Verfügbare Unterkünfte (Pelso Camping)
...
1/78
Der Campingplatz Pelso im ungarischen Alsóörs verfügt über eigene Einkaufsmöglichkeiten. Die kinderfreundliche Anlage bietet einen Außenpool sowie ein Planschbecken mit Wasserrutsche. Alternativ können Gäste im Plattensee baden, dessen Ufer direkt vor der Haustür liegt. Ob Beachvolleyball, Bootstour, Tennis, Minigolf oder Kitesurfen: Hier genießt man ein buntes Freizeitprogramm. Als Mietunterkünfte stehen gemütliche Bungalows zur Verfügung, die einen entspannten Badeurlaub gestatten. In einem Radius von 2 km kann man sich wohltuende Anwendungen in Wellness-Einrichtungen gönnen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit hohen und mittelhohen Bäumen, durch halbhohe Heckenreihen gegliedert. Ein neuerer Platzteil ohne Bäume. Von Mietunterkünften geprägt.
Etwa 300 m langes, mit Steinen befestigtes Ufer mit Badetreppen und Liegewiese.
Camping u. 19
8226 Alsóörs
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 58' 32" N (46.975677)
Längengrad 17° 57' 26" E (17.957264)
Von der Straße 71 ca. 0,3 km westlich von Alsóörs beschilderter Abzweig seewärts, über die Bahnlinie.
Herzförmige Grabsteine aus Kalkstein zieren den Friedhof von Balatonudvari. Die an der Straße nach Örvényes liegende, denkmalgeschützte Begräbnisstätte wurde im späten 18. Jh. angelegt. Die Grabsteine tragen einfache Inschriften. Angeblich war es ein Maurergeselle, der in Erinnerung an seine im Plattensee ertrunkene Braut den ersten herzförmigen Grabstein gemeißelt hatte. Ähnliche Grabsteine findet man in den Bergen nördlich von Budapest bei Salgótarján.
Der Ort Badacsonytomaj am Plattensee bietet viele Weinlokale. An seinen Berghängen wachsen die Rebsorten Olaszrizling (Welschriesling), Szürkebarát (Grauburgunder) und Kéknyelü (Blaustengel). Aus diesen entsteht so manch edler Tropfen. Auch die Fischlokale werden gern besucht. Wer mit der Bahn anreist, kann von Fonyód per Schiff nach Badacsony übersetzen.
Ritterspiele beleben im Sommer die beachtlichen Burgruinen in Nagyvázsony. König Matthias I. schenkte die Burg 1472 seinem Heerführer Pál Kinizsi, der wegen seiner Kraft - angeblich konnte er sogar Mühlsteine hochstemmen - und Tapferkeit legendären Ruf genoss. Kinizsi ließ die Burg ausbauen, damals entstand der 28 m hohe gotische Wohnturm. Dieser beherbergt heute das Burgmuseum. Der wieder hergerichtete Rittersaal und einige Wohngemächer sind ebenso zu besichtigen wie der Folterkeller.
Die vom Bauxitbergbau geprägte Industriestadt Tapolca weist einen besonders idyllischen Platz in seinem alten Kern auf. Rund um den Malom-tö (Mühlenteich) sitzt man gemütlich in einem der Terrassenrestaurants. Die große Wassermühle aus dem 18. Jh. beherbergt heute ein Hotel. Für Abwechslung sorgen ein kleines Weinmuseum, Tapolca ist zugleich auch Zentrum des Weinbaus, und die Seefestspiele im Sommer. In der Quelle, die den Mühlenteich speist, kommt das Wasser der Seehöhle wieder zum Vorschein, Tapolcas faszinierendster Sehenswürdigkeit. Das Museum zur Geschichte des Bauxitbergbaus findet sich in dem alten Kloster neben der Pfarrkirche. Funde von den Ausgrabungen werden in der alten Kantorei (Kantorház) gegenüber der Kirche ausgestellt. Man fand Reste einer alten Burg (bemerkenswert die Wolfsgrube) und Grundmauern römischer Häuser.
Einst wurde das Leben in Városlöd von der Herrschaft eines großen Klosters bestimmt, das den Kartäusern gehörte und später von den Türken zerstört wurde. Bischof Márton Padányi-Bíró war im 18. Jh. ein Mann von großem Einfluss in der Region. Er ließ eine katholische Kirche auf den Ruinen der alten Klosterkirche errichten. Sie ist ein bescheidener Bau mit typischen barocken Stilelementen. Berühmt ist sie für die geschnitzten Holzstatuen, die den Altar schmücken.
Stefanschrieb vor 2 Monaten
Absolute Katastrophe; Betreiber schlägt Gästekinder
Gut war die Nähe zum Wasser, das war es aber leider auch mit guten Sachen. Alles dreckig, nichts aufgebaut. Ein Kinderpool mit Rutsche, der als Froschparadies dient. Ein Rutschenpark, der aber ca. 2 Meter vor dem Wasser endet. Ja, wir waren 2 Wochen zu früh dort, weil die Saison erst ab 01.07… Mehr
Marius Kesslerschrieb vor 4 Jahren
Zu teuer für die gebotene Leistung
Großer Platz mit vielen Stellplätzen und Mobilheimen. Das Personal ist freundlich und bemüht. Leider mangelt es an der Sauberkeit sowohl was die Anlage aber vor allem die Sanitärgebäude betrifft. Die Lage ist ungünstig, auf dem Platz und vor der Anlage eine handvoll Geschäfte. Ansonsten muss man imm… Mehr
Sehr Gut
Inesschrieb vor 7 Jahren
Guter Campingplatz mit allem Drum und Dran
Guter Campingplatz, mit Internet, einkaufsmarkt. Viele Sehenswürdigkeiten vom Campingplatz zu erreichen. Sehr nettes Personal.
LaSaPhiPischrieb vor 7 Jahren
1x und NIE wieder
Die Sanitäranlagen sind sehr dreckig. Die Stellplätze teilweise nur Schlammlöcher. Das Personal absolut unfreundlich und keineswegs hilfsbereit. Die Rutschen in den See absolut veraltet. Der Pool am Strand/See total verdreckt.
Sehr Gut
Teufelschrieb vor 11 Jahren
Obwohl ab 10. Mai geöffnet war ein paar Tage später noch nichts fertig. Hecken und Rasen mußten noch in Form gebracht werden. Es war nur ein Waschhaus geöffnet. Läden und Restauration waren auch zu. Vielleicht sollte man den Platz erst nach dem Harleyfestival eröffnen.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Pelso Camping am See?
Ja, Pelso Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Pelso Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Pelso Camping einen Pool?
Ja, Pelso Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Pelso Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Pelso Camping?
Hat Pelso Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Pelso Camping?
Wie viele Standplätze hat Pelso Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Pelso Camping zur Verfügung?
Verfügt Pelso Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Pelso Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Pelso Camping entfernt?
Gibt es auf dem Pelso Camping eine vollständige VE-Station?