Verfügbare Unterkünfte (River Camping Bled)
...
1/26
Der familiengeführte Campingplatz River Camping Bled begeistert durch seine hervorragende Lage direkt am Fluss Save, inmitten einer idyllischen Naturlandschaft. Hier wird den Campingplatzgästen eine Vielzahl an Aktivitäten geboten. Egal ob man ein paar erholsame Stunden am beheizten Pool mit Blick auf die Berge genießen, an den täglichen Yogastunden teilnehmen oder sich auf dem Bike-Parcours austoben möchte - hier ist für jeden etwas dabei, sodass gar keine Langeweile aufkommen kann. Wer noch mehr Aktivitäten im Urlaub braucht, kann sich an der Rezeption ein Fahrrad oder Stand-Up Paddle Board für Touren um die oder auf der Save ausleihen.
Platz wird von einem jungen, dynamischen Paar geführt. Ideal für Aktivurlauber und Durchreisende geeignet.
Pumptrack für Skater und BMX. Streichelzoo mit Ziegen. Kajak- und Raftingtouren direkt vom Platz aus möglich. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ein schön gelegener Platz in der Flussschleife der Sava mit naturbelassenen Zugängen zum Flussufer.
200 m langer und bis zu 6 m breiter Kiesstreifen mit Holzliegen.
Baden im Fluss kann bei starker Strömung gefährlich sein.
Alpska cesta 111
4248 Lesce
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 22' 0" N (46.366806)
Längengrad 14° 8' 10" E (14.136139)
Die einstige Bergbaugemeinde Bad Bleiberg am Rand des Naturparks Dobratsch besitzt Heilklimastollen sowie zwei Schaubergwerke: Terra Mystica und Terra Montana. Terra Mystica erreicht man über eine 68 m lange Bergmannsrutsche. Tief unten im Berg geben Multimediashows einen Einblick in die Entstehung dieser Welt unter Tage. Kinder können hier auch auf Schatzsuche gehen. In der Terra Montana vermitteln Bergbaumaschinen einen Eindruck von der Arbeitswelt der Kumpel unter Tage. Es werden Vorgänge wie Bohren, Sprengen und Wasserableiten gezeigt. Kurgäste mit Atemwegserkrankungen suchen bei Aufenthalten in speziellen Heilklimastollen Linderung. Dort herrscht ganzjährig eine Luftfeuchtigkeit von 99 % und eine Temperatur von 8 °Celsius.
Unübersehbar thront die Burgruine Landskron auf einem Felsen. Bei schönem Wetter kreisen täglich mehrmals Eulen, Adler, Geier und andere Greifvögel über dem alten Gemäuer der Burg Landskorn und den Köpfen der Besucher. Denn hier gibt es die Adlerarena mit Flugschau und den Greifvogel- und Eulenpark inklusive staatlich anerkannter Auffang- und Pflegestation.
Die Kärnten Therme neben dem Kurzentrum ist ein moderner Erlebnis- und Wellness-Tempel. Im Fun-Bereich bietet sie Rutschen bei denen es sogar bergauf geht, Kinderbecken und ein Sportbecken, im Spa versprechen Sauna, Dampfbad, Hamam sowie Massage und Beauty-Angebote Erholung während Sportbegeisterte im Fitnessclub trainieren.
Mit dem Bau der Hallenkirche war Ende des 14. Jh. begonnen worden. Das Christophorus-Fresko außen an der Südchorwand stammt von 1470. Die gotischen Schlingrippengewölbe erhielt das Langhaus Anfang des 16. Jh. An der Steinkanzel von 1555 sieht man den schlafenden Jesse, aus dem der Stammbaum Jesu entspringt. 240 Stufen sind bis auf die 48 m hohe Aussichtsplattform zu erklimmen, um einen Fernblick bis zu den Julischen Alpen zu genießen. Im Haus neben der Kirche soll der berühmte Arzt und Heilpraktiker Paracelsus (1493–1541) gewirkt haben.
Türkisblaues Wasser, eine kleine Insel in der Mitte, im Hintergrund die Steilhänge des Mittagskogels: So präsentiert sich der Faaker See. Er ist nur 3,5 km² groß und sein glasklares Wasser erreicht dank warmer Bodenquellen so wohlige Temperaturen wie die einer Badewanne. Am Westufer finden Wasservögel in einem Schilfgürtel Nistplätze. Entlang der anderen Uferbereiche sind die Ortschaften Drobollach, Egg und Faak mit Hotels und Pensionen zu einer Tourismusregion zusammengewachsen, sodass es kaum noch einen freien Zugang zum See gibt. Tagesbesuchern stehen jedoch Strandbäder wie das Panorama Beach Faaker See zur Verfügung. Dessen Attraktion ist Kärntens längste Wasserrutsche (102 m), und das bei freiem Eintritt. Anfang September dröhnen am See Motoren, denn dann treffen sich bis zu 70 000 Harley-Davidson-Fans zur European Bike Week.
Eisenbahnfreunde kommen bei einer Nostalgie-Fahrt mit dem Rosentaler Dampfzug voll auf ihre Kosten. An den Sommerwochenenden zieht die schmauchende Lokomotive ihre rumpelnden Waggons im Zweistunden-Rhythmus zwischen Ferlach und Weizelsdorf hin und her. Ab Ferlach geht es mit einem Oldtimerbus oder der Histotram ins Museum Historama für Verkehr und Technik.
Einer Legende nach ist die Entstehung der Wallfahrtskirche Maria Dorn der wiederholten Erscheinung der weiß gekleideten Maria an dieser einst von Dornengestrüpp überwucherten Stelle zu verdanken. Der Ort wurde heilig gesprochen und so entstand die Kirche Maria Dorn, früher auch Unsere Liebe Frau im Dornach genannt. Von der Straße aus ist sie über eine Holztreppe mit 83 Stufen zu erreichen. Den Hauptaltar ziert eine Marienstatue, das Äußere der Wallfahrtskirche ist mit Fresken des 15. Jh. zum Marienleben und zur Passion Christi geschmückt.
So lieblich das zu Füßen der Karawanken gelegene Rosental wirkt, so respekteinflößend ist das hier beheimatete Handwerk. Denn in Ferlach werden bereits seit dem 16. Jh. hochqualitative Jagd- und Sportwaffen hergestellt. Im Schloss spannt das Büchsenmacher- & Jagdmuseum einen Bogen von den Jagdwaffen zum Thema Jagd in Malerei, Literatur und Kunst. Gezeigt werden Waffen, die die Geschichte und Entwicklung der Handfeuerwaffen nachvollziehen lassen. Hinzu kommt die Ausstellung Mythos Jagd.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
5.6Abdeckung Mobilfunknetz
8Ruhe-Score
7.55
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2025
Trotz freier Plätze mussten wir mit dem Womo auf die Zeltwiese und das zum vollen Stellplatz-Preis ohne Strom für wenig Platz in unebenem Gelände. Deshalb nur eine Nacht.
Hervorragend10
donphilippe
Zelt
Paar
Mai 2025
Top Lage am Fluss. Wir haben mit dem Kombi auf einer nicht nummerierten Fläche unter den Bäumen in Flussnähe gestanden und im Auto geschlafen. Fenster konnten wir offen lassen - KEINE Mücken; das Rauschen des Flusses war zu hören. Tagsüber könnte es vorn am Pool etwas lauter sein. Top Ausstattung,
Hervorragend9
FZ
Wohnmobil
Familie
Mai 2024
Moderner und dennoch in die Landschaft passender Platz. Wir hatten einen großen Platz am rechten Rand mit Halbschatten. Sehr saubere Sanitär Anlagen, schöner Pool Großes Einkaufszentrum direkt an der Autobahn, Bled zu Fuß/Fahrad gut erreichbar, Vintgar Klamm TOP Ausflugsziel, Ljubljana perfekt un
Hervorragend10
Lars
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Super Platz für Familien. Größtes Klettergerüst, was ich kenne, für Alter zwischen 1-10 Jahre. Fahrrad-parcour für Kinder ab ca. 4. Fahrradverleih. Sehr sauber. Faire Preise. Kiesstrand des Flusses direkt am Plazz
3
Susann
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Wir waren als Paar für 5 Nächte auf dem Campingplatz. Der zugewiesene Platz war mit hohem Gras bewachsen. Da es bei der Anreise geregnet hat, waren Hosen und Schuhe nass. Der Campingplatz war extrem voll und sehr laut. Viele Kleinkinder und Babys. Rücksicht gibt es nicht. Ab 6.30 Uhr wird rum gekrei
Sehr gut8
Anonym
Juli 2023
Sehr gepflegter moderner Platz mit sehr guten und neuen Sanitäranlagen. Pool, großer Spielplatz und Pumptrack. Direkt am Fluss gelegen mit Schaukeln und Liegen am Fluss. Schöne Waldplätze. Die forderten Plätze sind etwas sehr frei gelegen.
Sehr gut8
Alexandra
September 2023
Positiv:grosse Plätze, genügend Sanitäranlagen, diese waren immer sehr sauber. Freundliches Personal. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Negativ: Der Campingladen war nicht geöffnet, durch die Sperrung des Radweges nach Bled war der Weg zum nächsten Laden (2.5km) etwas mühsam.
Hervorragend10
Wolfgang
September 2023
Super freundliche Mitarbeiter an der Rezeption, die Waschhäuser perfekt angelegt, Toiletten und Duschen fast wie im Hotel und eine traumhaft schöne Lage - perfekt geeignet als Ausgangspunkt zur Erkundung der Umgebung (Bled, Vintgar, etc.). Super modern (der Platz ist erst drei Jahre alt), freundlich
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 12.06. | -15% |
|
12.09. - 06.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
17.04. - 12.06. | -15% |
12.09. - 06.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Fluss Save im Nordwesten Sloweniens gelegen, begrüßt der Campingplatz River Camping Bled seine Feriengäste in der idyllischen Naturlandschaft zu einem Campingurlaub mit Blick auf die Julischen Alpen.
Zwischen Fluss und Bergen genießen die Feriengäste des River Camping Bled die wunderschöne Kulisse. Die Standplätze sind in verschiedene Zonen eingeteilt, sodass zwischen Schatten und Sonne gewählt werden kann. Alternativ stehen Hütten in verschiedenen Größen und Stilen zur Verfügung. Das Highlight bildet der beheizte Pool, in dem die Gäste mit Blick auf die Berge baden können. Auch im Fluss kann gebadet werden, hierfür gibt es einen Badebereich mit Kieselstrand. Kinder toben auf dem Abenteuerspielplatz und auf dem Pumptrack können BMX-Fahrer und Skater ihrem Hobby nachgehen. Es werden außerdem Yogastunden angeboten. Im Lebensmittelladen decken sich die Gäste mit Artikeln des täglichen Bedarfs ein. Kulinarisch versorgt das platzeigene Restaurant die Gäste, es wird hier auch Frühstück angeboten.
Der Campingplatz liegt direkt an den Julischen Alpen und auch der Bleder See liegt nicht weit entfernt. Die Save eignet sich für SUP, Kajak- und Raftingtouren, wofür Ausrüstung auf dem Platz geliehen werden kann. E-Bikes stehen ebenfalls zur Verfügung und auch eine Angelerlaubnis kann erworben werden. Besonders empfiehlt sich eine Wanderung auf die Gipfel von Straža, hier hat man einen atemberaubenden Blick auf die Berge und den Bleder See mit der Burg und der kleinen Insel, auf der eine historische Kirche steht. Gäste sollten unbedingt einen Ausflug zum nahegelegenen Triglav Nationalpark machen, in dem der gleichnamige höchste Berg Sloweniens steht. Gegenüber des Campingplatzes befindet sich zudem ein Dinopark und in der Nähe eine Sommerrodelbahn.
Liegt der River Camping Bled am Fluss?
Ja, River Camping Bled ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf River Camping Bled erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat River Camping Bled einen Pool?
Ja, River Camping Bled hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf River Camping Bled?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet River Camping Bled?
Hat River Camping Bled Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf River Camping Bled?
Wann hat River Camping Bled geöffnet?
Wie viele Standplätze hat River Camping Bled?
Wie viele Mietunterkünfte stellt River Camping Bled zur Verfügung?
Verfügt River Camping Bled über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf River Camping Bled genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom River Camping Bled entfernt?
Gibt es auf dem River Camping Bled eine vollständige VE-Station?