Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Recreatiepark Ermerstrand in Drenthe bietet eine idyllische Auszeit direkt am See, kombiniert mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ob Wasserspaß an der Rutsche, Beachvolleyball oder Bootsverleih – hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Die ruhige Lage, großzügige Standplätze und die Nähe zu Drenthes Wäldern und Mooren machen den Park zum idealen Ziel für Erholung und Abenteuer in der Natur.
Verfügbare Unterkünfte (Recreatiepark Ermerstrand)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Steenbakkersweg 3
7843 RM Erm
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 52° 44' 50" N (52.74738)
Längengrad 6° 47' 48" E (6.79691)
Das Emsland liegt am südlichen Rande Niedersachsens, angrenzend an die Grafschaft Bentheim sowie an Ostfriesland. Die landschaftliche reizvolle Region wird vom namensgebenden Fluss Ems geprägt und lockt Besucherinnen und Besucher mit schmucken Städten, viel Grün und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Emsland-Reisetipps: die schönsten Orte auf der Emsland-Karte Auf der Emsland-Karte finden sich reizvolle Landschaften und interessante Städte, die den Landkreis zum abwechslungsreichen Urlaubsziel machen. Dazu gehört die Kreisstadt Meppen, in der die Flüsse Hase und Radde in die Ems münden. In der City stehen zahlreiche Shoppingmöglichkeiten zur Verfügung. Prächtige Blumen und exotische Pflanzen erwarten Gäste in Emsbürener Erlebnispark Emsflower. Im Lingener Emslandmuseum erfährt man alles über die Geschichte und Kultur der Stadt sowie des Landkreises. Natur-Highlights im Emsland-Urlaub Der Naturpark Hümmling besticht im Emsland-Routenplaner mit idyllischen Spazierwegen durch Moor- und Heidelandschaften. Emsland-Reisetipp: Der Park lässt sich von der Samtgemeinde Sögel aus erkunden. Auch rund um die Samtgemeinde Lathen gibt es zahlreiche Wege für Wanderungen und Radtouren. Unter anderem an Haselünne – der ältesten Stadt im Emsland – führt der Radfernweg „Radroute der Megalithkultur“ auf seinem Weg von Osnabrück nach Oldenburg vorbei.
Das Drents Museum widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte über alles Epochen hinweg. Es zeigt Fundstücke wie Waffen, Werkzeuge und Schmuck, die alle aus der Umgebung stammen und bis ins Jahr 7800 v. Chr. zurückreichen. Aber auch jüngere Exponate sind darunter, wie Gemälde von Israels, Mesdag und Therese Schwartze und Vincent van Gogh. Hinzu kommen ein römsicher Goldschatz, Glas, Keramik, Skulpturen und das größte Puppenhaus der Niederlande, welches auf originelle Weise Einblicke in die Lebenswelt des 18. Jh. gewährt.
Hier findet man Attraktionen, wie z.B. ein 50 m hohes Riesenrad, den Looping Star und ein riesiges Schaukelschiff. Für kleinere Kinder gibt es u.a. ein Pferdchenkarussell und das überdachte Spielparadies Kinderland, die Größeren trauen sich vielleicht den Freien Fall. Eine Besonderheit des Freizeitparks ist, dass man hier auch seinen Urlaub verbringen kann: Ferienhäuser und Wohnwagen stehen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Der 2016 eröffnete Tierpark ist in drei Themenbereiche gegliedert. Der Bereiche Jungola lädt zur Entdeckung des Schmetterlingsparks, einer Klammeraffen- und einer Gibboninsel und dem Elefantental mit Elefantendusche ein. In Serenga kann man Löwen, Nilpferde, Erdmännchen, Zebras, Giraffen und Trampeltiere beobachten. In Nortica tummeln sich Robben, Pinguine und Eisbären.
Schloss Dankern ist ein Ferienzentrum im Emsland, dessen Herzstück das gleichnamige Wasserschloss bildet. Die in den 1970er Jahren gegründete Ferienanlage sollte Familien mit Kindern einen finanziell erschwinglichen Urlaub ermöglichen. Schloss Dankern war dank familienfreundlicher Preise von Beginn an erfolgreich. Heute umfasst die Anlage mehr als 700 Ferienhäuser sowie zahlreiche Freizeitangebote, darunter den Freizeitpark Schloss Dankern, ein Spaßbad, einen Hochseilgarten, ein Kino und vieles mehr. Die Attraktionen können auch im Rahmen eines Tagesausflugs besucht werden. Am Dankernsee kann man Stand up Paddling ausprobieren, Wasserski fahren, Boote ausleihen oder einfach am Strand liegen. In der Ferienanlage Schloss Dankern befindet sich einer der größten Spielplätze Deutschlands. Schloss Dankern und Umgebung Schloss Dankern ist auf der Karte im äußersten Westen Niedersachsens zu finden. Die Gemeinde Haren, zu der Schloss Dankern gehört, grenzt direkt an die Niederlande. In der Umgebung von Schloss Dankern gibt es mit der BattleKart-Strecke und dem Emslandring Dankern gleich zwei Angebote für alle, die gerne schnelle Runden drehen. Einen Rundflug über das Emsland kann man in der Flugschule Dankern buchen. Spannend ist auch ein Besuch im Moormuseum oder in der Meyer Werft. Zu einem gemütlichen Schaufensterbummel lädt das Einkaufscenter Lookentor in der nahegelegenen Stadt Lingen ein. Besuch im Schloss Dankern Das barocke Wasserschloss bildet den Mittelpunkt der Ferienanlage. In den letzten Jahren wurde es sorgfältig saniert. Da Schloss Dankern von der Besitzerfamilie bewohnt wird, ist das Schloss nur im Rahmen von wöchentlich stattfindenden Führungen zugänglich
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 25,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Erholung und Aktivität im Recreatiepark Ermerstrand
Der Recreatiepark Ermerstrand in Erm, Drenthe, liegt direkt an einem See und bietet eine ideale Mischung aus Entspannung und Freizeitmöglichkeiten. Umgeben von Natur und mit direktem Strandzugang ist dieser Campingplatz ein Paradies für Familien und Aktivurlauber. Die ruhige Lage und die nächtliche Stille machen ihn auch für Erholungssuchende besonders attraktiv. Der weite Blick über den See und die sanft geschwungenen Landschaften der Region schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Der Campingplatz bietet eine Auswahl an großzügigen Standplätzen sowie luxuriösen Mietunterkünften. Moderne Sanitäranlagen, darunter Kabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste, und ein Brötchenservice sorgen für zusätzlichen Komfort. WLAN steht auf dem gesamten Gelände zur Verfügung, und auch Hunde sind auf dem Platz willkommen. Waschmaschinen und ein Wäschetrockner stehen bereit, um auch längere Aufenthalte angenehm zu gestalten.
Am See laden eine Wasserrutsche, ein Beachvolleyballfeld und ein Bootsverleih zu vielfältigen Aktivitäten ein. Kinder können sich auf dem Spielplatz oder bei Animationsprogrammen vergnügen. Die Region Drenthe bietet zudem zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten in den umliegenden Dörfern. Auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten, denn die umliegenden Wälder und Moore bieten ideale Bedingungen für Spaziergänge und Vogelbeobachtungen.
Liegt der Recreatiepark Ermerstrand am See?
Ja, Recreatiepark Ermerstrand ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand einen Pool?
Nein, Recreatiepark Ermerstrand hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiepark Ermerstrand?
Hat der Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand?
Wann hat Recreatiepark Ermerstrand geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiepark Ermerstrand zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Recreatiepark Ermerstrand eine vollständige VE-Station?