Verfügbare Unterkünfte (River Camping Bled)
...

1/26





Der familiengeführte Campingplatz River Camping Bled begeistert durch seine hervorragende Lage direkt am Fluss Save, inmitten einer idyllischen Naturlandschaft. Hier wird den Campingplatzgästen eine Vielzahl an Aktivitäten geboten. Egal ob man ein paar erholsame Stunden am beheizten Pool mit Blick auf die Berge genießen, an den täglichen Yogastunden teilnehmen oder sich auf dem Bike-Parcours austoben möchte - hier ist für jeden etwas dabei, sodass gar keine Langeweile aufkommen kann. Wer noch mehr Aktivitäten im Urlaub braucht, kann sich an der Rezeption ein Fahrrad oder Stand-Up Paddle Board für Touren um die oder auf der Save ausleihen.
Platz wird von einem jungen, dynamischen Paar geführt. Ideal für Aktivurlauber und Durchreisende geeignet.
Pumptrack für Skater und BMX. Streichelzoo mit Ziegen. Kajak- und Raftingtouren direkt vom Platz aus möglich. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ein schön gelegener Platz in der Flussschleife der Sava mit naturbelassenen Zugängen zum Flussufer.
200 m langer und bis zu 6 m breiter Kiesstreifen mit Holzliegen.
Baden im Fluss kann bei starker Strömung gefährlich sein.
Alpska cesta 111
4248 Lesce
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 22' 0" N (46.366806)
Längengrad 14° 8' 10" E (14.136139)
Das am Westende des Wörthersees gelegene noble Velden ist schon seit dem 16. Jh. ein Ort der Erholung. 1881 aber erlebte es einen Großbrand, lediglich das 1590 erbaute Renaissanceschloss blieb verschont. Von den um 1900 errichteten Neubauten sind noch zahlreiche Hotels und Villen erhalten. Furore machte das Veldener Dolce Vita mit Gunter Sachs (1932-2011). Er kaufte 1990 das Schlosshotel, das auch als Drehort der Fernsehserie ›Schloss am Wörthersee‹ bekannt wurde. Heute heißt es Falkensteiner Schlosshotel Velden. Das dazugehörige Restaurant Seespitz erfreut mit Gourmetspeisen und Seeblick. Stadtbummler finden am Corso schicke Geschäfte und Lokale und können sich im Sommer an der Klangwelle, einer Show mit Musik, Laserkunst und Wasserspielen erfreuen. Das Nachtleben wogt um das Casino. Zu den Szenetreffs gehören die Schinakl-Bar und der Musikclub Switch-Velden, die beide Teil des Casinohotels sind.
Burg Landskron bietet von der Panoramaterrasse des Café-Restaurants Ausblicke auf Karawanken und Julische Alpen, über das Villacher Talbecken und den Ossiacher See. Von Von Ende April bis Oktober gibt die Adlerarena eine Greifvogelschau mit Adlern, Falken und Eulen. Ca. 180 Japanmakaken können bei Führungen im Affenberg der Burg besucht werden.
Das Ursulinenkloster lässt den Heiligengeistplatz streng und karg erscheinen. Die 1355 erbaute katholische Heiligengeistkirche diente von 1563 bis 1600 den Protestanten als Gotteshaus und wurde 1630 wieder katholisiert. Die Sonnenuhr an der Fassade zeigt die Datumslinien des Tierkreises an. Im angrenzenden Landhaus Park plätschert der Gesang, ein Brunnen der Kärntner Pop-Art-Künstlerin Kiki Kogelnik. Nur ein paar Schritte sind es durch die Ursulinengasse zum Stadttheater, dem glänzenden Mittelpunkt der Klagenfurter Kulturszene.
Das Museum des Nötscher Kreises in Nötsch widmet sich der gleichnamigen Gruppe befreundeter Maler des frühen 20. Jh. Zu ihm gehörten Franz Wiegele (1887 in Nötsch im Gailtal in Kärnten-1944), dessen Geburtshaus heute das Museum ist, der spätexpressionistische Maler Anton Kolig (1886-1950 in Nötsch verstorben) , den für seine Landschaftsaquarelle bekannten Anton Mahringer (1902-74) und Sebastian Isepp (1884-1954), die die Kunst der Zwischenkriegszeit entscheidend geprägt haben.
Bedeutendste Sehenswürdigkeit von Viktring ist die ehemalige Stifts- und heutige Pfarrkirche Maria vom Siege. Die im Jahr 1202 geweihte romanische Pfeilerbasilika folgt burgundischen Vorbildern. Der Chor wurde im Stil der Spätgotik erweitert. Hier steht der 16 m hohe frühbarocke Hochaltar mit der Marienkrönung. Dahinter bringt das einfallende Licht drei Glasfenster vom Anfang des 15. Jh. zum Leuchten. Die Glasmalereien stellen das Leben Jesu und Mariens sowie die zwölf Apostel dar. In der an die Stiftskirche angebauten Bernhardkapelle gibt es einen der seltenen Marmoraltäre Kärntens. Exquisit erhalten sind die spätgotischen Deckenfresken aus dem 15. Jh. in den 46 rautenförmigen Feldern des massiven Netzrippengewölbes. Sie zeigen Evangelisten, Heilige, Kirchenväter, Engel und Grotesken, dazu Spruchbänder mit Bibelzitaten und Liedzeilen von Marienhymnen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
7.1Preis-Leistungsverhältnis
7.1Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
7.1Abdeckung Mobilfunknetz
7.9Ruhe-Score
7.1Sehr gut8
Anonym
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Wir waren Anfang Oktober 2025 für eine Nacht mit Wohnwagen, 2 Personen und Hund auf dem Platz. Er hat uns sehr gut gefallen, die Sanitäranlagen waren auf dem neuesten Stand und blitzsauber. Der Empfang und die Einweisung sehr freundlich und zuvorkommend. Es gab einen Brötchenservice, der allerding
5
Klaus
Wohnmobil
Paar
September 2025
Laut ACSI hätte der Platz 27 € kosten sollen, 35 € wurden mir abgenommen. Die Plätze sind vom Boden her bei Nässe ein Sumpf. Die Zufahrten sind nur gekiest und nicht asphaltiert. Uns hat der Platz nicht gefallen und wird uns auch nicht mehr sehen.
5
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Trotz freier Plätze mussten wir mit dem Womo auf die Zeltwiese und das zum vollen Stellplatz-Preis ohne Strom für wenig Platz in unebenem Gelände. Deshalb nur eine Nacht.
Hervorragend10
donphilippe
Zelt
Paar
Mai 2025
Top Lage am Fluss. Wir haben mit dem Kombi auf einer nicht nummerierten Fläche unter den Bäumen in Flussnähe gestanden und im Auto geschlafen. Fenster konnten wir offen lassen - KEINE Mücken; das Rauschen des Flusses war zu hören. Tagsüber könnte es vorn am Pool etwas lauter sein. Top Ausstattung,
Hervorragend9
FZ
Wohnmobil
Familie
Mai 2024
Moderner und dennoch in die Landschaft passender Platz. Wir hatten einen großen Platz am rechten Rand mit Halbschatten. Sehr saubere Sanitär Anlagen, schöner Pool Großes Einkaufszentrum direkt an der Autobahn, Bled zu Fuß/Fahrad gut erreichbar, Vintgar Klamm TOP Ausflugsziel, Ljubljana perfekt un
Hervorragend10
Lars
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Super Platz für Familien. Größtes Klettergerüst, was ich kenne, für Alter zwischen 1-10 Jahre. Fahrrad-parcour für Kinder ab ca. 4. Fahrradverleih. Sehr sauber. Faire Preise. Kiesstrand des Flusses direkt am Plazz
3
Susann
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Wir waren als Paar für 5 Nächte auf dem Campingplatz. Der zugewiesene Platz war mit hohem Gras bewachsen. Da es bei der Anreise geregnet hat, waren Hosen und Schuhe nass. Der Campingplatz war extrem voll und sehr laut. Viele Kleinkinder und Babys. Rücksicht gibt es nicht. Ab 6.30 Uhr wird rum gekrei
Sehr gut8
Anonym
Juli 2023
Sehr gepflegter moderner Platz mit sehr guten und neuen Sanitäranlagen. Pool, großer Spielplatz und Pumptrack. Direkt am Fluss gelegen mit Schaukeln und Liegen am Fluss. Schöne Waldplätze. Die forderten Plätze sind etwas sehr frei gelegen.
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 12.06. | -15% |
|
12.09. - 06.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
17.04. - 12.06. | -15% |
12.09. - 06.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Fluss Save im Nordwesten Sloweniens gelegen, begrüßt der Campingplatz River Camping Bled seine Feriengäste in der idyllischen Naturlandschaft zu einem Campingurlaub mit Blick auf die Julischen Alpen.
Zwischen Fluss und Bergen genießen die Feriengäste des River Camping Bled die wunderschöne Kulisse. Die Standplätze sind in verschiedene Zonen eingeteilt, sodass zwischen Schatten und Sonne gewählt werden kann. Alternativ stehen Hütten in verschiedenen Größen und Stilen zur Verfügung. Das Highlight bildet der beheizte Pool, in dem die Gäste mit Blick auf die Berge baden können. Auch im Fluss kann gebadet werden, hierfür gibt es einen Badebereich mit Kieselstrand. Kinder toben auf dem Abenteuerspielplatz und auf dem Pumptrack können BMX-Fahrer und Skater ihrem Hobby nachgehen. Es werden außerdem Yogastunden angeboten. Im Lebensmittelladen decken sich die Gäste mit Artikeln des täglichen Bedarfs ein. Kulinarisch versorgt das platzeigene Restaurant die Gäste, es wird hier auch Frühstück angeboten.
Der Campingplatz liegt direkt an den Julischen Alpen und auch der Bleder See liegt nicht weit entfernt. Die Save eignet sich für SUP, Kajak- und Raftingtouren, wofür Ausrüstung auf dem Platz geliehen werden kann. E-Bikes stehen ebenfalls zur Verfügung und auch eine Angelerlaubnis kann erworben werden. Besonders empfiehlt sich eine Wanderung auf die Gipfel von Straža, hier hat man einen atemberaubenden Blick auf die Berge und den Bleder See mit der Burg und der kleinen Insel, auf der eine historische Kirche steht. Gäste sollten unbedingt einen Ausflug zum nahegelegenen Triglav Nationalpark machen, in dem der gleichnamige höchste Berg Sloweniens steht. Gegenüber des Campingplatzes befindet sich zudem ein Dinopark und in der Nähe eine Sommerrodelbahn.
Liegt der River Camping Bled am Fluss?
Ja, River Camping Bled ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf River Camping Bled erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat River Camping Bled einen Pool?
Ja, River Camping Bled hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf River Camping Bled?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet River Camping Bled?
Hat River Camping Bled Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf River Camping Bled?
Wann hat River Camping Bled geöffnet?
Wie viele Standplätze hat River Camping Bled?
Wie viele Mietunterkünfte stellt River Camping Bled zur Verfügung?
Verfügt River Camping Bled über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf River Camping Bled genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom River Camping Bled entfernt?
Gibt es auf dem River Camping Bled eine vollständige VE-Station?