Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/5
In der Nähe des Fährhafens gelegen, eignet sich dieser schattige Platz gut als Stützpunkt, um die Insel zu erkunden.
Wellnessangebote (kostenpflichtig) im angrenzenden Hotel.
Verfügbare Unterkünfte (Aminess Planet Camping Port9)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils naturbelassenes, teils terrassiertes Gelände im Busch- und Pinienwald. Beim gleichnamigen Hotel- und Appartmentkomplex.
Liegeflächen auf Beton und Kies, begrenzt durch Steinbuhnen. Ein Teilbereich als Bootsanlegestelle genutzt. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer.
Dubrovačka cesta 19
20260 Korčula
Dubrovnik-Neretva
Kroatien
Breitengrad 42° 57' 2" N (42.95063333)
Längengrad 17° 8' 42" E (17.14505)
Von der Anlegestelle der Fähre von Orebić auf der Insel noch ca. 0,8 km, beschildert.
Das an der Nordostküste von Korčula gelegene gleichnamige Hafenstädtchen wird aufgrund seiner Stadtmauer mit den runden Bastionen gerne als ›Klein-Dubrovnik‹ bezeichnet. Vom Landtor sind es nur wenige Schritte zu der von zwei Löwen bewachten Kathedrale Sveti Marko (15./16. Jh.). Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Bischofspalast, das Stadtmuseum und das Geburtshaus Marco Polos (1254-1324). Der berühmte Weltreisende gilt zwar als Venezianer, Korčula aber hält eisern daran fest, er sei hier geboren worden.
An der 50 km langen Makarska-Riviera, einem schmalen Küstenstreifen, hinter dem die steilen Felswände des Biokovo-Gebirges aufragen, reiht sich ein Urlaubsort an den anderen. Brela im Norden ist für seine von Kiefernwäldern gesäumten Kieselstrände bekannt. In der geschäftigen Hafenstadt Makarska mit langem Strand und schöner Uferpromenade kann man im Molluskenmuseum (Muzej malakološki), untergebracht im ehemaligen Franziskanerkloster, eine gigantische Sammlung exotischer Muscheln und Schnecken aus allen Weltmeeren bestaunen. Weiter südlich laden kleinere Ferienorte wie Podgora mit seinem Jachthafen und das an einen Hang gebaute Igrane zu einem gemütlichen Familienurlaub ein.
Das Schifffahrtsmuseum (Pomorski muzej) in Orebic, einem Hafenstädtchen auf der Halbinsel Peljesac, vermittelt Seglerromantik. Mit Werkzeugen und Schiffsteilen, Gemälden und Modellen erinnert es an die Großsegler, die vom 17. bis zum 19. Jh. von Orebic aus die Meere befuhren. Es gibt auch eine Abteilung mit antiken und frühchristlichen Fundstücken.
An den steilen Flanken des Biokovo-Gebirges verbinden autofreie Wege die Dörfer und eignen sich optimal für Touren, wie z.B. das alte Bergdorf Gornji Tucepi. Der Aufstieg auf den 1762 m hohen Sveti Jure erfordert zwar Kondition und dauert etwa drei Stunden, von der Spitze aus öffnet sich aber ein prachtvolles Panorama bis zum Gran Sasso in Italien. Von Podgora führt auch eine schmale, 23 km lange Mautstraße auf den Gipfel.
Am Trg Svetog Marka stehen neben der Kathedrale St. Markus auch der Bischofspalast mit der reichen Schatzkammer sowie die beiden Patrizierpaläste Arneri und Gabrielli. In letzterem wurde die Küche im Dachgeschoss eingerichtet, damit der Herd im Sommer nicht das ganze Haus erwärmte. Heute dokumentiert hier das Stadtmuseum die Tradition von Schiffsbau, Seefahrt und Handwerkerkunst der Insel unter anderem mit Silber- und Goldschmiedarbeiten und archäologischen Exponaten. Auch die Geschichte der lange florierenden Steinbrüche der Insel wird in interessanten Dokumentationen dargestellt.
Korčula ist eine Insel an der kroatischen Adriaküste, nur 1,5 km vom Festland entfernt. Mit ihrer Mischung aus Badestränden, idyllischen Landschaften und pittoresken Orten ist sie ein beliebtes Urlaubsziel für alle, die entspannte Tage am Strand mit Sightseeing verbinden wollen. Zu ihren Highlights gehören die Inselhauptstadt Korčula-Stadt, die auch als Klein-Dubrovnik bezeichnet wird, und die Höhle Vela Spilja bei Vela Luka. Sie lässt sich mit einer guten Korčula-Karte zu Fuß erreichen. Weitere schöne Ausflugsziele sind die berühmten Weingüter, die überall auf der Insel verstreut sind und köstliche Weine produzieren. Genussmenschen können sogar eine Route planen, die durch Weinberge, Plantagen voller Olivenbäume und zu exzellenten Restaurants mit dalmatinischer Küche führen. Urlaubsparadies Korčula: Routenplaner Die Ankunft mit der Fähre erfolgt entweder in Korčula-Stadt am Ostzipfel oder in der Hafenstadt Vela Luka im Westen. Zwischen beiden verläuft die wichtigste Straße der Insel. Wer im Urlaub wandern möchte, sollte eine gute Korčula-Karte besorgen, auf der auch kleinere Wanderwege eingezeichnet sind. Diese führen zu stillen Badebuchten und zu Aussichtspunkten wie dem Gipfel des Hum bei Vela Luka. Auch ADAC Maps hilft beim Erreichen abgelegener Orte und Strände. Die schönsten Strände von Korčula Der malerische Sandstrand Pupnatska Luka steht in jedem Reiseführer und die Parkplätze können im Hochsommer knapp werden. Nicht ganz so hübsch ist der Kieselstrand von Prizba, an dem dafür verschiedene Wassersportarten wie Surfen und Stand-up-Paddling angeboten werden. Familien wissen den flachen Strand von Vela Przina südlich von Lumbarda zu schätzen. Wer paradiesische Ruhe sucht, der nimmt von Vela Luka das Boot auf die winzige vorgelagerte Insel Proizd mit meist menschenleeren Buchten.
Entlang bewaldeter Berghänge schlängelt sich die Straße vom Ort Korčula zum gegenüberliegenden Inselende nach Vela Luka. Das geschäftige Städtchen liegt am innersten Punkt einer tief eingeschnittenen Bucht, an der sich einige schöne Kieselstrände reihen. Im größten Ort der Insel werden Kunststoffboote und Fischtrawler gebaut, Sardinen verarbeitet, Weine gekeltert und Olivenöl produziert. Vom Hafen pendeln Boote zu Badestränden und Tauchgründen auf bzw. vor den vorgelagerten Inselchen und zum bewaldeten Eiland Osjak, dessen artenreiche Flora unter Naturschutz steht.
Sehr Gut
Frankschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger und sauberer Platz mit kleinen Einschränkungen.
Der Platz ist ruhig Vorsaison . Meist schner Blick auf die Bucht und dahinter gelegenem Berg auf dem Festland. Schattenspendende Pinien. Etwas in die Jahre gekommene und sehr einfache aber saubere Sanitranlage. Als Ausgangspunkt zur Erkundung der Insel super geeignet. Poolanlage des Hotels kan… Mehr
Sven Petzkeschrieb vor 4 Jahren
Stromanschluss und Parzellen machen noch lange kein Camping 🏕 Platz
Der Platz ist im Grunde genommen ein schnes Pltzchen wenn da nicht die schlechten Snitren Einrichtungen, kein Wasseranschluss in Platznhe u.sw. Wren.Der Platz wird als Durchgangsverkehr von diversen Fischern die mit ihren Knatternden Mopeds genommen.Die Hotelgste nehmen den Platz um mit ihre… Mehr
Sehr Gut
Julschrieb vor 8 Jahren
Kamp ist an ein Hotel angeschlossen. Man darf alle Einrichtungen des Hotels kostenfrei mitnutzen. Der Kamp liegt an einer Bucht. Txiboot transfer in die Stadt Korcula. Negativ unsaubere und alte Sanitreinrichtungen.
Sehr Gut
unterwegs#schrieb vor 8 Jahren
Die Anlage befindet sich nah am Montag Hafen. Wasserblick. Das Schwimmen im Meer ist durch den Bootsverkehr nicht mglich. Der Pool vom dazugehrigen Hotel nebenan kann mitbenutzt werden. Die Sanitranlagen sind sauber und funktionieren einwandfrei. Die Altstadt von Korcula ist ca. 2,5 km entfernt u… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,53 EUR |
Familie | ab 51,53 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,83 EUR |
Familie | ab 24,93 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Aminess Planet Camping Port9 am Meer?
Ja, Aminess Planet Camping Port9 ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Aminess Planet Camping Port9 erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Aminess Planet Camping Port9 einen Pool?
Nein, Aminess Planet Camping Port9 hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aminess Planet Camping Port9?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aminess Planet Camping Port9?
Hat Aminess Planet Camping Port9 Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aminess Planet Camping Port9?
Wann hat Aminess Planet Camping Port9 geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aminess Planet Camping Port9?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aminess Planet Camping Port9 zur Verfügung?
Verfügt Aminess Planet Camping Port9 über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aminess Planet Camping Port9 genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aminess Planet Camping Port9 entfernt?
Gibt es auf dem Aminess Planet Camping Port9 eine vollständige VE-Station?