Verfügbare Unterkünfte (Saxida wine & camping resort)
...

1/26





Mitten in einem der schönsten Weinanbaugebiete Sloweniens lädt der Campingplatz Saxida wine & camping resort zu einem Urlaub mit vielen kulinarischen Highlights ein. Reisende erwartet eine sterneverdächtige Kulinarik im platzeigenen Restaurant. Der Campingplatz liegt inmitten der immergrünen Natur, die von unzähligen Hügeln und Bergen nahe der italienischen Grenze geprägt ist. Der wildromantische Flusslauf der Vipava zieht sich durch die Umgebung und durchquert dabei etliche charmante Gemeinden wie etwa Dornberk, die reich an Sehenswürdigkeiten und Restaurants sind. Der Campingplatz selbst beeindruckt mit einem gehobenen Standard und zahlreichen Annehmlichkeiten wie etwa einem beheizbaren Freibad und einem Fahrradverleih. Kinder können auf einem Spielplatz unter freiem Himmel toben und auch Hunde sind auf der Anlage jederzeit erlaubt. Ein kleiner Imbiss verspricht leckere Stärkungen für zwischendurch.
Hier werden neben sterneverdächtiger Kulinarik und gutem Wein auch sportliche Aktivitäten geboten.
Self-Check-In.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Der Platz liegt eingebettet in Weinbergen.
Zalošče 12a
5294 Dornberk
Görzer Gegend / Goriška
Slowenien
Breitengrad 45° 53' 23" N (45.889881)
Längengrad 13° 44' 47" E (13.746529)
Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian von Habsburg, gab das Castello di Miramare in Auftrag. Noch während es in Bau war, zog der Erzherzog 1864 nach Mexiko, um dort selbst Kaiser zu werden. Sein Traumschloss im Zuckerbäckerstil der Neogotik sollte er nicht mehr wiedersehen: Nur drei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen. Maximi lians Frau Charlotte lebte zunächst in Miramare, dann in Belgien. Die romantischen Räume des Castello und der Park mit Teichen und Skulpturen bieten schöne Ausblicke auf den Hafen von Triest.
Großzügig und mondän präsentieren sich die Bauten an dem zum Meer hin offenen Hauptplatz Triests. Ihn rahmen in historistischer Pracht der Palazzo Comunale (Rathaus), der Palazzo del Lloyd Triestino, einst Sitz einer berühmten Reederei, und der Palazzo del Governo, beide Regierungsgebäude. Das Caffè degli Specchi kredenzt seit 1839 Sachertorte und Confiserie. Literarische Größen wie James Joyce und Italo Svevo gingen hier ein und aus. 100 m nördlich der Piazza ziert edler Jugendstil das älteste Kaffeehaus der Stadt, das 1830 gegründete Caffè Tommaseo.
Die schöne Flaniermeile im Herzen von Triest säumen Designerläden, Cafés, Restaurants und Eisdielen, die beim ersten wärmenden Sonnenstrahl die platanenüberdachte Straße zum Wohnzimmer machen. In der Parallelstraße Via Battisti zelebriert das Antico Caffè San Marco Wiener Kaffeehauskultur in originalem Jugendstil-Ambiente.
Zentrum der Altstadt, die mit ihren Trattorien und Cafés vor Leben sprüht, ist die Piazza della Borsa. Blickfang an der Ostseite ist der klassizistische Palazzo della Borsa Vecchia (1803) mit seiner dorischen Tempelfront. Die Fassade des prachtvollen Teatro Verdi (1801) am westlichen Ende der Piazza erinnert an die Mailänder Scala. Der Palazzo del Tergesteo (1840-42) fungiert heute als Einkaufspassage.
Der Karst, das höhlenreiche Kalksteinplateau, türmt sich im Rücken der Stadt Triest zu bizarren Formationen auf. Wer sich für den Reichtum der Pflanzenwelt im Karst interessiert, findet bei Sgonico den botanischen Garten Carsiana. In ihm wachsen 600 verschiedene Pflanzenarten.
Barockbaumeister des Wiener Hofes entwarfen Mitte des 18. Jh. das nach Kaiserin Maria Theresia benannte Viertel, in dessen Mitte sich der Canal Grande erstreckt. An dessen Südseite erstrahlt die Fassade des Palazzo Carciotti (1806) als Prunkstück des Triestiner Klassizismus in elegantem Kaisergelb. Goldüberladen präsentiert sich nahebei die serbisch-orthodoxe Chiesa San Spiridone (1868).
Der zu Zeiten Napoleons entstandene Weg, der heute zur Promenade für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut ist, verläuft in 250 m Höhe parallel zur Küste und lädt mit fantastischen Panoramablicken auf Triest, Castello di Miramare und das Meer zum Spaziergang ein. Der größtenteils geschützt im Wald verlaufende, 5 km lange Weg lässt sich auch mit Kindern und Kinderwagen oder Fahrrad locker bewältigen. Er beginnt am Obelisken in Opicina mit der schönsten Aussicht auf Triest. Am Ende geht es an Felswänden entlang, die bei Freeclimbern beliebt sind.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Gut7
Aljoscha H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr schöner Campingplatz mit guten Essen und ein direkt vom Betreiber. Standplatz/Mietunterkunft: Schöne Parzelle mit kurzen Wegen 👎 Bitte bitte bitte die Dauer in der das Wasser in der Dusche läuft verlängern! 3 Sekunden laufendes Wasser und dann muss man wieder den Knopf drücken nervt wirklich
Sehr gut8
Saskia E
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Aussicht war wunderschön, der Pool mit Liegen war angenehm, das Toilettenhaus gut in Ordnung und wir hatten ein großartiges Weinverkostungsmenü. Ich würde es sofort empfehlen. Standort/Mietunterkunft: Wir mussten ein wenig nach einem ebenen Platz suchen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jürgen K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr netter Empfang auf dem schönen Weingut Standplatz/Mietunterkunft: Alles 😀 👎 Die Zufahrt von der Hauptstraße ist mit Wohnmobil mit Fahrradträger auf der AHK zu steil. Gefahr aufzusetzen Standplatz/Mietunterkunft: Manche Plätze sind bei oder nach Regen etwas matschig
Hervorragend9
Eric L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Top, schöne Lage Stellplatz/Mietunterkunft: Top, die Toiletten wurden mehrmals am Tag gereinigt. 👎 Camper, die mit dem Wohnmobil umherfahren, um einen Platz zu finden, verursachen viel Trubel, wenn man oben steht. Warum nicht zuerst parken und sich zu Fuß umsehen, um den besten Platz zu finden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Paul E
Standplatz
Paar
September 2025
👌 schöner Ort, freundlicher Empfang Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr gut gegessen, wirklich empfehlenswert. 👎 die Electra war für uns zu weit weg mit einem 15m Kabel. Wir konnten noch ein wenig näher rücken, da es nicht voll war. Stellplatz/Mietunterkunft: Viele Wespen zu diesem Zeitpunkt beim Schwi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Mandy F
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Cooles Ambiente, was ganz besonderes Standplatz/Mietunterkunft: Perfekter Platz
Hervorragend10
jana G
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Fantastisches Camping, sehr freundliche Menschen. Sauber, der Pool ist toll, das Essen war großartig. Auf jeden Fall kommen wir wieder. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen fantastischen Stellplatz oben auf dem Berg.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Epi D
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Camping ist prima: schöne Aufstellung! Stellplatz/Mietunterkunft: Gut und großzügig angelegt 👎 Der Service: Wir hatten uns für ein Abendessen auf dem Campingplatz entschieden. Besonders gegessen (mehrere Gänge), aber der Service war enttäuschend. Zu jedem Gang bekamen wir einen anderen Wein. Zuer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.04. - 20.06. | -20% |
|
10.09. - 30.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 49,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Saxida wine & camping resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Saxida wine & camping resort einen Pool?
Ja, Saxida wine & camping resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Saxida wine & camping resort?
Die Preise für Saxida wine & camping resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Saxida wine & camping resort?
Hat Saxida wine & camping resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Saxida wine & camping resort?
Wann hat Saxida wine & camping resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Saxida wine & camping resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Saxida wine & camping resort zur Verfügung?
Verfügt Saxida wine & camping resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Saxida wine & camping resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Saxida wine & camping resort entfernt?
Gibt es auf dem Saxida wine & camping resort eine vollständige VE-Station?