Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 47 (davon 47 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 41
- davon 41 mit Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 8
1/8
(5Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Resort Land & Zee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesenplatz mit einigen Baumgruppen. Standplätze durch Hecken begrenzt. Ein lang gezogener Teich mit einigen Inseln. An der Straße.
Rampweg 28
4326 LK Scharendijke
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 44' 16" N (51.7379)
Längengrad 3° 49' 1" E (3.81701)
Direkt neben dem bis 2029 geschlossenen Museum Boijmans van Beuningen befindet sich das Depot des Museums, ein spektakulär die Umgebung spiegelnder Rundbau. Es ist das erste öffentlich zugängliche Kunstdepot der Welt mit mehr als 155.000 Exponaten, darunter Gemälde von Brueghel, Rembrandt, Bosch, Van Gogh, Dalí und Magritte. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Kunstwerke verpackt, restauriert und konserviert werden. Im Museumspark steht die Skulptur ›Screw-Arch‹, eine riesige krumme Schraube von Claes Oldenbourg.
Die Altstadt von Delft, seine Kantorhäuser und Grachten, erinnern an das Goldene Zeitalter. Die gotische Nieuwe Kerk ist Grablege des Königshauses seit Wilhelm von Oranien. In der Oude Kerk, der spätgotischen Hauptkirche Delfts, sind der Maler Jan Vermeer und die Seehelden Piet Heyn und Maarten Tromp zur letzten Ruhe gebettet. Berühmt ist Delft für sein weißblaues Porzellan, das seit dem 17. Jh. in der Manufaktur Royal Delft hergestellt wird.
Rotterdam liegt in der Provinz Südholland in den westlichen Niederlanden. Mit rund 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt des Landes. Bekannt ist sie vor allem aufgrund ihres riesigen Seehafens, dem größten von Europa. Gleichzeitig begeistert Rotterdam mit einem sehr jungen, dynamischen Stadtbild. Die Hafenmetropole ein lebendiges Zentrum für Kunst, Kultur und Architektur. Das umfangreiche Angebot an sehenswerten Bauwerken, Museen und Stadtvierteln lädt zu kurzweiligen Städtereisen, erlebnisreichen Familienausflügen oder entspannten Kurzurlauben fernab vom Alltagsstress ein. Rotterdam-Routenplaner: die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rotterdam Viele Attraktionen wie Hafenanlagen und Museen liegen zentrumsnah und lassen sich bequem zu Fuß erkunden. Einen guten Einstieg bietet der 185 m hohe Fernsehturm Euromast. Von hier aus haben Besucherinnen und Besucher einen herrlichen Ausblick auf die City. Ein weiterer Höhepunkt ist das Maritiem Museum Rotterdam mit dem ältesten und bedeutendsten Museumshafen der Niederlande. Empfehlenswert ist ein Rundgang durch Delfshaven, dem historischen Viertel von Rotterdam. Dagegen ist die große Kirche oder Sint-Laurenskerk das einzige noch bestehende mittelalterliche Bauwerk im Stadtgebiet. Das Nachtleben von Rotterdam Zum Ausgehen ist das Künstler- und Museumsviertel Witte de With mit seinem Theater und dem Multimedia-Center sowie Bars und Kneipen ideal. Dazu kommen angesagte Clubs wie der ehemalige Kornspeicher Maassilo mit seinen einzigartigen Events oder der legendäre Techno-Club Perron am Bahnhof. Beliebt sind zudem ausgefallene Party-Locations wie die Szene-Kneipe Après Skihut mit uriger Skihütten-Deko. Unser Geheimtipp: der Jazz-Club Bird mit heimeligem Ambiente, guter Musik und leckerem Essen. Rotterdam-Reisetipps für Aktivurlauber Der Stadtplan von Rotterdam beinhaltet ein breit gefächertes Netz an Radwegen. Wer am Urlaubsziel aktiv sein möchte, erkundet die Destination daher am besten mit dem Rad. Auch Ausflüge ins Umland, zum Strand oder ins benachbarte Delft sorgen für erlebnisreiche Stunden. Für Spaziergänge oder Joggingrunden eignet sich der Stadtpark Kralingse Bos mit dem großen See Kralingse Plas. An den Flüssen oder am Meer sind außerdem Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Kajakfahren beliebt.
Anhand von Schiffsmodellen, Gemälden, Karten und Fotografien präsentiert das Museum die maritime Geschichte der Niederlande und die Historie des Rotterdamer Hafens. Der Museumshafen verfügt über einige alte Schiffe, die in den Sommermonaten besichtigt werden können. Die Plastik ›De Verwoeste Stad‹ hinter dem Museum erinnert an die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg.
Der Delfshaven aus dem 14. Jh. ist fast komplett denkmalgeschützt. Als einziger Stadtteil überstand er die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg so gut wie unversehrt. Hier hat der Seeheld Piet Heyn (1577-1629) sein letztes Bier getrunken, bevor er auf Kaperfahrt ging. Er kaperte u.a. 1628 die spanische Schatzflotte vor Kuba und bescherte den Niederlanden einen Geldsegen. Hier im Hafen sammelten sich 1620 die englischen Pilgrim Fathers zur Überfahrt in die Neue Welt. Rotterdam, die dynamische Metropole mit 600 000 Einwohnern, modernen Bauten und bedeutenden Kunstmuseen, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wer Seeluft schnuppern will, kommt am besten Anfang September. Dann feiern die Rotterdamer ihr riesiges Hafenfest mit Schiffsparade, Bootsregatten, Besichtigungen der Hafenanlagen, Demonstrationen zur Seenotrettung, Riesenfeuerwerk und vielem mehr.
Sehr Gut
Frankschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer Platz
gepflegte und anschauliche Anlage mit sauberen sanitären Anlagen. Zu Fuss ist man in knapp zehn Minuten am Meer. Die Parzellen lassen genügend Raum zum Nachbarn was wahrscheinlich auch der Grund für die hohen Platzgebühren ist. Wir sind Kurz Camper und fanden uns hier gut aufgehoben.
Puschrieb vor 3 Jahren
Tolle Lage
Zu Fuss schnell am Strand. Viele Ausflugsziele gut erreichbar. Hundefreundlich. Komfortstellplatz gut. Zu wenig Toiletten und Duschen. Sanitär eng und alt, mässig sauber. Für Sparpreis okay, normaler Preis zu teuer. Nächstes Mal nehmen wir einen anderen Camping.
Außergewöhnlich
Josefschrieb vor 4 Jahren
Kleiner aber feiner Platz
Sehr gemütlich und ruhig-Essen im Resraurant T O P Strand top, Fahrrad nicht vergessen
Sehr Gut
Sandraschrieb vor 5 Jahren
Toller ruhiger Campingplatz nicht weit vom Meer
Der Campingplatz liegt super schön, nicht weit vom Meer. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Der Platz ist sehr sauber, die Sanitäreinrichtungen sind aber nicht mehr ganz auf dem neusten Stand. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Relaxter Platz
Sehr schöner Platz etwas außerhalb von Renesse, große Plätze, gutes WiFi, sehr freundlich
Sind Hunde auf Resort Land & Zee erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Resort Land & Zee einen Pool?
Nein, Resort Land & Zee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Resort Land & Zee?
Die Preise für Resort Land & Zee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Resort Land & Zee?
Hat Resort Land & Zee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Resort Land & Zee?
Wie viele Standplätze hat Resort Land & Zee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Resort Land & Zee zur Verfügung?
Verfügt Resort Land & Zee über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Resort Land & Zee entfernt?
Gibt es auf dem Resort Land & Zee eine vollständige VE-Station?