Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/27
(2Bewertungen)
Der an ein Hotelresort angeschlossene Campingplatz mit einfachen sanitären Einrichtungen besticht vor allem durch seine schöne Lage seitlich oberhalb einer weit geschwungenen Sandbucht.
Freibad öffentlich.
Verfügbare Unterkünfte (Saint George Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, teils geneigtes, teils gestuftes Wiesengelände mit wenigen niedrigen Laubbäumen. Von einem Großteil der Standplätze Blick auf das Meer.
Der etwa 100 m lange und 20 m breite, direkt an den Platz anschließende Kiesstrand geht in einen etwa 600 m langen Sandstrand unterhalb der Steilküste über.
Pirgos Str. 1
9654 Topola
Bulgarien
Bulgarien
Breitengrad 43° 24' 24" N (43.406897)
Längengrad 28° 14' 58" E (28.249486)
Der Goldstrand gehört zu den besten Adressen für einen Partyurlaub in Bulgarien. Deutlich preiswerter als der Ballermann auf Mallorca, bietet der breite Strand an der Schwarzmeerküste eine attraktive Mischung aus modernem Tourismus, Wassersport und erstklassigen Veranstaltungen. Die Hauptsaison konzentriert sich auf die Sommermonate, in denen entlang des kilometerlangen Sandstrandes hervorragende Voraussetzungen für einen ausgedehnten Badeurlaub herrschen. Die im Hinterland gelegenen Reiseziele gewähren einen einzigartigen Blick in die Historie am Schwarzen Meer. Mit Varna, wo sich ein Besuch der Römischen Thermen lohnt, und dem 20 km entfernten Rila-Gebirge finden Urlauberinnen und Urlauber ein facettenreiches Kontrastprogramm. Goldstrand-Routenplaner: Reisetipps in der Umgebung Mit ihren zahlreichen Hotels, Restaurants und Bars hat sich die Stadt Slatni pjasazi als klassischer Urlaubsort einen Namen gemacht. Der feinkörnige Strand lädt zum Sonnen und Baden ein, zudem kann dank fehlender Gezeiten ohne Einschränkungen geschnorchelt und getaucht werden. Sehenswürdigkeiten und besondere Highlights für die Sommerreise gibt es abseits der Partymeilen mit der Badebucht Pasha Dere und der Stadt Burgas. Neben dem weitläufig angelegten Meeresgarten genießt in Burgas die Kathedrale der Heiligen Brüder Kiril und Methodius dank der pompösen Buntglasfenster internationalen Ruhm. Auf den Spuren ursprünglicher Natur Wer von Sonne, Strand und Meer genug hat, findet mit dem Naturpark Zlatni pjasaci eines der schönsten Ausflugsziele in Bulgarien. Er gehört zu den Höhepunkten unter den Goldstrand-Reisetipps und kann als kleinster Naturpark des Landes im Urlaub hervorragend zu Fuß erkundet werden. Neben einem jahrhundertealten Baumbestand warten über 120 Vogelarten darauf, während der Reise entdeckt zu werden. Das volle Kontrastprogramm dazu liefert der bulgarische Wasserpark Aquapolis mit rasanten Rutschen und Angeboten für die Kleinsten direkt im Ort Slatni pjasazi.
Varna bietet seinen Besuchern Strand, Kultur, verschlafene alte Gassen und modernes Großstadtflair. Schon die alten Römer erholten sich in den aufwändigen Badeanlagen, deren sichtbare Relikte nur ein kleiner Teil des einst riesigen Komplexes sind. Der ist am besten vom Unabhängigkeits-Platz (Plostad Nezavisimost) aus zu erkunden, hinter der sich die prächtige Himmelfahrtskathedrale erhebt, das Wahrzeichen der Stadt. Die zentrale Knjaz-Boris-Straße führt zum Befreiungsdenkmal im Park am Meeresufer.
Erhaben reckt die Landzunge mit ihrem rötlich schimmernde Plateau am Ende der fruchtbaren nordbulgarischen Dobrudscha-Ebene seine 70 m hohen Klippen ins Schwarze Meer hinaus. Es liegt in einem Nationalpark, in dem auch die seltenen Schwarzmeer-Robben leben. Der Ort, 30 km östlich von Balcik, diente Jahrhunderte lang als Festung und ist Ausgangspunkt für geführte Natur-Wanderungen. Ein strategisch wichtiger Platz, der - wie die zahlreichen Festungsreste bezeugen - schon von vielen Eroberern genutzt wurde. Heute dominieren Leuchtturm und Wetterwarte das ›Schöne Kap‹, von einem Höhlenrestaurant schweift der Blick ungehindert ins Weite, und eine kleine Kapelle markiert die Stelle, an der sich einer Legende zufolge 40 Jungfrauen ins Meer stürzten, um der osmanischen Knechtschaft zu entgehen.
Balcik, das im 20. Jh. zeitweise zu Rumänien gehörte, gilt als ruhigere Alternative zu den quirligen Tourismus-Hochburgen der Schwarzmeerküste. Es wird deshalb traditionell von Künstlern und Intellektuellen besucht, besonders zum Jazz- und Pop-Festival im Sommer. Für einen Spaziergang bietet sich der botanische Garten der Akademie der Wissenschaften an, verbunden mit einem Besuch im ehemaligen Sommerschloss der rumänischen Königin Maria. Dessen auffälliger Turm ähnelt einem Minarett.
Ein Ausflug lohnt sich in den Badeort Sv. Konstantin im Nordosten der Stadt Varna. Zwar haben die größeren Touristen-Zentren der Küste die schöneren Strände, in Sv. Konstantin geht es aber deutlich ruhiger zu. Die Einheimischen bevorzugen hier ohnehin das Bad in den berühmten Mineralquellen.
Am bis zu 100 m breiten Strand von Albena wird jede Menge Fun-Sport geboten, u.a. Wasser- und Jetski, Segeln und Paragliding. Wegen seines 7 km langen, extrem flachen Sandstrandes ist er vor allem bei Familien beliebt. Albena ist als Hotelstadt ein schicker Badeort und gilt als der teuerste Bulgariens.
Erich und Alexandraschrieb vor 2 Jahren
Schöner Strand, Sanitäranlagen basic
Der Campingplatz liegt etwa 10 Meter über dem Meer mit Wiesenplätzen und etwas Schatten, nicht parzelliert. Die Vorderreihe ist mit Dauercampern besetzt, dennoch gute Sicht von Zeltplätze auf das Meer. Für womos und Wohnwagen große Wiese ohne Sicht aufs Meer. Nettes Restaurant am Strand. Leider sind… Mehr
Christian schrieb vor 3 Jahren
Nette Anlage mit Abstrichen
Saints Georg Resort klingt erstmal ganz toll ist aber übertrieben. Der Campingplatz ist eher einfacher Natur und ist nicht in Parzellen unterteilt. Man kann sich auf verschiedene Wiesengelände über deren Attraktivität sich streiten lässt frei hinstellen. Über das Gelände sind mehrere Sanitär Contain… Mehr
Sanitär
1.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Saint George Resort am Meer?
Ja, Saint George Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Saint George Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Saint George Resort einen Pool?
Ja, Saint George Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Saint George Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Saint George Resort?
Hat Saint George Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Saint George Resort?
Wie viele Standplätze hat Saint George Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Saint George Resort zur Verfügung?
Verfügt Saint George Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Saint George Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Saint George Resort entfernt?
Gibt es auf dem Saint George Resort eine vollständige VE-Station?