PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Regenbogen Tecklenburg

Favoriten
Regenbogen Tecklenburg1/5
Regenbogen Tecklenburg
Regenbogen Tecklenburg
Regenbogen Tecklenburg
Regenbogen Tecklenburg

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.6 (15 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Naturnaher, familienfreundlicher und weitläufiger Campingplatz. Ein Highlight für Kinder ist der Abenteuerspielplatz aus Holz in Form einer Ritterburg.


Platzinfos

Atmosphäre

Schwimmbadam Platz

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber715
(davon 400 parzelliert)

Mietunterkünfte21

Plätze für Dauercamper119

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: RW200

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 31.10.

Mittagsruhe12:00 - 14:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche35 ha

Parzellengröße90 - 120 m²

Höhe über NN96 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtTecklenburg

Nächstgelegene OrtsmitteLeeden (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle100 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Großzügig angelegtes, teilweise leicht geneigtes Wiesengelände. Durch zahlreiche Bäume und Hecken übersichtlich gegliedert. Von zwei Bachläufen durchzogen, am Waldrand. Mitunter Geräusche von der ca. 1 km entfernten Autobahn.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 50 m)
  • Hallenbad
  • Hallenbad (in 50 m)
  • Planschbecken

KinderKinder

  • Abenteuerspielplatz
  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Golfplatz (in 6 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 4.2 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Diskothek
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 13 Miet-Mobilheime
  • 8 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 Ampere)
  • Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

6,00 EUR

Pro Kind

bis 13 Jahre
Inklusive

Pro Standplatz

43,00 - 47,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

43,00 EUR - 47,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Regenbogen Tecklenburg

Grafenstr. 31

49545 Leeden

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

tecklenburg@regenbogen.ag

+4954051007

GPS-Koordinaten

Breitengrad 52° 13' 45" N (52.22936666)

Längengrad 7° 53' 25" E (7.89029999)


Weitere Infos über Regenbogen Tecklenburg

Regenbogen Tecklenburg

Inmitten schönster Natur am Rande des Teutoburger Waldes liegt der Campingplatz Regenbogen Tecklenburg. Hier kann man durch die große Auswahl an Stellplatz-Typen einfach und schnell den perfekten Platz für Wohnwagen, Wohnmobil oder auch für das Zelt finden. Ursprüngliches naturbelassenes Camping ist hier genauso möglich wie sorgenfreies Camping-Feeling im platzeigenen Ferienhaus.

Spiel & Spaß für die Kleinen

Auf dem Campingplatz Regenbogen Tecklenburg gibt es jede Menge abenteuerliche Abwechslung - von Burgen bis zu fantasievollen Drachenfiguren ist auf den Spielplätzen alles dabei. Hier können sich die Kleinen austoben, während die Großen in Ruhe die Sonne genießen. Das platzeigene Restaurant lädt zum gemütlichen Plausch nach einem erlebnisreichen Urlaubstag ein. Hier kann man auch auf der sommerlichen Außenterrasse in familiärer Atmosphäre die milden Abendstunden genießen. Für den kleinen Zwischendurch-Snack gibt es direkt neben dem Restaurant einen Imbiss mit allerlei Leckereien.

Ausflugsziele für die ganze Familie

Südlich von Tecklenburg liegt das Wasserschloss Haus Marck - es gehört zu beliebtesten und attraktivsten Sehenswürdigkeiten der Gegend, also ein absolutes Must! Hier kann man nicht nur die kunstvolle Architektur bewundern, sondern auch Konzerte und Lesungen im Rittersaal erleben. Ein weiteres Urlaubs-Highlight ist eine Fahrt in der ältesten noch eingesetzten Postkutsche in Deutschland. Die Postkutsche startet in Tecklenburg beim Gutshof “Haus Hülshoff”, die Fahrt dauert etwa eine Stunde.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

15 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Alex schriebvor 3 Monaten

Mittags und abends weit nach 22 Uhr Ballermann Musik

Unglaublich, dass die Betreiber es nicht in den Griff bekommen, dass der Platz für alle ein Genuss ist. Mehrere Gruppen übertönen sich gegenseitig mit lautester Musik, Erholung Fehlanzeige. Ruhezeiten werden nicht eingehalten und das Personal macht nichts. Außerdem ist der Platz teilweise wirklich runtergekommen. Fürs uns nie wieder.
Anonym schriebvor 3 Monaten

Guter Campingplatz

Große Parzellen, freundliches Personal, gutes Restaurant. Leider ist das Hallen- & Freibad noch nicht fertig.
Anonym schriebvor 4 Monaten

Ballermann im Grünen

Der Campingplatz ist für Erholung nicht geeignet. Platzruhe sucht man hier 24/7 vergeblich. Dank Vorkasse macht die Regenbogen AG trotzdem ihr Geschäft :-(
Urlauber schriebvor einem Jahr

Pfingsten Ballermann/Partymeile

Der Platz gefällt uns soweit sehr gut. Wir würden auch gerne wieder kommen. Nur nicht mehr zu Pfingsten. Dann wird der Platz zur Partymeile/Festivalgelände. Der Urlaubsgast, der Erholung sucht, wird den ganzen Tag von Partylärm und Bässe belästigt und das weit in die Nacht hinein. Wofür gibt es die Nachtruhe? Dies hat leider nichts mehr mit Camping zu tun! Beschwerden wurden nicht Berücksichtigt. Die Regenbogen Gesellschaft macht sich damit keinen guten Namen. Es sollte bei Buchung von langen Wochenenden darauf hingewiesen werden, dass dieser Platz zum Festivalgelände wird.
Uwe schriebvor 2 Jahren

Lieblos

Wir haben für eine Woche diesen Platz gebucht. Im Internet sah alles ein wenig besser aus. 2019 ist das Schwimmbad abgebrannt, aber bis heute passiert da nichts. Der Platz zum Teil sehr ordentlich und andere Platzteile total unordentlich. Alles in die Jahre gekommen. Da Restaurant immer noch geschlossen, der Camping-Shop unverschämt teuer, eine Frechheit. Wir werden nicht wieder kommen.
René schriebvor 2 Jahren

Ganz okay

Campingplatz ist ein wenig in die Jahre gekommen. Vor einigen Jahren sicherlich ein Highlight für viele Camper. Auch wenn die Betreiber sich viel Mühe geben mit Service, Platzwart und Homepage, halten wir den Pflegezustand der Anlage für eher durchschnittlich. Dafür preislich okay, außer der Imbiss und Bistro recht teuer. €3,19 für ein Stück Butter…
Ulrich schriebvor 4 Jahren

Schlechter Service

Erst hick hack mit dem Platz (war extra 300 km gefahren um mir einen Platz auszusuchen) dann bekam ich mail, das man umgebucht hat da der Platz nicht mehr zur Verfügung steht. Dann bei Ankunft teilte man mir mit, dass die Schwimmbäder abgebrannt wären. Daher war es nichts mit 2 Kindern
Anonym schriebvor 5 Jahren

Unmöglich

Wir waren auf der Rückfahrt von einem tollen Dänemark Urlaub mit vielen tollen Campingplätzen ohne viel Bargeld in der Tasche, weil man in Dänemark alles mit Karte bezahlen kann. Platz Mieten und finden war noch okay. Dann wollten wir in das Platzeigene Schwimmbad gehen. Schon die Umkleidekabinen waren dreckig und kalt. Die Duschen unzumutbar und das Wasser im Bad war so kalt, dass man es nicht lange aushalten konnte. Die Rutsche für kleine Kinder nicht geeignet und mit spitzen Stellen, so dass sich unser Sohn verletzte. In die Sauna konnten wir nicht, weil man nirgendwo mit Karte bezahlen konnte. Und man uns mitteilte, dass sie eh gleich schließen würden, obwohl die Sauna noch 2Stunden Öffnungszeit hatte. ??? Sehr enttäuscht gingen wir zurück zum Wohnmobil und wollten im Restaurant auf dem Platz zu Abend essen. Dort angekommen stand da "heute leider keine Kartenzahlung möglich" (die Zettel waren bestimmt schon einige Jahre alt) Okay, wir mussten was essen. Mein Mann also das komplette Wohnmobil wieder entkabelt und für die Fahrt zum Geldautomaten parat gemacht. Mitten in den Ort. Das gute Essen hat uns den Abend gerettet und wir waren wieder etwas versöhnt. Sonst hätte es gar keinen Stern gegeben. Das Personal im Schwimmbad unmöglich und unhöflich.
Daniela schriebvor 5 Jahren

Teuer und nicht viel zu bieten

Für uns ein Ūbernachtungsplatz auf unserer großen Schweden-Reise. Trotz nur einer Nacht und bekannter Durchreise bekommen wir statt einem Wiesen-Platz bei dem man das Gespann praktisch angekuppelt stehen lassen könnte, bekommen wir einen unebenen Platz weit hinten im Gelände zugewiesen. So uneben, dass ein Rad vom Wohnwagen auch noch eingegraben werden muss, damit er in der Waage steht. Langes Kabel zur Strom-Versorgung nötig. Altes, nicht ganz sauberes Sanitär. Brötchen am Platz. Öffentliches Freibad vom Platz aus zugänglich und im Preis inklusive.
Anonym schriebvor 5 Jahren

Wochenend-Camping

Waschhäuser renoviert, aber fast alle Waschbecken ohne Funktion; umständliche Wasserregulierung in den Duschen, nicht sehr gepflegt, Baustellen am Platz, viele Gerätschaften z. B. im Wald Trimm-Dich-Geräte, gehören ausgetauscht da marode.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Regenbogen Tecklenburg

Sind Hunde auf dem Campingplatz Regenbogen Tecklenburg erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Regenbogen Tecklenburg einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Regenbogen Tecklenburg?

Die Preise für Regenbogen Tecklenburg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten