Verfügbare Unterkünfte (First Camp Råå Vallar-Helsingborg)
...

1/21





Am Rande des idyllischen Fischerdorfes Råå, umgeben von einem vogelreichen Naturreservat, liegt der charmante Campingplatz First Camp Råå Vallar-Helsingborg. Neben ausgedehnten Grünflächen und gemütlichen Standplätzen, begeistert er seine Gäste mit direktem Zugang zum Strand und dem Meer. Für Aktivurlauber bieten sich zahlreiche Wassersport- und Wanderoptionen, während Kulturinteressierte die pulsierende Stadt Helsingborg in unmittelbarer Nähe erkunden können. Ein Camping-Erlebnis par excellence, wo Naturverbundenheit und kulturelle Highlights Hand in Hand gehen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände entlang der Küste mit Baumreihen. Freibad angrenzend. Zum ausgedehnten, schmalen, kiesigen Strand über einen Rad- und Fußweg sowie eine Düne mit Treppen.
Kustgatan
25270 Råå
Südschweden
Schweden
Breitengrad 56° 0' 12" N (56.003429)
Längengrad 12° 43' 48" E (12.73009)
Das Form Design Center residiert in einem Kornspeicher aus dem 19. Jh., dem Hedmanska Gården. Hier stehen auch mehrere historische Gebäude aus dem 16. Jh. Seine Ausstellung umfasst Design, Architektur, Kunst, und Kunstgewerbe. Zu sehen sind u.a. Möbel und Textilien der bekanntesten schwedischen Firmen.
Die Gemäldesammlung Nivaagaard südlich des Øresund-Städtchens Nivå ist das Vermächtnis eines einzelnen Sammlers: des Gutsbesitzers Johannes Hage (1842-1923), der ab 1895 über 20 Jahre lang europäische Gemälde des 16.-19. Jh. und dänische Werke des Goldenen Zeitalters zusammentrug. Anfangs waren die Werke in einem tempelähnlichen Gebäude untergebracht, den sich Hage 1908 in einem romantischen Park bauen ließ. 1989 und 92 kamen drei weitere Säle für Sonderausstellungen hinzu. Zur Sammlung Hages gehören zwei Werke von Lucas Cranach d.Ä. und der vermutlich einzige Rembrandt Dänemarks, ein Frauenporträt von 1632. Verschiedene Leihgaben des Louisiana-Museums von Humlebæk schlagen eine Brücke zur Moderne.
Kopenhagen ist durchzogen von malerischen Kanälen. Eine der besten Möglichkeiten, das maritime Erbe der Stadt zu entdecken, hat man bei einer Kanaltour mit dem Boot. Dieser entspannte Ausflug bieten einen atemberaubenden Blick auf die historische Architektur, ikonische Brücken und lebendige Viertel, während man gemächlich über die Wasserwege gleitet. Außerdem erhält man während der Kanal Tour wichtige Informationen über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Von dem beeindruckenden Denkmal Little Mermaid bis zu den farbenfrohen Nyhavn-Werften: Eine Kanalboottour gibt einen einzigartigen Einblick in die reiche Kultur Kopenhagens. Der Einstieg in die Stromma-Boote befindet sich in Nyhavn und am Ved Stranden.
Der Kødbyen, oder auch Meatpacking District, in Kopenhagen ist ein lebendiges Viertel, das einen faszinierenden Mix aus Geschichte, Kunst, und kulinarischem Erlebnis bietet. Einst ein industrieller Fleischverarbeitungsbereich, hat sich Kødbyen zu einem angesagten Hotspot für Kreativität und gastronomische Genüsse entwickelt. Die umgebauten Schlachthöfe und Lagerhäuser beherbergen angesagte Bars, trendige Restaurants, Kunstgalerien und Designstudios. Tagsüber laden charmante Cafés und Boutiquen zum Bummeln ein, nachts wird das Viertel zum Zentrum des Kopenhagener Nachtlebens. Die authentische Atmosphäre, die vielfältige kulinarische Szene und die kreative Vielfalt machen den Kødbyen zu einem beliebten und besuchenswerten Ort.
Das Arbeitermuseum lässt die Lebenswelt des 20. Jh. in Kopnehagen wieder lebendig werden, wobei viele der Themen angesprochen und dokumentiert werden, die damals ganz Europa beschäftigten. Auch für Kinder ein Spaß sind die original eingerichteten Epochenräume.Selbst das Café ist ganz im Stil der 1950er-Jahre eingerichtet.
Stararchitekt Daniel Libeskind gestaltete 2004 die Räumlichkeiten des Dänischen Jüdischen Museums (Dansk Jødisk Museum), das im Königlichen Bootshaus, dem ältesten Teil der Königlichen Bibliothek, untergebracht ist. Anhand von Gemälden, Zeichnungen, Fotografien und Filmen wird die Geschichte der dänischen Juden erzählt. Einer der Schwerpunkte ist die Rettung von rund 7000 Juden vor ihrer Deportation im Oktober 1943. Mithilfe des deutschen Diplomaten Georg Ferdinand Duckwitz und zahlreicher dänischer Fischer glückte ihnen die Flucht nach Schweden.
Der Svanemølle Strand in Østerbro, Kopenhagen, ist eine idyllische Oase, die sich entlang der Küstenlinie erstreckt und ein beliebtes Ziel für Einheimische wie Besucherinnen und Besucher ist. Mit seinem feinen Sand und dem klaren Wasser der Öresund-Meerenge bietet der Strand nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine tolle Gelegenheit zum Schwimmen. Entlang der grünen Rasenflächen und Promenaden kann man gemütlich spazieren, oder in charmanten Cafés und Restaurants den Blick auf die Windmühlen von Svanemøllen genießen. Die Mischung aus Natur, Entspannung und lokalem Flair macht den Svanemølle Strand zum richtigen Ort, wenn man dem städtischen Trubel kurz entfliehen möchte.
4
Christian
Juni 2022
720 Kronen für eine Übernachtung gepresst zwischen 2 andere Camper! Lage in einem Industriegebiet am Stadtrand von Helsingborg.Sanitäranlagen sehr schmutzig.Um beim Duschen warmes Wasser zu erhalten, muss man sich Abend beeilen oder die Stoßzeiten meiden. Der Blick auf die Dünen hat da nur geringfüg
2
Julius
Juni 2022
Der Platz ist mit 720 Kronen völlig überteuert. Die Camper stehen sehr dicht beinander. Obwohl seeseits immerhin der Blick auf eine Düne lockt, muss man auf der anderen Seite des Platzes mit hässlichen Lagerhallen zufrieden sein. Wirklich kein Standort für den Urlaub. Leider haben wir auf den First
Sehr gut8
Cathrin
April 2019
Angenehme und sympathische Anlage südlich von Helsingborg mit grosszügiger und sauberer Infrastruktur und direktem Zugang zum Meer. Die Anlage liegt hinter einer Düne, sodass keine Meersicht besteht. Das verschlafene Raa ist fussgängig gut am Strand entlang zu erreichen. Auf dem Platz fanden wir gut
Sehr gut8
Anonym
Juli 2018
Sehr nette Betreiber. Für Kinder tolle Angebote. Sehr schöner Platz im Wald gelegen. Toiletten hätten etwas sauberer sein können. Warmwasser überall extra zu zahlen.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,99 EUR |
Familie | ab 63,99 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,51 EUR |
Familie | ab 26,51 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
First Camp Råå Vallar-Helsingborg – Camping am Meer mit vielseitigen Angeboten
Das First Camp Råå Vallar-Helsingborg liegt idyllisch an der Küste Südschwedens und bietet eine ideale Mischung aus Entspannung und Aktivitäten. Die Lage direkt am Meer und die Nähe zur Stadt Råå machen den Platz besonders attraktiv für Familien, Paare und Naturliebhaber.
Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze und moderne Mietunterkünfte, die alle mit hochwertigen Einrichtungen ausgestattet sind. Zu den Highlights gehören ein Freibad, ein Whirlpool und ein direkter Zugang zum Strand. Familien profitieren von einem Kinderspielplatz und einem Planschbecken, während ein Fahrradverleih und Minigolf für Unterhaltung sorgen. Ein Restaurant, ein Imbiss und ein Lebensmittelladen runden das Angebot ab. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Ausflüge. Die Nähe zur Stadt Råå, nur 500 Meter entfernt, erlaubt entspannte Spaziergänge und die Erkundung lokaler Geschäfte. Mit einem gut ausgebauten Rad- und Fußweg gelangen Gäste bequem zum Strand. Dank seiner ganzjährigen Öffnung eignet sich der Platz auch hervorragend für einen Besuch in der Nebensaison.
First Camp Råå Vallar-Helsingborg verbindet komfortables Camping mit der Schönheit der schwedischen Küste und bietet ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Liegt der First Camp Råå Vallar-Helsingborg am Meer?
Ja, First Camp Råå Vallar-Helsingborg ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf First Camp Råå Vallar-Helsingborg erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat First Camp Råå Vallar-Helsingborg einen Pool?
Ja, First Camp Råå Vallar-Helsingborg hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf First Camp Råå Vallar-Helsingborg?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet First Camp Råå Vallar-Helsingborg?
Hat First Camp Råå Vallar-Helsingborg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf First Camp Råå Vallar-Helsingborg?
Wann hat First Camp Råå Vallar-Helsingborg geöffnet?
Wie viele Standplätze hat First Camp Råå Vallar-Helsingborg?
Wie viele Mietunterkünfte stellt First Camp Råå Vallar-Helsingborg zur Verfügung?
Verfügt First Camp Råå Vallar-Helsingborg über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf First Camp Råå Vallar-Helsingborg genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom First Camp Råå Vallar-Helsingborg entfernt?
Gibt es auf dem First Camp Råå Vallar-Helsingborg eine vollständige VE-Station?