Verfügbare Unterkünfte (Piccadilly Caravan Park)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Hecken und Bäume mehrfach gegliedertes Wiesengelände. Standplätze teils befestigt.
Folly Lane West
SN15 2LP Chippenham
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 24' 49" N (51.413841)
Längengrad 2° 7' 46" W (-2.12959)
In dem georgianischen Gebäude fanden im 18. Jh. große Bälle unter nicht weniger großen Kronleuchtern statt. Heute können sich Besucher auch per Audioführer in diese Zeit zurückversetzen. Das Fashion Museum präsentiert edle Kleidungsstücke aus vier Jahrhunderten, ist allerdings bis mindestens 2025 wegen Umzug geschlossen.
Wer Cheddar hört, denkt an Käse - und in der Tat kommt aus dieser Gegend diese englische Käsesorte, die fast überall auf der Welt gegessen wird. In Cheddar selbst gibt es allerdings nur noch eine einzige Käserei. Sie trägt den Namen Cheddar Gorge Cheese und kann besichtigt werden. Die Käserei entlehnte ihren Namen der Cheddar Gorge, die sich unmittelbar östlich von Cheddar in die Felsen der Mendip Hills schneidet. Sie beeindruckt mit teils mehr als 100 m aufragenden bizarren Steinformationen und Höhlen - zu bewundern von der die Schlucht durchquerenden Straße B 3135. Sehenswert sind die Tropfsteinhöhlen Coxs Cave und Gough‘s Cave. In dieser fand man ein 9000 Jahre altes Skelett, den ›Cheddar Man‹. Eine Nachbildung ist im Museum of Prehistory gegenüber der Höhle ausgestellt. Mit der Eintrittskarte hat man auch Zugang zum 5 km langen Rundweg oberhalb der Schlucht.
Das Holburne Museum of Art an der Great Pulteney Street zeigt Kunst des 18./19. Jh. Glanzpunkte sind die Porträts und Landschaften von Thomas Gainsborough. Im Westen führt die Straße zur Pulteney Bridge aus dem 18. Jh., die wie der Ponte Vecchio in Florenz mit Geschäften bebaut ist.
Von der kleinen Wellhouse Lane führt ein Fußweg bergauf zum Glastonbury Tor. Der Hügel ist mit seinen gut 160 m zwar nicht sehr hoch, bietet aber einen herrlichen Blick auf das Umland. Immer wieder ist diese Erhebung mit der sagenhaften Insel Avalon identifiziert worden - kein Wunder, denn er ragt wie eine Insel über einem urzeitlichen Meeresgrund auf. Bei klarer Witterung sieht man von hier bis nach Wales. Besonders magisch ist an solchen Tagen die Zeit des Sonnenuntergangs.
Wilton House ist seit 1544 Sitz des Earl of Pembroke und wird heute von dem 18. Earl und seiner Familie bewohnt. Das Herrenhaus ist nach Plänen von Inigo Jones gestaltet. Es ist berühmt für seinen Landschaftspark mit der Palladianischen Brücke und die prächtige Innenausstattung der Räume im Stil des 17. Jh. Unter den Gemälden sind Werke von Andrea del Sarto, Luca Giordano, Tizian, Tintoretto, Rubens, Rembrandt, Frans Hals, Reynolds und Van Dyck, der die Familie der Pembrokes porträtierte.
123 m über Salisbury ragt Englands höchster Kirchturm in den Himmel, den trittsichere Besucher im Rahmen einer 1,5-stündigen Führung erklimmen können. Die dazugehörige Kathedrale stammt aus dem frühen 13. Jh. und gilt als gutes Beispiel für den Early English Style, der englischen Gotik. Zu den Schätzen im Inneren zählen die älteste funktionierende Uhr Europas. Sie stammt von 1386 und besitzt kein Zifferblatt, da sie nur für das Schlagen der Stunden zuständig ist. Das Domkapitel hat einen umlaufenden Fries mit Motiven aus dem Alten Testament, dazu wird hier eins der vier erhaltenen Exemplare der Magna Charta von 1215 ausgestellt.
Wenn Londoner Freizeitkapitäne nicht die Themse auf- und abschippern, sind sie garantiert auf dem romantischen Kennet and Avon Canal zwischen Bristol and Reading unterwegs. Die Bootstour lässt sich gut mit einem Besuch in Bath, der elegantesten aller englischen Städte verbinden. Der alte Kanal aus der Frühzeit der Industrialisierung, der sich malerisch von Städtchen zu Städtchen schlängelt, bietet mit den vielen per Hand zu bedienenden Schleusen das ganz besondere Kapitänserlebnis. Seine höchste Stelle erreicht der Kanal westlich von Devizes bei Cean Hill - 29 Schleusen bringen das Wasser dort aufs richtige Niveau. Der Kennet and Avon Canal Trust bietet verschiedene Bootsfahrten auf dem Kanal an. Boote fahren z.B. vom Brassknocker Basin in der Nähe von Bath ab.
Hervorragend10
Klaus
Juni 2022
Preis für 2Personen; Strom; Hund und Caravan/Nacht 26Pfund. Sehr liebevoll gepflegter Campingplatz mit großen Stellflächen. Etwas rustikaler aber sehr gepflegter Sanitärbereich mit allem was das Camperherz benötigt um den neuen Tag zu genießen,
Sehr gut8
Achim
Mai 2017
Sehr großer Stellplatz, saubere Waschhäuser, Personal sehr freundlich, historische Attraktionen fußläufig zu erreichen, gute Verkehrsanbindung direkt nach Bath.
Sind Hunde auf Piccadilly Caravan Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Piccadilly Caravan Park einen Pool?
Nein, Piccadilly Caravan Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Piccadilly Caravan Park?
Die Preise für Piccadilly Caravan Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Piccadilly Caravan Park?
Hat Piccadilly Caravan Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Piccadilly Caravan Park?
Wie viele Standplätze hat Piccadilly Caravan Park?
Verfügt Piccadilly Caravan Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Piccadilly Caravan Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Piccadilly Caravan Park entfernt?
Gibt es auf dem Piccadilly Caravan Park eine vollständige VE-Station?