stellplatz. Fast täglich sind wir unterwegs um den Urlaubsort kennenzulernen. Bewertungen: Wohlfühlerlebnis: Stellte sich leider nicht ein. Vollbelegt kommt der Platz klar an seine Grenzen. Durch heftige Gewitter und Starkregen wurde der Platz zweimal „unter Wasser“ gesetzt. Der Bach neben dem Platz stieg innerhalb kurzer Zeit auf Jahreshöchststände. Infos dazu fanden sich nur im Internet. Die Auflagen „Corona“ wurden von sehr vielen nicht deutschsprachigen Urlaubern ignoriert. Sanitär: Funktionell, aber auch deutlich in die Jahre gekommen. Der neue Bade- und Wellnessbereich hatte nur zwei Duschen. Das Edelstahlschwimmbad ist super und das Highlight dieses Platzes. Leider war das Becken immer total überfüllt und die Saune defekt. Parzellenkomfort: Wasser- und Strom direkt am Platz. Unsere Parzelle war großzügig mit PKW Stellplatz in zweiter Reihe neben dem Radweg des Baches gelegen. Zufahrtsweg zu unserem Platz eng und saubere Ausrichtung unseres Wohnwagen ohne Mover unmöglich. Durch die hohen Bäume um die Parzellen war Schatten vorhanden. Bei Unwettern hatten wir große Angst vor Schäden am Wohnwagen durch fallende Eicheln, Zapfen und Äste und die geteerten Zufahrtswege verwandelten sich in kleine Bäche. Die Zufahrt war dann matschig. Andere Platzbereiche (ohne Auto am Stellplatz) hatten sichtlich diese Probleme nicht. Lage: In der Nähe zum Millstätter See gelegener Campingplatz. Der lange Fußweg entlang des Baches führt zum See. Dort bezahlen Sie Eintritt oder legen die „Millstätter Card“ vor. Diese Card ist nicht im Campingpreis inklusive. Ausflugsziele: Wir haben uns für die Kärnten Card entschieden. Kostenpunkt 150€ für uns vier mit 100 kostenlosen Ausflugszielen. Nach zwei Tagen hatten sich der Preis amortisiert. 15 Ziele hatten wir in 7 Tage genossen. Empfehlung: - Bergbahnen - Panoramastrassen - Ausflugsschiffe - Bogensport im Maltatal - Reptilienzoos und Alpenzoo Vor Ort waren wir in einem der Strandbad. Empfehlung: In 10 Tagen Urlaub waren wir dreimal im Maltatal. Dort empfanden wir mehr Ruhe und Entspannung. Der Radweg ist einer der schönsten überhaupt mit Spielmöglichkeiten und immer direkt am Wasser. Der Radweg um den Millstätter See war sehr stark frequentiert. Entspannendes Sightseeing nicht machbar. Spielplatz: Ein riesige Schaukel, kleine Mountainbikestrecke und drei Kinderspielplätze sind vorhanden. Unsere Kinder empfanden den Indoorspielplatz als Highlight. Dieser Indoorspielplatz ist unter Coronaauflagen nur von einer Familie benutzbar mit den Eltern als Aufsichtsperson.
Anonym schriebvor 3 Jahren

Guter Campingplatz in schöner Lage

Der Platz ist völlig in Ordnung. Die Lage hat uns sehr gut gefallen, der Platz liegt gleichzeitig schön im Grünen und zentral. Der Platz bietet alles was man braucht. Der Pool ist wirklich toll und modern. Die Umgebung bietet viele und diverse Freizeitaktivitäten. Leider haben uns dieSanitäranlagen nicht überzeugt. Die Retrooptik hat schon verraten dass sie nicht die neusten sind, dass ist in soweit Aber nicht schlimm. Leider gingen jedoch diverse Lichter In den Toiletten nicht, die Desinfektionsspender für die Toiletten waren ständig leer, viele Toiletten waren nicht ganz sauber, regelmäßig war kein Klopapier zu finden und Handtuchspender war auch defekt. Davon abgesehen kann ich den Platz aber weiterempfehlen.
Anonym schriebvor 3 Jahren

Familienfreundlich

Lage sehr zentral, super Freizeitangebot direkt vom Platz aus
Geli schriebvor 3 Jahren

Tolles Schwimmbad, sehr gutes Restaurant, ruhige Lage

Sehr freundliche Familie. 30 Grad warmer, großer Pool. Gute österreichische Küche, wöchentliche grillabend mit Musik. Tagsüber evtl. Im vorderen Bereich die Straße hörbar. Nachts ruhig. Zum Strand einige 100 m. Einkauf im 1 km entfernten Supermarkt. Gute wander- und radfahr Möglichkeiten. Wir kommen wieder.
Bernd schriebvor 4 Jahren

Bester Campingplatz auf meiner 6 Seenroundtour

Top Sanitäreinrichtungen, Stellplätze großzügig parzelliert, sehr kinderfreundlich
Anonym schriebvor 4 Jahren

schöner Campingplatz

Familiärer Campingplatz mit toller Lage am Millstätter See umgeben von Bergen, mit wunderschönen Wanderrouten. Auf dem Campingplatz ist ein großer Pool, Sauna und Co. vorhanden. Familie Mössler sehr freundlich und hilfsbereit.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Schwimmbadcamping Mössler

Sind Hunde auf dem Campingplatz Schwimmbadcamping Mössler erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Schwimmbadcamping Mössler einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Schwimmbadcamping Mössler?

Die Preise für Schwimmbadcamping Mössler könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn Sie Ihre Reisedaten eingeben, können Sie die Preise sehen.

Geben Sie Ihre Reisedaten hier an.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten