Verfügbare Unterkünfte (Recreatiecentrum De Witte Wieven)
...

1/6





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Standplätze teils in einem Wald, teils auf einer großen Lichtung. Am Ortsrand. Eisenbahn und Autobahn in Hörweite.
Wiltsangh 41
8072 PK Nunspeet
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 22' 51" N (52.380951)
Längengrad 5° 49' 0" E (5.8167)
Vom Turm der spätgotischen Eusebiuskerk (1450), zu dessen Aussichtsgalerie in 73 m Höhe ein gläserner Aufzug hinaufführt, blickt man über Arnhem, auf die Altstadt, das Duivelshuis genannte Rathaus von 1540 und die im Zweiten Weltkrieg schwer umkämpfte Brücke über den Rhein. Das Museum Arnhem mit seinem neuen Anbau zeigt Kunst des 20./21. Jh. und spannende Ausstellungen. Das Nederlands Openluchtmuseum umfasst 80 Bauernhäuser, Scheunen, Ställe, Mühlen, Werkstätten.
Über 1000 Jahre lang war Urk eine Insel in der Zuiderzee. Zum Schutz vor Hochwasser bauten die Bewohner des Fischerdorfes ihre Häuser auf Erdhügeln. Doch als nach dem Bau des Abschlussdeiches damit begonnen wurde, Teile des Seegrundes trocken zu legen, war das nicht mehr nötig. Urk liegt nun an der IJsselmeerküste des 1942 geschaffenen Noordoostpolder. Doch immer noch hat Urk die größte Hochseeflotte der Niederlande und jeden Montag und Freitag die größte Fischauktion Westeuropas. In den Gassen um die alten, grün und braun bemalten Häuschen und im umtriebigen Hafen hat sich viel Fischer-Flair erhalten.
Die Retortensiedlung Almere ist mit bislang 180.000 Einwohnern in wenigen Jahren zur achtgrößten Stadt der Niederlande angewachsen. Almere entstand auf dem Flevoland-Polder, der erst 1986 zur zwölften niederländischen Provinz erklärt wurde. Zuvor musste der Südosten der einst riesigen Zuiderzee, das IJsselmeer ist ein Teil davon, von Deichen eingeschlossen und trockengelegt werden. Mit der Landgewinnung entstanden Agrarflächen, ein Natur- und ein Vogelschutzgebiet und dazu mit Lelystad und Almere zwei Städte, die vor allem den nahen Großraum Amsterdam entlasten. Almere soll einmal 400.000 Menschen beherbergen. Baukräne zeigen, dass die Entwicklung der Stadt noch nicht abgeschlossen ist. Moderne Wohnviertel mit bunten kubistischen Gebäuden wechseln ab mit traditioneller Bebauung. Die zwischen frisch angepflanzten Wäldern, Feldern und dem Wasser angelegte Siedlung will keine Trabantenstadt sein, sondern ihre eigene, freundliche Identität entwickeln. Gleich nördlich von Almere beginnt das von Schilf und Weiden bewachsene Feuchtgebiet Oostvaardersplassen. Hier finden Vögel eine Schutzzone am Rande des IJsselmeeres. Das Besucherzentrum bietet Führungen an.
15 km nordöstlich von Lelystad hat sich Dronten mit langen Sandstränden und sieben Jachthäfen für die Urlauber gerüstet. Wassersportler können auf den von Schleusen getrennten Randseen Ketelmeer, Drontermeer und Veluwemeer zwischen dem »Neuland« im Westen und den alten Stadtfassaden Elburgs oder Harderwijks im Osten kreuzen.
Das großflächige Vogelschutzareal Oostvaardersplassen zwischen Lelystad und Almere, in dem fast alle europäischen Arten von Wasser-, Sumpf- und Raubvögeln leben, darf nur im Rahmen einer Exkursion betreten werden. Das Natuurinformatiecentrum De Trekvogel organisiert die Ausflüge in das weitläufige Gebiet mit dem »Vogelboulevard« Oostvaadersdijk und der Beobachtungshütte Knardijk, Telefon (0031-320) 24 34 44.
Der junge Hauptort von Flevoland ist eine Spielwiese für Architekten mit Signalbauten wie dem orangenen Agora Theater. Das Museum Batavialand dokumentiert 7000 Jahre Geschichte Flevolands. Die Werft mit einem nachgebauten VOC-Schiff des 17. Jh. macht Schiffsbau und Seefahrt erfahrbar. Das Aviodrome versammelt Flugzeuge von der Militärmaschine bis zur Boeing 747. Naturfreunde zieht es in den Natuurpark Lelystad und das Naturschutzgebiet Oostvaardersplassen mit Mooren, Dünen und dem großen Hosterwald.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Recreatiecentrum De Witte Wieven erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Recreatiecentrum De Witte Wieven einen Pool?
Ja, Recreatiecentrum De Witte Wieven hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiecentrum De Witte Wieven?
Die Preise für Recreatiecentrum De Witte Wieven könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiecentrum De Witte Wieven?
Hat Recreatiecentrum De Witte Wieven Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiecentrum De Witte Wieven?
Wann hat Recreatiecentrum De Witte Wieven geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Recreatiecentrum De Witte Wieven?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiecentrum De Witte Wieven zur Verfügung?
Verfügt Recreatiecentrum De Witte Wieven über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiecentrum De Witte Wieven genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiecentrum De Witte Wieven entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiecentrum De Witte Wieven eine vollständige VE-Station?