Verfügbare Unterkünfte (Santanna Camping al Mare)
...

1/9





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Einfacher, kleiner Campingplatz am nördlichen Stadtrand, etwa 500 m vom Strand entfernt und von diesem durch eine Eisenbahnlinie getrennt. Von Laubbäumen gesäumtes Wiesengelände am Eingang eines Tals, zwischen Felswänden und bewaldeten Hängen. Schmale Zufahrtsstraße und verwinkelte Platzeinfahrt.
Via Antica Romana Occidentale 388
16039 Sestri Levante
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 16' 54" N (44.281864)
Längengrad 9° 23' 29" E (9.39144)
Die hübsche Kleinstadt erstreckt sich in der fruchtbaren Schwemmlandebene des Flusses Magra. Auf der Flaniermeile Viale Mazzini finden sich in schönen Palazzi des 16.-18. Jh. edle Antiquitätengeschäfte. Günstiger sind die Läden in der Via Fiasella hinter der Cattedrale Santa Maria Assunta. Jedes vierte Wochenende im Monat verwandeln sich die Gassen rund um den Dom in einen Trödelmarkt.
Das hübsche Fischerstädtchen wird nicht nur von einer eindrucksvollen Burg aus dem 13. Jh., sondern auch vom Tourismus beherrscht – sichtbar ist dies etwa an den zahlreichen Segelbooten, die in der malerischen Bucht schaukeln. Die Altstadt mit ihren ockerfarbenen Häusern und der lebhaften Uferpromenade, an der sich schicke Boutiquen und Restaurants aneinanderreihen, erstreckt sich im südlichen Teil der Bucht. In den umliegenden Hügeln verstecken sich zahlreiche Ferienvillen. Über dem Ort thront das Castello di Lerici aus pisanisch-genuesischer Zeit. Es bietet schöne Ausblicke von der Terrasse auf den Golf und wechselnde Ausstellungen. Die Gärten der Villa Marigola laden zu Spaziergängen zwischen Blumen und Bäumen ein (Gruppen mit Voranmeldung) und bieten mit ihrer Lage über dem Meer traumhafte Blicke auf den Golfo di Poeta, die Inseln Isola del Tino und Isola della Palmaria, das Castello di Lerici und Portovenere. Am ersten Sonntag im Juli wird zu Ehren des Patrons San Erasmo vor der schön beleuchteten Stadt eine nächtliche Bootsprozession abgehalten, die ein farbenprächtiges Feuerwerk beschließt.
Santa Margherita Ligure ist ein Nobel- und Badekurort in geschützter Lage am Fuß des Vorgebirges von Portofino. Sehenswert sind die Barockkirche Santa Margherita di Antiochia am Hauptplatz hinter dem Hafen sowie der wunderschöne Park der einem Schloss gleichenden Villa Durazzo-Centurione. Ein Teil der Räume in der Villa, ausgestattet mit wertvollen Möbeln, kann besichtigt werden..
Das Galata Museo del Mare im Porto Antico huldigt der Seerepublik Genua, der einstigen Beherrscherin des Mittelmeers. Zu sehen ist der Nachbau einer 40 m langen Galeere. Überdies werden Ausstellungsstücke rund um die Seefahrt präsentiert: historische Instrumente und Schiffsmodelle, ein begehbares Piratenschiff sowie ein Walfänger, dessen Fahrt in künstlichem Gewitter nachgestellt wird.
Der im 13. Jh. errichtete Dogenpalast an der Nordseite der Piazza Matteotti erhielt Ende des 18. Jh. seine säulengeschmückte klassizistische Fassade. Das heute hier untergebrachte Kulturzentrum bietet Raum für Wechselausstellungen. Im Dachgeschoss ermöglicht die Terrasse des feinen Restaurants ›Le Terrazze del Ducale‹ einen herrlichen Blick über die Altstadt.
Haie, Delfine, Robben, Pinguine, Schildkröten – über 6000 Tiere 600 verschiedener Arten leben in dem hochmodernen Aquarium. Die mehr als 60 Becken bilden ganze Ökosysteme nach. Einer der Höhepunkte ist das ›Streichelbecken‹ mit Mini-Rochen. Über den Pier beim Aquarium erreicht man die gläserne Kugel der Biosfera, ein Gewächshaus mit Regenwald-Biosphäre.
Im nordöstlich gelegenen Vorort Staglieno liegt am Anfang des Valle Bisagno der gleichnamige klassizistische Friedhof, der 1844-51 mit viel Marmor und Prunk angelegt wurde. Das terrassierte Gelände ist auch ohne Grabstätten berühmter Persönlichkeiten (ausgenommen Giuseppe Mazzini, der Genueser Kämpfer für die Einheit Italiens) beeindruckend und spannend. Viel Prunk, ein Hauch von Frivolität und Erotik sowie auch manchmal ein Fünkchen Ironie sind bei der Betrachtung der oft sehr realistisch anmutenden Skulpturen spürbar. Vor Jahren wurde die Kuppel der Cappella dei Suffragi komplett restauriert.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Gut7
Erich
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Ruhig. Sehr gute Lage. Nahe beim Meer. Cirka 5Minutrn zu Fuss. Schöne Wanderung ab Platz möglich. Fussnähe zu Sestri Levante. Zu Mitte vom Ort 1.8km. Zum Bahnhof auch soweit. Freundlicher Platzwart! Uns hat es so gefallen, dass wir 2 Tsge verlängerten. Sanitäranlagen schlecht. Aber es hat mich nich
Ansprechend6
Richie
August 2022
Platz eignet sich für Gäste die nur zum schlafen auf dem Camping sind. Es gibt nichts. Auch keinen Tischtennistisch. Aussicht nur auf die Felswände die den Platz umgeben. Wenn voll belegt wird arg geschachtelt. Wenn die Markise am Camper ausgefahren werden kann ist es schon toll. Veraltete, schmutzi
Sehr gut8
Lukas
Mai 2022
Wir waren für eine Nacht auf dem Santanna. Netter kleiner Campingplatz in einem alten Steinbruch. Die Zufahrt ist sehr schmal und verwinkelt und die Parkkünste der Italiener machen es nicht besser. Mit unserem VW grand california 680 kamen wir gerade noch so um die Ecken. Die Sanitäranlagen sind seh
Hervorragend10
Holger
August 2021
In einem Steinbruch gelegen, Besitzer ist sehr nett und macht alles möglich. Nichts für Megaliner. Wir waren mit WoWa für 5 Tage hier. Direkter Zugang zum Strand und nicht weit vom Bahnhof entfernt. Optimal für Ausflüge geeignet. Die Bahnstrecke hört man, Autoverkehr hört man nicht. Sanitär ist einf
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 48,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der Campingplatz Santanna Beach Camping & Resort ist gut geeignet für alle, die auf Ihrer Reise eine Oase der Ruhe suchen. Der Platz lädt vor allem zu einem Badeurlaub ein und bietet darüber hinaus gute Gelegenheiten für Wassersport oder andere Freizeitaktivitäten.
Auf diesem Campingplatz fühlen sich vor allem Urlauber wohl, die nach einem ruhigen Platz im Grünen suchen. Santanna Beach Camping &Resort gehört zu den kleineren Plätzen, bei denen die familiäre Atmosphäre großgeschrieben wird. Die Stellplätze sind auf einem großen Bereich verteilt und bieten somit auch größeren Wohnmobilen genügend Platz. Wer dies lieber mag, kann auch eine der Mietunterkünfte mit Bad, Küche und Schlafzimmer buchen. Die Warmwasserduschen können kostenlos genutzt werden. Außerdem gibt es einen Wäscheservice mit Trockner und Spülmaschinen. Zum Campingplatz gehört auch ein eigener Strandabschnitt am Tigullio Beach, an dem sich die Gäste nach Herzenslust sonnen können. Es gibt hier die Möglichkeit, Boote und Fahrräder auszuleihen, um die Gegend zu erkunden. Zu Fuß erreicht man auch eine Reitbahn, einen Skatepark und Tennisplätze, um sich im Urlaub sportlich zu betätigen. Wer die unberührte Natur in unmittelbarer Umgebung des Campingplatzes erleben möchte, kann dies beim Birdwatching oder Trekking tun. Nach einem ereignisreichen oder erholsamen Tag können sich die Urlauber in einem Restaurant oder einer Pizzeria stärken und den Abend in der Bar des Platzes ausklingen lassen.
Sind Hunde auf Santanna Camping al Mare erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Santanna Camping al Mare einen Pool?
Nein, Santanna Camping al Mare hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Santanna Camping al Mare?
Die Preise für Santanna Camping al Mare könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Santanna Camping al Mare?
Hat Santanna Camping al Mare Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Santanna Camping al Mare?
Wann hat Santanna Camping al Mare geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Santanna Camping al Mare?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Santanna Camping al Mare zur Verfügung?
Verfügt Santanna Camping al Mare über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Santanna Camping al Mare genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Santanna Camping al Mare entfernt?
Gibt es auf dem Santanna Camping al Mare eine vollständige VE-Station?