Verfügbare Unterkünfte (Ravenglass Caravan & Camping Park)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch zahlreiche Bäume aufgelockertes Wiesengelände. Standplätze befestigt. An einer Seite Wald angrenzend. Bahnlinie in Hörweite.
CA18 1SR Ravenglass
Nordwestengland
Großbritannien
Breitengrad 54° 21' 21" N (54.355945)
Längengrad 3° 24' 23" W (-3.406464)
Die beiden zusammengewachsenen Orte Windermere und Bowness-on-Windermere am 17 km langen Lake Windermere, dem größten See Englands, sind ideal als Standquartier, um die südliche Region des Lake District zu erkunden. Vom Pier in Bowness verkehren mehrmals täglich Ausflugsdampfer. Ein 4 km langer, steiler Spazierweg führt von Windermere aus auf den Orrest Head. Ein ebenso langer Pfad geht von Bowness aus hoch zum Brant Fell. Beide Hügelspitzen bieten eine fantastische Aussicht über Berge und Seen. Bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch im Windermere Jetty Museum oder im Aquarium of the Lake, um wahlweise Dampfschiffe und alte Motorjachten oder die Fische der Region zu studieren. Kinder freuen sich über ›The World of Beatrix Potter‹, ein Museum über die bekannte englische Kinderbuchautorin und ihre liebenswerten Schöpfungen wie Peter Rabbit und Jemima Puddleduck.
Keswick liegt am Ufer von Derwent Water, einem von dichten Wäldern umgebenen See in Lake District mit Ausflugsschiffen, Bootswanderern und fünf wie hineingefallen wirkenden, baumbestandenen Inseln darin. Das Keswick Climbing Wall and Outdoor Activity Centre hat eine Kletterwand und organisiert Wanderungen, Bergbesteigungen, Mountain-Bike-Touren, Kanu- und Floßfahrten. Wer eigenständig Bootstouren plant, kann bei Nichol End Marine Kajaks und Kanus mieten. Da der Cumberland Way durch Keswick hindurchführt, ist der Ort immer voller Wanderer. Schon 1267 bekam Keswick die Marktrechte verliehen; die Bewohner kamen durch den Woll- und Lederhandel zu Wohlstand.
Ein Spaziergang führt von Kendal hinauf zu den Ruinen von Kendal Castle. Die Burg aus dem frühen 13. Jh. war einst im Besitz der Familie von Katherine Parr, der sechsten und letzten Frau Heinrichs VIII. Heute genießt man die schöne Ausblicke auf Stadt und Natur vielleicht sogar bei einem Picknick-
Kinder freuen sich über »The World of Beatrix Potter«, ein Museum über die bekannte englische Kinderbuchautorin und Illustratorin Beatrix Potter (1866-1943) und ihre liebenswerten Schöpfungen wie Peter Rabbit (Tale of Peter Rabbit) und Jemima Puddleduck. Die Ausstellung zu den Lieblingsfiguren aus ihren 23 Büchern ergänzen der Peter Rabbit Garden im Freien, ein Café und ein Andenkenrladen.
Das Keswick Museum and Art Gallery zeigt neben vielerlei regionalen Kuriositäten auch Originalmanuskripte der Dichter und Schriftsteller William Wordsworth, Robert Southey, Sir Hugh Walpole und John Ruskin, die alle eine enge Beziehung zum Lake District hatten. William Wordsworth schrieb 1804 in seinem Gedicht »The Daffodils« über den District, er sei hier einsam wie eine Wolke gewandert: »I wander?d lonely as a cloud«. Noch immer verkaufen alle Buchhandlungen der Region Wordsworths Reiseführer »Guide to the Lakes«, der die landschaftliche Schönheit der Gegend wortgewaltig preist. Außerdem widmet es sich der Sozial- und Industriegeschichte der Region und präsentiert seine Kunstsammlung, die neben einigen Porträtgemälden aus dem 18. Jh. hauptsächlich Arbeiten aus dem 19. Jh. umfasst.
Auf einem Plateau 2 km östlich von Keswick ragt inmitten einer grandiosen Bergszenerie der Castlerigg Stone Circle auf, dessen 38 Steine die Bewohner der Region vor rund 3000 Jahren, also in der späten Stein- bzw. frühen Bronzezeit aufgerichtet haben. Immerhin wiegen die Steine bis zu 16 Tonnen und sind bis zu 3 m hoch. Einst waren sogar 42 Steine aufgestellt, die ein Oval mit fast 70 m Durchmesser abzirkelten. Die Archäologen sind sich bis heute nicht einig, ob es sich um einen bronzezeitlichen Versammlungsplatz oder eine Anlage zur Himmelsbetrachtung handelt.
In dem winzigen Dorf etwas abseits der Durchgangsstraße befindet sich das Haus Rydal Mount, in dem der Schriftsteller der Romantik William Wordsworth (1770-1850) von 1813 bis zu seinem Tod 1850 lebte. Das stattliche Anwesen ist noch immer in Familienbesitz und wird von Wordsworths Ur-Ur-Enkelin der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu sehen sind originalgetreues Mobiliar, viele Manuskripte, das Arbeitszimmer mit inspirierendem Seeblick und der große Garten, der noch genauso ist, wie ihn der Lyriker vor fast 200 Jahren angelegt hat.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Ravenglass Caravan & Camping Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Ravenglass Caravan & Camping Park einen Pool?
Nein, Ravenglass Caravan & Camping Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ravenglass Caravan & Camping Park?
Die Preise für Ravenglass Caravan & Camping Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ravenglass Caravan & Camping Park?
Hat Ravenglass Caravan & Camping Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ravenglass Caravan & Camping Park?
Wie viele Standplätze hat Ravenglass Caravan & Camping Park?
Verfügt Ravenglass Caravan & Camping Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ravenglass Caravan & Camping Park entfernt?
Gibt es auf dem Ravenglass Caravan & Camping Park eine vollständige VE-Station?