Verfügbare Unterkünfte (Saxida wine & camping resort)
...
1/26
Mitten in einem der schönsten Weinanbaugebiete Sloweniens lädt der Campingplatz Saxida wine & camping resort zu einem Urlaub mit vielen kulinarischen Highlights ein. Reisende erwartet eine sterneverdächtige Kulinarik im platzeigenen Restaurant. Der Campingplatz liegt inmitten der immergrünen Natur, die von unzähligen Hügeln und Bergen nahe der italienischen Grenze geprägt ist. Der wildromantische Flusslauf der Vipava zieht sich durch die Umgebung und durchquert dabei etliche charmante Gemeinden wie etwa Dornberk, die reich an Sehenswürdigkeiten und Restaurants sind. Der Campingplatz selbst beeindruckt mit einem gehobenen Standard und zahlreichen Annehmlichkeiten wie etwa einem beheizbaren Freibad und einem Fahrradverleih. Kinder können auf einem Spielplatz unter freiem Himmel toben und auch Hunde sind auf der Anlage jederzeit erlaubt. Ein kleiner Imbiss verspricht leckere Stärkungen für zwischendurch.
Hier werden neben sterneverdächtiger Kulinarik und gutem Wein auch sportliche Aktivitäten geboten.
Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Der Platz liegt eingebettet in Weinbergen.
Zalošče 12a
5294 Dornberk
Görzer Gegend / Goriška
Slowenien
Breitengrad 45° 53' 23" N (45.889881)
Längengrad 13° 44' 47" E (13.746529)
Das im Jahr 1858 erbaute Stadtpalais des Barons Pasquale Revoltella beherbergt das größte Kunstmuseum der Stadt. Die prachtvollen Räume mit originaler Möblierung bieten einen eindrucksvollen Rahmen für Gemälde und Skulpturen des 19. und 20. Jh. Die Ausstellung setzt sich im benachbarten Palazzo Brunner fort, der seit dem Umbau 1991 nach Plänen von Carlo Scarpa zum Museum gehört.
Das Kunsthistorische Museum an der Piazza della Cattedrale zeigt ägyptische Sarkophage, griechische Vasen, römische Reliefs und im Orto Lapidario Skulpturen von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Der Tempietto erinnert an Johann Joachim Winckelmann, der als Begründer der wissenschaftlichen Archäologie und Kunstgeschichte berühmt und 1768 in Triest ermordet wurde.
Das Teatro Romano am Fuße des Stadthügels Colle di San Giusto stammt aus dem 2. Jh. und erinnert an die Zeit, als Kaiser Augustus den Ort befestigen und einen Hafen anlegen ließ. Das Theater fasste einst 6000 Zuschauer, einige Reihen der steinernen Tribüne blieben erhalten. Ein weiteres Zeugnis der Antike ist der südwestlich gelegene Arco di Riccardo, ein Torbogen der römischen Stadtmauer.
Die 5175 m lange Trenovia, teils Straßen-, teils Zahnradbahn (Funicolare), verkehrt seit 1902 zwischen der Piazza Oberdan, die etwa 3 m über dem Meerspiegel liegt, und dem Karstdorf Villa Opicina (329 m). Nach einem frontalen Zusammenstoß 2016 wurde der Betrieb von Europas ältester Trambahn lange Zeit eingestellt, nun ist sie wieder in Betrieb. Von Villa Opicina bieten sich herrliche Ausblicke auf Land und Meer. Der weiße Obelisk am Aussichtspunkt erinnert an die Eröffnung der Straße von Triest ins slowenische Ljubljana 1830.
Kobarid am Soca Fluss ist ein attraktiver Ausgangsort für Kanuten, Kajaker oder Rafter und liegt am Schnittpunkt zweier Täler. Gegen Westen erstreckt sich das Tal der Nadiza mit dem Talschluß von Breginj, und gegen Südosten, in Richtung Tolmin, öffnet sich das Socatal (Isonzo), das gegen Norden, in Richtung Bovec, Vrsic und Predilpaß, von hohen Gipfeln der Julischen Alpen eingeengt wird. In Kobarid erinnern das Kobarid-Museum (Grgorciceva 10) und der hier beginnende historische Lehrpfad an die Kämpfe, die während des Ersten Weltkriegs in der Region tobten. Ein Modell des Schlachtfelds, Aufzeichnungen von Soldaten und Berichterstattern, audiovisuelle Präsentationen und ein Beinhaus für italienische Soldaten dokumentieren den Kampf um die Isonzofront. 1917 gelang es kaiserlichen österreichischen Truppen die erstarrte Isonzofront aufzubrechen und die Italiener bis an die Piave zurückzudrängen. Dieses »Wunder bei Kobarid - Caporetto« wurde weltbekannt. Ernest Hemmingway, dessen Prortrait das Treppenhaus schmückt, lebte 1917 in Kobarid und arbeitete als freiweilliger Helfer im italienischen Sanitätsdienst.
Die in drei Themenbereiche unterteilte interaktive Ausstellung informiert umfassend über die Entstehung der slowenischen Karstlandschaft im allgemeinen und der Höhle von Postojna (Adelsberger Grotte) im speziellen. Neben den Karstphänomenen wird die vielfältige Fauna präsentiert. Immerhin leben hier rund 150 Tierarten, darunter Spinnen, Käfer, Schnecken, Fledermäuse und natürlich der geheimnisvolle Grottenolm, der heimliche Star unter den Höhlenbewohnern. Zu guter Letzt wird die Geschichte von Postojna aufgerollt, von der Nutzung der Grotte durch den eiszeitlichen Menschen bis zur heutigen touristischen Erschließung.
Kaum zu glauben, dass in der Grotte von Postojna über 150 Tierarten beheimatet sind. Wer mehr über sie erfahren möchte, kann das Vivarium mit seiner informativen Ausstellung besuchen. In einem Becken tummeln sich die bekanntesten Höhlenbewohner, die blassen Grottenolme, die eine Körperlänge von 25–30 cm erreichen und bis zu 100 Jahre alt werden. Sie ernähren sich von Krabben, Würmern und Schnecken. Im Jahr 2016 gelang es erstmals, das Schlüpfen von Grottenolmen zu filmen.
Nahe der italienischen Grenze thront die Burgruine Socerb auf einer Anhöhe oberhalb des gleichnamigen Dorfes. Die im 13. Jh. errichtete Festung wurde im 18. Jh. durch ein Feuer weitgehend zerstört. Heute hat sich hier das Restaurant Grad Socerb einquartiert. Von der Terrasse hat man eine grandiose Aussicht auf den Golf von Triest. An klaren Tagen reicht der Blick bis Piran. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Eingang zu einer Karsthöhle mit der unterirdischen Kirche Sveta jama. Hier soll der hl. Socerb zwei Jahre lang als Einsiedler gelebt haben. Besonderheit dieser Kirche ist ein in Tropfstein gehauenes Weihwasserbecken.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.6Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Gut7
Aljoscha H
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr schöner Campingplatz mit guten Essen und ein direkt vom Betreiber. Standplatz/Mietunterkunft: Schöne Parzelle mit kurzen Wegen 👎 Bitte bitte bitte die Dauer in der das Wasser in der Dusche läuft verlängern! 3 Sekunden laufendes Wasser und dann muss man wieder den Knopf drücken nervt wirklich
Sehr gut8
Saskia E
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Aussicht war wunderschön, der Pool mit Liegen war angenehm, das Toilettenhaus gut in Ordnung und wir hatten ein großartiges Weinverkostungsmenü. Ich würde es sofort empfehlen. Standort/Mietunterkunft: Wir mussten ein wenig nach einem ebenen Platz suchen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jürgen K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr netter Empfang auf dem schönen Weingut Standplatz/Mietunterkunft: Alles 😀 👎 Die Zufahrt von der Hauptstraße ist mit Wohnmobil mit Fahrradträger auf der AHK zu steil. Gefahr aufzusetzen Standplatz/Mietunterkunft: Manche Plätze sind bei oder nach Regen etwas matschig
Hervorragend9
Eric L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Top, schöne Lage Stellplatz/Mietunterkunft: Top, die Toiletten wurden mehrmals am Tag gereinigt. 👎 Camper, die mit dem Wohnmobil umherfahren, um einen Platz zu finden, verursachen viel Trubel, wenn man oben steht. Warum nicht zuerst parken und sich zu Fuß umsehen, um den besten Platz zu finden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Paul E
Standplatz
Paar
September 2025
👌 schöner Ort, freundlicher Empfang Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr gut gegessen, wirklich empfehlenswert. 👎 die Electra war für uns zu weit weg mit einem 15m Kabel. Wir konnten noch ein wenig näher rücken, da es nicht voll war. Stellplatz/Mietunterkunft: Viele Wespen zu diesem Zeitpunkt beim Schwi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Mandy F
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Cooles Ambiente, was ganz besonderes Standplatz/Mietunterkunft: Perfekter Platz
Hervorragend10
jana G
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Fantastisches Camping, sehr freundliche Menschen. Sauber, der Pool ist toll, das Essen war großartig. Auf jeden Fall kommen wir wieder. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen fantastischen Stellplatz oben auf dem Berg.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Epi D
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Camping ist prima: schöne Aufstellung! Stellplatz/Mietunterkunft: Gut und großzügig angelegt 👎 Der Service: Wir hatten uns für ein Abendessen auf dem Campingplatz entschieden. Besonders gegessen (mehrere Gänge), aber der Service war enttäuschend. Zu jedem Gang bekamen wir einen anderen Wein. Zuer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.04. - 20.06. | -20% |
|
10.09. - 30.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 49,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Saxida wine & camping resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Saxida wine & camping resort einen Pool?
Ja, Saxida wine & camping resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Saxida wine & camping resort?
Die Preise für Saxida wine & camping resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Saxida wine & camping resort?
Hat Saxida wine & camping resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Saxida wine & camping resort?
Wann hat Saxida wine & camping resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Saxida wine & camping resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Saxida wine & camping resort zur Verfügung?
Verfügt Saxida wine & camping resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Saxida wine & camping resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Saxida wine & camping resort entfernt?
Gibt es auf dem Saxida wine & camping resort eine vollständige VE-Station?